WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Von Chello auf Chello Plus umsteigen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26769)

pirate man 29.07.2001 18:05

Von Chello auf Chello Plus umsteigen
 
ich will jetzt von chello auf chello plus umsteigen
ich hab 2 10mbit ethernet-nics und werd mir auch nen switch kaufen
wie funzt das umsteigen?
muss da ein techniker kommen? oder schicken die irgendwo ein boot-file ans modem?
bitte um aufklärung

Device 29.07.2001 19:08

Ich würde sagen, du rufst bei der Servicestelle von UPC an ...die wissen das sicher am besten ;)

Stunned 29.07.2001 19:59

musst schauen ob es überhaupt bei dir in der gegend überhaupt schon geht !!!

also ich hab zwar chello hab aber gehört das es daweil noch nicht geht
weiss aber net sicher

also a techniker kommt sicher weil er ja eine neue netzwerkkarte reingibt !! sonst kommst ja nicht auf den speed

Bardstale 29.07.2001 21:13

Ich hab vorige Woche bei chello angerufen und mich erkundigt, ob man das Netzwerk auch selber aufbauen kann, da ich die Netzwerkkarten und Switch schon jetzt habe. Lt. chello-Hotline ist dies möglich, es fallen daher dann auch keine Technikerkosten an,sondern nur die monatlichen Mehrkosten. Das einzige was man braucht ist ein Lancity-Modem von chello, mit den anderen funktionierts angeblich nicht.

Sobald man chello-plus bestellt hat, dauert es lt. Hotline ca. 1 Woche bis alles eingerichtet und freigeschalten ist.

Bye Bardstale

pirate man 29.07.2001 21:17

@ bardstale
hast du dich schon angemeldet? und welche switcht hast? ich will mir nämlich auch einen kaufen

Bardstale 29.07.2001 21:38

@pirat man
Hab mir beim Media-Markt eine 10/100 Edimax 5 Port Ethernet Switch gekauft (Preis weiss ich nimmer genau, aber so zwischen 1100 und 1200 ATS)

Angemeldet bin ich noch nicht, da eine Frage von chello noch nicht geklärt ist, die den Netzwerkaufbau betrifft. Chello will pro PC der ins Netz geht eine IP vergeben und braucht natürlich auch alle 3 Macadressen der NIC's. Sprich der Netzwerkaufbau von chello sieht dann so aus:

Chello-Modem -> Switch -> max. 3 PC's

- bei dieser Bauweise geht aber das interne Netzwerk flöten, was mir auch von chello bestätigt wurde - die haben nur gemeint, tja, da habens dann halt ein Pech und kein internes NW.

Auf meine Anfrage, ob man nicht mit der jetzigen,einen IP auskommt und das Netz so aufbauen kann:

Chello-Modem -> 1.PC mit 2 NIC's (chello-IP + 192er IP) -> Switch -> 2.+3.PC (mit 192er IP's) - und das ganze über z.B. die Internetverbindungsfreigabe spielen (so wie halt jetzt schon viele Anwender mit mehreren PC's verbotenerweise ins Netz gehen).

Auf diese Frage hab ich noch kein OK bekommen, da dies in den Vertragsbestimmungen und technischen Merkblättern, die die Hotline zu Verfügung hat, nicht drinnen steht. Die Hotline hat nur gemeint, ich solle nächste Woche nochmals anrufen, da ich sicher nicht der Einzige bin, der dieses Lösung wünscht, bzw. eine briefliche Anfrage an chello richten, ob diese Lösung erlaubt, oder möglich sei.

Bye Bardstale

pirate man 29.07.2001 21:49

Zitat:

Chello-Modem -> 1.PC mit 2 NIC's (chello-IP + 192er IP) -> Switch -> 2.+3.PC (mit 192er IP's) - und das ganze über z.B. die Internetverbindungsfreigabe spielen (so wie halt jetzt schon viele Anwender mit mehreren PC's verbotenerweise ins Netz gehen).
diese möglichkeit würd mich gar nicht in frage kommen, weil auch der 2. pc ins net soll wenn der 1. abgedreht is

martens 29.07.2001 22:02

@Bardstale

Warum versuchst dus nicht mit nem anderen Protokoll ?

Ich hab 2 PCs an einer Switch mit je einer IP.
Untereinander verständigen sich die Rechner über NetBeui.
Ist zwar nicht so komfortabel (alles über Netzwerkumgebung) aber besser als nichts, oder ?

Außerdem kanst dann beim TCP/IP die Bindung zur Datei-und Druckerfreigabe lösen, was der Sicherheit im Netz nur dienlich ist. ;)

Bardstale 29.07.2001 22:02

Ja, dann musst eh bei der chello Lösung bleiben. Ich mag das interne Netzwerk aber auf jeden Fall beibehalten, weil es mir auf den Geist ginge, große Datenmengen von einem PC zum anderen z.b. mit gebrannten CD's hin- und herzuschaufeln. Da nehmen wir es in Kauf, dass der eine PC immer aufgedreht sein muss. Ist ja auch jetzt schon der Fall ;)

Bye Bardstale

Bardstale 29.07.2001 22:10

@Martens
Warum sollt ich ein anderes Protokoll nehmen - TCP/IP bewährt sich ja - ausserdem hab ich bei chello im Moment ja sowieso nur eine IP. Und bei dem PC der ins Internet geht, ist die Datei/Druckerfreigabe sowieso deaktiviert, aus Sicherheitsgründen.

Bye Bardstale

martens 29.07.2001 22:18

ja solange du nur 1 IP hast, ok.

Es ging hier doch darum, Chello plus zu nehmen, oder ?

Das andere Protokoll war für diesen Fall gedacht, oki ? ;)

Bardstale 29.07.2001 22:25

@martens
Danke, ich weiss was du mit dem NetBeui gemeint hast ;)
Mein Versuch bei chello zielt ja nur darauf aus, das Netzwerk so zu belassen wie es jetzt ist. Ausserdem ist es mir persönlich lieber, wenn ich mit einem Protokoll alles abdecken kann, als mit mehreren Protokollen zu fahren. Bin das so vom Beruf her gewöhnt, je weniger installiert ist, um so weniger Fehlerquellen gibts :D

Bye Bardstale

hugin grímnirson 30.07.2001 09:30

Zitat:

weil es mir auf den Geist ginge, große Datenmengen von einem PC zum anderen z.b. mit gebrannten CD's hin- und herzuschaufeln.
@Bardstale

warum so kompliziert? 1. martens lösung is sicher net schlecht 2. wennst das nicht willst, gibts immer noch ftp-server ;)

cu
hugin

MrWolf 30.07.2001 10:10

Sicherheit
 
Die von Chello vorgeschlagene Lösung mangelt ohnehin an der Sicherheit.
1. Müsste man auf jedem angeschlossenen PC eine Firewall isntallieren.
2. Die Pakete die dann zwischen 2 Rechnern hinter dem Modem versendet erden, landen dann aber auch am Modem was auch eine Sicherheitslücke darstellt.

Bardstale 30.07.2001 10:32

@h. grímnirson
Ich sag ja nicht, dass die Lösung von martens schlecht wäre. Nur mein Netzwerk läuft jetzt ohne Probleme mit einem PC im Netz und die Verteilung mit einem Switch auf die anderen PC's. Und wenn chello zustimmt, dass man chello-plus auch mit der Installationsvariante nutzen kann, so wie ich sie eben jetzt hab, dann brauch ich hardwaremäßig nix umbauen, brauch kein zusätzliches Protokoll oder ftp-Server, mir bleibt die eine NIC,die jetzt im PC ist, der am Netz hängt nicht über (was mach ich denn mir der dann :eek: ) und ich brauch mich nicht tagelang mit der chello-hotline herumschlagen, bis die es schaffen die Macadresses der anderen NIC's bei ihnen zu speichern. Ich brauch also nur chello-plus bestellen und warten bis sie mich freigeschalten haben. Ich glaub, das sind Argument die für sich sprechen. Ausserdem gibts da so einen schlauen Spruch aus der EDV-Branch: Wenn was läuft, dann lass die Finger davon und ändere nix dran ;)

Bye Bardstale

hugin grímnirson 30.07.2001 10:39

@Bardstale

mein posting war hauptsächlich als einwurf bezüglich des datentransfers mittels cd gedankt. mit verlaubt: umständlicher ginge es ja gar nicht ;)

mit dem rest hast du ja auch nicht unrecht. das einzige, was mich an chello plus reizen würd, ist die geschwindigkeit. den rest kann man sich eh selber und wahrscheinlich auch noch besser basteln.

cu
hugin

Bardstale 30.07.2001 10:46

@h. grímnirson
Ich weiss, dass ich mit dem Vorschlag "CD's hin- und herzutragen" den blödesten und umständlichsten genannt habe (hab aber eh ein z.B. davor geschrieben). Leider hab aber vergessen ein Smily dahinterzusetzen, damit das nicht ernst genommen wird :o

Tja, die Geschwindigkeit ist auch das einzige, was mich dran reizt, weil sonst würd ich mir die Zusatzkosten ersparen und so weitermachen wie bisher.

Bye Bardstale

pirate man 30.07.2001 19:39

@ bardstale
hab heut ne werbe-mail von chello für chello plus bekommen
da isn link zum lan-support
hier: http://subscriber.chello.at/support/...anetwork98.pdf oder http://subscriber.chello.at/support/...twork_2000.pdf

Bardstale 30.07.2001 21:38

@pirate man
Danke für die Links. Die chello-Hotline hat mir vorige Woche schon davon erzählt, dass sie was ins Netz stellen - nur hats bis jetzt nicht gefunzt :lol:

Dilbert 31.07.2001 17:44

Hat eigentlich schon jemand irgendeine Reaktion von Chello bekommen, wann das Chello Plus funktionieren sollte?
Ich hatte es ja am 23.Juli online bestellt. Doch bis jetzt weder eine Email nochn Brief.
Es hatte ja hier jemand geschrieben das es ab dem 1.9. funken soll, aber angeblich nur mit dem LanCity-Modem. Nun, mit meinem Cornerstone duerfte es dann vielleicht auch funken.... sonst haettens mir schon geschrieben, oder? :rolleyes:
Mittlerweile bin ich schon ziemlich verwirrt.... :confused:
Bin mal gespannt auf Morgen, den 1.9.
Ausfaelle gab es hier in letzter Zeit einige, bis zum Totalausfall.... kein TV, Chello und Priority. Und das auch noch als es auf Arte gerade einen Bericht ueber Henry Rollins und Nick Cave gab !! :mad2:
Vielleicht habens ja was herumgstoepselt fuers Plus :confused: :verwirrt:

Pfui, ist mir heiss......

g17 31.07.2001 19:22

Ich habe für Morgen den Termin zum Modemwechsel.
In den internen Newsgroups schreiben einige das sie 'plus' schon haben, allerdings da Lancitymodem ohne Tausch.

g17

Ps.: morgen ist erst der 1.8

Dilbert 01.08.2001 06:58

Zitat:

Original geschrieben von g17
Ps.: morgen ist erst der 1.8
Habs heute in der Frueh erst geschnallt.... :D

Naja, Hirn mit Passivkuehlung kann bei dem Wetter vorm PC ned wirklich gut funktionieren. :)

g17 01.08.2001 21:19

__________________________________________________ ________
Es hatte ja hier jemand geschrieben das es ab dem 1.9. funken soll, aber angeblich nur mit dem LanCity-Modem. Nun, mit meinem Cornerstone duerfte es dann vielleicht auch funken.... sonst haettens mir schon geschrieben, oder?
__________________________________________________ ________

Laut Auskunft der 2 Techniker die um 11 30h bei mir das Modem gewechselt haben geht es nur mit dem Lancity.

Die Auskunft man mir am Telefon vor einer Woche gegeben hat hat gestimmt, die Leute mit Lancity bekommen nur das Bootfile geschickt und es kostet nichts. Alle anderen wird das Modem getauscht, selber geht nicht kostet laut meiner Rechnung 688,-.

War den ganzen Nachmittag OFF-Line weil das Modem nicht gefunkt hat 4 Mal haben sie mir ein neues Bootfile geschickt das nie ankam, einmal neu Angemeldet. Um 19h sind wir darauf gekommen (2nd Level) das die MAC vom Modem falsch im Computer war, seit 20 45h bin ich ON-Line.
Die Geschwindigkeit ist super neue IP gibts auch.So das wars fürs erste, jetzt muß ich schnell was DLn.

Servus
g17

Dilbert 02.08.2001 19:24

Falls es jemanden interessiert :

Hatte doch am 23.Juli Online von Chello auf ChelloPlus "aufgeruestet". Doch bis heute absolut keine Reaktion erhalten. Anscheinend gehts ned ohne Anruf bei Telekabel. Da haette ich gleich via Hallophon bestellen koennen. Ich war ja damals sogar mit einer netten Dame von der Helplessline verbunden, als ich Online... na Ihr wisst schon....

Zumindest kommt jetzt ein "Techniker" am 10.8 um mir ein neues altes LanCity zu bringen. Jetzt muss ich wieder alles verraeumen.
Aber was solls, ich bin numal ein Techniker und Freak....

deprofundis 03.08.2001 10:19

Also!
 
Hi Leute!


Gestern hat mir Chello auch ein neue Firmware fürs Modem geschickt! Nun habe ich aufeinmal eine neue IP adresse und komm nicht mehr ins Internet. Was ist denn da los? Habe mir Chello Plus bestellt und nur mal anfragen wollen wie lange das dauert und die schicken mir gleich eine neue Firmware. Und dann schlag 23:00 Uhr geht nix mehr......


ARGH!!!

Grüsse deprofundis

Bardstale 03.08.2001 10:50

@deprofundis
Schau dir mal den Beitrag von "g17" an (2 Beiträge über deinem), der hatte doch ähnliche Probs. Ich würd auf jeden Fall die Hotline quälen:ms:

Bye Bardstale

AzRAeL 03.08.2001 10:52

hab i a gehabt
 
direkt auf IP isses gegangen - ich nehm mal an daß die DNS ausgefallen sind - sollte jetzt aber wieder gehen

pirate man 03.08.2001 10:55

ich hab chello plus vor 2 tagen "bestellt"
ich wollts übers telefon machen, aber der hat mich zum casc verwiesen :(
ich hoffe, das geht auch so, ohne dass ich so wie dilbert saulang warten darf
und wie erfahrt chello dann die mac-adressen meiner nic's und wieviel pc's angehängt werden?

Bardstale 03.08.2001 10:59

@pirate man
über die Infoline 01/960 60 600 ;)

Bye Bardstale

MrWolf 03.08.2001 11:21

Hab zwar kein Chello Plus, die DNS Server waren gestern den ganzen Tag aber schon sehr lahm und am Abend bis ca. 1.00 warens komplett down.

lg mrw

valo 03.08.2001 12:09

@deprofundis
wenn du eine neue firmware kriegst, dann musst du dein modem abdrehn (stecker rausziehn :D) und auch noch vom kabel nehmen und dann kurz warten, und wieder anstecken, dann sollts wieder funktioniern.....

i krieg jedesmal a neue firmware für mein modem, wenn ich bei denen wegen einem problem anruf, weils sonst nimma weiterwissen :D:D:D

Dilbert 03.08.2001 12:54

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
ich hab chello plus vor 2 tagen "bestellt"
ich wollts übers telefon machen, aber der hat mich zum casc verwiesen :(
ich hoffe, das geht auch so, ohne dass ich so wie dilbert saulang warten darf

Ich wuerde an Deiner Stelle gleich bei Telekabel anrufen und fragen wie es denn so aussieht.
Sonst bekommst Du es nie. :D

pirate man 03.08.2001 14:18

ich nehm an, dass du schon bei telekabel angerufen und gefragst hast, was los is
was haben die dir gesagt?

Dilbert 03.08.2001 14:32

@pirate man

Yepp..
Ich : " ich habe am 23.Juli Chello plus online bestellt und wuerde gerne wissen wie es damit denn so aussieht."
Dame am anderen Ende :".. ja, sie haben am 23.Juli Chello plus bestellt...jetzt brauchens nur noch einen Termin.." "zum Modem tauschen" werfe ich ein. ".. ja richtig..hmmm..ich hab im Moment gar keine Termine frei...der naechste waere erst am 10.8. zwischen xx und xx Uhr.."
Die Einzelheiten wie Kundennummerabfrage usw. hab ich Dir jetzt erspart. :)
Noch Fragen?

g17 03.08.2001 14:40

Das glaube ich schon, denn laut den Technikern war ich einer der Ersten und es sind nur 2 Zweier Teams unterwegs
( Stand 1.8) gewesen.

g17

pirate man 03.08.2001 14:51

@ dilbert
ich hab ja schon chello, und das lancity modem
also braucht niemand zu mir kommen, oder?
soviel ich weiß, müssen die nur die mac-adressen meiner 2 nic's wissen und ein bootfile ans modem schicken
oder hab ich da nicht recht?

Dilbert 03.08.2001 15:08

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
@ dilbert
soviel ich weiß, müssen die nur die mac-adressen meiner 2 nic's wissen und ein bootfile ans modem schicken
oder hab ich da nicht recht?

Zu Dir kommen braucht meines wissens niemand, zumindest von Telekabel....

Ich denk mal das es reichen wird wennst den Leuten an der Hotline die 2 MACs durch gibst. Das mit dem Bootfile weiss ich ned so genau, glaube aber das es so sein wird. Rein teomaessig sollte es dann funktionieren :D Aber Murphy ist bei Chello anscheinend zu Hause :D

Aber ein Anruf von Dir bei der Hotline wird sicher einige Fragen beantworten, aber sicher ned alle. :lol:

Bin eigentlich ganz froh das die mein Kabelmodem ausstauschen muessen. Denn meins hat einen Wackler am Stromanschluss. Wenn ich ned aufpass und einen Ball von meiner Katze hinwerfe, gibts gleich einen Reset.

Dilbert 03.08.2001 15:12

Zitat:

Original geschrieben von g17
Das glaube ich schon, denn laut den Technikern war ich einer der Ersten und es sind nur 2 Zweier Teams unterwegs
( Stand 1.8) gewesen.

Jetzt frag ich mich eigentlich warum die zu zweit kommen muessen ?

Haben die Angst alleine ?
:)

Roli 06.08.2001 10:04

Ist das Lancity Modem, das das aussieht wie eine Riesenkuehlrippe? :confused:

Roli

Andre@s 10.08.2001 08:06

Die MÜSSEN zu zweit kommen; das Lancity ist nämlich sehr groß und sehr schwer :lol: ; ich weiß das, hab auch so eines. Bin neugierig, wie lange das Warten auf mein Chello-plus dauert.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag