WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   E/A-Fehler Comp. startet nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27043)

Sector 02.08.2001 15:41

E/A-Fehler Comp. startet nicht
 
Hab mir am Dienstag das neue Viren-update (NAV) geholt. Kein Virus. Beim Runterfahren hängengeblieben und nach 15 min warm abgetragen. Mittwoch sehr langsam hochgefahren, irgend ein insert "Registry-Fehler wird behoben...", hängengeblieben und warm abgetragen. Sei dem hängt er (Comp + Kopf) nach Verifying DMI Pool Data.... bei folgendem Insert:

E/A-Fehler
Datenträger wechseln und Taste drücken.

Habe im Bios alle Möglichkeiten probiert. Booten von A: C: CD: ohne Ergebnis. Kann daher auch nicht mit Startdisk booten, um Image zurückzuspielen.

Bitte um eure Hilfe.

Martin Schiff 02.08.2001 15:47

Vielleicht Fehler im BIOS ? Kommst Du ins BIOS hinein?
Wie schauts dort aus? Eventuell Standardeinstellungen.

Hatte einen Hänger bei derselben Meldung.
Ursache war ein mißglücktes BIOS-Flashen.

Martin

Sector 02.08.2001 16:01

ins Bios komme ich rein, dort sieht alles normal aus, soweit ich das feststellen kann (nicht wirklich möglich). Temperatur ist übrigens zu beginn ca. 31° C, später konstant 42°C.

Karl 02.08.2001 16:50

@Sector!
NAV hat auch mir mal ein SYS. unbrauchbar gemacht. Bei dir vermute ich das der Master boot Record von der Platte was abbekommen hat.

Wenn du eine zweite Platte hast so hänge diese als Master und die nicht funktionierende als Slave. Lasse dann von der Master Scandisk über die Slave laufen. Ob dabei die Daten erhalten bleiben kann ich nicht garantieren. Bei mir war alles weg.

Sector 03.08.2001 10:35

@ Karl: Danke für die Info. Sind dann alle Partitionen verloren oder nur C:. Gibt´s noch andere Möglichkeiten. Bin für alle Tipps dankbar.

enjoy2 03.08.2001 14:57

wenn es nur der MasterBootSektor ist sollte fdisk /mbr das Problem lösen

enjoy

PS: Daten sollten dann nicht verloren gehen
damit kannst du auch noch versuchen, deine DAten zu retten http://www.users.intercom.com/~ranish/part/

Umlüx[L-M] 03.08.2001 15:40

versuchs mal mit FDISK /MBR

Umlüx[L-M] 03.08.2001 15:41

hoppala, des gibts schon.. :D

Sector 03.08.2001 16:52

Danke euch allen. Muss mir nur noch eine Festplatte besorgen, da ja auch keine Startdisk funkt. Derzeit kann ich mich bestenfalls brausen gehen, was ja zur Zeit eh g´scheiter ist.

Karl 03.08.2001 22:31

Sector!
Sorry. Bin jetzt erst online. Was mir zu deinem Prob erst eingefallen ist. Aus deiner ersten Schilderung geht nicht hervor ob der Compi von Diskette bootet wenn du die Platte abhängst(Datenkabel).

Um ganz sicher zu gehen, bevor du irgend eine Aktion mit einer anderen Platte startest, würde ich das noch ausprobieren.

Zur Frage ob nur C: verloren geht war ich bei mir eigentlich froh das wenigstens die Platte nachher noch funkte. Zu Fdisk /mbr möchte ich noch sagen das man da ja auch noch das Laufwerk dazu angeben muss. Deines ist ja dann das Laufwerk D: Sowas habe ich noch nicht probiert.

Mit Scandisk kann man ja sagen "scandisk D:" Das funkt. Wo man bei Fdisk das Laufwerk bestimmt kann ich eigentlich nirgends nachlesen. /MBR ist ja ein undokumentierter Aufruf.

Dillinger 05.08.2001 05:06

Zitat:

Original geschrieben von Sector
ins Bios komme ich rein, dort sieht alles normal aus, soweit ich das feststellen kann (nicht wirklich möglich). Temperatur ist übrigens zu beginn ca. 31° C, später konstant 42°C.
Hast du auch die Standardeintellungen wieder hergestellt?
grüizi Dilli.nger

valo 05.08.2001 07:12

@karl
i glaub ned, dass man bei fdisk /mbr ein laufwerk angeben muss, der schreibt einfach den mbr neu... und wenns mehrere gibt, dann alle :D

aber soweit ich weiss, is der mbr ja nur das, wo festgelegt ist, wie die festplatte in partitionen aufgeteilt ist... :confused:

lg-edv 05.08.2001 10:37

E/A-Fehler Comp.startet nicht
 
auf meiner web-site http://lg-edv.tux.nu/ -> e-shop -> downloads ist ein windows-error-meldungen-pgm frei erhältlich.

Sector 05.08.2001 22:31

erstmal Danke an alle!
 
So, bin wieder online von Daheim.

Zu Karl´s Frage: PC hat gebootet, wenn HD abgehängt war. Habe mir am Sa. eine kleine HD gekauft und schon lief das Gerät wieder. Gemäß eurem Rat hab ich die neue als Master, die alte HD als Slave gejumpert.
Mit FDISK /mbr hab ich nix ausgerichtet.
Kann auf alle Daten der alten HD (JETZT D:)zugreifen, nur dauert´s eine Ewigkeit. Irgend ein Prog (glaube format D:) hat mir mitgeteilt, dass die Spur 0 beschädigt ist.

Hab dann mit Drive Image ein Image zurückgespielt, damit ich wieder online bin (wegen eurer Ratschläge natürlich), ScanDisk probiert mit folgendem Ergebnis:

Beim Lesen des FAT des LW D: hat Scandisk einen Fehler festgestellt.
Aufgrund dieses Fehlers kann Scandisk keine Fehler auf diesem LW korrigieren.

Wenn die alte HD dranhängt, startet PC immer mit Scandisk, dazúert ewig und bewirkt nix. Alle wichtigen Daten wurden gesichert, habe nichts mehr zu verlieren.

Was jetzt, damit die HD wieder funkt?

Karl 05.08.2001 23:06

@Sector!
Suche dir vom Plattenhersteller das Progi zum lowlevel Formatieren und versuche es damit.

Fdisk fürchte ich wird auch aussteigen. Aber kannst ja erst probieren.

Sector 05.08.2001 23:14

Hi Karl, Fdisk und format D: sind schon ausgestiegen. Interessant ist, dass nur die Dos-partition net funkt. Die 3 logischen sind tadellos (hab ich bis jetzt net verraten, sorry).

Karl 05.08.2001 23:31

@Sector!
Na ja . Die Dos Partition wird sicher am Anfang der Platte sein.Ich glaube auch nicht das die Spur null hardwaremässig defekt ist. Irgend was hat NAV da drauf gepinselt. Normalerweise kommt so eine defekte Platte(Spur null) ja gar nicht mehr hoch(Bios), glaube ich zumindest.

Ich hatte das "Glück" bei einer SCSI Platte. Und mit dem lowlevel Format vom AHA2940 Hostadapter brauchte ich nicht lange nach einem lowlevel Progi zu suchen. Die Platte funkt heute noch.

Sector 05.08.2001 23:36

vom Bios wird sie erkannt.
Lowlevel Format für ganze Platte oder nur defekten Teil?

Karl 05.08.2001 23:48

@Sector!
Vorsicht du verwechselst glaube ich etwas. Ein lowlevel Progi fährt immer über die ganze Platte. Das ist nicht das normale "Format".

Ich habe doch geschrieben das du beim Plattenhersteller nach so einem Progi suchen sollst. Enjoy2 glaube ich hat da auch schon öfters von alternativen Progis, die das können, gepostet. Schaue vielleicht mal mit der SUCHE Funktion hier im Forum.

Sector 06.08.2001 00:05

lieber Karl,
vielen Dank für "du verwechselst was". Ich verwechsle nichts, ich enn mich überhaupt nicht aus mit so einem Problem. Hab´s aber vermutet.

enjoy2 06.08.2001 00:24

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=level

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=lowlevel

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=lowlevel

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=level

hier findest du einie Postings über das Thema LowLevelformatierung

falls du noch fragen hast, kein Problem

enjoy

PS: wie Karl schon gesagt hat, Vorsicht, wenn du Platte Lowlevel formatierst, dann werden ALLE Daten der Festplatte gelöscht, würde an deiner Stelle mit Bootdisk den Rechner booten und nur die zu formatierende Platte im Rechner lassen, damit es keine Verwechslungen gibt

Karl 06.08.2001 00:52

@Sector!
Ist ja Verlass. Enjoy2 ist da schon rettend eingesprungen. Jetzt hast was zum lesen. Bis morgen. Hoffentlich mit einer Erfolgsmeldung.

Sector 06.08.2001 21:38

Erfolgsmeldung!
 
Hier ist sie: ich hab verstanden, was ihr meint! ich soll beim formatieren keinen fehler machen. :D

Tut leid, aber derzeit arbeite ich min. 12 stunden/tag, so schnell gehts nicht. außerdem hab ich jetzt gerade auf einer 60gb platte eine partition mit 3 gb laufen (um online zu sein und weil ich keine zeit zum aufsetzen von win98 hab.

werde mir mal alles durchlesen und dann bescheid geben. habe von einem kollegen ein prog namens GDISK bekommen, weiß aber noch nicht, was das kann.

bleibt bitte auf dem posten, ich melde mich!

Sector 10.08.2001 23:30

endgültiges Ergebnis
 
Die Platte ist hin!

Habe vieles gelesen (Danke enjoy2) und vieles probiert:

GDISK hat erst funktioniert, bis ich Daten draufgespielt hab. Dann war´s wieder wie vorher. Setools geladen - Ergebnis; senden sie die Platte an Hersteller - LowLevel-Prog geladen (Maxtor), Platte formatiert, Setools - gleiches Ergebnis. GDISK ergab Fehlermeldung.
BIOS hat nix, weil die neue HD funkt.

Händler (VDS) angerufen, waren sehr freundlich und haben wg. Garantie auf homepage von www.seagate.com verwiesen. Ab dem Zeitpunkt, wo klar war, dass Garantie und Gewährleistung abgelaufen war (1 Jahr, 2 Mon.), machte sich freundliches Desinteresse breit. Faziz war: ist uns lieber, wenn sie die HD selbst an Hersteller senden. Techniker war nett, gestresst und wenig interessiert. O.K. ein Kunde weniger, weil freunlich zwar gut aber mir zuwenig ist.
Werde Montag die HD an Seagate nach NL schicken (Garantie bis 2003)

Nochmal vielen Dank an alle, besonders an Karl und enjoy2, von denen ich das Gefühl vermittelt bekam, dass ich nicht alleine mit meinem Prob. bin und dass sie schon auf mich aufpassen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag