![]() |
Bilder komprimieren
Und weils so schön is gleich noch a Frage :D
Womit kann ich Grafiken und Bilder (.bmp, .jpg, .gif) komprimieren ohne Qualitätsverlust? Is scheiße, wenn ich auf der HP Bilder mit 1MB habe. Für Modem-Besitzer (mich eingeschlossen) dauert der Aufbau vieeeeel zu lange. |
jpg-Files sind doch nur ein paar kB groß ?!?!?!
Warum noch packen ? Oder irre ich mich und hab dich falsch verstanden, weil du was anderes gemeint hast ? mfG: |
Zitat:
Deswegen frag ich ja. Einige sind bei mir über 1MB und das is kagge. |
ein 1 MB .jpg file ? hmm a bissl gross ha... wie schafft ma denn sowas ..
i würd mal verswuchen des ganzen in an gscheiten grafikprogramm (adobe photoshop o.ä.) zu laden und neu zu speichern, wirkt wunder...also ich schaff beim besten willen keine .jpgs über sag ma mal 300k |
Zitat:
|
du musst eingeben, wie stark die kompression is.... wenn du ein jpg auf kompressionsstufe 1 speicherst, wirds schon ziemlich klein, und ich würd sagen, du kannst meistens bis kompressionstufe 10 gehn, ohne einen merkbaren qualitätsverlust festzustellen....
|
ich hab ned wirklich erfahrung mit corel. müsstest wen anderen fragen, ich verwend lieber gleich das meiner meinung nach beste für diese zwecke und des is nu mal adobe photoshop in der aktuellen version 6.
|
Mit ACDSee kannst die Kompressionsrate auch einstellen...
http://www.acdsystems.com/deutsch/products/acdsee/ |
jpg ist meist schon komprimiert - da ist fa´st nix mehr drin!
Bmp & gif sind ad schon ergiebiger |
mit IrfanView kannst du deine Bilder ebenfalls unter JPG abspeichern und die Komp. Rate einstellen
teste es einfach, zumeist ist eine Vorschau möglich, bzw du hast ja noch die alte Datei, um es nochmals mit anderen Werten durchzuführen enjoy |
bmp - unkomprimiert daher auch kein Qualitätsverlust- fürs inet nicht geeignet - max. farbtiefe 32 bit
jpg - komprimiert verlustbehaftet -> Quallität einstellbar (schätze mal dass es im save es dialog einen options button oder ähnliches gibt - da gibts dann auch einstellungen wie proggressive (würd ich anklicken bringt noch ein bischen was - kann nur von ganz alten proggies ncith mehr gelesen werden). - fürs internet geeignet (ps wenn ich eine a4 seite mit 600dpi einscanne schaffe ich auch jpgs mit einigen Mb!) - max farbtiefe 32bit - für fotos geeignet gif - verlustfrei - kann auch animiert werden (~avi) - nur für kleine animationen geeignet - kann nur eine palette von 256 farben haben (-> kann zwar farben von 32bit verwenden aber eben nur max. 256 farben von 32 bit) - bringt einiges bei grafiken und gut geeignet für kleine grafiken png - spitzenformat noch eher jünger - 32bit farbtiefe aber verlustfrei (obwohl ich mir bei gewissen einstellungen nicht ganz so sicher bin aber ist angeblcih verlustfrei) - optimal bei grafiken da es vektoren unterstützt (linie wird nicht als pixel abgespeichert sondern also line von a nach b - wie beim wmf bzw emf Format) - eignet sich für große Grafiken - für Photos eher weniger - komprimierungsalgorithmus ist meiner meinung nach der ausgereifteste ich würde einfach ausprobieren bei welchem die kompression am besten ist - irgendwann bekommst ja ein Gespür für sowas :) |
obwohl, ich finde das png noch immer ziemlich grosse dateien erzeugt...
jpg is mir derzeit noch immer das liebste, und wenn man die kompressions rate ned zu hoch einstellt, dann passts auch mit der qualität... oder gif mit eigener palette, auf 256 farben reduzieren und dann mit dieser palette speichern, da kriegt man auch sehr gute ergebnisse... der killer wird dann jpg2000, wenns dann endlich grossflächig unterstützt wird.... |
@utakurt deine aussage stimmt so nicht. sicher ist .jpg schon kompriemiert aber des is a grosser unterschied mit welchem programm, weil mit einem guten proggi kannst di kompression rate ganz genau einstellen mit an 0815 progi halt ned
versuch mal ein file mit ka acd see oder so abzuspeichern und dann versuch des ganze mal z.b mitm photoshop ... wirst merken da sind noch einige kb drinnen teilweise einige viele. und genau die paar kb machens im web oft aus, ladezeiten etc |
Am besten komprimiert meiner Meinung nach JPEG Optimizer . Da kommt kein Bildbearbeitungprogramm mit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag