WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ständiger ungewollter Systemneustart (Hardwareproblem?) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26869)

SteveUrkel 31.07.2001 10:02

Ständiger ungewollter Systemneustart (Hardwareproblem?)
 
Hallo,
bevor jemand sagt, ich poste im falschen Forum: ich tippe eher auf ein Hardwareproblem, sicher bin ich mir aber nicht.

Die Vorgeschichte
Mein w2k lief instabil, was sich in Bluescreens aüßerte. Da ich in letzter Zeit viel Software installiert/deinstalliert hatte, beschloß ich es neu aufzusetzten. Geholfen hat es aber nichts, es wurde nur noch schlimmer, da jetzt auch die AIW beim Capturen 40% Dropouts hatte.
Ich dachte an ein zusätzliches Grafikkartentreiberproblem, da ich bei der vorherigen Neuinstallation auch gleich die neuesten Treiber genommen hatte und evtl. an eine defekte Bootplatte (Maxtor).
Dann habe ich mir die neusesten Via4in1 und das neueste Bios besorgt und noch einmal alles neu aufgesetzt mit einer anderen Bootplatte (IBM). Diesmal hatte ich keinen Sound mehr, obwohl die Soundkarte im erkannt wurde. Hinzu kam noch, dass das System nur noch vor sich hin kroch und sich aufhängte.
Also SK raus und siehe da, der PC lief wieder flüssig. Ich habe mir also gleich eine neue gekauft und eingebaut, ohne das System vorher ausgiebig zu testen, da ich glaubte, den Fehler gefunden zu haben.
Weit gefehlt: Hin und wieder beim Starten von Spielen, der mpg-Wiedergabe und einmal sogar beim Starten des IE bekam ich Bluescreens:
"PAGE_FAULT_IN_NON_PAGED_AREA". Da ich die Auslgerungsdatei auf die Maxtor gelegt hatte vermutete ich den Fehler dort. Also Auslagerungsdatei auf die IBM. Jetzt sind die Bluescreens zwar weg, aber an deren Stelle bootet das System neu.
Ein Test des Rams blieb auch ohne Fehlermeldung.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Könnte es doch ein Problem mit den Rams sein, da die heiße Luft der CPU in deren Richtung geblasen wird und sie sporadisch instabil werden, trotz testweise geöffneten Gehäuses?
Wer hat eine Idee, was ich noch überprüfen sollte?

hans friedmann 31.07.2001 10:10

konnten durchaus überhitzende rams sein...hast du den acpi eingeschalten? (wie siehts mit den irq unter w2k aus...hatte mal eine inst mit 6!!! identen irqs alle auf 11).
wird die cpu heiß? welcher kühler? falls noname -> alpha rein.
eventuell das netzteil kaputt/zu schwach -> mind 300w!

LouCypher 31.07.2001 10:25

Probeweise den agp im bios auf 1x stellen

Johanson 31.07.2001 10:38

Hey Steve!

Hatte selbe Fehlermeldung. Bei mir waren es die Ram´s. Da es sich bei mir um ein älteres K6-2 Board handelt kann ich nicht sagen ob die Ram´s defekt sind, oder weil es 2x 256MB doublesided waren ...
Neue Ram´s 2x 64 singlesided hat gefunkt.

mfg
Johanson

SteveUrkel 31.07.2001 10:46

@Freidmann
Also ACPI ist an. (gut oder schlecht? Bitte Zshg. erklären)
Auf IRQ 11: Soundkarte, Grafikkarte, ISDN-Karte, Netzwerkkarte, HPT 370. Lassen sich aber nicht ändern. (wegen ACPI?)
A pro pos, im Bios PnP OS auf Y oder N stellen?

CPU bleibt bei geschl Geh. und 27 C Raumtemp 38-40 C Gehtemp deutlich unter 60 C. Silverado auf 12 V.
Netzteil 300W, schon immer gewesen.

SteveUrkel 31.07.2001 10:50

@ Johanson
wenn es die Rams sind, müßte der Fehler dann nicht auch während einer Anwendung/Spiels auftreten und nicht nur manchmal beim Start einer solchen?

hans friedmann 31.07.2001 11:15

du hast 60 C° im gehäuse????


die irq11 belegung ist wegen dem acpi kontroller und kannst du nicht abändern...und bitte schalte den acpi nicht im bios aus. sonst geht das w2k nimmer mehr...

wol 31.07.2001 11:26

Falls du den PC schon lange nicht innen geputzt hast, könnte Staubablagerung der Grund für Probleme sein zusammen mit den hohen Temperaturen, die wir jetzt haben.
Bei mir gabs auch vor einigen Tagen bei meinem Hauptcomputer, der schon ewig ohne Probleme rennt, nach dem Winstart Hänger und Ungereimtheiten. ZB. Konnte ich auf einmal nicht einmal am Desktop die Icons hinschieben, wo ich wollte, usw.
Nach gründlicher Reinigung des Innenlebens, neuer Wärmeleitpasta, usw. funkte wieder alles anstandslos.
Kann natürlich sein, dass in deinem Fall dies überhaupt nicht zutrifft, ich habs nur geschrieben, weils mir kürzlich passiert ist, und man an eine so einfache und billige Lösung ja gar nicht glaubt.

Nasdaq 31.07.2001 11:28

Also eigentlich keine Ahnung aber ACPI würd ich versuchen auszuschalten. Es kann aber passieren das dein Computer nachher nicht mehr hochfährt (bei mir hats aber gefunkt).

Also auf Systemsteuerung - System - Gerätemanager - Computer:

Dort müsste dann ACPI blablabla Computer stehen. Auf treiber ändern gehen und alle Modelle anzeigen. Dann Standard PC aussuchen und Computer neu starten. Jetzt werden alle geräte neu installiert und neue IRQs zugeteilt. Ich hab 1 Woche damit verbracht mich über ACPI zu informieren und überall hab ich gelesen das man mit einem VIA chipsatz ACPI unbeding ausschalten soll. Ob das allerdings deine Probleme lösen wird bezweifle ich aber falls du den Computer neu installierst dann mach folgendes:

Bei der installation F8 drücken (an der stelle wo er sagt das man F7 Drücken kann wenn mann einen alternativen Raid/Scsi Controller installieren kann) und dann bereits vor der installation Standard PC auswählen. So hast du ganz sicher kein ACPI mehr...

Johanson 31.07.2001 13:25

@ Steve...
da hast du schon recht....
Kann nur sagen, die selbe Fehlermeldung hat mich gestern den ganzen Tag auf meinem Win2K Server beschäftigt.
Die Meldung kam immer in´verschiedenen teilen des Setup :confused:

Vor dem Inst von Win2k solltest PnP-Bios auf YES setzten, weil dann die IRQ verteilung dann an WIn2k weitergegeben wird.

mfg
Johanson

SteveUrkel 31.07.2001 23:15

Hallo nochmal,

@friedmann
natürlich habe ich keine 60°C im Gehäuse. Ich meinte die CPU bleibt immer deutlich unter 60°C also ca 55°C.

Ich hab w2k nun noch einmal neu aufgesetzt und diesmal als "Standard PC".
@psychozocker
Es ist F5, das man drücken muß und F6 für eine SCSI Host Adapter.

Ich werd den PC jetzt mal ordentlich beschäftigen und viele Programme starten, um zu sehen, ob es was gebracht hat. Auf jeden Fall schaut die Ressourcenbelegung jetzt besser aus. Leider schaltet sich der PC jetzt nicht mehr von selbst aus nach dem Runterfahren.
PnP OS steht übrigends auf NO. Geht aber trotzdem. :confused:

Voerst mal Danke.
Wenn's jetzt immer noch nicht geht, dann bau ich mir im Urlaub wieder einen Pentium mit Intel Chipsatz, der macht anscheinend weniger Probleme damit.

P.S. Bitte jetzt keine Intel vs AMD Diskussion anfangen ;)

SteveUrkel 01.08.2001 10:23

Hallo,
eben will ich mir das mpg-File anschauen, das er über Nacht encodiert hat und was macht er? Einen NEUSTART!!!
Ich bin's jetzt leid. Mein alter Cel 600@900 hat sich nie beschwert und dieses Ding macht in letzter Zeit nur noch Probleme. Der AMD fliegt raus!!! So schnell und billig er auch sein mag.

wr975 01.08.2001 11:25

Hatte auch Troubles mit Blue Screens/Neustarts (siehe http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=26498).

Probier mal die AGP APERTURE SIZE im BIOS umzustellen, auf die Hälfte deines Hauptspeichers. Das hat mir geholfen... vermutlich zusammen mit den Ratschlägen die ich bekommen habe, oder so gelesen habe... aber dieser Wert im BIOS war bei mir ausschlaggebend. Ist er auf 64 MB (Default) bekomme ich unter W2K Blue Screens/Resets. Ist er auf 256 MB funktioniert alles einwandfrei.

SteveUrkel 01.08.2001 21:28

Hm, ich dachte immer, dass der 4in1 Treiber auch den CPU to AGP Controller mit installiert. Hat er aber nicht, stand nicht im Gerätemanager. Ich mußte ihn von Hand nachinstallieren. Bin mal gespannt ob's das war.

SteveUrkel 02.08.2001 11:53

Falls es noch jemanden interessiert:
über Nacht sollte der PC eine Fersehsendung aufzeichnen, hat er auch gemacht, aber wieder mit 40% dropped frames. Ich bin also wieder da, wo die Odysse letzte Woche begonnen hat.

Eben hab ich mir ein Pentium-Board bestellt, eine CPU hab ich Gott sei Dank noch. Ich mach jetzt wieder ein Intel/Intel System draus. Von AMD/Via und deren Dutzend an Patches, Updates und Bugfixes hab ich endgültig die Schn.... voll.
Schönen Tag noch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag