WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Netzteil-Lüfter als Gehäuse-Lüfter? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26749)

pirate man 29.07.2001 11:50

Netzteil-Lüfter als Gehäuse-Lüfter?
 
ich hab aus meinem "alten" netzteil einen 9x9cm-lüfter ausgebaut (ich hab mich nicht verschrieben, der lüfter is wirklich 9x9cm groß ;)), den würde ich jetzt gern als gehäuse-lüfter verwenden
aber das problem ist, das der anschluss am kabel nur 2 löcher für die pins hat
was kann ich da machen? und kann ich einen netzteil-lüfter überhaupt als gehäuse-lüfter verwenden?

daytrader 29.07.2001 11:51

sind die nicht normalerweise für 220V ??

renew 29.07.2001 11:56

Zitat:

Original geschrieben von daytrader
sind die nicht normalerweise für 220V ??
Du ich glaub nicht, dass die Netzteil Lüfter ohne irgendeine Umspannung direkt an der Phase hängen werden, wo der Strom reinkommt. :lol:
Der würd sich sicher recht schnell drehen.... ;)

CM²S 29.07.2001 11:58

Hi Normalerweise schon!

das es nur 2 Pins sind ist egal.
Musst nur Probieren bei welchen
Pins vom Mobo er den Strom bekommt
und wieso 9x9 , ich hab einen Alpha 12x12 als Gehäuselüfter und ich hab nur einen Lüfter, andere die mit Wasserkühlung, Wärmetauschern arbeiten haben 6 -8 solcher Dinger, musst nur mal auf ein paar Overclocker Seiten schauen.

Ciao
CM²S

spunz 29.07.2001 12:04

das teil wird schon älter sein oder? wird nciht mehr ganz leise sein.

pirate man 29.07.2001 12:11

ich wills ja nur mal ausprobieren
ich hab auf meinem a7v einen anschluss gefunden, auf den der lüfter passen könnte, und zwar is das der wake-on-ring-connector
kann ich den lüfter da anschliessen?

29.07.2001 12:12

1. alpha baut keine lüfter
2. netzteillüfter werden normalerweise mit 12v betrieben

29.07.2001 12:13

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
ich wills ja nur mal ausprobieren
ich hab auf meinem a7v einen anschluss gefunden, auf den der lüfter passen könnte, und zwar is das der wake-on-ring-connector
kann ich den lüfter da anschliessen?

ROFL!!! na, passt ned. schließ ihn direkt ans netzteil, an die +12V und GND leitung an

pirate man 29.07.2001 12:14

wo soll ich den am netzteil anschliessen?
dort hab ich nur einen lüfter-anschluss gefunden :(

29.07.2001 12:27

http://wcmforum.virtualave.net/pix/p...chniklamer.jpg

pirate man 29.07.2001 12:32

sorry, aber wie soll ich ihn anstecken?
hab das noch nie gemacht
aber einmal is ja immer das erste mal ;)

spunz 29.07.2001 12:36

nimm von nt nen stecker und löte es an.

pirate man 29.07.2001 12:53

oje, kannst du mir vielleicht sagen, wie ich das anlöten muss
oder kannst du ne zeichnung machen?
wär super

spunz 29.07.2001 13:06

schau das bild vom freezi an, mehr brauchst nicht.

pirate man 29.07.2001 13:24

wie soll ich die da dran löten?
bin ziemlich ahnungslos was sowas betrifft :(

Umlüx[L-M] 29.07.2001 13:27

:roflmao:

.. sorry, i konnts nemma zrückhalten :D:D

29.07.2001 13:28

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
bin ziemlich ahnungslos was sowas betrifft :(
aso? des war ma gor ned aufgfolln :ms:

hast ned an freund, der si da auskennt? lass des lieber den machen

martens 29.07.2001 13:48

Hi Pirate man
Es gibt aber auch zwischenstecker für sowas.
ein ATX12V wie oben zu sehen mit 12v+gnd Kabeln zu einem Lüfterstecker.
Wennst einen brauchen kannst, laß mir deine Adresse zukommen, ich schick dir einen. :)

pirate man 29.07.2001 13:52

hei martens, ich hab dir eine private message geschickt

CISK 29.07.2001 14:23

geh zum conrad und kauf dir um 300,- ein löt anfängerset da is alles dabei um sowas zu löten!

Memphis 29.07.2001 16:08

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
geh zum conrad und kauf dir um 300,- ein löt anfängerset da is alles dabei um sowas zu löten!
Da kann er sie glei an ordentlichen Caselüfter kaufen!

29.07.2001 16:45

kann er mit dem auch löten? :ms:

pirate man 29.07.2001 16:50

typisch eiszapferl, wenn ma des ,was er ANGEBLICH kann, ned kann, kommen glei die bledn kommentare von eam

tcs 29.07.2001 16:55

löten
 
Hallo, @Pirate,

am Stecker brauchst überhaupt nichts anzulöten, ich hab mir aus dem Baumarkt sog. "Adernendhülsen" besorgt, 1mm Durchmesser. Die hab ich einfach mit Zinn und Lötkolben an die Kabel vom Lüfter gekleistert (Stecker vorher abgeschnitten) und an den jeweiligen Kontakt am Netzteil gesteckt. Paßt haarscharf bei mir.

Viel Erfolg noch, Gruß

TCS

dleds 30.07.2001 01:42

)
Zitat:

Original geschrieben von tcs
Hallo, @Pirate,

am Stecker brauchst überhaupt nichts anzulöten, ich hab mir aus dem Baumarkt sog. "Adernendhülsen" besorgt, 1mm Durchmesser. Die hab ich einfach mit Zinn und Lötkolben an die Kabel vom Lüfter gekleistert (Stecker vorher abgeschnitten) und an den jeweiligen Kontakt am Netzteil gesteckt. Paßt haarscharf bei mir.

Aderendhülsen werden mir einer Aderendhülsenzange verarbeitet(gequetscht) und nicht gelötet und sind eine ersatz für das Endverzinnen da letzteres bei belastung wieder Flüssig werden kann.

Mein Vorschlag:
http://www.thegeekhost.com/dleds/luefter.gif
An Spezialwerkzeug wird benötigt:
Schlitzschraubenzieher(ich weiß das es dreher heißt)
und ein Küchenmesser
sowie(wenn ich diesen Tread richtig verfolgt habe)
viele Pflaster und eine Mege geschik ;)


Ps:
und freze hat sich mal beschwert weil jemand ne anleitung zum Blowhole sägen haben wollte:D

30.07.2001 08:41

taschenmesser? i würd a abisolierzange empfehlen

renew 30.07.2001 09:46

Noch ein Tipp: nimm ein y-Kabel und isolier das ab. Weil wennst die Konstruktion nimmer brauchst, oder das ganze schief geht, is nur des Y-Kabel hin, und nicht der Anschluss zum Netzteil. ;)

dleds 30.07.2001 11:56

Zitat:

Original geschrieben von Grandmaster Freeze [L-M]
taschenmesser? i würd a abisolierzange empfehlen
Glaubst du das jemand der so einen Tread eröffnet eine Abisolierzange besitzt.......

Max Mustermann 30.07.2001 12:00

Der Thread is a Wahnsinn
 
http://www.plaudersmilies.de/happy/roflmao.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag