![]() |
Frage zu SoftFSB
Will mal probieren was geht :D
Leider ist mein Mobo (Gigabyte GA-6LA7 mit Intel 440LX Chipset) nicht in der Liste :( Aber ist gibt da 5 andere die ähnllich sind:Gigabyte GA-6BXC bzw. GA-6BXD -> die haben anscheinend den 440BX und dann gibts noch folgende 3: Intel DK440LX, Intel AL440LX (und Intel MU440EX) Kann ich eines von denen nehmen?? Soll ich überhaupt ein anderes nehmen :confused: Und dann ist da noch der Target Clock Generator : Ein einzige Fragezeichen :confused: Und was passiert wenn ich ein Hackerl bei "Old Access Control" mache ??? Vielen Dank im Voraus :) |
Äm ja, da steh ich nun und weiß nicht weiter :(
|
ich kann dir leider nicht helfen
aber was genau is softfsb? |
So ergänzen wir uns gegenseitig, ich beteilige mich bei denen CPU Cool Problemen, und du dich bei meinen FSB-Probs! Wennst willst schick ichs dir einfach und du siehst selbst :)
|
naja probies es mal in einer gesicherten umgebung
(GROßER CPU kühlewr und ein win wo nix hin werden kann!) hast du schon was ins forum von gigabayte geschrieben? |
sollten die anderen mobos den gleichen chipsatz aufweisen wie deins sollte es funzen, ich sage sollte weil ich nicht weiss obs wirklich geht, aber des is die gefahr beim overclocken es könnte funktionieren ;)
|
@ max
bitte schick mir das prog oder sag mir wo ich es saugen kann thx |
max?
zu hüüüülf, bitte antworte :D |
soo dringend????:D
|
|
was genau macht das prog?
|
Siehe selbst!!
Was glaubst denn??? Es erlaubt deiner CPU Ausflüge ins Grüne zu machen!! Nein, es ermöglicht den FSB beliebig zu ändern ohne neu zu starten ;) |
hmm, mein mobo is da gar ned drin :(
hab ein msi-6330 |
Dann haben wir wohl die selben Probleme -> CPU-Cool funkt nicht und Soft FSB auch nicht:ms:
|
Schon probiert, den PLL-IC selber anzugeben, anstatt des Mainboard ?
|
|
Ich weiß nicht mal was das ist??? bItte sages mir und ich mache es :)
Hilft ein bischen, aber steht das niergens auf meinem MoBo oder im Handbuch?? |
ich check das auch nicht
hab ein msi k7t turbo |
für den FSB, mit dem die CPU betrieben wird, ist ein Chip am Mainboard zuständig .. der PLL-IC auch Clock-generator IC genannt
beim Softfsb kann man entweder "Target Mainboard" oder "Target Clock generator" auswählen. Wenn das Mainboard nicht direkt in der Liste aufscheint, kann man direkt den verwendeten PLL-Chip angeben, und so den FSB einstelln. Soviel zur Theorie ... nun zur praxis: man öffnet das Gehäuse und sorgt für ausreichende Innenbeleuchtung, sodass man die Beschriftung der ICs lesen kann. dann sucht man nach nach einem ca. 10x20mm grossen IC in der Nähe eines Quarztes sitzt. Die Hersteller drucken neben der genauen Artikelnr meistens auch ihr Firmenlogo drauf ---> http://www.podien.de/FSB.HTM#finding da gibts abbildungen von den gängigsten. Ausserdem Photos, wie die Chips in etwa aussehn. Hat man den PLL ausfindig gemacht, schreibt man sich am besten alles auf, was draufsteht und schaut im Softfsb nach, ob man genau diesen auswähln kann. wenn ja, hat man gewonnen, wenn nein - pech. |
Zitat:
ICH HABE PECH |
@Max
Nur so als Tip: bevor du weit deine kostbare Zeit verbrätst nur um den FSB zu erhöhen solltest mal Fragen was das überhaupt bringt. Der Prozzi läuft mit mehr Taktrate aber auch der gesamte Bus. Dann wird die Kiste mit allen Karten zwar mit mit 34 oder gar 38 MHz betrieben, nur bringen tut allerhöchstens 5% mehr Leistung. Und dafür eine instabile Kiste riskieren? |
Ich habe ja schon mittels Jumper einen FSB von 83Mhz eingestellt! 5% -> Leisznbgssteigerung??? Ich hatte in etwa 20% :confused:
Bzgl. Zeitverschendung: Ich bin in der Firma und bekomme für jeden Buchstaben den ich tippe Geld :D:D |
20% nur mittels FSB? Gut
Zum Tippen: 1. Gibts da noch einen freien Job? :D 2. Bist a Journalist bei der Ganzen Woche? :D (da kommts net drauf an wast schreibst, sondern dast überhaupt schreibst ....) |
War eher auf die Zeit bezogen, so lange ich hier sitze verdiene ich! Zeit ist Geld!!! Und wenn ich tippe -> verdiene ich :D
Mit FSB overcloking hohlst mehr raus als mim Multi. weil du ja die gesammte Systemgeschwindigkeit erhöhst, nur leider wird alles wärmer und kaputter (mit der ZEit :D) |
Zum Tippen:
Ja, da hast recht. Ich mach ja gerade auch nix anderes (Sommerloch oder so) Wenn Du schon per Jumper den FSB raufgeschraubt hast, bringt das SoftSFB ja nix mehr. Oder hast du vor die Jumper wieder zurückzustellen und per Software hochzufahren? |
zuerst dachte ich, dass ich mit SoftFSB höher hinaus kommen kann :D:D jetzt überlege ich, wenn ich ein anderes MoBo angebe, welches von Natur aus 100Mhz FSB hat, dass dann auch ich mit 100Mhz fahren kann :rolleyes:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag