WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Gehäusekühlung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26604)

wr975 27.07.2001 09:15

Gehäusekühlung?
 
Mein PC (s. Profil) hat zwar einen Spire CPU Kühler, wird aber trotzdem ziemlich heiß. CPU/System beträgt 51/33 Grad im Ruhezustand, bis zu 59/38 Grad bei Belastung (3D Spiele). Warum wird mein System so heiß? Ich hab' doch nichts übertaktet, weder benütze ich einen no-name Kühler. :-/ Kann Gehäusekühlung da helfen? Wenn ja, reicht ein Gehäusekühler, oder sind zwei besser? Wie baut man diese am besten ein? Wäre sehr dankbar für ein paar Ratschläge.

Memphis 27.07.2001 09:31

Ich weiß nicht was für ein Case Du hast, Big, Midi? Auf jedenfall würde es sicher nicht schaden, wenn Du seitlich und oben am Case einen Lüfter montierst. Noch eine Möglichkeit wäre es wenn Du die Vcore im Bios senkst, weil die Defaultwerte nicht unbedingt die Besten sind.

[SWoT]BetuX 27.07.2001 09:47

wennst ein big hast, dann gib dir ein paar gehäuse lüfter rein..
www.raisl.at

1ner unten zum reinsaugen..
2 ober dem netzteil zum rausblasen..
einer in cpu nähe zuzm raussaugen..

hab meine cpu und gehäusetemp um je ca. 15-20° gesenkt..
und das um nur 400ATS :D

Alter 27.07.2001 10:35

Nach meiner Erfahrung hat der Spire einen sehr schwachen Lüfter, dadurch ist er zwar sehr leise, kühlt allerdings auch dementsprechend schlecht.

Mash 27.07.2001 11:02

Ich hab auch einen spire... Temperatur ebenfalls ziemlich hoch.

Abhilfe schafft ein neuer Kühler/Lüfter... (zb. Alpha6035)
und/oder Gehäuselüfter. (Papst 80x80 bzw. wenn's geht größer)

Am besten du schaust mal zum cw-soft: www.cw-soft.at

Spire ist wie gesagt zwar leise, aber umgekehrt kühlt er sehr schlecht!

Weitere Maßnahmen zum Kühlen (wird dann aber ein bissi teurer!):

Netzteil austauschen..
neues Gehäuse: z.b Max601xb

mash ;)

pong 27.07.2001 11:22

jop ich tät auch raisl schaun dort kriegst papst 80x80 kühler um 190,- hast anscheinend nen midi bzw minitower also es sollt ne befestigungs möglichkeit für lüfter geben die meistens durch ein pseudo gitter geschützt werden (bohrungen in der gehäuse rück bzw front) ein richtiges lüfter gitter kaufen ~35,- ats und das pseudogitter rausbrechen bzw schneiden mit ner stichsäge geht das herrlich :D

LouCypher 27.07.2001 11:33

Was ist an 59/38°C unter volllast heiss????? :confused: Vielleicht kannst die temp. durch mehr/ andere kühler/ lüfter um ein paar grad senken aber wozu, wennst nicht übertaktest? Dadurch wird die kiste nur lauter. Wie hoch ist die raumtemperatur?

Max Mustermann 27.07.2001 11:39

Richtig!!
 
Ich hab zuerst geglaubt die Farnheit seinen die Celsius :D:D

33°C-38°C ist eh eine super Temp. was willst den da "Gehäusekühlen"
Ps.: ganz neben bei Kühler und Lüfter ist ein Unterschied :) Gehäuse LÜFTER sind die welche du suchst ;)

LouCypher 27.07.2001 11:48

Wenns fahrenheit währen, dann hätte sein gehäuse um die 0°C, da währen wir wohl alle neidisch :ms:

stefan21 27.07.2001 12:09

ich hab bei meinem System die Lüfterschutzbleche einfach mit einem Seitenschneiderzange rausgeschnitten: das hat viel geholfen: weniger Geräusche und bessere Leistung

ohne einen Gehäuselüfter hätte mein System unter Volllast 60°/34°
als ich einen 80x80 Gehäuselüfter@7Volt direkt hinter den Porzessorkühler hinausblasend montierte, senkte ich die Temperatur auf 45/25 Grad!
Direkt hinter dem Cpu-Kühler hinausblasend ist die effektivste Lösung, um die Wärme aus der Kiste zu bekommen. Musste zwar ein wenig herumbasteln (Schutzblech Nieten aufbohren, 80x80mm großes Loch schneiden, wieder draufnieten) , damit der 80x80 Lüfter hinten ohne störende Schutzbleche hinausblasen kann, aber der Aufwand hat sich gelohnt!
Das beste: der Lüfter kostet grad mal 100,--, ein 7V Widerstand 10,--
und ein um 15°kühlerer Prozzessor

Max Mustermann 27.07.2001 12:41

Re: Richtig!!
 
Bingt das wirklich was?? Das Belch der Gehäuses hinter dem Lüfter wegzuschneiden?? Anstattdessen eine Schutzgitter, oder garnix??

stefan21 27.07.2001 13:06

ich seh den Sinn eines Gitters nicht! Und förderlich kann so ein Gitter für den leisen und leistungsfähigen Betrieb sicherlich nicht sein!

Max Mustermann 27.07.2001 13:10

Hast du schon alle Finger verloren??? :D:D

Schutz, dachte ich!

-=firestarter=- 27.07.2001 13:35

ich habs so gemacht:

http://www.8ung.at/firestarter

Max Mustermann 27.07.2001 14:01

Genau so hab ichs mir auch vorgestellt :D Mit was hats du die Seitenwände ausgeschnitten?? Mit einem stink normalem, Seitenschneider, oder mit einem Glasschneider mit anderer Klinge oder .....

-=firestarter=- 27.07.2001 16:56

nein, mit einem seitenschneider wirst keine grosse freude haben, der verbiegt das blech nur.

ich habs mit einer stichsäge mit metallblatt gemacht. vorschlag: leg zwischen säge und gehäuseblech einen karton, sonst zerkratzt die farbe.


viel spass!!!!

PS. so wird jetzt die graka und sound auch noch gekühlt *G*

LouCypher 27.07.2001 17:18

Dremel und eine ruhige hand :) 2-3 trennscheiben später hast ein loch.

Max Mustermann 28.07.2001 14:11

Ich mach mich dann mal ans Werk :ja:

Achja, eine Frage noch?
Wenn die Lüfter an der Gehäuseseitenwand befestigt sind, wie nimmst du diese dann ab?? Wie kommt man ins Gehäuse rein, wo hast die Kabeln verlegt???

Root 28.07.2001 15:13

Naja, um ins Gehäuse reinzukommen, braucht man einen großen Big-Tower und einen kleinen Bauch, und dennoch wird´s nicht allzu gemütlich sein :D!

Sehr witzig, OK zur Sache: sieht gut aus, Dein Gehäuse, firestarter. Geht das flott, die Löcher zu sägen? Wie Du die Kabel befestigt hast, daß sie nicht baumelnderweise im Gehäuse stören (z.B.einen Lüfter), würde mich auch interessieren. Temperaturen?

-=firestarter=- 28.07.2001 15:59

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
Ich mach mich dann mal ans Werk :ja:

Achja, eine Frage noch?
Wenn die Lüfter an der Gehäuseseitenwand befestigt sind, wie nimmst du diese dann ab?? Wie kommt man ins Gehäuse rein, wo hast die Kabeln verlegt???


@ max:
ich verstehe deine frage nicht ganz. wie ich die seitenwand abnehme? 2 cm nach hinten drücken, nach oben wegziehen, dann auf die seite legen *G* -> http://www.8ung.at/firestarter/PIC00010.jpg
als ich die gehäuselüfter zusammengelegt habe (damals hatte ich die idee mit den seitenwandlüftern noch nicht, habe ich einfach lang genuge kabel verlegt. dann halt mit tixo bzw isolierband zusammenbinden, und neben die lüfter picken / kleben

@ root
ich muss mich ja net im case verstecken *G*.

die lüfter sind schnell gesägt, wenn man net 2 linke hände hat. halt neben dem kreis schnell vorbohren, dann mit stichsäge rein und rundum *G*.

temperaturen:
vorher:
offenes case: 53°
geschlossen: 65° (beim zocken), danach ging der ASUS-alarm.

nachher:
geschlossen (logisch) *G* leerlauf 43°, last 48 °

die temperaturen beziehen sich auf marz/april, jetzt ist es ja wärmer geworden *g*.

PS: die lüfter + schrauben hab ich vom bauhof (alte netzteile), die lüfterschutzgitter vom conrad

so long, firestarter

PS: postet dann pics von euren cases wenn ihr fertig seid

kato 28.07.2001 16:22

@firestarter
http://www.8ung.at/firestarter/PIC00011.jpg
Warum hast Du in die Seitenwand 2 Löcher geschnitten aber den bereits vorgebohrten Lüfterplatz oben in Deinem PC leer gelassen ??
Oder ist der nur gerade abmontiert ?

spunz 28.07.2001 16:28

@kato: den kannst vergessen. durch diese kleinen löcher geht ja kaum luft durch ;)

28.07.2001 16:41

blowhole hin

utakurt 28.07.2001 16:46

Hello
 
Zitat:

Original geschrieben von Grandmaster Freeze [L-M]
blowhole hin
Hallo GF - schön Dich wieder bei uns zu haben
:)

-=firestarter=- 28.07.2001 17:25

ja oben und vorne unten sind keine lüfter drinnen.

durch die kleinen löcher kommt eh fast keine luft durch, und den zusatzlärm brauch ich auch net. ausserdem ist da oben eh nicht mehr warm.

eigentlich habe ich diese ganze aktion nur gestartet, weil mein ***** case keinen lüfterplatz unterm nt hat *G*

28.07.2001 17:32

Zitat:

Original geschrieben von -=firestarter=-
eigentlich habe ich diese ganze aktion nur gestartet, weil mein ***** case keinen lüfterplatz unterm nt hat *G*
BLOWHOLE HIN :D

28.07.2001 17:36

ajo, gscheite casebelüftung: http://wcmforum.virtualave.net/pix/DSC00131.JPG

kato 28.07.2001 17:42

NT oben montieren und unterhalb hast dann jede Menge Platz für Lüfter.
Klar kommt durch die Originalluckerln nix durch. Mal kurz die Flex angesetzt und es passt schon wieder. :D

BIG 28.07.2001 19:50

Es gibt natürlich auch die Möglichkeit das man eine Lochsäge verwendet :-)) so ein schönes rundes Loch hat noch kein Dremelfanatiker zustande gebracht ;-)
Lochsägen bekommt man in jedem besser sortierten Eisenhandel oder Baumarkt.
hier habt ihr auch einen Überblick, aber leider keine Preise oder Bilder
----> Lochsägen
----> Lochsägen die 2te
und dazu braucht man auch nur eine handelsübliche Bohrmaschine, die wohl jeder zuhause hat. Und noch ein Vorteil gegenüber des Dremels und desen Verschleises an Trennscheiben ist das man mit ein und derselben Lochsäge ein paar 1000 Löcher sägen kann. Vielleicht ja eine Gemeinschaftssäge für die Wcm Forum User ??
lg

-=firestarter=- 29.07.2001 16:33

Zitat:

Original geschrieben von BIG
Lochsäge
auch dosenbohrer genannt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag