![]() |
Welchen Drucker könnt ihr empfehlen ??
Brauche demnächst einen neuen drucker
ca. 50 seiten schwarz Ca. 5-10 seiten in farbe pro monat (sollte aber eine gute qualität sein, sind werbefotos für die firma) habe momentan einen cannon bjc-620 bin aber nicht wirklich zufrieden damit ausgeben möchte ich bis ca. 3500,- ich hoffe ihr könnt mir was empfehlen m.f.g. slaal:) |
bei tintenstrahlern hp
|
HP DeskJet 950C oder 970C
|
Würd an HP nehmen oder an Epson (Stylus Color 880 ca. 2800,--)
|
ich habe gute erfahrungen mit dem hp dekjet 930c gemacht ( gute qualtität, no probs...)
|
canon 620 hatte ich auch kurz: KLUMP
|
rate auch zu HP
Sparsam - schnell und bringen auch an gute Fotodruck auf entsprechenden Papiersorten mit PhotoretIII
HPÜ 930 is sicher a gute Wahl |
Optimaler Photodruck: Epson Stylus Photo 895
Gutes Allrounfgerät: Hp 9xxSerie |
Epson mit einem Compedo Big Ink System !!
|
Zitat:
|
Ich würde auch einen HP9xx nehmen.
Bin mit meinem 890er seit ~3Jahren sehr zufrieden. (und er ist sehr viel in Verwendung) ad Photo: Wie schon utakurt schrieb: richtiges Papier verwenden! |
ich hab mir grad den hp deskjet 959C besorgt
fotodruck - sehr schön, und auch auf einem nicht hp 720 inkjet papier tolle ergebnisse kann ich nur empfehlen aber achtung, ist kein kabel zum pc dabei konnte ich ja nicht wissen, der verkäufer beim goldadler hätt ruhig was sagen können - überhaupt die bedienung dort sehr bedauerlich mickrig, bin nicht zufrieden, aber waren halt die zweitbilligsten lt. geizhals kann mir wer sagen, wie lang man mit den farbpatronen in etwa auskommt? die sind ja schweinig teuer (bin von canon ja nicht so gewohnt) mfg Silvana |
Kabel sind meines Wissens bei keinem Drucker dabei!
:heul: |
Danke für die tipps
schätze ich werde mir mal den hp genauer anschauen (9er serie) m.f.g slaal |
:)
Hi Slaal ! Obwohl Du, wie es aussieht, kein Canon-Fan bist, empfehle ich trotzdem, Dir den S600 (sehr schnell in Schwarz- bzw. Farbdruck bei überzeugender Druckqualität dank neu entwickelter Tinte) bzw. den S800 (langsamer in beiden Druckarten, aber noch besser im Fotodruck als der 600er, da er auf Fotos spezialisiert ist), anzusehen. Ich selbst habe den 600er und bin mehr als zufrieden damit, obwohl meine Ansprüche nicht als gering zu bezeichnen sind. Wenn Du technische Daten haben willst, dann schau mal auf www.canon.at vorbei, kostet ja nix...;) Schönen Abend noch und freundliche Grüße 3DProphet |
Hp Drucker
:heul:
Bin mit meinem Hp 970cxi auch sehr zufrieden.Qualität super,nur wenns`t dir eine neue Farbpatrone kaufen musst treibt es dir die Tränen aus den Augen. ...990.-Ösen für eine grosse(ich glaube 50ml) |
HP 900er-Serie
Kann die 900er-Serie von HP empfehlen. Habe selbst den 950C, und bin sehr zufrieden damit. Das Nachfolge-Modell ist jetzt der 959C.
@Silvana Drucker werden nun mal ohne Kabel verkauft, das ist so üblich, und durchaus sinnvoll. |
Ich habe einen HP 970CXI und drucke sehr viel.
Bis jetzt noch kein einziges Problem. Die Schwarzpatrone (gross) reicht für über 1000 Seiten. (Druckqualiät bunt gemischt, meistens normal) Ich habe schon viele Drucker gesehen, aber ich bin nur von HP wirklich überzeugt. Keine Probleme, sehr gute Qualität, sehr sparsam. Was will man mehr? |
So, nachdem ich mir noch einmal alle interesante drucker angeschaut
habe, kommen für mich folgende modelle in frage (alle hp) 959,950, und 930 wenn mir jemand vor und nachteile zwischen den modellen sagen kann wär ich euch dankbar m.f.g. slaal:) |
:utoh:
Die Betriebskosten sind sicher ein Punkt den man nicht außer Acht lassen sollte.... Wenn man die Tintentanks seperat tauschen kann ist das sicher eine tolle Sache und man spart auf alle Fälle Geld, das man in diverses Spezialpapier investieren kann, welches ja auch nicht grad billig ist. Wie dem auch sei... Schöne Grüße noch an alle 3DProphet |
die patronen von den hp's sind scheißteuer
ich hab den epson 860 und bin mehr als zufrieden |
hp is immer gut egal ob tintenspritzer oder farblaser!
epson is unnötig teuer, und lexmark is von der qualität ur mieß! canon kannst so und so vergessen |
Die Patronen von HP sind nicht gerade billig, dafür halten sie aber sehr sehr lange, was man von Canon und Epson nicht gerade behaupten kann.
Außerdem wird dabei auch der Druckkopf gewechselt, was auch viele Vorteile hat. Von den Druckkosten her ist HP sicher nicht teurer als andere Hersteller, eher billiger. |
hallo, ich habe seit kurzem selber einen 930c drucker, den ich bereits refilled habe (siehe hier )
ich würde dir bei den heutigen preisen einen 959c empfehlen kostet nur mehr läppische 2300 ATS Modellvergleich der HP Drucker |
dass man bei canon die patronen einzeln wechseln kann, fand ich auch praktisch, aber in den jahren, in den ich einen solchen drucker hatte und oft patronen tauschte, hab ich mir gar nix erspart, weil sie fast immer gleichzeitig oder nur gering zeitversetzt zu tauschen waren - nur soviel dazu
und druckkopf bei dem canon, der mir zwischendurch mal eingegangen ist, ist auch geschmalzen teuer die fotoqualität beim hp959C mit hp photo paper ist absolut spitzenklasse, er ist ausserdem superleise und 100 stk vollfärbige cd-etiketten sind in 2 std durch |
so es ist ein hp 959c geworden
probehalber einige sachen gedruckt und kann nur sagen super kein vergleich mit den cannon bjc-620 (des is wirklich ein klump) nochmals danke für die tipps m.f.g slaal:) |
@Slaal:
Canon ist für mich trotzdem besser als HP... Wenn Du Dir mal einen Ausdruck vom S600 oder S800 angesehen hättest, würdest Du sicher Deine Meinung über HP überdenken. Tortzdem viel Spaß mit Deinem neuen Drucker....:p Schönes Wochenende allen :smoke: 3DProphet |
HP 959, HP 980cxi oder 990cxi; ist halt ne Preisfrage!
|
Auf jeden Fall HP! Ich hab 930C und bin damit mehr als zufrieden!
|
:bier:
HP sind eh sehr gute Drucker, aber mich hat nur gestört, daß hier die Canon-Drucker so runtergemacht werden (so a Klupat....). MFG 3DProphet :smoke: |
ich habe nicht generel über cannon gesagt das des ein klump ist
nur über meinen 620er habe mir auch die neuen modelle von cannon angeschaut aber der hp den ich mir gekauft habe ist um 1000,- billiger als ein vergleichbarer cannon m.f.g slaal |
Man sollte nochwas nicht vergessen: Zuverlässigkeit.
Da kann man zumindest die alten Canon total vergessen. Ich kenne keinen, der mit seinem Canon total zufrieden ist. Die HP-Benutzer aber schon. Ich bin aber kein genereller Canon-Gegner, falls ihr das denkt. Ich haben den MV-300 Camcorder von Canon und bin voll zufrieden damit. |
Also meiner Meinung nach ist Epson mit seinen Fotodruckern von der Qualität der beste Hersteller! Bringt wirklich SUPER ergebnisse!
Ich selbst hab mir vor kurzem einen Canon S450 gekauft; bin damit zufrieden. Es kommt wirklich darauf an auf was du Wert legst. Für den "Normalen" gebrauch kannst eigendlich jeden Billigsdorfer Drucker nehmen die haben alle schon eine gute Auflösung. Für mich ist Epson in Qualität die Nummer eins, von der Robustheit her hat HP die Nase vorn und bei Anschaffung und Verbrauchsmterial eben Canon. So lieber Saal jetzt must Du dich entscheiden! :D :D :D |
Hat er schon: Er hat klugerweise einen HP genommen.
|
:D
Scheint so als ob das genauso eine Glaubensfrage ist wie AMD - Intel. MFG 3DProphet:smoke: |
Nein, das denke ich nicht.
Das sind eher Erfahrungen. |
hmm, habe mit HP schlechtere Erfahrungen als mit Canon
ich selbst werde mir wahrscheindlich einen Canon S 600 zulegen enjoy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag