![]() |
Pentium II 400 - Temperatur?
Habe einen PII 400/100 getestet.
Wieviel Temp darf dieser Proz haben. bin auf ca. 50° gekommen außen mit Fühler !?! :confused: |
wieviel er haben darf weiss i ned, aber wenn deiner 50°C heiss wird, dann is was ned in ordnung, bist sicher dass du richtig gemessen hast und der fühler auch nicht defekt is?
mit was hast gemessen? probier mal mit motherboard monitor... der is relativ zuverlässg :) |
50° hatten die k6/2 von amd auch war kein prob
habe ein Messgerät ist sehr genau - zur beschreibung: Proz waagrecht kühlrippen (wahrseinlich alu) nach unten, oben die Plastikhüllen des PII gemessen habe ich die unterseite in den rippen direkt beim proz. ca. +10-17 grad (erfahrungswert) im Kern höhere Temp, mo-monitor geht ned warum auch immer!?!:( |
also ich muss sagen 50° sind nicht so hammer mäßig viel
ich hatte auf dem pII 400 auch !!!!!45°!!!!! und noch alles ganz normal |
hallo
wo kann man denn einen sensor hingeben damit man die cpu temp möglichst genau messen kann?? interner sensor funkt ned mfg |
Dein Prozi hat keinen Temp Sensor! Soweit ich weiß hat keine Intel Slot CPU einen Temp. Sensor. Ich hab einen Celi 400 -> in etwa gleich zu stellen mit deiner CPU, habe wenns schlecht kommt 42°C, dabei ist zu sagen dass ich ihn auf 450 getaktet habe :D
|
@mcgyver
kommt darauf an ob slot oder sockel und welche ausrichtung in diesem Fall siehe vorher ;) @ Mustermann Danke für die info und den richtwert Ich glaube da muss ich etwas machen - versuche auf mind. 40° herunter zu kommen. :) |
Zitat:
red keine scheiße wenn du nix davon verstehst jede intel cpu seit PII hat den temp sensor On-Die, nur können manche mobos die werte der internen diode nicht auslesen. |
@[EVT]DarkDevourer[L-M]
Dachte mir schon Intel hat normalerweise einen Sensor!?! Also augerissen hab ich ihn nicht :D Kann mein P2B von ASUS das ? Was sagst du zur Temp ? :confused: |
das p2b-s konnte es, also dnek ich, dass dsa p2b es auch können iwrd...
|
@[EVT]DarkDevourer[L-M]
schön das du wieder da bist, aber gelernt dürftest du ja inzwischen nichts haben, wäre ja eigentlich auch ein wunder gewesen. ich finde deinen ton und deine art sich zu artikulieren zum kotzen und du kannst sicher sein das wir das nicht so einfach ignorieren werden. |
Zitat:
2. von scheiß versteh ich genug, dess halb darf ich auch davon erzählen (lt. deiner formulierung :D) 3. Ich war der Meinung da ich noch nie die Temp. eines PII oder Slot P3 angezeigt bekommen habe, ausserdem hat mir das jemand erzählt, aber egal wenn dem nicht so ist, dann ist dem nicht so, und ich habe mich geirrt ! |
Zitat:
ihr findet das schön? glaub ich nicht :ms: im wcmforum was lernen? wie man richtig suckt meinst? na des lern i lieber ned.... nun wenn ich wollte könnte ich anders :D;) |
habe einen slot1 mit normalen pIII kühler wo kann ich denn den sernsor am besten hin geben?? mfg |
kühler runter und wärmesensor direkt möglichst in die mitte vom die
pong ps: für asus boards gibts nen eigenen temp-sensor zu kauf ~100 ats bie jedem besseren pc-händler |
Bloß nicht!!! In die Mitte vom Die!!! So verliert der Kühler den direkten Kontakt mit dem Prozessor, das kann nicht mal die beste Wärmeleitpaste kaschieren.
Der Fühler muß seitlich angebracht werden - sodaß er das Die an einer Seite berührt. |
was ist Die??
@pong habe mit einen ntc gekauft um ~30ATS ist das gleiche mfg |
beim p3 das 'große' ding in der mitte das rechnet und von dem die größte hitze ausgeht!
|
und wo soll ich den sensor hingeben ?
direkt unter den lüfter oder daneben oder auf die anderer seite oder oder oder....??? mfg |
Hab jetzt einen gut kühler Temp. 30 bis 45 (unter Last)
@mc am besten du probierst im betrieb (ausrichtung so wie er dann stehen soll) - und suchst dir den wärmsten punkt der in der nähe des proz ist ! Achtung keine funken machen oder so !(wenn slot ohne gehäuse) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag