WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   T-Bird 800 auf 81° ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2624)

19.11.2000 19:01

äh, frage:
kann man den angaben von SiSoft SANDRA bei bei der messung der CPU temp. glauben?
bei meinem thunderbird 800 hätte ich beim win98-leerlauf 81° CPU temperatur?!

hoffe auf insider know how...

utakurt 19.11.2000 19:10

Welches Motherboard?

Ich frgae deshalb so blöd, weil die Motherboards verschiedene Meßmethoden haben (aufgesetzter Temperatursensor, externerner Sensor)!

Prinzipiell wütrde ich, um die Angben von SiSoft zu checken einen anderes Programm wie Motherboard Monitor zu Hilfe nehmen!

81°C is auf alle Fälle zu hoch - ich würde aber sagen, da führt Dich Sisoft hinters Licht!

Dr. Schnitzel 19.11.2000 19:15

Kann mich utakurt nur anschliessen!

Sandra macht sicher einen Aufschlag auf die Temperaturmessungen.
Bei mir liefern der Via HWM und derMotherboard Monitor bei Normalbetrieb 38-40°, Sandra jedoch immer mehr als 55°C.
Trotzdem erscheint Dein Wert von über 80°C doch bedenklich.

Ich würde einmal eins der obigen Programme zu Rate ziehen und kontrollieren, welche Werte die liefern!

Ausserdem wäre für weitere Hilfe Deine Motherboard/Kühlerkonfiguration interessant!

[Dieser Beitrag wurde von Fenris am 19. November 2000 editiert.]

Kosh 19.11.2000 19:20

Ist bei mir auch so. Die Sandra-Temperatur is eine Hausnummer. Halte dich an die Temp im Bios.

Lord Frederik 19.11.2000 19:39

sorry aber bei 81 grad wäre die cpu schon abgefackelt. mfg. LF

spunz 19.11.2000 19:49

versuch es mal mit mainboard monitor oder im bios.

mbm bekommst bei www.iq-hardware.de unter download.

19.11.2000 19:51

Nun ja...
laut bios ist die cpu-temp 56°(ich glaub das ist nicht ganz normal...)
laut SANDRA unglaubliche 97°

im hab ein Gigabyte 7ZM board und oft bluescreen unter Win98.(error in vxd-datei VRTKRNLD [keine ahnung])


spunz 19.11.2000 20:08

hm, was hast du für einen kühler? hast du wärmeleitpaste drauf?

nenne mal diene genaue konfig und welche treiber du installiert hast

19.11.2000 20:17

der motherboard-monitor sagt, die CPU aht über 85°! womöglich ist der kühler ausgefallen. gehe kurz offline und sieh mal nach...

Dr. Schnitzel 19.11.2000 20:25

...das schaut nicht gut aus... :(



[Dieser Beitrag wurde von Fenris am 19. November 2000 editiert.]

19.11.2000 20:41

der kühler arbeitet, hab aber keine ahnung von kühlern, steht nur ne nummer drauf(04L5P), sieht etwas klein aus...

Ich habe ein packard bell komplettsystem:
MidiTower ATX, 250W Netzteil
TB800 Sockel A
Gigabyte 7ZM
VIA Chipset VT8363 KT133 host bridge
128 MB Ram
ATI Rage 128 XPERT 2000
WD Caviar 30GB
WIN98se
3Com Etherlink

zusätzlich hab ich mir zugelegt:
CanonBJC6200 (USB)
Traxdata CDRW8/4/32
SBLivePlayer

Wärmeleitpaste? k.A.




[Dieser Beitrag wurde von radiokopf am 20. November 2000 editiert.]

mani 19.11.2000 20:49

Mich würde schon das 250W Netzteil allein nervös machen.
mfg Mani

spunz 19.11.2000 20:52

hast du die via 4in1 insatlliert?

entweder nimmst die cpu selber runter, entfernst das wärmeleitpad oder was auch sonst darunter ist und gibst etwas wärmeleitpaste drauf, oder du bringst das teil zum händler und schilderst dein problem. es ist ja ein mangel der behoben gehört.
den kühlerrunternehmen ist net ungefährlich für den prozzi!!


19.11.2000 21:09

via 4in1 hab ich nicht installiert.
im bios stand vorher sogar eine CPU-Temperatur von 99° :eek:!!!

weiss zufällig jemand, was es mit der vxd-datei VRTKRNLD auf sich hat ??

19.11.2000 21:12

die datei hat was mit dem kernel zu tun, denk ich. aber selbst schuld, wennst packard hell kaufst.

mani 19.11.2000 21:19

wenn die VXD Datei was hat, kannst normal neu installieren. Die SB Live hatte da z.B. ein Problem mit einem Sockel PIII ab 500Mhz CPU.
mfg Mani

19.11.2000 21:30

das vxd-problem kam erst nach der SBlive installation. erklärt einiges...
aber: meine kiste lief die ersten paar Wochen sehr stabil, bis neue Komponenten dazukamen. Beim Drucker tauchten die ersten Probleme auf. Mit der Soundkarte sowieso. dann lief wieder alles stabil... bis heute!

Übrigens: Nachdem ich SANDRA ausgeführt habe, stieg auch die CPU-temp. beim motherboard-monitor gen unendlich, musste wieder booten(das 3942304mal heute :mad: )

[Dieser Beitrag wurde von radiokopf am 20. November 2000 editiert.]

20.11.2000 10:00

beim booten von win98se erhalte ich folgende
fehlermeldung-> error in vxd-datei vrtkrnld.
(auch nach neuinstallation!)

ausserdem: da mein system erst nach dem einbau bzw. anschluss von CDRW, sblive und drucker die erwähnten fehler aufwies ->
kann es sein, dass dadurch die temperatur im miditower und der cpu enorm anstieg?
vielleicht 250W netzteil zu schwach?

ist es möglich, dass die oben erwähnte datei durch die CPU-überhitzung beeinflusst wird?

bitte um hilfe!

mfG radiokopf

[Dieser Beitrag wurde von radiokopf am 20. November 2000 editiert.]

Dr. Schnitzel 20.11.2000 16:34

Nimm einmal den Kühler runter, gib ein wenig Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühlkörper und kontrolliere, ob danach der Kühler ordentlich an der CPU anliegt und die Temperatur runtergeht.
Dann würd ich Windows neu aufsetzen und die Via 4in1 Treiber installieren. Eventuell könntest Du die SBLive in einen anderen Slot stecken.


[Dieser Beitrag wurde von Fenris am 20. November 2000 editiert.]

mani 20.11.2000 18:52

Wenn alles nichts hilft probier den SB 16 Emulator zu löschen. Wennst nicht weißt wie das geht poste es, ich schicke Dir dann eine Anleitung.
mfg Mani

20.11.2000 21:02

danke an alle!

cpu-temp-problem ist gelöst!
ich weiss jetzt, was schuld an meinem heizstrahler war.

dieses gottverdammte SiSoftSANDRA :mad:
-> ich hatte zuerst nur win98 neuinstalliert
die meisten programme musste ich natürlich auch neu installieren. SANDRA funktionierte trotzdem scheinbar makellos(wurde nicht neuinstalliert).

aber dann das UNFASSBARE-> hat doch dieses tool bei der mainboard-info kurzerhand meinen KÜHLER ABGEDREHT!!!!!!
temp. stieg und stieg natürlich...
deshalb halte ich es für wahrscheinlich, dass die gestern gezeigte temperatur nach dem absturz im bios (99°) :eek: richtig waren.
guter test für thunderbird800, hält viel aus :D
nun läuft alles stabil bei 46°, bei belastung ~55°

via4in1 wurde installiert, seit dem kein absturz mehr!

mfg radiokopf




[Dieser Beitrag wurde von radiokopf am 20. November 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag