WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Datenträger zu groß?????? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26006)

Walter 19.07.2001 15:52

Datenträger zu groß??????
 
Hallo Experten,

ich hab auf einem Rechner W2000 installiert auf 2 GB FAT16. Im Datenträger-Tool hab ich dann den Rest der 45GB-Platte als erweiterte Partition erstellt und 1 logisches Laufwerk drauf gemacht.
Nach dem Formatieren kam die lakonische Meldung:

Datenträger zu groß

formatiert war nichts.

eine Teilung in 2 x 20 GB funzt

Was ist denn bitte das für eine komische Grenze, die da greift?????

Walter

Max Mustermann 19.07.2001 15:57

????
 
Du hast Win 2000 auf FAT16 installier???? Welcher rechner? 386er??? Ich rate dir zu NTFS, wenn unbedingt FAT dann 32. Wundert mich dass Win2000 überhaupt auf FAT16 rennt??http://www.plaudersmilies.de/smhair.gif

maXTC 19.07.2001 16:01

fat16 kann ja nicht mehr als max 2GB partitionen verwalten, oder irre ich da?

fat32 ist sicher die bessere wahl, da schneller und kein so großer verlust!

wenn du nur win2k verwendest, solltest du ntfs5 nehmen!

mfg maXTC

maXTC 19.07.2001 16:04

schau einfach da nach:

http://www.aft-sh.de/dv/dv/win98/36fat.html

da findest alle infos denk ich ;)

mfg maXTC

pong 19.07.2001 16:05

Zitat:

fat16 kann ja nicht mehr als max 8GB, oder irre ich da?
schön wärs dann hätt ma kein fat32 brauch fat16 beherrscht volle 2gig

und ntfs beherrscht lächerliche 2tb :D :ms: :D

maXTC 19.07.2001 16:06

@pong habe meine fehler schon korrigiert :D:D:D

FAT16, FAT32
File Allocation Table. Eine Art Verwaltungssystem und Inhaltsverzeichnis für die Festplatte. FAT32 erlaubt - im Gegensatz zu FAT16 - Partitionen mit mehr als zwei Gigabytes Speicherplatz, nämlich bis zu zwei Terrabytes, und arbeitet mit kleineren Clustergrössen, wodurch weniger Plattenplatz verschwendet wird


mfg maXTC ;)

pong 19.07.2001 16:10

ähem fat32 mit bis zu 2tb????

hab ich was verschlafn, oder hast du dich scho wieda geirrt, hab dacht fat23 berrscht bis max. 32gb!

Walter 19.07.2001 16:21

Leute hört mal alle zu:

Ich installieren NT und W2k gerne in 2GB-großen FAT-16 Partitionen, damit ich unter DOS drauf herumwerken kann. Laufen tun beide Betriebssysteme.

Ich wundere mich nur, warum W2k eine 45 GB große HDD als "zu groß" befindet, das BIOS des Boards aber nicht.

Was ist NTFS5 ???

Walter

pong 19.07.2001 16:25

ähem warum willst unter dos drauf herumwerken? win2k kannst eh mit der cd mit der konsole starten und für schlimmsten fall solltest 'O&O Bluecon' draufhaben ;)

maXTC 19.07.2001 16:39

@pong: die andere info die ich dir anbieten kann:

FAT32 will not recognize FAT or NTFS volumes of other operating systems--so you can't use them. It supports drives up to 2 terabytes. It uses smaller clusters (e.g. 4k clusters up to 8 gigs).

2 terabytes wird als max. obergrenze angegeben

mfg maXTC

maXTC 19.07.2001 16:42

Windows 2000 kommt mit einer neuen Variante von NTFS - und zwar NTFS5: Du bist zwar nicht gezwungen, das neue System zu verwenden, aber Vorteile bringt NTFS5 durchaus. Zum einen bietet NTFS 5 eine eingebaute Verschlüsselung, zum anderen gibt es endlich Disk-Quotas.

Mit der eingebauten Verschlüsselung hast Du die Möglichkeit, Daten transparent zu verschlüsseln - um Deine eigenen Dateien zu benutzen, mußt Du sie also nicht erst entschlüsseln, sondern kannst ganz normal damit arbeiten - zumindest wenn Du mit Deinem Account am System angemeldet bist. Benutzer anderer Accounts können die Daten hingegen nicht entziffern, Du bist also vor neugierigen Augen geschützt. Apropos Schutz: Windows 2000 verwendet auch einen neuen Anmeldemechanismus: Die Account-Authentifizierung erfolgt nicht länger mit Hilfe eines proprietären Microsoftschen Mechanismus der Marke LAN-Manager, sondern mit dem standardisierten Kerberos-Protokoll, das auf Unix-Rechnern schon seit langem zur Verfügung steht.


Mit Disk-Quotas wird ein nicht ganz neues Problem gelöst - was passiert, wenn ein anderer mit Deinem Rechner arbeitet, und Du hast deswegen plötzlich keinen Platz mehr auf der Festplatte? Diese Frage stellt sich mit Disk-Quotas nicht mehr, denn jedem Anwender kann eine maximale Menge an Festplattenplatz zugewiesen werden: Mehr gibt NT dann nicht her!

mfg maXTC ;)

maXTC 19.07.2001 16:45

dieser text ist vielleicht verständlicher:

NTFS 5
Der Nachfolger von NTFS 4, welches Bestandteil von NT 4.0 ist hat ein paar neue Features. NTFS 5 ist aber nur unter W2K zu verwenden da es inkompatibel zu NT 4.0 ist.

Verschlüsselung

Im Explorer kann man Verzeichnisse oder Dateien verschlüsseln. Wenn diese verschlüsselt sind, lassen sich Dateien nur noch vom Besitzer einsehen oder verändern. Auch ein kopieren wird dadurch unmöglich. Der Benutzer mit den Rechten auf den entsprechenden Ordner ist derjenige der Besitzer dessen ist. Auf eine Datei oder einem Ordner können mehrere Benutzer als Besitzer eingetragen sein. Leider ist die Verschlüsselung ein einmaliger Prozess und arbeitet nicht dynamisch d.h. neue Dateien werden nicht automatisch nachverschlüsselt.

Kontingente / Quotas

Hiermit kann man einzelnen Benutzern nur einen bestimmten Speicherplatz auf der Festplatte zuweisen. Dem Administrator wird somit die Möglichkeit gegeben das die User nicht die Festplatte vollschreiben.

Netzwerkdateisystem / Mounts

Es ist jetzt sogar möglich über das Netzwerk mehrere NTFS 5 Laufwerke oder Verzeichnisse zusammenzuschalten wie es z.B. bei Unix oder Linux mit dem Mount Befehl schon länger möglich ist. Allerdings geschieht dies nicht nach dem NFS Prinzip und ist daher nicht kompatibel zu Linux/Unix. Auch ist es jetzt endlich möglich alle Freigaben im Netzwerk zentral zu verwalten.

mfg maXTC

Walter 19.07.2001 16:50

Liebe Freunde,

ich lese sehr gern hier im Forum und weiss Euer Wissen daher sehr zu schätzen, aber vielleicht könnte jemand meine Frage (s. gaaaanz oben) beantworten!!

Walter

enjoy2 19.07.2001 22:53

@walter

womit (FAT32 ?) hast du die 45 GB Partition zu formatieren versucht?

enjoy

Manfred 20.07.2001 01:25

Win2000 erkennt mit Fat32 formatierte Festplatten nur bis zu einer Größe von 32Gig. Mit NTFS5 erkennt es die volle Größe.
http://www.winhelpline.com/daten/ind...3?shownews=289

Roli 20.07.2001 10:07

@Manfred Aehm und wieso hab ich dann meine vollen 60 GB, auf FAT32 formatiert, unter Win2k zur Verfuegung :D

Roli

overcooler 20.07.2001 10:21

versuch mal, einige cds draufzukopieren und schau, wann die platte voll wird bzw. wieviel sich ca. ausgeht

der_morpheus1 20.07.2001 11:45

die 45gb.welches dateiformat hat die (fat16,fat32,ntfs)?
fat:fat ist gut für kleine festplatten geeignet,wird aber auf grund des suchverfahrens bei großen platten mit viel dateieinträgen im vergleich zu ntfs langsam.fat beruht auf der 8.3regel.eine datei kann einen namen von bis zu 8 zeichen länge haben,der durch einen punkt von der bis zu 3 zeichen langen erweiterung getrennt wird.
ntfs:
verbesserte wiederherstellung durch überwachung aller transaktionen auzf der platte und sicherheit durch hotfixing(umleiten der daten aus beschädigten bereichen in sichere sectoren)
sehr große dateien möglich...
posix konform...
sicherheitsfunktion für datei und verzeichnisebene,überwachung....
fragmentierung wird vorgebeugt..(aber unter win 2000 ist defragmentieren möglich..unter nt nur mit einigen zusatztools)
fat 16 geht nur bis 2 gb,
mfg.morph :tux:

Walter 20.07.2001 12:10

Danke an Enjoy2 und Manfred
 
die Sache ist mir jetzt klar.

Nächster Schritt: NTFS5 ????

wie installiert man das?

der_morpheus1 20.07.2001 12:23

du wirst ja bei der installation gefragt,welche partition verwendet werden soll und welches dateiformat verwendet werden soll...da entscheidest du dich dann für ntfs....
mfg.morph:tux:

pong 20.07.2001 12:28

kannst unter win2k in der konsole mit

'convert'

konvertieren von fat16/fat32 in ntfs ohne das dir daten verloren gehen

Zitat:

It supports drives up to 2 terabytes
das frisst ntfs mit einer partition und von ext2 red ma erst garnicht 4tb pro partition :D

Roli 20.07.2001 18:27

@overcooler Im Moment ist die Platte mit knapp 50 GB belegt. Gesamtkapazität laut Windows 55,8 GB

Roli

Manfred 20.07.2001 18:39

@Roli
wie soll das gehen, wenn M$ selbst sagt, win2000 geht mit Fat32 nur bis 32Gig. Bist sicher das Du Fat32 drauf hast?

enjoy2 20.07.2001 18:46

@roli, womit hast du die Festplatte partitioniert und formatiert?

soweit ich jetzt gelesen habe, betrifft das Problem fdisk und format, vorallem unter Win2000.

ob andere Partitions- und Formatierungsprogramme die gleichen Probleme haben, ich glaube fast nicht.

enjoy

PS: persönlich sind mir einige kl. Partitionen lieber, da ich gewisse Ordnung damit halten kann, bzw. Formatieren kann, ohne die Daten zu verlieren

utakurt 20.07.2001 19:58

Nein
 
Zitat:

Original geschrieben von pong
ähem fat32 mit bis zu 2tb????

hab ich was verschlafn, oder hast du dich scho wieda geirrt, hab dacht fat23 berrscht bis max. 32gb!

das ist wieder ein Bios-Begrenzung
fat32 beherrscht schon so große Platten nur keine Files darauf, die größer als 4GB sind !

garfield36 20.07.2001 20:20

FAT 16 oder 32?
 
@Manfred

Du meinst wohl mit "FAT16" formatierte Partitionen!

enjoy2 20.07.2001 20:45

@garfield, nein meint er nicht ;)

siehe http://www.abyte.de/os/os2ifs.htm

http://www.ibiblio.org/pub/Linux/doc...ems-HOWTO.html

enjoy

enjoy2 20.07.2001 21:09

Zitat aus PC Prof.

Partitionierung
Mit dem Dateisystem FAT16 beträgt die maximale Größe einer Partion 2 GByte. Mit FAT32 fällt diese Beschränkung weg. Seit Windows 95 OSR 2.0 gehört FAT32 zum festen Bestandteil des Betriebssystems. Damit sind Partitionsgrößen von bis zu 32 GByte möglich. NT kennt solche Begrenzungen nicht: Hier liegt die maximale Partitionsgröße bei bis zu 2 Terabyte. Allerdings müssen die Systemdateien aufgrund einer Limitierung des Bios Int13H (lediglich 24-Bit-Parameter für Zylinder, Head und Sektor der Festplatte), über den der NT-Loader (ntldr) das Betriebssystem startet, innerhalb der ersten 7,8 GByte der Festplatte liegen. Da Defragmentier-Programme diese Daten eventuell verschieben und daraufhin NT nicht mehr startet, sollte die Systempartition maximal 7,8 GByte betragen.

hier wird angegeben, dass Fat32 auf 32 GB begrenzt ist, unter http://www.home.fh-karlsruhe.de/~baa...ilesystem.html findet man als max. Größe 2 Terabyte bzw. auch http://www.tomshardware.de/praxis/99...25/hdd-06.html

die Antwort wird wahrscheindlich sein, zw. theoretisch möglicher Größe und wirklich möglicher Größe ist manchmal ein Unterschied, auch wenn dies, wie ich schon gesagt habe, wahrscheindlich an Fdisk und Format von MS liegt.

auch unter WinHelpLine findet sich zu diesen Thema einiges
http://www.winhelpline.com/daten/index.php3?shownews=33
http://www.winhelpline.com/daten/index.php3?shownews=34
http://www.winhelpline.com/daten/index.php3?shownews=35
http://www.winhelpline.com/daten/index.php3?shownews=36

enjoy

garfield36 21.07.2001 02:48

FAT
 
Korrektur!
Walter (das ist der, der den Thread gestartet hat), hat mit FAT16 formatiert. Detail am Rande!

Manfred 21.07.2001 03:43

@enjoy2
Danke, ich glaube noch genauer als Du kann man es nicht mehr erläutern, ich hoffe das jetzt alle Fragen aus der Welt sind! ;)

enjoy2 21.07.2001 11:52

danke für die Blumen

wenn man deinen Link genau liest, ist die Frage auch schon beantwortet

@walter, zu der Frage, wie installiere ich NTFS5

Wie groß willst du deine Partitionen machen, nur eine, oder mehrere?

Rate dir, zumindest 2 Partitionen zu erstellen, damit du mit einen Imageprogramm (Ghost, Drive Image, ect.) eine Sicherung erstellen kannst und du in kurzer Zeit ein frisches Betriebssystem parat hast.

bevor du Win2k installierst würde ich mit http://www.users.intercom.com/~ranish/part/ oder http://www.geocities.com/xfdisk2001/index_de.html (ist für Anfänger vielleicht etwas leichter) die Platte partitionieren und formatieren, funkt natürlich auch mit Fdisk und Format, bzw. Partitionsmagic und anderen Programmen. Auch würde ich Fat32 Partitionen erstellen und diese von Win2k bei der Installation umwandeln lassen (gilt für die Bootpartition) bzw. in der Datenträberverwaltung (Computerverwaltung, Systemsteuerung) die anderen umwandeln

gutes Gelingen, falls noch Fragen sind, im Forum werden so gut wie alle Fragen beantwortet

enjoy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag