![]() |
HELP! Treiber für uralt-CD-Rom gesucht
hi leute, helft mir mal bitte :)
anscheindend bin ich heut für alles zu blöd. ich hab da einen alten 486er von einer freundin und den will ich mit dos und win95 neu aufsetzen. dos is ja noch kein problem, aber ich hab für das cd-rom keinen treiber. und das ist natürlich kein atapi cd-rom, wär ja auch zu leicht *g* fabrikat ist sony, welches modell weiß ich net... wie gesagt, ich bin anscheinend für alles zu blöd und nichtmal in der lage den desktop-pc aufzukriegen. der hat nur zwei so komische schrauben hinten, die kann man nur aufdrehen und nicht rausdrehen..... ich glaub der deckel klemmt einfach... wissen tu ich es nicht, vielleicht is es auch total einfach und ich kenn den trick bei der sache net :( zum runterschieben is er auch net, weil da is der rest vom gehäuse im weg *gggg* hoffe auf hilfe :) lg zwergerl |
@Zwergerl!
Der Compi geht nach vorne auf. Hinten die zwei Schrauben eine viertel Drehung dann müssten sie ein bisserl herausspringen. Dürften so Bajonettverschlüsse sein. Und dann den Oberteil nach vorne ziehen. Und die Sony CD könnte auf einer Soundkarte hängen. |
hm... das mit den bajonett-dingern scheint schon zu stimmen *g* aber nach vorn? da is ja die abdeckung im weg... weißt schon, die wo die ausnehmungen für powerknopf, cd-rom, leds und floppy ist.... und das krieg ich net runter
|
achja... und soundkarte is keine drinnen, auch net onboard :( das ding is URALT *g*
|
Die vordere Abdeckung wie du es bezeichnest ist mit dem ganzen Gehäuse fix verbunden und geht nach vorne mit runter. Schaue ob auf der Seite oder am Gehäuseboden nicht noch kleine Schrauben sind.
Wegen der CD brauche ich dann die genaue Bezeichnung. Habe eine alte Sammlung und eventuell ist was darunter. |
*heul* die einzigen schrauben die das ding noch hat sind hinten, aber die halten nur das netzteil, sonst nix, hab ich schon versucht........ tja, und solang ich das ding net aufkrieg kann ich auch net nachsehen was es für ein cd-rom is.... nur sony weiß ich, steht ja außen drauf *g*
|
@Zwergerl:
Warum willst du Win95 mit Dos aufsetzen? Nur wegen dem Cdrom Treiber? Spar dir die Dos Installation und nimm eine Startdiskette von Win98 mit der geht das ganz vorzüglich ! |
nein geht nicht... is kein atapi cd-rom. wennst die win98 bootdisk reintust, und er beim booten die cd-rom treiber raufspielen will, dann kriegst die meldung: no atapi cd-rom found. installation aborted.
außerdem hab ich meine gründe da win95 raufzuspielen. das is ein 486er mit mini harddisks und 16mb ram! da läuft win98 nicht. theoretisch eigentlich schon, aber das is zum vergessen |
der Universialtreiber von der Win98 Startdisk sollte das Problem lösen können
enjoy PS: warum sollte es kein ATAPI Laufwerk sein, SCSI wird es wohl auch nicht sein, auf der Startdisk ist aber auch für SCSI Treiber dabei |
GESCHAFFT
kübel is offen, hat nur fürchterlich geklemmt, aber mit gewalt geht doch alles *g*
mal sehen was das für ein cd-rom ist |
win 98 braucht min nen prozzi mit 66mhz und 16mb ram.
alte ibm desktops sind genauso verarbeitet. die haben oben oder auf der seiten nen "knop" zum reindrücken, dann kannst das gehäuse noch vorne ziehen. |
@Zwergerl!
Es gibt Gehäuse die werden hinten zusätzlich zu den zwei Verschlüssen noch mit Plastik Widerhacken festgehalten. Ist es vielleicht ein IBM Gehäuse? P.S. O.K. Gehe nachschauen CDU... |
@enjoy
also wenn mich nicht alles täuscht, dann werden nur atapi-laufwerke von der startdiskette erkannt. die alten dinger werden ignoriert - dafür braucht man dann einen treiber? is dir das noch nie passiert? ist bei meinem dritten kübel auch so... ein uraltes mitsume 4x is da drinnen..... also - das sony is model nr. CDU33A-81 baujahr 1994 *g* nur der speed steht nirgends :( |
nein - nix ibm sondern dell :) wie gesagt.... waren nur die beiden bajonett-dinger, aber der deckel hat anscheinend geklemmt....
|
Ich sprach auch nicht davon das du win98 instalieren sollst! Leg statt dessen einfach die Win95 CD rein ;)
Nun wenn er das CD-Laufwerk nicht findet ..... vieleicht ist einfach das Kabel etwas lose, aber um das rauszufinden müstest du erst mal... das gehäuse aufkriegen. |
hmm, hab jetzt keine Win98 Startdisk bei der Hand, meine eine solche, welche du unter Software in der Systemsteuerung erstellen kannst.
http://www.uwe-sieber.de/util.html hier findest du auch einige CD-Treiber enjoy |
bzw. noch jede andere Menge Zeugs, alte Maustreiber, usw.
enjoy |
genau so eine startdiskette hab ich *g*
das cd-rom funktioniert, der pc is gestern noch gelaufen, hab ihn bloß grad formatiert :) und bitte so glaub mir doch!!! es gibt tatsächlich so uralte cd-roms, die nicht erkannt werden ohne treiber! is nicht das erst mal daß mir das passiert... ich glaub ich bau gleich das mitsumi aus dem anderen pc aus...... für das hab ich wenigstens an treiber :( |
Uff ! was sich da in ein paar minuten wenn man eine Beitrag schreibt auf eimal tut :eek:
Schau ma dorthin: (Drivers for Sony's CDU-31A and CDU-33A) http://www.ita.sel.sony.com/support/...drivers_2.html |
@Zwergerl!
Bin auch fündig geworden. http://www.sony-cp.com @Alle ungläubigen. Das ist ein CD-Rom Laufwerk mit eigener Schnittstellen Karte. |
JUHUUUUUUU
BUSSI
leute vielen vielen dank, hat funktioniert!!!!!!!!! dein link war der richtige pegasus :) und dir karl - danke für die hilfe mit dem gehäuse - ich glaub, so blöd wie heut hab ich mich noch nie angestellt *g* zumindest nimma seit ich 14 war ;) |
@karl
cd-rom mit schnittstellenkarte????? kannst mir das mal erklären? ich seh da nix mit schnittstelle... auch nicht bei meinem 200mmx wo das alte 4x drinnen is - nix schnittstelle.... für mich sehen die beiden cd-roms so aus wie alle... nur daß sie net erkannt werden *grml* nix atapi eben *g* |
@Mache dir nichts draus. Mit Gehäuse öffnen habe ich auch schon manch Wunder(Stunden!!) erlebt.
P.S. Wenn es keine Schnittstellenkarte mehr hat dann ist es eh noch nicht so alt. Habe auch bei den Sony Link nachgelesen. Da stand etwas von CDU33A Schnittstelle.(interface Card) |
is ja auch egal :) hauptsache es funktioniert *freu* bin schon fleißig dabei win95 zu installieren....
|
Genau dasselbe Sony CD-ROM LW CDU33a hab ich vor kurzem an irgendjemanden von Euch verschenkt.
Es hat eine Schnittstellenkarte, die in einem "halben" 8 Bit ISA Slot steckt. Das CD-ROM ist ein Double-Speed LW. Das lustige an diesem LW ist das gefederte CD-Fach, das beim Öffnen ploppt. Beim Schließen muß man es reinschieben. |
jo genau so eines is es - aber mir hast es net geschenkt *g*
das einzige was ich noch immer net kapier is die sache mit der schnittstelle....... ups! zwergerl schau genauer.... das ding hängt echt an einer isa-karte *ggg* ich hab gar net geschaut wo das datenkabel hingeht.... scheiß desktops, die sin so unübersichtlich un mit allem möglichen vollgestopft wie meine handtasche ;) ich hab gedacht das wär die soundkarte.... weil ja auch das audiokabel dorthin geht...... kann ich das abstecken und auf eine soundkarte stecken? oder sollte diese schnittstelle auch sound sein? oder muß ich auf sound verzichten? AAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHH |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag