![]() |
Neues Mainboard + CPU aber irgendwie will es nicht laufen..
Also ich hab mir das ABIT KT7A und einen 1,4GHz AMD TB 133er FSB gekauft (+1,4GHz Kühler)
Anstatt ordentlich zu laufen funktioniert überhaupt nichts. Es lässt sich einfach kein Windows installiern. Beim Booten ist alles in Ordnung, CPU, RAM und Festplatten werden ordnungsgemäss erkannt, doch sobalds zur Windows Installation geht hängt sich der Rechner mit einer komischen Fehlermeldung auf. Ich hab die CPU auch schon auf 1GHz 100FSB getaktet selbes Problem.. System: ABIT KT7A 1,4GHz AMD ThunderBird 1,4GHz Kühler 2x 128MB SDRAM 133er Elsa Gladiac 920 GeForce 3 Wäre über jede Art von Hilfe dankebar... |
Welches WindowS? Welche Fehlermeldung?
Welche CPU Temp. im BIOS nach dem Absturz? Probier mal nur mit einem Ram Modul zu starten, es könnet ein defekter Rambaustein sein. |
Windows 98 SE, die Fehlermeldungen zeigen immer HEX Zahlen. genau hab ich es mir leider nicht gemerkt da ich scho recht frustriert bin :(
Die CPU wird 58-60° heiss laut bios, die System Temp ist meistens bei 35°. Hab schon beide RAM Riegel einzel ausprobiert.. Hab jetzt zwar Win installiern können aber nur bei 1,2 GHz mit 100FSB... bei 1,3 oder 1,4 GHz mit 133FSB streikt er noch immer :( |
Wie ist der CL der RAMs im BIOS eingestellt? CL2 oder CL3? Ist die RAMtaktung vielleicht auf FSB+PCI clock eingestellt?
|
CL ist auf 3 sind nur 3er RAM's
und wenn ich FSB auf 133 stell geht kein FSB+PCI zum einstellen ich habs gerade geschafft mit 1,2 GHz 100FSB win zu installiern super aber wozu kauf ich mir dann eine 1,4 GHz 133er CPU langsam zuck ich echt aus :( |
Das scheint ein Problem beim Speichertransfer zu sein, hatte ich mit meinem Abit Mainboard am anfang auch, bis ich die Speicherbausteine in den P200-Internet PC eingebaut habe und völlig neue MarkenRAMs eingebaut habe. Zweite Möglichkeit: Mainboard defekt, kann bei Abit auch öfters passieren. Bei mir z.B kann ich auf Parallel nicht drucken, aber auf Zip LW zugreifen. Der Händler meinte daß viel Ausschuß dabei ist. Am besten mit MB/RAM/HD zum Händler gehen und dort testen lassen.
MfG. LDIR |
KT7A
Eine Frage, verwendest als Kühler/Lüfter vielleicht einen Silverado?
|
Ja ich werd morgen erstmal beim Händler anrufen und fragen was des sein könnte.. Langsam tipp ich auch auf die RAM...
Welche Ram sind den gut ??? Ich brauch unbedingt 256 sonst macht Unreal Tournament spieln keinen Spass :))) brauch diese ewigen Ladezeiten nicht :) Nein ich verwend einen Kupfer Cooler ~1,7GHz ... |
Infineon, Kingmax, Micron, Kingston
|
Über Telefon wird sich das Problem wahrscheinlich nicht lösen lassen. Am besten mit den Teilen und Rechnung beim Händler vorbeikommen. Wegen des Speichers gebe ich Dir recht. Ich selbst habe 640 Mb... Aber nicht wegen Unreal sondern wegen 3D Objektdesign.
Empfohlen wird Infineon. |
Aja
mir ist noch was eingefallen...
ich hab 2x 128 133er steine aber die hab ich nicht beim selben händer gekauft sie schaun auch nicht gleich aus... im mom hab ich nur einen 128er im system und jetzt läuft es auch mit 1,333 ghz 133 FSB.. also zumindest startet es mal ins windows ohne macken etc... eigentlich ganz normal... die beiden ram steine liefen mim alten TB 800 100FSB normal ich denk das die beiden bei 133FSB nicht zusammen arbeiten kann das sein ??? werd gleich mal 1,4 ghz testen wenn es mit einem stein auch läuft glaub ich fast das die beiden bei 133FSB nicht kompatibel sind.. Antwort kommt gleich :) |
so
also mit 1,333GHz und 133FSB startet er ganz normal ins Windows bei 1,4 fährt er zwar hoch ich komm zur Loginmaske doch sobald ich die wegklick freezt er...
Woran kann das liegen ?? Ich würd auf den RAM tippen aber die CPU oder MB würd ich auch nicht ausschliesen.. Im BIOS kann ich 1,4 nur über User Settings einstellen also wenn ich 133 x 10,5 einstelle kanns wirklich sein das des MB 1,4 nicht unterstützt ???? |
Produktionsfehler passieren immer wieder, aber dafür gibt es ja Garantie... Es gibt immer wieder RAMs die für 133 Mhz produziert wurden, aber nur bis ca. 120 Mhz laufen. Oder die RAM-Fälscher die teures 100 Mhz Ram einkaufen und es billiger als 133 Mhz RAM abgeben :lol: oder so...
|
also meinst ich soll mal schaun das ich einen guten 256MB 133er krieg und dann noch mal 1,4 testen ?????
|
Kann durchaus sein daß er 1.4 nicht schafft, vielleich kann das Problem ja mit einem BIOS Update behoben werden.
|
hmm hab schon neuestes Bios installiert...
ich ruf einfach morgen beim Händler an und frag der müsst des eigentlich wissen.. |
Ja, aber am besten schon beim Händler ausprobieren, schildere ihm das Problem. BIOS aber trotzdem updaten.
|
ok werd ich tun...
kann aber ein prob werden hab cpu und mb nicht beim selben händler gekauft :) |
welcher kühler ist den ideal für einen 1,4 ghz TB ???
|
Alpha: auch nicht grad billig
FOP38: a bissal laut *g* Silverado: wennst das geld dazu aufbringst oder schau mal auf www.cwsoft.at sollten auch genügend kühler haben, oder beim raisl hat auch alpha kühler |
ok
also hab heute beim Peluga angerufen.. er meint an den RAMs wirds nicht liegen sondern eher daran das das MB keine 1,4 unterstütz..
Kann das sein ? Weiss wer wieviel das ABIT KT7A aushält ?? |
da es nen kt133A chipsatz hat sicher 1,4ghz lass dir keine dummheiten erzählen und geh umtauschn ;)
|
yep
ich werd sowieso nächste woche zum peluga fahren sollen die sich das mal anschaun.. vorm wochenende will ichs net machen da ich am WE auf ner lan in st. pölten bin und dort schon gern an rechner hätt :))
finds cool das hier gleich so viele helfen und auch schnell antworten :) |
man solls ja nicht glauben
aber mein System rennt jetzt auf 1,4GHz und das noch sehr stabil :)
die Lösung hat mir Abit per Mail geschickt. Mail von Abit: Spielen sie bitte mal das neueste bios 3R drauf die version können sie hier herunter laden http://fae.abit.com.tw Please Reply with former message includded Met Vriendelijk Groet, Mit Freundlichen Grüßen, Best Regards Jos Mommersteeg ABIT Technical Support Das nenn ich mal einen ordentlichen Support.. an den können sich so manche Firmen einen Teil abschneiden.. Jetzt hab ich nurn Prob meine Cpu wird gut 60-65° heiss denk das es zwar noch ertragbar ist aber unter 60° wär schon besser also muss ein neuer Kühler her.. Welcher ist fürn 1,4GHz stark genug, nicht allzu laut und bringt auch was :) |
Die schnelle Hilfe liegt daran daß einige von Uns den Urlaub vorm Rechner verbringen, es gibt nix schöneres...
Das mit dem MB kann sein daß es in alter Version keine 1.4 Mhz unterstützt hat, trotzdem, bei mir war es so beim alten ASUS Mainboard, sollte bis 550 Mhz gehen, aber einen 500er erkannte es nicht, da half nur ein BIOS update, aber auch davor machte es keine Probleme, ging halt nur mit 400 Mhz. Das andere Mainboard von Tyan (Ich habe viel zu viel von dem Zeug!) wollte mit 500 Mhz Chip nicht einmal booten oder was am Bildschirm anzeigen weil es eine MB revision war die nur bis 450 Mhz ging, auch das untertakten und BIOS Update halfen nicht. Frag mal diesen Azubi von Peluga wo er seinen Beruf gelernt hat! Sei froh daß Du es nicht bei Goldadler oder Computerbörse Mercedes gekauft hast. |
Durchsuche auf alle Fälle Paul's ABIT KT7 FAQs(zunächst einmal die Sektion Boot/Restart/Shutdown problems), dort wirst Du bestimmt die eine oder andere Lösungsmöglichkeit finden!
Kannst Dir unter Umständen so das Geld für eine überflüssige Aufrüstung sparen... |
Windows & Stabil? Da mußt Du was verwechselt haben :lol: Aber Spaß beiseite, ich dachte daß Du das Bios Update schon längst gemacht hättest... Vor allem deswegen weil ja der 1400 TB später rausgekommen ist als das Mainboard. Wenn die CPU nämlich später als das MB herauskommt, ist das BIOS Update immer Pflicht.
|
hehe
bios update hab ich ja gemacht aber auf der offiziellen seite von abit stand nix von diesem 3R bios update :) somit wusst ich nichts davon... naja hauptsache es rennt jetzt *happppppppyyyyyyyy*
und der 3dmark benchmark fiel auch zufrieden aus :) 2000er: 8010 2001er: 5040 :D also alles in allem ein gelungener tag :D und nochmal thx an alle die mir geholfen haben find ich echt klasse :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag