WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Intel oder AMD ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2658)

14.11.2000 22:23

Hi alle.

Möchte mir ein neues System leisten,
doch jetzt die Frage=

Was spricht für Intel oder AMD ?


Gruss Löewe

PS. Mal gucken was da von euch anrollt. hehe :D

Satan_666 14.11.2000 22:26

Klar: für Intel spricht die Intel-Werbung, für AMD die AMD-Werbung

hehehe :D

Ernsthaft: ich habe mich für AMD entschieden, weils billiger war!

:ms:

spunz 14.11.2000 22:27

kommt drauf an was du willst. billig und schnell ist amd. teuer und schnell ist intel.

stabil sind beide. und jetzt bitte keine meldungen amd ist instabil, ist wie bei intel ne reine konfigsache.

mrdj 14.11.2000 22:31

Ist das jetzt eine FangFrage????Na ich freue mich auch auf die Antworten :D
Wie auch immer , ich tendiere momentan zum AMD ThunderBirth/Duron da einfach die gleiche/bessere Leistung wie ein P3/celli zu einem VIEL günstigeren Preis.
Gut ! Ich bin auch nicht wirklich ein IntelFan , aber das ist kein Fakt!!! Preis-Leistung spricht für sich!

------------------
>>>Auch Maschienen brauchen Liebe<<<
_______________MrDj_______________

Manfred 14.11.2000 22:32

andere Frage, für was würdet Ihr euch entscheiden wenn völlige Preisgleichheit gegeben wäre?

------------------
MB

spunz 14.11.2000 22:44

AMD, weil ich mag keine monopolis

bin schon lange auf dem amd zug.

TeeKiller 14.11.2000 22:44

Trotzdem für AMD! Haben in unserem Haushalt seit 5-6 Jahren keinen Intel mehr und es gab noch nie Probleme ;)

Alles vom 133er Upgrade über 300, 350 & 800Mhz war/ist da, bin vollauf zufrieden und ich würde schon aus Überzeugung keinen Intel mehr kaufen.

Außerdem läßt der Duron ja den Celeron sowieso blaß aussehen, zwischen TB u. P3 ist ja der Unterschied (zugunsten des TB) eher marginal...

Außerdem übernimmt Intel ja ohnehin die "Verarscherrolle" in der Hardware-Abteilung, die können sich mit BillyBoy von der Software die Hand geben, denn eine solche Preispolitik, wie sie Intel betreibt, sollte die Entscheidung sowieso vorweg nehmen,

------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 14. November 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 14. November 2000 editiert.]

matrox 14.11.2000 22:59

was gibt es an der intel-preispolitik auszusetzen? ist marktgerecht

matrox

Espresso 14.11.2000 23:03

ja, für AMD lol

xxx

The_Lord_of_Midnight 15.11.2000 00:11

Was an der Intel-Preispolitik auszusetzen ist ? Na daß sie a bissal zu teuer sind ? Obwohl sie billiger sein müssten als das Amd-Pendant, weil sie ja nicht so leistungsfähig sind. Besonders der Celeron ist hoffnungslos überteuert und dürfte maximal die Hälfte des gleichgetakteten Durons kosten.


Gandalf 15.11.2000 00:18

In diesem Topic steht es eindeutig 1:0 für AMD

Ganz meine Meinug :D



------------------
MfG
Gandalf

lazy 15.11.2000 00:54

PIII ist nicht schlechter als TBird das muss man klar stellen ,
2.P3 ist teurer als TBird , das heisst ja nicht das er schlechter ist.
3.VW GolfIV ist teurer als Astra.Focus und Co. und trotzdem ein VerkaufsHit obwohl gar nicht besser ist als die Konkurenz.also wieso kaufen die Leute Golf und Pentiums ???

4.weiss ich auch nicht:-)

mfg
LaZy

enjoy2 15.11.2000 09:22

wenn ich eine Auto mit Benzinmotor 75 PS und eines mit 80 PS mit Dieselmotor bekomme, werde ich mich auch nur für den Diesel entscheiden

hat nichts damit zu tun, dass Intel schlecht sei, nur für weniger Leistung mehr Geld ausgeben, im Lotto habe ich noch nicht gewonnen

enjoy

Bastet 15.11.2000 09:48

Hab einen Intel und einen AMD, bin eigentlich mit beiden zufrieden, wenste aber ein bisserl übertakten willst tendiere ich mehr zu AMD.

Bye Bastet

matrox 15.11.2000 10:34

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von lazy:
PIII ist nicht schlechter als TBird das muss man klar stellen ,
2.P3 ist teurer als TBird , das heisst ja nicht das er schlechter ist.
3.VW GolfIV ist teurer als Astra.Focus und Co. und trotzdem ein VerkaufsHit obwohl gar nicht besser ist als die Konkurenz.also wieso kaufen die Leute Golf und Pentiums ???

4.weiss ich auch nicht:-)

mfg
LaZy
<HR></BLOCKQUOTE>


das ist doch sonnenklar
intel steckt fantastilliarden ins marketing ("Intel Inside")
wir gehören ja zu den "eingeweihten". aber millionen von käufern haben im grunde keine ahnung, was sie kaufen. da ist der "intel inside" sticker am pc ein kaufargument.

matrox


Manfred 15.11.2000 11:32

Ja, mit dieser Aussage hast Du so unrecht nicht.

------------------
MB

inflames 15.11.2000 18:23

wenn du dir ein komplettsystem kaufst, schaust auch du in erster linie sicher auf den preis... bist du ein bastler wirst du sicher wissen, daß der prozessor (brenchmarks und mhz-zahlen) nichts ohne ordendliche peripherie ist... daher sage ich: amd inside und für den differenzbetrag zu intel lieber mehr speicher (64MB zusätzlich gehen sich sicher aus...) oder eine schnellere platte

mrdj 15.11.2000 19:04

@ Lazy : Die Wege des Herren sind ......
@Matrox : Das stimmt auch &gt;&gt;&gt;Intel-Preispolitik ist Marktgerecht(solange es genügend Unwissende gibt die sich nach der Werbung richten) Jedoch sind die Vorgehensweisen von Intel NICHT ok ( man denke an die slotA-Boards-Geschichte)

------------------
&gt;&gt;&gt;Auch Maschinen brauchen Liebe&lt;&lt;&lt;
_______________MrDj_______________

15.11.2000 21:25

OK alles Recht und gut.

Ich habe gehört das Der AMD mit gewissen
Geräten und Software nicht Stabil läuft!!

Wie schon gesagt, ich kenne bis jetzt
AMD nicht.

Ist da was wares dran? Seid Ehrlich!

Gruss Löewe

spunz 15.11.2000 21:29

also leute die das behauten, haben einfach net genug "können"

der hund ist mehr der via chipsatz. amd prozzis haben weit weniger fehler als die von intel.

wohac 15.11.2000 21:58

Da muss ich den MB-Firmen aber ein großes Lob aussprechen, da z.B. in meinem Fall die Fa. MSI zu Beginn inerhalb von einem Monat zwei oder drei neue Bios-Versionen für das MM mit dem Via KT-Chipsatz ins Netz gestellt hat und bei mir der TB 800 darauf ohne Probleme läuft.

Mfg

The_Lord_of_Midnight 16.11.2000 02:44

Hi Löwe,

die Leute wissen nicht wovon sie reden. Wenns ein Problem gibt, dann liegts doch nicht an der Cpu. Und wenn schon die Cpu ein Problem hat, dann ist es die von Intel. Mir ist kein Bug in Zusammenhang mit Amd-Cpus bekannt, aber die Zeitungen waren öfters voll mit Intel-Cpu-Problemen. Und das waren echte Bugs und keine Ammenmärchen.

Wenn irgendwas nicht läuft, dann liegt es häufig an der nicht fachgerechten Installation. Jemand der nicht lesen kann, hat immer verloren, egal was er macht.

The_Lord_of_Midnight 16.11.2000 02:51

@lazy
Der P3 ist sehr wohl schlechter als der Thunderbird. Zumindest kann ich mich da an einige Tests erinnern, wo das so beschrieben war.

Das mit den Autos ist in diesem Fall ein unpassender Vergleich. Wenn du dir nur alleine die Anzahl der Diesel-Direkteinspritzmotoren im Vw-Konzern anschaust, da gibts momentan 8 !!! verschiedene Leistungen. Und all die Details die du woanders nicht einmal gegen Aufpreis bekommst. Da gibts fast schon unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten. Es gibt sicher noch eine große Anzahl an weiteren Aspekten, die dazugehören. Bei den Cpus ist das wesentlich einfacher und eben anders gelagert als hier.


Manfred 16.11.2000 03:51

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Hi Löwe,

die Leute wissen nicht wovon sie reden. Wenns ein Problem gibt, dann liegts doch nicht an der Cpu. Und wenn schon die Cpu ein Problem hat, dann ist es die von Intel. Mir ist kein Bug in Zusammenhang mit Amd-Cpus bekannt, aber die Zeitungen waren öfters voll mit Intel-Cpu-Problemen. Und das waren echte Bugs und keine Ammenmärchen.

Wenn irgendwas nicht läuft, dann liegt es häufig an der nicht fachgerechten Installation. Jemand der nicht lesen kann, hat immer verloren, egal was er macht.
<HR></BLOCKQUOTE>

AMD hat selbst Bugs mit dem Duron zugegeben, da liefen eine ganze Serie mit nur einen kb cache statt mit 64! Verherrlichen brauchen wir nichts, und wer weiß schon wie lange diese Dinger laufen.Spätestens in 6 Monaten ist die AMD-hysterie weg. Den einzigen Nachteil den Intel hat ist der hohe Preis und AMD verkauft sich weit unter seiner "Würde" nur um Marktanteile zu bekommen, was ja auch teilweise gelungen ist, immerhin 16% Weltweit.Doch wie lange geht das gut.Intel baut jetzt auch ein Werk in Dresden um den hohen Dollarkurs zu entkommen, 695$ für den P4 waren noch vor zwei Jahren öS 7500.- jetzt sinds 12000.- wegen dem Sch...Euro .Intel wird nächstes Jahr mit voller Wucht zurückschlagen, die FA. ist einfach zu groß um sich das gefallen zu lassen,jede Wette!!


------------------
MB

matrox 16.11.2000 11:04

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Manfred:
AMD hat selbst Bugs mit dem Duron zugegeben, da liefen eine ganze Serie mit nur einen kb cache statt mit 64! Verherrlichen brauchen wir nichts, und wer weiß schon wie lange diese Dinger laufen.Spätestens in 6 Monaten ist die AMD-hysterie weg. Den einzigen Nachteil den Intel hat ist der hohe Preis und AMD verkauft sich weit unter seiner "Würde" nur um Marktanteile zu bekommen, was ja auch teilweise gelungen ist, immerhin 16% Weltweit.Doch wie lange geht das gut.Intel baut jetzt auch ein Werk in Dresden um den hohen Dollarkurs zu entkommen, 695$ für den P4 waren noch vor zwei Jahren öS 7500.- jetzt sinds 12000.- wegen dem Sch...Euro .Intel wird nächstes Jahr mit voller Wucht zurückschlagen, die FA. ist einfach zu groß um sich das gefallen zu lassen,jede Wette!!


<HR></BLOCKQUOTE>

deine duron bug beschreibung ist FALSCH.
der duron hat funktionierende 64 kByte, nur liefert CPUID einen falschen wert über die Cachegröße zurück. das ist kein wirkliches problem
lies mal die pdf-files mit den CPU-Bugs
der athlon hat 3-4 unbedeutende fehler, der pIII ist schon auf 50 oder 60!

amd verkauft sich keineswegs unter seiner würde. amd ist nur keine "strong brand" wie "intel inside". kaufargument für amd ist eben nicht "amd inside", sondern das preis/leistungsverhältnis.

natürlich wird intel mit dem p4 zurückschlagen, aber vergiss nicht das vorläufige rambus-handicap. ddr-chipsätze gibt es auch noch nicht.
wie amd gegen intel bestehen will, kannst du dort nachlesen: http://www.amd.com/about/investor/sp...bertson98.html

matrox

lazy 16.11.2000 21:07

@LordOfMidnight
-was willst du mit dem Diesel TDI DIngs-Bums eigentlich sagen ?Ich habe nur gesagt das der GolfIV der teuerste seiner Klasse ist und trotzdem an erste Stelle in der Verkaufscharts...obwohl Astra focus und Co billiger und nicht schlechter als der Golf sind die 2,3,...
-Also der Duron hat 64KB Cache und der Celeron 128Kb Cache mit 66MHzFSB...soviel ich weiss ist es ein Kinderspiel einen Celeron von 66FSB auf 83 oder 100 zu takten..zumindest bei meinem ppga400 geht es per bios von 400 auf 500 in 2 sek. mit dem orginal Intel Lüfter also fürs gleiche Geld verkauft Intel 100Hz mehr :-)...
Ich weiss jetzt wie das mit dem Duron und mit dem tunen von Duron ist und mit dem neuen fcpga celeron aber ich glaube das jedes Kind weisst das ein Celeron auf 100FSB lauffähig ist oder doch nicht ???
-Also das ist jetzt ganz neu das der P3-133FSB langsamer und schlechter als der TB ist...ich würde sagen TB und P3 sind gleich...nur Intel hat ein Problem das ist der Preis und aus diesem Grund würde ich keinen p3 kaufen..nich aus dem Grund das der p3 langsamer oder schlechter sei.
was ich nicht verstehe ist folgendes:&gt;AMD gibt immer Listen wo man kaufen und was man kaufen soll..also Gehäuse,MB,Netzteil usw...es steht sogar auf der Homepage vo AMD diese Firmen und diese Geräte sind empfehlenwert sonst können keine Garantien gewährleistet werden...das ist ja ein ding...
Bei Intel gibt es so eine Liste gar nicht...Ein Celeron oder p3 läuft auf NoName MB um 699.- und auf einen Asus auch zumindest meiner :-) Celi PPGA...das muss man sich auch bedenken wenn mir jetzt eine firam vorschreibt was ich kaufen soll damit alles super funktioniert und die Garantie funktioniert das doch nicht in ORDNUNG oder ???

mfg
lazy

spunz 16.11.2000 21:27

der celi ist eine langsame krücke. ist dem duron voll überlegen obwohl dieser viel billiger ist.

duron 600 um ~1000ats läuft mit sicherheit mit 850mhz, meistens mit 900 und mehr.

Espresso 16.11.2000 21:33

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von spunz:
der celi ist eine langsame krücke. ist dem duron voll überlegen obwohl dieser viel billiger ist.

duron 600 um ~1000ats läuft mit sicherheit mit 850mhz, meistens mit 900 und mehr.
<HR></BLOCKQUOTE>
Sollte wohl heißen: der celi ist eine langsame krücke. ist dem duron vol unterlegen obwohl dieser viel billiger ist.


------------------
MFG
Mr.XXXlarge

wohac 16.11.2000 21:47

Der komische Auto-Vergleich ist da wohl ein wenig fehl, da es bei diesen nach einiger Zeit noch einen Wiederverkaufswert gibt (vergleich einen 4 Jahre alten Golf TDI mit einem Astra Diesel). Bei den Prozis ist der Preis nach einigen Jahren ziemlich ident, ob es nun sich um einen AMD oder Intel mit gleicher Leistung handelt!

zed 16.11.2000 21:50

kurz zsamgfasst: AMD rulez !! :)

------------------
MfG, ZeD

Espresso 16.11.2000 21:52

naja, bei Prozis wohl eher der Liebhaber wert. Wer nach Jahren noch nen Prozi der ur-ur-ur-Generation kauft ist Nostalgiger oder einer mit nem Mobo welches teurer war als der Prozi selbst.

[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 16. November 2000 editiert.]

huckleberry 16.11.2000 22:44

Bei jedem neuen Prozessor die Neuauflage eines alten Glaubenskrieges.
Beide erzeugen Prozessoren, deren Potential unendlich weit über dem liegt, was die meisten hier jemals benötigen werden(abgesehen von den ewigwn Benchmarks).
Aber warum diese erbitterte Auseinandersetzung? Die Test sind doch recht eindeutig und die Preisvergleiche auch.

Ich finde es ohnehin fragwürdig wenn sich jemand mit seinem Auto identifiziert, aber mit seinem Prozessor????

Grüsse, Huck

Manfred 17.11.2000 00:35

Na geh, lass uns doch den Spaß!

------------------
MB

Gandalf 17.11.2000 00:54

Geanu lass uns den spaß
in 2 Tagen wird hier das chaos regieren wenn das so weitergeht :D
Im Endeffekt ist es zum großteils eine Glaubensfrage was für einene Prozi man sich zulegt. Obwohl sehr viele Argumente für AMD sprechen.

AMD rulez


------------------
MfG
Gandalf

Manfred 17.11.2000 01:08

Ich gebe ja zu das zur Zeit viel für AMD spricht, aber wenn jetzt jeder auf AMD umsteigt was wird dann aus diesen Forum?? schluz, starr vor angst, tief seufzend...um was sollen wir uns dann streiten?

------------------
MB

Tarjan 17.11.2000 09:17

Naja, also die Angst daß alle gleich auf den AMD umsteigen brauchst momentan noch nicht zu haben. Da ist das Marketing von Intel noch zu beherrschend (genauso wie MHZ zahlen noch immer mehr bei den Onus zählen als Ram).

Und brauchst da nur die Angebote zB. vom Media Markt ansehen, nur Celerons und PIII´s.

Quasi 17.11.2000 17:22

Hey leute
wenn die Qualität in etwa gleich ist,müsste eigentlich der Preis ausschlaggebend sein.
Oder gibt hier jemand freiwillig mehr geld als nötig aus ?? Wenn es noch eine dritte CPU-Firma gäbe die hier mitreden kannn.....
irgend ein "2CV" der alle Golf überholt? :D
Wunschträume vom Quasi!
CIAO

renew 17.11.2000 23:04

Persöhnlich bin ich immer noch ein Intel Fan und User, habe jetzt 2 bei mir laufen(siehe Profil).

Vorher hatte ich einen AMD K7 auf einem Asus K7M der aber nie so richtig lief wie ich mir das vorstellte.(mysteriöse Sysabstürze in Win2k). Ich hatte aber damals den Fehler gemacht einen der ersten Athlons zu kaufen.

Drum hab ich mir vor 2 Wochen eben wieder einen Intel trotz des Mehrpreises gekauft, und hab es sicher nicht bereut etwas mehr geld ausgegeben zu haben.

Noch dazu wo im Nebenzimmer ein TB 750MHz von meinem Vater auch nicht wirklich rund läuft. 1. Problem: Win2k lies sich nicht installieren!! Er schrieb: Hardware Malfunction bei der Hardwareerkennung beim Setup: Zum Händler mit dem Ding; MSI Board raus, Soyo Board rein, die installation klappte. Nachher beim installieren der Hardware gabs gottseidank kein Problem, bis auf eines: Wollte zum Schluss den Handheld (HP Jornada545)meines Vaters zum Synchonisieren einrichten(hängt am usb-port). Entweder er startete sich von selbst nach dem er die Hardware eingerichtet hat neu, und fährt dann nicht mehr ins Win2000, oder er installierts, aber lässt sich dann auch nicht mehr ins 2000er booten. Sobald ich das Gerät wieder abgehängt hab, gings wieder. Jetzt hab ich es an der seriellen Schnitstelle hängen, und es funkt Gott sei Dank.

Aber dieses System hat schon einen kleinen Wurm drin!!

Ich behaupte einfach einmal dass es immer noch an den VIA Chipsätzen liegt, dass AMD immer noch als inkompatibler und instabiler gilt als Intel. Und auch der AMD 750 mit VIA Southbridge den ich auch in meinem Athlon(auf K7M)hatte ist nicht wirklich überzeugend gewesen.

Denn meiner Meinung nach kommt der aktulle VIA nie an den Solano und schon gar nicht an den BX(leider schon etwas alt für ein neus System :( :() heran.

Zum Thema Leistung: Was soll das?? 3% bei irgendeinem Benchmark schneller? Das merkt kein Mensch in der Praxis, und ich glaube nicht das viele die hier im Forum posten, die Rechner um die es hier geht professionell nutzen, denn nur hier würde es einen Grund geben auf so einen Bench zu schauen.

Was jedoch immer noch ein riesen Argument ist: DER PREIS
Das muss ich zugenben, da kann Intel im Moment nicht mithalten. Aber ich halte trotzdem zu Intel denn ich finde die chipsätze sind immer noch um einiges besser, als die von VIA, und einen anderen gibt es im Moment nich nciht fürn TB.

so long, LLR


[Dieser Beitrag wurde von LLR am 17. November 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 18.11.2000 01:21

Der Auto-Vergleich war eigentlich unpassend, wie ich schon gesagt habe. Was ich damit sagen wollte war, daß hier andere Regeln gelten als bei den Cpus. Also vergessen wir das, das bringt nichts und lenkt nur ab.

Mir ist bis heute noch nicht aufgefallen, daß z.B. eine Intel-Cpu eine höhere Qualität haben sollte als eine Amd. Denn ob das System stabil lauft, darauf kommt es z.B. an. Diesbezüglich ist ein gutes Mainboard sehr wichtig. (heißt ja nicht umsonst MAINBoard). Wer behauptet, daß es mit Intel-Mainboards keine Probleme geben kann, der soll sich einmal bei den ganzen Billig-Komplett-Angeboten umschauen. Da ist mir mein Asus-Board mit Via-Chipsatz zehnmal lieber.

Besonders wichtig ist aber in jedem Fall die fachgerechte Installation. Denn einfach Cd einlegen und fertig ist wohl doch ein bißchen zu einfach, oder ? Zumindest kenn ich einige Fälle, die nicht einmal die Installationsanleitung gelesen haben. Mit dem richtigen Treiber klappts dann gleich viel besser.

Und wenns um die 3 % Leistungsvorteil eh nicht ankommt, dann nimmt man doch gleich einen Duron. Der ist auch noch fast so schnell wie ein P3, teilweise sogar überlegen und kost nur einen Bruchteil.

Übrigens noch was: Worauf kommts eigentlich an ? Auf den Preis, oder ? Und wenn ich ums gleiche Geld eine um 200 Mhz höher getaktete Thunderbird-Cpu bekomme, ist die dem P3 sehr wohl deutlich überlegen. Leistungsmäßig vergleichen kann man nur Dinge, die gleich viel kosten. Alles andere macht für mich keinen Sinn, denn zahlen muß ja ich und nicht der Nachbar.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 18. November 2000 editiert.]

Manfred 18.11.2000 01:53

Hi Lord_of_Midnight
Es ist sinnlos mit Dir über CPU´s zu diskutieren, Du akzeptierst keine andere Meinung als Deine.Alles was Du für gut empfindest ist gut und damit basta. Du würdest auch nie verstehen das es Leute gibt die mit Leica-Kameras fotografieren, wo doch Canon´s o.Minoltas den viel schnelleren Autofocus haben und dazu noch billiger sind.
Ich werde trotz allen bei Intel bleiben, einfach deshalb weil mir Intel mehr zusagt als Amd, wobei ich nie sagen würde das Amd schlecht ist, ich habe schon vielen Freunden und Bekannten AMD-Systeme zusammengestellt und höre von denen auch nichts negatives, ich habe aber auch mindestens genausoviele Intel-Systeme aufgebaut und es waren auch alle zufrieden.Was mich nur nervt sind Leute die behaupten, nur das was ich habe ist gut und alles andere ist Schrott.
mfg


------------------
MB


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag