![]() |
passiver Kühler
brauch nur schnell ne kurze AW (wenns geht)
Was is besser, ein hoher passiver Alu -CPU Kühler oder ein etwas tieferer aus Kupfer :confused: |
mach einen hohen aus kupfer....
|
ich hab nur einen kurzen zu Verfügung drum Frag ich ja...
er is ungefähr 12mm tiefer als sein Kollege aus Alu und etwas stabiler gebaut. Die Kühlrippen haben beim Kupferling noch kleine Wellen eingearbeitet (würd ja gern ein pic reinmachen, hab aber grad nicht den Kühler zur hand ) :( |
kupfer leitet wärme viel besser als silber. ( das höhenverhältnis müßt da schon 1:3 sein )
ok vertippt..... richtig ist natürlich alu(statt silber) |
Zitat:
Wieso Silber, wenn es um Alu und Kupfer geht ?? Kupfer hat den riesen Vorteil, daß es Wärme um einiges besser ableitet wie Kupfer, deshalb dürfte der "tiefere" aus Kupfer trotzdem besser die Wärme ableiten. Jedoch ist das Gewicht nicht zu unterschätzen !!! Cu ist um einiges schwerer als Alu. |
Zitat:
was willst du damit sagn? tät mal das gewicht von beiden abschätzen ;) post mal a pic wennst die dinger zur hand hast ich tät aber trotzdem in kupfernen nehmen cu pong |
nicht nur das material ist wichtige..
wie schauts mit der oberfläche aus? sind die kühler aufgerauht bzw. bitten sie eine große oberfläche? |
er hat ja gsagt, dass der kupferne leiche wellen in die kühlrippen eingearbeitet hat...
i würd den aus kupfer nehmen, für was brauchst den leicht? |
Ich hab von einem Pofessor den aus Kupfer geschenkt bekommen und da dieser noch dazu besser ausschaut als der aus Alu wiso nicht austauschen? -doch dann fragte ich mich: Welcher hat eine bessere Wäremleitzahl?
|
Zitat:
|
moment, ich schau, daß ich Bild von beiden hier rein krieg... :cool:
|
hier sind die 2 passiven:
http://www.8ung.at/wb8/Kupfer.jpg http://www.8ung.at/wb8/Alu.jpg ...hoppla, das erste Bild is a bissal zu groß geraten... |
Kupfer leitet wärme doppelt so effektiv wie aluminium, allerdings ist alu besser wenn es darum geht die wärme an die umgebung abzugeben. (Glaub ich :p ) Daher währe als passiver kühler wahrscheinlich alu besser, wenn geht probiers aus würd mich auch interessieren.
|
habs jetzt mal ausprobiert:
Alu: CPU: 41° Luft(aus dem passiv-Kühler): 31,5° Kupfer: CPU: 42° Luft: 32,1 Da die Kühlrippen des Alu-Kühlers dünner und vor allem mehr sind, als bei Kupfer-Kollegen, denke ich daß diese 2 Faktoren das Ergebniss bestimmen Ich werd jetzt trotzdem mal für längere Zeit den Kupferkühler drin lassen. |
?
Warum nimmst nicht den Kupfer, und schraubst dir einen kleinen Ventilator drauf????
|
temperaturmässig is net viel um.
nimm den kupfer, der schaut bessa aus :D |
gute frage...
|
Zitat:
|
frage:
wieviel mhz prozzi? wher hast die kühler? wär das gut ohne lüfter..mmmmh |
800MHz nicht OCed
den aus Kupfer hab ich von einem Professor, den Alu vom Birg. zusätzlich noch einen Standart-Lüfter vom Birg mit ca.6000U/min (den Lüfter hab ich nur für die Aufnahme runtergenommen!!:rolleyes: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag