![]() |
C.Com
Hi Leute!!
Ich möchte mir einen neuen Computer kaufen und hab mich jetzt im Internet ein wenig umgesehen, dabei bin ich auf http://www.ccom-online.com gestoßen. was haltet ihr von dieser firma? habt ihr dort schon mal einen pc gekauft? wie sind eure erfahrungen mit dieser firma, oder könnt ihr mir ne bessere firma empfehlen, wo ich gute pc's finde? sie sollten nicht zu teuer sein... danke ! liebe grüße chris |
Firmen mit Flashintro hielt ich noch nie für ganz dicht....
...auch wenns nicht schlecht gemacht ist. :p Preise dürften ganz O.K. sein, ich würd aber schon mal schreiben wo ich ungefähr wohne an Deiner Stelle ... |
in Innsbruck (tirol)
lg |
kenn ich nicht, preise sind ok, auswahl na ja da besteht nachholbedarf. empfehle dir allgemein www.geizhals.at für preisvergleiche
versandmäßig kann ich dir folgende firmen empfehlen, www.cw-soft.at, www.alber-edv.at und www.harry-shop.at ich sehe gerade www.actron.at hat eine filiale in innsbruck, wie die dort exact sind kann ich dir nicht sagen. in wien habe ich mit ihnen im bezug auf preis/leistung die allerbesten erfahrungen gemacht, berufe dich beim einkaufen auf die werbung im wcm, beziehungsweise versuche auch zu handeln, ein bisserl was geht immer. |
hi
erstmal danke für die antwort! aber was mir bei geizhals.at angst macht sind die niedrigen preise, da muss doch irgendwo ein haken sein. bisher hab ich meine pc's in geschäften wie cosmos & mediamarkt gekauft, und früher oder später hab ich dann immer einen haken gefunden, schlechte festplatte (ne gebrauchte, und der kaputte teil wurde 'versteckt', hab ich erst entdeckt als mir mal jemand was von fdisk erzählt hat..), ein schlechtes motherboard (ich komm beim einbauen von neuen komponenten sehr schlecht an die stellen ran, weil alles so beschissen zusammengebaut ist, weiters is nur ein weiterer pci steckplatz vorhanden) also bisher wurde ich immer verarscht.. also woher weiß ich jetz, dass da ein gutes motherboard drinnen is.. lg chris |
du versehst mich nicht, du gehst wie folgt vor - zettel und kuli
tower netzteil dvd oder cdrom floppy festplatte(n) motherboard cpu kühler grafikkarte rams eventuell die anderen artikel nach deinem bedarf netzwerkkarte, tv-karte usw. jetzt stellst du dir nach obriger liste ein system zusammen und das kaufst du dir dann, hilfreich wäre es auch dir vorher!!! zu überlegen was du damit machen willst. bei weiteren fragen - posten. |
ach so hm und woher weiß ich wie gut die einzelnen teile wirklich sind, bzw. welche teile mit welchen besonders gut zusammenpassen, und welche nicht..
was hälst du zB von http://www.dell.at ? da kann man sein system ganz gut (so kommts mir halt vor) zusammenstellen, allerdings scheint das ziemlich teuer zu sein.. oder was sagst du zu diesen angeboten => http://warenkorb.parsimony.net/cgi-b...=9332615.28040 ? sind das gute teile ? lg chris |
schreibe mir was du damit machen willst und ich poste dir 3 komplette systeme für deine anforderungen
eine günstiges brauchbares ein mittleres gutes ein topgerät |
alle 4 angebote sind obere mittelklasse an der grenze zur oberklasse, allerdings mit übertakten ists finster - grund motherboard. der preis ist auch soweit ok, störend sind sicher die maus - ist ein mist, und das nicht angegeben ist welches dvd-laufwerk und welche gf2 ansonsten ziemlich ausgewogen.
bei dell ist das problem 1, das motherboard irgendein kastrat von asus (wahrscheintlich) mit speziell auf dell-rechner abgestimmten bios, also eine krücke und natürlich auch der preis einfach zu teuer. für daus halbwegs ok, für leute die sich dafür interessieren und auch mal herumschrauben wollen - nein danke. |
hm
ich bin häufig im internet mach dort eigentlich alles von a bis z von chatting, emailen und homepagebearbeitung bis hin zu online spielen (quake, c&c, etc.) ja dann auch eben zum spielen.. weiters hätt ich mir überlegt einen dvd player zu kaufen, aber kollegn raten davon ab, die sagen ich soll mir das alles zum pc dazukaufen, also gutes dvd laufwerk, gute grafikkarte, und ein gutersound! würd auch gern auf meinem pc fernsehn können.. also ne tv karte (is das bei ner geforce zb nicht dabei!?) ich saug mir mp3's, ich brenne cd's, ja ich glaub das wars eigentlich *smile* danke im voraus lg chris |
dell verwendet intel mainboards. was stabileres gibt es nicht
|
Zitat:
wenn man für intel mehr als 512mb verwenden will, muß man dann zu nem via board greifen? (außer man will den alten bx chipsatz verwenden oder viel geld ausgeben?) |
ASUS DRAGON MAX LVD 160 SCSI
hi-end Dragon Big Tower DX 01W mit Innenraum-Dämmung 4 x Papst 8412 Gehäuselüfter, 430 Watt Enermax ATX Netzteil 512MB PC2100 Corsair CAS2.5 ( 1 x 512 MB ECC - Registered Dimm ) AMD THUNDERBIRD 1400 MHZ [AYHJA CORE] Prozessor FSB133 MHZ ASUS A7M-266 Platine + Tekram LVD160 Kontroller Cool on Northbridge - Cool on Southbridge CAK38 KupferKühler Dimar Kupferspacer - Arctic Silver 6.5 Gramm Wärmeleitpaste 72GB - 2 x LVD 160 HarddiskIBM 36 GB - 10K, 4,9ms Leadtek Geforce3 64MB Creative SB Live Platinium 5.1 3Com 905C TX-M Netzkarte Pioneer SCSI DVD U05S DVD Laufwerk DigitalOut WINDOWS ME ATS 46.490,00 exkl. Mwst / EUR brauchbar DRAGON OFFICE Duron 900 MHZ PC - ATS 11.990,00 AMD Duron 900 Mhz ABIT KT7e Hauptplatine Dragon Midi Tower 300 Watt Netzteil ATX 256MB Hauptspeicher PQI PC133 - 7.5ns CD Laufwerk TEAC 540E Coolermaster Duron Socket Kühler LEISE mit PAPST LÜFTER PCI Netzkarte 3COM 905 TX 10/100 MBIT WOL Grafikkarte Geforce2 MX 32MB QUANTUM LCT - 40GB - ATA100 - 5400U/min Diskette 1.44MB mittelklasse AMD Thunderbird 1400 Mhz C Ay.. ASUS A7V-133 Hauptplatine VIA KT133A mit promise raid/ATA Dragon Midi Tower 350 Watt Enermax ATX 256 MB Hauptspeicher PQI PC133 - 7.5ns DVD Laufwerk Pioneer 116 Creative 1024 Live Sound Globalwin CAK38 KUPFERKÜHLER ASUS V8200 Grafikkarte 64 MB Geforce3 IBM 40GB Festplatte IC35 ATA100 - 7200 - 2MB Diskette 1.44MB alles www.alber-edv.at schau dich auf der url um, gebenfalls kannst du ja diverse tele tauschen gegen aufpreis. bewußt sind das alles amd-systeme, da celeron nicht mehr zeitgemäß, pentium 3 preisleistungverhältnis nicht mehr stimmt, und p 4 erst in ca. 2 monaten wirklich interessant wird, wenn a, endlich die preise in erschwingbare regionen fallen und b, der northwood kommt. generell kann ich dir nur den tip geben, das das wichtigste kriterium beim pc bzw. teilekauf nicht !!! der preis ist sondern das service, leider ist actron bei der auswahl auch sehr eingeschränkt. aber mit alber-edv haben einiger meiner freunde nur positive erlebnisse gehabt. es bleibt dir überlassen die eierlegendewollgebmilchsau gibts bei pcs sowieso nicht................. |
i hab 512mb in am board mit i815(-B0) rennen
|
lf, a amd system ist sicher nicht high end
|
aber eigentlich kannst natürlich auch dem threadnamensgeber einen abkaufen, wenns dir bestätigen das die gf2 tv out hat, und eine andere maus wird sicher kein problem sein falls dir funkmouse auch so auf den geist geht wie mir.
heute gibt es keine wirklich schlechten compis mehr, wenn man mal von diversen zeitschriften abozugaben usw. absieht. viel spass mit deinem neuen system. klick eventuell mal auf mein profil bzw. auf das des members LOM, Lord of Mi.... beide haben wir ausgewogen systeme, er ist halt ein asusfan und ich nicht mehr wo wirklich.......... |
scsi ist für nen normalen user unnötig. ich würde 2x 40gb ide platten kaufen und um den rest zb nen onstream 30gb ide streamer (~3500-4000ats) kaufen.
viel hd platz und daten hat schon sogut wie jeder, aber kaum wer sichert seine daten. |
ich schon, ghost machts minutenschnell;) und war ja nur ein vorschlag raid ist sowieso billiger und fast genauso effizient. aber hat sich ja nicht wirklich genau ausgedrückt was er sich so vorstellt.
|
naja, ghost zum datensichern? :lol:
für kleine os sicherungen usw ist wirklich gut, aber nicht für mehr. für zb 40gb (was ja kaum ne seltenheit ist) gibts kaum ne alternative zu nen streamer. auf cd brennen wird auf dauer fad ;) |
Zitat:
|
ich würde meinen das für dich ein duron 900 system ausreicht.
kannst du das teil selber zusammenbauen oder zumindest installieren? wenn nicht würde ich auf jeden fall einen händler in der nähe aufsuchen und alles nach wunsch installieren lassen. somit hast nen ansprechpartner und stehst bei problemen nicht alleine da (kostet aber sicher 3-4 blaue mehr) |
Zitat:
um einen PIII mit mehr als 512 MB Ram zu installieren, teures Serverboard, oder anderer Chiphersteller wie VIA enjoy PS: auch die neuen Tualatin Boards setzen auf Solano, dh < 512 MB Ram |
> lf, a amd system ist sicher nicht high end
Das hängt von den Anforderungen ab. Es gibt sicher sehr viele Leute die würden ein Amd-System eher als High-End bezeichnen. |
Zitat:
|
friede, friede selbstverständlich gibt es auch von intel hi-endsysteme keine frage und bald, bald hab ich auch eins............
|
Dann schätz ich mal so um Oktober/November herum ?
|
Zitat:
|
jawohl sir, sobalds die neuen bretteln gibt, kauf ich mir selbstverständlich ein asus;) und los gehts.........
|
Die klassische Hochburg der Intel-Prozessoren hat aber heute Amd besetzt. Denn wenn man numerische Leistung benötigt, dann KANN ein Intel-Rechner kein High-End-System sein, weil Intel diesbezüglich weit abgeschlagen ist.
Die sollten sich lieber Gedanken machen, daß sie hier endlich wieder gleichziehen, bevor sie andere hochtrabende Pläne haben :p |
Ich würde auf Windows XP warten, das erscheint im Oktober, also bitte Windows ME empfehlen ! Wie geht das ? Die Software ist kaputt ohne Ende - innen drinnen ...
Vorgangsweise: 1) Unbedingt ein 160 SCSI System (Mainboard), auf jeden Fall Intel Prozessor (P IV), kein Amd 2) GraKa GeForce2 für 1500.- das müßte reichen oder eben mehr oder weniger 3) DDR-Ram Unterstützung vor allen Dingen mehr als 512 MB Unterstützung durch das Motherboard muß gewährleistet sein 4) gute Tastatur MIT Kabel, gute optische Maus MIT Kabel, Batterieverbrauch, Einfrieren bei den Kabellosen 5) Drive Image 4 Pro, Partition Magic 6 6) Einrichten einer Betriebssystempartition (4 GB), einer Swappartition (512 MB) einer oder zwei Programmpartitionen (je 8 GB), mehrerer Datenpartitionen (je 4 GB bzw. 8 GB oder wie auch immer). 7) Welche Festplatte ? ATA100 keine SCSI-Platten, möglichst 80 GB oder mehr x 2, jeweils als Master 8) SCSI brauchst Du für das zuverlässigste Brennen das es jemals gab während Du weiterarbeiten kannst, Firewire für Videoeinspielungen von der digitalen Videokamera und wieder rauskopieren auf die DV nach dem Bearbeiten eines "Filmchens". 9) Textverarbeitung, Tabellenkalkulation ... : Staroffice 5.2 von www.sun.com gratis runterzuladen 10) Grafikprogramm: Gimp von www.gimp.org/~tml/gimp/win32/downloads.html runterzuladen 11) Browser IE5.5 bzw. 6 von XP sowie Netcaptor mit Website-Tabs und Zusammenfassung von Webseiten in sogenannten CaptorGroups unter www.netcaptor.com - Java dauert beim initialiseren von Classes manchmal wesentlich länger als unter dem IE - runterzuladen Irfanview, Winamp, Powerarchiver, Winrar, Morpheus, Connectix Virtual Game Station (Sony Playstation Emulator) usw. mfg Kikakater |
Zitat:
er will surfen, a bissi spielen, dvd gucken, a bissi office. dazu braucht er doch ned so ne total überteuerte kiste. ein duron 900 oder tb 1000 (beim jetztigen preis würd ich nen tb kaufen) ist vollkommen ausreichend. dazu noch ne radeon oder gts mit tv, ein dvd laufwerk, nen 12 teac brenner,... das ganze würde max auf 20k kommen. highend und x86 ist außerdem a wiederspruch das ärger nimma geht ;) |
Wie Du meinen, ich bleib dabei :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: !
SCSI ist ein MUST, IMHO. Parallel arbeiten mit einem schreibenden IDE Brenner mit 8x, das zeigst Du mir. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Und wo verwendete ich den Begriff Highend ? Kannst ihm ja einen Alpha empfehlen oder eine SGI :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
wo sollte das problem sein wenn ich dabei nebenbei arbeiten will? ich kann mit meinem uralt mitsumi ide 4x ohne burn proof problemlos brennen, surfen, dvd gucken, rc5,.... für was hab ich nen tb? für was gibts burn proof oder justlink? |
SCSI ist eine vernünftige Sache, sehr erweiterungsfähig, ich kann es nur empfehlen. Nicht für die Festplatten, weil die Preise z.T. 3x so hoch sind wie für IDE Platten, wird jetzt auch schon besser bei den Festplatten. Aber für andere Komponenten ist es eindeutig eine gute Wahl.
mfg Kikakater |
> 8) SCSI brauchst Du für das zuverlässigste Brennen das es jemals gab während Du weiterarbeiten kannst, Firewire für Videoeinspielungen von der digitalen Videokamera und wieder rauskopieren auf die DV nach dem Bearbeiten eines "Filmchens".
Ist nicht wirklich mehr notwengdig, denn Busmaster und Burnproof sind für den Hausgebrauch ausreichend. Ich kann genauso während dem Brennen weiterarbeiten, warum sollte das mit einem aktuellen System nicht möglich sein ? Sicher wird ein Profi weiterhin auf Scsi setzen, wenn das Geld kein Kriterium ist. |
Leider setz die Masse zumeist auf die schlechteren Standarts,
wie bei IDE - SCSI, USB - Firewire, .... leider wird sich daran nichts ändern, da der Preis von SCSI Geräten unverschämt hoch ist und dadurch für Privatuser ohne größeren Reichtum nicht wirtschaftlich leistbar ist bei Firewire sehe ich noch einen Lichtblick, hoffe er wird stärker enjoy |
@ spunz.. ne kann ich nicht wirklich.. höchstens den pc neu aufsetzen *smile*
@ kika.. hm danke, nur was wird mich der spaß kosten, bin leider kein millionär.. liebe grüße |
Wenn Du kein Zwischensystem suchst, solltest Du 1.) jetzt noch warten und Dir erst im Herbst heuer bis zum Frühjahr nächsten Jahres eine DDR-fähige Platine mit oder ohne SCSI, besser jedoch mit kaufen, die für einen P IV ausgelegt ist. Und 2.) mit Amd, IDE Brennern etc. macht man Leistungsproblemerfahrungen. Wenn Du friktionslos über Jahre arbeiten willst, so bringt SCSI enorme Vorteile, gerade bei den Kosten. Ich führe aus:
IDE lässt einen nicht zugleich arbeiten während man brennt, jedenfalls ist es eine Spur unsicherer, Burnproof muß dabei dann sehr oft aktiv werden, was nicht gerade für den standardisierten Schreibfluß und die Güte der CD Laserbeschriftung sorgt. Ein SCSI System ist tatsächlich nicht teurer im Gesamten betrachtet, selbst bei den Kosten. Wenn man die total costs of ownership betrachtet, beißt IDE eindeutig ab durch die parallele Anbindung mit IDE Festplatten sowie verstärkter Unterstützung durch die Rechenkraft des Prozessors, selbst im Busmasterbetrieb, CDRW bremst aus ! Was wird passieren, wenn Du während Du brennst arbeitest: Tik tik tik Burn-proof tik tik burn-proof usw. Vergiß es, die CD ist in anderen Laufwerken nicht zu lesen u.U. etc. etc. Nerven, Zeit, Irrungen, Verwirrungen. Die Grenzen mögen marginal sein, sind sie aber nicht. Mach Deine Erfahrungen und Du wirst mir recht geben, was Zuverlässigkeit und dauernde Verfügbarkeit mit gleichem Querschnitt betrifft. Ich habe mir aus gutem Grund ein SCSI-System genommen ... Bleibe - vorerst (nur im Übrigen) - SCSI Festplatten fern, kauf Dir also keine SCSI Festplatten, sondern ATA100 fähige 5400er / besser 7200er U/m. Die anderen Komponenten, ob Brenner oder Scanner sind in SCSI Ausführung zuverlässiger, hauptsächlich wegen der Schnittstelle SCSI. Der Grund liegt nicht nur alleine im Datendurchsatz, sondern daß der volle Geschwindigkeitsquerschnitt des Computers erhalten bleibt. USB-Scanner, IDE-Brenner und IDE-Festplatte zusammengehängt, egal in welcher Konstellation ist ein Bremsendes Manko, das zum Tragen kommt. Deswegen vermeide es, dies zu tun, wenn es nicht notwendig ist. Was Du durch SCSI bekommst, ist - implizit - Zuverlässigkeit, es kostet nicht um so viel mehr. Jedenfalls bleibst Du bei der annähernd selben Systemgeschwindigkeit beim Anhängen vieler Geräte im Vergleich zu USB Serienanschlüssen von Geräten. Du sparst Dir Nerven, dadurch das immer alles funktioniert und ohne große Verzögerung, und schnell im Vergleich zur leistungsmäßig und zuverlässigkeitsmäßig geringeren Ausführung, die noch dazu den Prozessor in Anspruch nimmt und oft genug keine gute Einbindung ins Betriebssystem, wie auch ins Bios oftmals, erfahren hat. Ich habe Dir ein System mit Pentium III zusammengestellt, Amd fällt durch mangelnde explizite Softwareunterstützung durch, weiters treten Temperaturprobleme auf, wer nicht hören will, muß fühlen ... Also: Preis Händler Bezeichnung / Ausführung Mainboard: 2150,-- Raisl MSI-6337 pro-R, 815EP, inkl. Raid CPU: 3099,-- Ecotec INTEL Pentium3 800MHz FCPGA 133FSB boxed RAM: 2352,-- CWsoft PowerRAM SDRAM PC-133 512 MB (32M64SD) 6-Layer, ohne Parity/ECC 6-Layer mit erhöhter Störsicherheit! Festplatten: 1639,-- Goldadler 41,1GB IBM DTLA 305040 5400rpm (2 Festplatten nehmen) Floppy: 180,-- Swobodata Teac 3.5" Floppylaufwerk 1.44MB Gehäuse: 747,-- Goldadler BIG TOWER ATX 300WATT Tastatur: 290,-- Gösta Microsoft Internet Keyboard mit 10 Shortcut-Tasten Maus: 448,-- Peluga Microsoft Intelli Eye Mouse bzw. 96,-- diskontcomputer.com Logitech 953024-0700 Dexxa Wheel Mouse Light PS2 3 Tasten, inkl. Tastenrad, W2000/98/95/NT SCSI Controller: 849,-- Birg SCSI Host Adapter: DAWICONTROL DC-2974 SCSI2 Retail Grafikarte (4 ns !!!!!!!!!!!!!!!!, Twinview, TV-Out) 2399,-- KK Computer GRAFIKKARTEN AGP GAINWARD: CardExpert GeForce 2 MX - Twin View/TV - Golden Sample GeForce2 MX, 32MB, Retail, 2xVGA, Twin View, Golden Sample mit Softwarepaket. RETAIL CDRW: 3290,-- Gösta Teac W512SK 12 / 10 / 32x SCSI intern - Burn Proof Betriebssystem: Mandrake 8.0 Linux gratis download oder 2490,-- Miami PCBox Microsoft Windows 2000 Professional + SP1 D OEM CD oder 1690,-- Ecotec MS WIN 98 SE DSP CD+HB+Lizenz ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ohne Software kostet dieses System, das im Bereich SCSI (also Schnittstelle wie CPU-Entlastung zum positiven Tragen kommt) sowie mit der wirklich performanten Grafikkarte, dem Onboard-Sound und RAID zu empfehlen ist 19082.- (inkl 2 Festplatten). Das ist - denke ich - akzteptabel, da so ein System durch SCSI hochzuverlässig und schnell ist und auch lange Freude macht (nervenschonend). Ich würde unbedingt auf Intel setzen, da die Softwareunterstützung wichtiger ist als die maximale Leistungsausbeute und dann auch noch allerdings mit x Programmen, die einen AMD ums Verrecken nicht korrekt unterstützen. Besser ist Du wartest bis ins Frühjahr, dann kannst Du dieses System immer noch - dann wieder etwas billiger - kaufen, oder eben schon einen P IV. mfg Kikakater |
:roflmao: selten eine so gute Satire gelesen :roflmao:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag