WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Was fürn Scanner :) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27229)

Br@in 05.08.2001 02:17

Was fürn Scanner :)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!

Kenn mich zwar ganz brauchbar aus mit PCs, hab aber noch nie einen Scanner gekauft/besessen. Hat wer eine Idee was gut ist?
Anforderungen (minimal, mehr ist besser, außer beim Preis :D ):
600x1200dpi
36bit
klein
USB
<= ATS 2800

Habe hier schon mal so eine kleine Aufstellung an welchen gemacht, die mir besonders zusagen. In Reihung persönlicher Neigung :ja:.

Vielleicht kann jemand was dazu sagen. Möchte mir bloß keinen Sargnagel eintreten (so wie mein FIC SD11 - Athlon Board... :heul: )

Mustek Be@rPaw 2400CU, 1200x2400, 48bit, USB (~2200)
Canon CanoScan N1220U (~2750)
HP C7697A ScanJet 5300C, 1200x1200, 36bit, USB/Parallel (~2500,-)
Epson Perfection 1240U (~2500,-)

Danke
Stefan

xenon 05.08.2001 02:26

Agfa sollen gut sein, wenn mein HP rennt liefert er ganz brauchbare Resultate...

The_Lord_of_Midnight 05.08.2001 02:30

Hab noch nicht so viel ausprobiert, aber mit den Agfa war ich immer sehr zufrieden. Besonders die Scanwise Software hats mir angetan.

CarlosMantera 05.08.2001 03:34

Kann auch den Agfa empfehlen.

The_Lord_of_Midnight 05.08.2001 04:49

Auf jeden Fall Usb sollte er haben.

webteufel 05.08.2001 09:31

Ich würde Dir den D 660U von Canon empfehlen.
scannt auch Film und (Buenos)Dias, Preis um die 2.200.-

Espresso 05.08.2001 09:47

Würd den Epson nehemn. Is schnell, hat eine hohe Schärfe und gute Farbwiedergabe.

Lord Frederik 05.08.2001 10:03

bärentatze ist unterer durchschnitt und dafür viel zu teuer. Canon viel spass beim installieren der treiber, dazu mußt japansisch lernen, den die anleitung auf der europa url ist falsch.abgesehen davon hatte ich bislang immer canon, aber die dinger geben augenscheintlich immer so ca. 1 monat nach ablauf der garantie den geist auf.
HP hat sohnemann ist ok. epson hat freund - nicht farbecht muss man laufend nachbearbeiten und das kostet zeit und nerven.(gilt sinngemäß auch für die bärentatze.

ergo empfehlenswert von deinem kleeblatt ist der HP. ansehen würde ich mir vorher noch agfa-scanner.

Br@in 05.08.2001 14:23

Hmmm
 
Danke für die vielen Rückmeldungen.
Werde mir auf Grund der vielen Postings mal ein paar Agfas anschauen.
(Schade der Be@rpaw hat mir gut gefallen :lol: , zum Glück bin ich aus dem Alter raus in dem man glaubt schön ist gut :cool: )

Thanx

Br@in 05.08.2001 14:26

Gefunden?
 
Wenn niemand damit schlechte Erfahrungen hat, werd ich mir wohl den
Agfa Snapscan e42 kaufen.

Ein bisserl dick leider das Gerät... :(

http://www.geizhals.at/?cat=scn&a=8077

The_Lord_of_Midnight 05.08.2001 17:21

Ich hab grad den Agfa Snapscan E20 hier stehen. Installation und Handhabung haben tadellos und sofort funktioniert. Weitergehende Infos kann ich nicht geben, weil das noch alles neue Modelle sind.

Lord Frederik 05.08.2001 17:53

ich bin auch dick;) und deswegen nicht zwangsläufig schlecht:lol:

Br@in 05.08.2001 18:30

@ Frederik Haha :)
 
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Geht mir bloß um meinen armen Schreibtisch, der soll ja nicht einbrechen.

webteufel 06.08.2001 11:53

Mein Canon 660 U ist mein erster Scanner. Wird wohl so sein daß den Vorgängern keine deutsche Anleitung beigelegt wurde, bei diesem ist allerdings eine dabei.
Auch mit der Installation hatte ich (unter Win2K) keine Probleme.
Ich hab in mir gekauft weil wir in in unserem (Computer-)Clublokal
(ca 85 Mitglieder) das selbe Gerät haben und ich da schon von Qualität und Anschaffungspreis angenehm überrascht war.
Erschneidet auch in allen Tests ziemlich gut ab.(und ist ein angenehm schlankes Ding dat)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag