![]() |
IWeviel RAM habt ihr ????
Wieviel, Welche Marke, und welche Speichertechnik ???????
|
pc-1: 256mb rimm samsung
pc-2: 256mb pc-133 noname pc-3: 512mb pc-100 noname mfg, randalica |
256MB 133MHz Infineon 3-3-3, works fine & fast :D
|
1x256-15oer
1x256-1ooer no name 1x128-66 no name |
1x256 infinieon cl2
1x32 apacer cl2 |
pc1: 256mb micron pc133 CL3@133 CL2 :D
pc2: 128 noname pc100 CL3@100 CL2 :D funzt alles super und keine probleme, aber bald kommt merh dazu |
2x128 MB Noname
2x128 MB Noname 1x256 MB Infineon @ schichtleiter: Könntest du deine "Signatur" nicht etwas prägnanter (=kürzer) gestalten? Ist bloß ein guter Rat, keine offizielle Aufforderung. ;) |
zu wenig! ;)
Spaß beiseite: 2x128MB Infineon PC133 CL3 und 1x128 MB Siemens PC100 CL3 Obwohl die Preise jetzt so verlockens sind, werd ich mir wahrscheinlich keine mehr kaufen. 1. Weil ich nciht weiß, ob das Mainboard damit klar kommt (laut Asus gehen nur 4 Bänke, die ich schon belegt hab) 2. Weil ich auf meinen nächsten Rechner sparen muss, und RIMM nicht wirklich billig sind :D |
Notebook 1: 16 Mb (CAS Unknown)
Notebook 2: 32 Mb (CAS Unknown) PC 1 (Video): 64 Mb (3-3-3) PC 2 (Gambling): 64 Mb (3-3-3) PC 3 (Internet): 128 Mb (2-2-2) PC 4 (Rendermachine): 640 Mb (3-3-3) (Weil Speichertakt statt 100: 133, bin aber noch in der Testphase, vielleicht gehe ich wieder auf 100 herunter mit 2-2-2). Alles Noname bis auf das Zeugs in Notebooks. |
2x infeon 128 cl3 (pc1)
1x kingmax 128 cl2 + 1x samsung 64 cl3 (pc2) 2x ibm 16 edo + 2x hyundai 16 mb edo (linux router) 1x 16k (in meinem good old c64, aber ich glaub es sind noch weniger ;) ) |
2 x 256 MB PC 150 @ 138 MB mit CAS 2
|
Ach so, ja:
Zx Spectrum 48: 48 Kb 150 ns Zx Spectrum 128: 128 Kb 150 ns Zugriffszeit Zx Spectrum +3e: 128 Kb 120 ns Zx Spectrum Pentagon: 128 Kb 120 ns (Bald): Zx Sprinter: 4 Mb 60 ns C64: 64 Kb (keine Ahnung, der interessiert mich auch nicht mehr, könnten aber 200 ns sein.) Amiga 500: 2.5 Mb 100 ns Irgendwo hatte ich noch ´nen alten 80186 und 386 herumstehen mit 640 Kb und 8 Mb, aber keiner interessiert sich für SO alte Geräte. Spectrum rulez! |
2 x 256 Infineon pc 133/ cl 2
|
2 x 128 PC 100 NOname SD-RAMS
merkt man überhaupt unterschiede zwischen markenrams oder muss man hierbei auch nur den namen bezahlen ... ? |
:confused:
Ich bitte dich ........ natürlich merkt man was!!! Du hast Glück wenn du einen No-Name erwischt hast welcher keine Probleme macht! Ich hatte immer No names und dachte die Abstürtze und Aussetzer sind normal, jetzt hab ich Markenrams-> und siehe da noch kein einziger Absturz :D |
3x 256MB PC2100 cas 2,5 Micron
2x 256MB PC133 cas 2 Infineon 1x 128MB NEC PC133 + 2x 64MB PC133 cas 3 und noch diverses anders Zeug |
PC 1: 2x256 MB PC2100 unbuffered ECC PC2100 Cas 2,5 Crucial
PC 2: 1x128 MB noname |
640 MB
Toshiba SDRAM
|
2x 128Mb noname PC133
|
2x128MB PC133 CL3 noname
Soweit hatte ich mit den Dingern keine Probleme, also brauch ich auch kein Markenram. |
64+128+256=448 Mb, 2-2-2, NoName
Alle Pc 133 und funzen wunderbar.:D |
PC1:i850Mhz 3*Infineon 256MB
PC2:Dual i850Mhz 4*Infineon 256MB Intel BX440 still rulez! XO spiral |
PC 1: 256MB Micron PC133 7ns @150MHz 2-2-2
PC 2: 256MB Winbond und Noname PC133, 2-2-3 PC 3: 128MB NoName PC100 3-3-3 auf der Wand: 16MB EDO RAM, 8MB FP RAM :D Taschenrechner HP48GX: 128KB :) |
2 x 256 Micron 6 L CL2 bei 150 Mhz
je 2 x 128 Noname 4L CL3 bei 100 Mhz in jedem der 3 Clusternodes 1 x 48 Compaq (Router Linux) |
PC Nr1: 256MB Hunday Rams
PC Nr2: 64 MB Noname Rams PC Nr3: 16 MB Edo Ram Notebook: 64 Mb Ram |
Habe leider keinen Eintrag 128-256 MB No-Name gefunden.
Habe 160 MB: Bank 0 128 MB NoName Bank 1 32 MB NoName Ist zwar ziemlich wenig, bei meinem Compi hat aber erst einmal ein neuer Prozzie Priorität (Jetzt: 233 Mhz Pentium MMX) Jak P.S.: Ich sitze hier im Moment an einer Stelle, wo vor einem Monat noch grüne Wiese war und jetzt ca. 5000 Leute campieren (Nahe St. Gilgen).http://bopen.free.fr/german/main.html Die Technik Leutln haben echt gute Arbeit geleistet. |
2 x 256 MB PC133 CL2 Micron (PC1- Spiele, Office)
2 x 256 MB PC100 CL2 NoName (PC2 - Server) 1 x 256 MB PC133 CL3 NoName (PC in der Firma :D) |
2*128 MB Infineon PC-133
64 MB SDRAM (Notebook) 4*8 MB EDO |
1) 4x256MB PC133 CL2.5 (eingestellt auf 3)
Infineon/Noname gemischt (gottseidank trotzdem ultrastabil, keine Abstürze) 2) 2x128MB PC133 CL2 Infineon |
128mb 133er sd um 3000 beim nre im herbst gekauft
256mb 133er sd um 600 beim ??? jetzt gekeuft.. beides NONAME und ich bin stolz darauf, nein, wart der neue is von irgendsoeiner waschmaschinen oder autofirma... mit 5J garantie... WER VON INFINEON KAUFT, KAUFT UNNÖTIG TEUER. wenn mal wer von euch mit jemandem über siemens schlecht reden will is er bei mir an der richtigen adresse.... aber kingston würd ich akzeptiern.... nur find ichs unnötig... cl3 übrigens... mfg st ausserdem hab ich noch n paar alte in anderen pc.. 30/72er... |
512MB Pc 133 cl2-2-2 Infinion
und ach ja Alle macht dem Marken RAM -nonames werden genug in OEM-Rechnern verbaut |
wääää siemens
|
infineon ram rulez. :)
aba Micron iss besser ;):D |
Hhmmm ...
Wo kauft ihr die Infinion PC133 CL2?? Echte CL2 und nicht auf CL2 eingestellt (lt. SPD)?? :confused::confused: http://www.infineon.com/cgi/ecrm.dll...&cat_oid=-8004 256M SDRAM These Synchronous DRAMs are organized 64M x 4, 32M x 8 and 16M x 16. The chip is fabricated using Infineon's advanced 0.17 micron process technology which makes it the industry's smallest 256Mbit chip. Speed versions for PC100 2-2-2 and PC133 3-3-3 are available, the -7 version for PC133 2-2-2 is in preparation Denn laut Infinion gibt es diese Speicher noch gar nicht! :confused: :smoke: |
@Wolf
Anscheinend schon denn Es gibt ja auch Mushkin PC150 2-2-2 und auf dem sind Handselektierte Chips von Infinion drauf. Ach und mein speicher ist dieser hier: http://www.btnord.de/preislist.htm bei Ram stehts :) |
2 x 256 Micron CL2 133
|
Zitat:
|
1 mal pc 133 infinion cas2-2-2
1mal pc 133 infinion cas2-2-2 1mal pc 100 ???????? cas2-2-2 alles auf einem pc unter win2000 |
Zitat:
|
2x 128 MB
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag