WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   w2k mit pentium 200MMX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26761)

Alter 29.07.2001 16:29

w2k mit pentium 200MMX
 
Hallo Leute!
Ich hab gerade einen Altrechner aufgepäppelt mit neuer Festplatte und 128 MB Ram.
W2k + SP2 installiert, Sisoft Sandra gecheckt, siehe da: Sowohl Sandra als auch die Systeminformationen von W2k zeigen mir nur 100MHz an, beim CPU-Benchmark von Sandra ist er schlechter als ein 166er.
Das Bios zeigt aber eine CPU-Clock von 200MHz an.

Hat das vielleicht damit zu tun, daß das Board einen Anschluß für nen Turbo-Switch hat, aber nix angeshlossen ist?

Die Jumper hab ich schon dreimal überprüft, stimmt alles soweit.

:confused:

utakurt 29.07.2001 16:44

Ist das sicher ein Intel Pentium 200MMX

eh kein K6 oder gar ein Cyrix

Alter 29.07.2001 17:01

Ganz so blöd bin ich - glaub ich - nicht. Es ist 100% ein Intel - ich hab den Kühler zur Reinigung abgenommen. Und wenn Intel am Professor draufteht, ist es wahrscheinlich auch einer.

valo 29.07.2001 17:31

schliess den turbo switch mal an...und probiers aus, ob sich was ändert....

Alter 29.07.2001 18:05

Hab keinen Turbo-Switch. Werd das ganze mal in ein anderes Gehäuse verfrachten.

CISK 29.07.2001 18:16

na setz einfach einen jumper als überbrückung drüber, weil freiwillg lahmer als 200? na ich glaub dens chalter kannst dir sparen *lol*

Alter 30.07.2001 00:55

Bringt auch nix. Hmmm. Vielleicht kommuniziert Windows mit dem BIOS nicht korrekt?

Max Mustermann 30.07.2001 12:16

Den unterschied zwischen 100 Mhz und 200 müsstest ja merken?? Geht alles flüssig, odere nicht??? was ist mit anderen SeeProgrammen?? W2k würd ich nicht installieren -> auf garkeinen Fall!!

burtace 30.07.2001 13:05

Nimm einmal 64mb Ram heraus.
Die Intel Chipsaetze HX und TX (bei den anderen wie VX und FX kenn ich mich nix aus) koennen von haus aus nur 64mb cachen, was einen enormen Leistungsabfall verursacht.

Beim HX hats oft einen Sockel fuer ein Tag-Ram Modul gegeben. Damit koenntest die Cacheable Area erhoehen.

SG,
Burt

Alter 30.07.2001 13:57

Das mit dem Speicher dürfte stimmen. Sandra hat irgendsowas gemeldet.
Aber mit 64MB, da krieg ich auch Bedenken, was W2K betrifft.
-> Ich werd einfach den Rechner nutzen, um mal mit Linux Erfahrungen zu machen.:)

Max Mustermann 30.07.2001 14:35

Linux-> Gute Idea!
Ich glaub die 128Mb Ram bringen dir auch nix für Win2k bei einem 200Mhz rechner!!

burtace 30.07.2001 15:12

Mehr Speicher wuerde schon was bringen. Gerade unter Win2k. Weil wenn der arme 200er auslagern auch noch muss, geht garnix mehr weiter.
Ich wuerde fuer den 200er mit 64mb Ram Win98se empfehlen.
Win2k macht erst mit 128mb (egal welcher Prozessor) so richtig Spass (ohne grosse Anwendungen wie Photoshop).

Sg,
Burt

Max Mustermann 30.07.2001 15:32

Ich würde nicht sagen egal welcher Prozi! Du kannst in einen 486er 256Mb Ram stopfen (oder kannst es auch nicht ;) ) aber er wird trotzdem kein Win2k packen, und so seh ichs auch mim 200er, habe selbst einen :D Win 98 bei 64Mb Ram geht, mehr würd ich nimma machen, wird einfach zu langsam :)

Alter 30.07.2001 17:51

So wie es jetzt aussieht, funzt W2k überraschend flott. Allerdings werd ich trotzdem die Platte wieder putzen und dann Linux installieren. Ich brauch den Rechner ja zu sonst nix, hab bloß aus Langeweile mal ein paar alte Teile zusammengestoppelt, weils wieder mal an der Zeit war rumzubasteln, aber für einen dritten Rechner habe ich momentan keinen echten Bedarf, deshalb habe ich jetzt beschlossen: It's time for Linux. Jetzt oder nie.

Max Mustermann 30.07.2001 18:39

es funktioniert???? Kannst mal irgendwelche Werte Benchmarks posten, denn ich hab auch noch so einen alten Hund, ob deiner irgendwie besser ist??

Alter 30.07.2001 18:57

Ich will nicht kneifen, aber das kann sich noch verzögern. Hab gerade alles in ein tolles altes Desktopgehäuse eingebaut, da bin ich draufgekommen, daß dieses tolle Gehäuse für die 5,25" Einschübe so Schienen benötigt - wie beim 601er Tower. Nun muß ich erst mal eine Lösung finden für die Befestigung des CD-Rom.
Jedenfalls lagen die CPU-Werte von Sandra etwa in der Gegend eines 133er Pentium.
Abgesehen von einer endlos langen Startzeit für w2k, ging alles (außer Office 2000 war noch so gut wie nix installiert) in einem doch recht brauchbaren Tempo.
Vielleicht mach ich ja noch einen Router draus, obwohl mir ein "echter" Router natürlich lieber wär.

Max Mustermann 31.07.2001 01:04

ICh hab grad auf meinem CS gespielt, und mir ist aufgefallen -> es ruckelt :D Ich will das aber nicht:ms:

Alter 31.07.2001 11:57

Zum Spielen war das Ding onehin nicht gedacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag