|  | 
| 
 Umstieg ADSL auf Chello Hallo Forum! Habe da eine Frage und hoffe auf eure Meinung: Ich habe derzeit einen ADSL-Anschluß von Jet2Nepp. Ist zwar eine gute Sache, recht flott und auch zuverlässig, aber das Downloadlimit ist halt ein schlechter Witz.:verwirrt: Und die Überschreitungen gehen auf Dauer ganz schön ins Geld....:eek: Ich habe mir jetzt überlegt, ob ich auf Chello umsteigen und mein Festnetz kündigen soll (Telefoniere eh fast nur mehr mit dem Handy) Wie sind eure Erfahrungen? Ist Chello schon zuverlässiger geworden? Fällt die etwas langsamere Leitung wirklich ins Gewicht, zB beim MP3- und dergl.-Saugen? ;) Wie pingelig sind die mit dem "Fair-Use"? Alles in allem: Lohnt sich der Umstieg? Billiger wäre es auf jeden Fall.... | 
| 
 mir würd das auf die Nerven gehn wenn ich dauernd auf das Limit achten müsste. Mein Chello is schon länger nimma ausgfallen, muss mal nachfragen ob was nicht stimmt  :D  und langsam is es auch nicht grad, 35KB reichen mir zumindest. | 
| 
 also wennst glück hast, dann hast ne gute leitung, wensnt pech hast und dort wo du wohnst viele user in einer zelle zusammenhängen, dann kanns sehr langsam sein.... insgesamt würd ich aber sagen, dass es sich lohnt umzusteigen, wenn du das dl limit überschreitest... fair use, wird sehr locker gehandhabt, wenn du ned grad ur viel saugst, dann isses egal... i hab immer wieder > 10GB/monat und bisher noch keine meldung kommen von chello... | 
| 
 Na wie ich mein Glück kenne... ...hängen die mich an eine Leitung, an der sonst ganz Wien hängt, und ich kann jedem Byte einzeln die Hand geben... :(  Kann man das irgendwie vorher checken?? :confused: @ valo: btw: Hallo, hoffe Du hattest ein schönes WE! :cool: @ Erdferkel: 35kB ist das dein Spitzenwert oder ein Durchschnitt?? Ich bringe es mit meinem ADSL auf ca. 50kB Spitzenwert, allerdings nur bei sehr flotten Servern.... | 
| 
 35 KB ist schon ein spitzenwert !! Na du kannst sie ja fragen ob sie für dich eine eigene leitung legen :D ganz wien hängt auch nicht es gibt halt immer so knotten wo mehrere draufhängen ! Ich wohne in einer siedlung mit 4000 Leute und hab trotzdem super geschwindigkeit ! | 
| 
 ich hab bei chello ~25kb/s durchschnitt und spitzenwerte bei ~60kb/s ;) Zitat: 
 | 
| 
 wenn du von ADSL auf chello umsteigst würde ich auf alle fälle chello+ nehmen da du da auch mehr download und upload hast als bei ADSL chello + 600kbit ADSL 512kbit download 128Kbit 64kbit upload also wenn ich die chance hätte würde ich sofort wechseln nur haben wir in schwechat nicht chello "heul" andreas | 
| 
 du hast vergessen das es auch fair use ist ;) | 
| 
 @jack ryan ja hatte ich :cool: :D also i hab mit chello an durchschnitt von 30-36 kb/sec und spitzenwerte von 50kb/sec... also i bin zufrieden, i werd aber auf chello+ umsteigen, wenn i meine erziehungsberechtigten :D dazu bewegen kann, das zu zahlen ;) | 
| 
 To be, or not to be. @Jack Ryan Mit Chello bin aber verdammt unzufrieden, aber wenn ich ihn nicht hätte, wäre ich sicher nicht fast jeden Tag beim Forum dabei!! Wir könnten uns auf (mindestens) 5 Biere treffen und ich wäre danach immer noch nicht fertig mit alllen Geschichten von "2nd Level" und co. Manchmal funk super und dann ein Paar Tage zum kotzen. Ich denke (Hand auf Herz!), keine von uns "Chelloiden", kann für Chello die Hand auf Feuer legen, oder schwören daß, es super ist, aber wir sind dabei... | 
| 
 Prost! @ pepipo: OK, das mit den Bieren können wir gerne mal checken, bist eh nicht weit weg (wohne im 16.) :bier:  Ich erzähl Dir dann auch ein paar Sachen vom AON-Support, da bringen wir dann noch ein paar Hopfenblütentees unter :D @ valo: Kommst mit?? :feiern: | 
| 
 Chello Also ich habe schon Beides probiert. Aber gerade heute hatte ich ein paar Stunden keinen Zugang zu Chello, und weiß bis jetzt nicht wieso. Von ca. 2200h bis etwa 0100h hatte ich keine Verbindung. Habe dann nachgesehen ob irgendwelche Wartungsarbeiten durchgeführt wurden, war aber nichts angegeben. Für mich ist das einfach indiskutabel. Support kannst bei Chello und Telekom vergessen. Die Hotlines sind zum Schmeissen! | 
| 
 Das gleiche hier Wien 16,von 22- 1 Ausfall,bis zum Gateway bin ich gekommen und nicht weiter. Der Newsserver geht jetzt noch nicht. Mein Beileid g17 | 
| 
 unter Kontrolle Ich surfe jetzt 3 Jahre übers Kabel und muss sagen (schreiben), dass sich Chello schon stark gebessert hat. Mit dem DL bin ich zufrieden, der UL könnte besser sein, um eni kleines Spielchen zu hosten, aber das geht mit dem ADSL ja auch nur bedingt.   Die Rechnungen habe die Chellisten auch unter Kontrolle bekommen, zumindest bei mir. :) Von der Post höre ich in letzter Zeit wieder die tollsten Sachen, die spinnen die Postler:lol: :ms: :lol: . Ich würde keine Empfehlung für die Post abgeben und auch Chello wählen, wenn ich die Wahl hätte. Sonst bleibt mir nur noch, Prost auf ein virtuelles Bier mit euch. :bier: | 
| 
 ADSL @Slipknot rult Viel Ahnung scheinst Du ja nicht zu haben. ADSL kannst zwar beim Postamt anmelden, aber es ist ein Produkt der Telekom. Die ganze technische Durchführungn obliegt dieser Firma. Und die Telekom ist eine eigene Firma, und gehört nicht zur Post. | 
| 
 von 22-1 war kein chello totalausfall. nur der DNS server war weg, d.h. hat ma die IP von z.B. einem gameserver gehabt is online spielen supa gangen :O | 
| 
 Chello Bei mir ist nichts gegangen. Habe nur die Meldung bekommen, daß keine Verbindung hergestellt werden konnte. Und 3 Stunden finde ich ein bißchen lange. | 
| 
 POST ? TELEKOM ? LIEBER Garfield, und weil die frühere Post jetzt Telekom heißt, arbeiten jetzt andere Idioten (is vielleicht ein bissi zu böse, aber man macht ja acuh Erfahrungen) dort?? :confused: Das kann ja nicht sein! Und wenn Du dann mal der Garfield 37 wirst, bist Du dann auch wer ganz anderer?? Ändert sich dann Dein Management auch??:rolleyes: Das glaub ich alles nicht.:p Prost :bier: | 
| 
 Es sollte  eigenlich: "ein Teil der früheren Post" heißen. Sorry | 
| 
 Verstand hat man, oder man hat ihn nicht. Wie oft soll ich es noch sagen? Die Telekom gehört nicht zur Post! Schon seit Jahren nicht mehr. Das ist eine eigene Firma, notiert übrigens im Gegensatz zur Post an der Börse. Und die Telekom ist auch keine Tochterfirma der Post, sie ist EIGENSTAENDIG! Ein gewisser Prozentsatz gehört hingegen der Telecom Italia, weil diese an der Mobilcom beteiligt ist. Hast das jetzt endlich kapiert? | 
| 
 ich glaub was slipknot sagen will, is das egal was draufsteht (telekom, jet2web), derselbe mist nochimmer drin is (post) ;) | 
| 
 Verstand hat man, oder man hat ihn nicht Schön langsam verstehe ich Thomas Bernhard! Wie oft soll ich es denn noch sagen, die Telekom gehört NICHT zur Post. Sie ist ein eigenständiges an der Börse orientiertes Unternehmen. Ist das denn wirklich so schwer zu verstehen? Auf den Postämtern werden nur Anträge, Abmeldungen u.s.w. für diese Firma entgegengenommen und an sie weitergeleitet. Und dafür werden auch gewisse Beträge verrechnet. Ansonsten haben Post und Telekom nichts miteinander zu tun. Das WAR einmal. Aber wir hatten auch mal eine Monarchie. Für diejenigen die das nicht zur Kenntnis nehmen wollen, auch das WAR einmal! Es gibt in Österreich keine Monarchie mehr! | 
| 
 wahrscheinlich gehts auch darum, dass arbeitsmoral/beamtentum noch immer dem der post entsprechen, egal ob börse, ausgegliedert etc. | 
| 
 also ich hab auch ADSL und mein durchschnitt ist 80KB/sekunde! jedoch hab ich auch chello und des ist meistens am abend so ein scheiss. da saugst du immer nur mit 15KB/sekunde. das höchste was ich mal hatte war vielleicht 40KB/sekunde aber nicht höher. also derzeit finde ich ADSL besser. hab des ADSL auch umgemelde von 1GB downloadlimit auf 5GB. wennst mehr dazu wissen willst frag ruhig. des ist auch schneller :) | 
| 
 Aber   aber .... Aber aber, wer wird sich schon drum streiten ob Post oder Telekom der Name ist.....wichtiger ist ob dort jetzt andere Leute sitzen oder ob.... naja ihr wisst schon :ja:  Ich sitz in Flodorf mein Chello saugt meistens zwischen 16 bis max 25 ! viel schneller wars eigentlich nur selten. ADSL mit 80 is a Rakete dagegen !:heul: CIAO vom Quasi | 
| 
 Re: Prost! Zitat: 
 | 
| 
 Ob monarchistische Telekom oder demokratische Post, Tatsache ist, dass die postmodernen jet2web-Leute mit den Begriffen "Binnen Kürze", "sofort online" oder "ruckzuck ins internetz" Deutungsschwierigkeiten haben bzw. nicht auf diese Wörter geschult wurden, obwohl sie in Hochglanzbroschüren, diversen anderen Aussendungen und Werbemaßnahmen angepriesen werden. Denn nicht umsonst erfährt man beim ersten Anruf der Hotline, dass die Zusendung des Hardware-Pakets für ADSL aonspeed 30 (übrigens ohne Downloadlimit, dafür 30 Stunden pro Monoat) eine gute Woche dauern wird, während man beim zweiten Anruf - ca. zwei Wochen später - erfährt, dass man mit 3-4 Wochen rechnen muss. Und mit dem dritten Anruf - nach 4 Wochen - bekommt man die Information "Ich hab´ da nichts stehen, faxen Sie uns die Bestellung doch noch einmal!" Nicht unerwähnt soll bei der ganzen Geschichte bleiben, dass man es offensichtlich auch nicht der Mühe wert findet, Mails zu beantworten - geschweige denn zu lesen?!? So kann ich nur hoffen, dass ich den ADSL-Internetzugang bekomme, ehe nicht mehr weiß, wozu ich mit zittrigen Händen die Maus aufs Teller lege. | 
| 
 @Garfield: Hat das einen speziellen Grund, dass Du die Telekom soviel verteidigen tust? Ich sehe nicht, dass dort auf einmal so komplett andere Leutchen sitzen als noch vor der "Trennung". Ich war beim AON Complete-Anmeldefiasko live dabei. Das Chaos hat sich bei der Ummeldung auf ADSL fortgesetzt und nimmt jetzt ein unrühmliches Ende in der Nichtbeachtung meiner Kündigung.  Absolut professionell sind die nur beim Abkassieren. Siehe Installation eines ADSL-Zuganges á 1.800,-. Arbeitszeit ca. 10 Minuten. 2 Mann Bautrupp. Einer schraubt, der andere schaut zu. Installation bis ADSL-Modem, was dahinter kommt ist wurscht. Vergleich Chello momentan um 0,-. Da ist einer gekommen, hat den Rechner konfiguriert, Dose montiert usw., war über eine halbe Stunde da, dafür hat´s gepasst. -- Ich gestehe, ich habe aus Kostengründen meinen ADSL Speed plus-Anschluss bei AON gekündigt und mir vor kurzem Chello Standard zugelegt. Also 80KB-Downloads hatte ich nie, der Durchschnitt lag so zwischen 15 - 45KB. Ich kann nicht finden, dass Chello so furchtbar langsam dagegen wäre. Vor allem ohne Downloadlimit nehme ich eine etwas langsamere Geschwindigkeit in Kauf. Und es ist viel billiger. Und was den Support bei AON angeht. Auf mein "verzweifeltes" mail, mir doch die Interneteinstellungen unter Win2000 zukommen zu lassen, (Brauch´ ma ja net neich drucken, des ADSL-Biachl, nua wegen an neichn Betriebssystem), habe ich schon nach 2 Wochen eine Antwort bekommen. (Allerdings eine kompetente) | 
| 
 Telekom Schätze Du hast meine Postings nicht richtig gelesen! Wo habe ich die Telekom verteidigt? Ich habe nur festgehalten, daß Post und Telekom schon seit Jahren verschiedene Firmen sind. Die Telekom ist nicht mal mehr entfernt mit der Post verbunden. Aber entweder sind einige Leute tatsächlich so begriffsstutzig, daß sie das nicht kapieren, oder sie wollen es einfach nicht glauben. Und ich habe keineswegs die Absicht die Telekom zui verteidigen. Mir ist nur zu bekannt, wie schlecht das Service dort ist. Wie mir scheint, hat es sich in den letzten Jahren sogar verschlechtert. Dies liegt offenbar auch daran, daß die jetzt fuhrwerkenden Manager, das größte Einsparungspotenzial beim Personal sehen. Natürlich war klar, daß es zu einem Abbau kommen würde. Leider geht man aber dabei soweit, daß viele Anträge, bzw. Abmeldungen jetzt offenbar wochen- und monatelang unbearbeitet bleiben, weil es nicht genug Personal zur Bearbeitung gibt. Ich kann dazu gleich ein Beispiel liefern. Die Anmeldung eines ADSL-Anschlusses an einer Adresse, an der schon mal ein Anschluß bestand, und die Zusendung eines Paktes mit Modem, Splitter, Handbuch und Treiber-CD dauerte 3 Wochen. Das grenzt nahezu an Unfähigkeit. Aber wenn die Führungskräfte der ehemaligen staatlichen Betriebe ihr Heil nur im Abbau von tausenden Arbeitskräften suchen, wird es wohl in Zukunft noch länger dauern. | 
| 
 Kannst mir gar nicht glauben wie beruhigt ich jetzt bin, dachte schon du wärst einer von DENEN...:eek: !!! Scheint sich im "Management" der Post und der Telekom noch nicht so herumgesprochen zu haben, dass wenn man Leute abbaut nicht zwangsweise die besten überbleiben. Übrigens, Frage an die geballte Kompetenz: Ist AON jetzt Jet2Web, oder Telekom, oder wie???? Kann AON als eigenständige Firma nirgends finden. | 
| 
 AON = jet2web es könnte ja auch sein, dass die mitarbeiter von der telekom einfach ned mehr arbeiten wollen... bzw es "gewohnt" sind dass jeder als einzelner weniger zu tun hat, und sich in der erledigung seiner aufgaben zeit lassen kann, gerade weils so viele mitarbeiter gegeben hat. jetzt wo die mitarbeiter abgebaut werden, kiommt halt auf jeden einzelnen eine grössere belastung zu und dem sind sie möglicherweise nicht gewachsen...:confued: ps: alles nur spekulation allerdings kenne ich einige leute die bei jet2web an der hotline arbeiten, und die sagen, es is nicht all zu stressig, is halt immer was zum tun, aber ned so, dassd auflegst und schon den nächsten anruf reinkriegst... (es gibt aber auch ausnahmen... :D) | 
| 
 Telekom AON heißt jetzt Jet2Web, und das ist natürlich die Telekom! | 
| 
 Zitat: 
 thanks, wusste nämlich nicht ob ich meine Kündigung an die richtige Adresse geschickt habe... (Nachdem ich nicht mehr telefonieren kann schätze ich mein blaues Brieflein ist wohl an der richtigen Stelle gelandet, Sachen wie Rückantworten, Kündigungsbestätigungen oder so braucht ja keiner) | 
| 
 Kündigung Würde an einer Stelle aufpassen, manchmal dauert es Monate bis die Telekom die Kündigungen bearbeitet. Würde also einen eventuellen Einziehungsauftrag zeitgrecht stornieren. | 
| 
 naja, nachdem die mir das Telefon schon abgedreht haben... Ob´s ADSL noch funktioniert weiß ich nicht, hab´ den Rechner ja jetzt für Chello konfiguriert, mag ihn mir nicht versauen. Ich habe keinen Einziehungsauftrag, zahle mit Erlagschein und wenn die mir zuviel verrechnen wollen, dann zahle ich´s nicht. Als Konsequenz können´s mir ja das Telefon abdrehen!! :lol: Bin schon gespannt ob die auch die ganzen Kastln wieder abmontieren. | 
| 
 Ergänzung.. nur des Verständnis halber..... Jet2web = AON + Telekom + Mobilkom jetzt eine Firma, und hat eigentlich kaum noch was mit der Post zu tun da die ausgegliedert und sozusagen privatisiert sind.... eigentlich versteh ich nicht warum plötzlich alle auf chello wechseln?? hat doch aon noch anfang diese jahres so heftig chello kunden abwerben wollen.... weil das ja soooo viel besser ist. und angeblich ist chello ja soooo unzuverlässig.... ich kann das eigentlich nicht behaupten - aber es ist eben leider davon abhängig wo man nun wohnt. und die hotlines sind bei beiden schawch und nicht ausreichend kompetent besetzt. | 
| 
 Schätze es liegt hauptsächlich am Downloadlimit. Wozu "Highspeed-Internet" wenn bei 1 GB Schluss (= extra dafür zahlen muss) ist. Und kosten tut Chello auch weniger. Und im Vergleich hatte ich bei AON ungefähr die selben Anfangsschwierigkeiten wie bei Chello, bis jetzt habe ich den Umstieg nicht bereut. Nur dass mein mail net geht, das find´ ich nicht so super... | 
| 
 Hotlines Die Telekom ist nicht sozusagen ausgegliedert, sie IST eine eigenständige Firma. Die Hotlines sind leider tatsächlich zu vergessen. Viel zu schwach besetzt und (zumindest bei der Telekom) absolut miserabel organisiert. Und leider oftmals nicht sehr kompetent. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag