WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Probleme beim Pc zusammenbauen!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25817)

Pioneer 17.07.2001 13:28

Probleme beim Pc zusammenbauen!!!
 
Ich habe ein MSI K7T-Raid (MS-6330) und der läuft mit einem Athlon Thunderbird 1,2 Ghz C. Zuerst habe ich die Cpu in den Slot gesteckt, und dan Ram, Cd-Rom, Festplatte und Kühler installiert. Danach habe ich das Netzteil aufgedreht und der Pc hat sich sofort eingeschalten. Der Bildschirm blieb dabei schwarz aber die Festplatte hatte sich gedreht. Habe danach den Pc öfters auf und abgedreht und es hat sich nichts verändert. Ich habe danach alle Stecker die das Gehäuse und das Mobo verbinden ausgesteckt, und nur den Power Switch Stecker stecken lassen,und dabei hat sich nichts geändert. Die Lichter am Mobo (Diagnostic Led Funktion)leuchten alle auf. Laut Mobo Beschreibung heisst das
description: Operating System Booting
Possible Problem: System Available (?).

Bitte Helft mir

Pioneer

pong 17.07.2001 13:35

Zitat:

Ich habe ein MSI K7T-Raid (MS-6330) und der läuft mit einem Athlon Thunderbird 1,2 Ghz C. Zuerst habe ich die Cpu in den Slot gesteckt,
schau bitte nochmal nach welche cpu/board das wirklich ist!

welche leds sind grün bzw rot?

sitzt die graka und der ram richtig? platte richtig gejumpert?

Root 17.07.2001 13:36

Hmmm, es ist nirgends zu lesen daß Du eine Grafikkarte eingebaut hast... :D
Im Ernst, kann es sein daß die Grafikkarte nicht richtig sitzt? Fest reindrücken, aber nicht Mobo brechen :D!
Noch eine "dumme" Frage: Du meinst schon, daß Du die CPU in den Sockel gesteckt hast und nicht in den Slot, oder? Verzeih, aber es passieren die merkwürdigsten Dinge, aber meist eh nur schreibfehler ;).

Root 17.07.2001 13:37

Noch was: dreh mal die Helligkeit/Kontrast des Monitors ganz auf, das ist hier schon mal wem passiert :lol: ;)

Pioneer 17.07.2001 13:44

@ pong
Prozi: Thunderbird 1,2 Ghz C.
Mobo: K7T Turbo-Raid (MS-6330,Via KT133A) Version 3
Alle 4 Led´s sind rot.
Ram und Graka sitzen gut. Festplatte IDE 1 (Master, Ata 66)

@ Root
Graka: Viper V550 (Tnt, Pci) Ich hab mir schon eine neue bestellt.
Prozi sitz auch richtig

servman 17.07.2001 13:44

hab das selbe board und mir ist das gleiche passiert. bei mir war der ram-baustein defekt. habe eine sicher funktionierenden versucht und alles ist wunderbar gelaufen.

Max Mustermann 17.07.2001 13:48

Wem kann dass nur passiert sein ....ROOT ???:confused:

@Pionier: Hört sich witzig an was du alles gemacht hast :D Kühler installier .... Festplatte dreht sich (die musst anschrauben)!

Ok, entschuldige:heul:

ICh hatte das selbe Problem vor 2 Wochen, bei mir war der RAM hin -> ganz neu gekauft, aber kaputt. Probier mal mit einem anderem Stein:cool:

Max Mustermann 17.07.2001 13:50

Zu lange geschrieben, weil ich mich auch immer über alle lustig machen muss :D:D:D:D

Der TB ist wirklich ein Slot-Prozi ????

Lampen Rot ist glaub ich nicht gut.....bei mir waren sie grün, allerdings handelte es sich auch um ein anderes Board :lol:

pong 17.07.2001 13:53

sind beim prozzi noch alle kanten drann?

is nem freund passiert:

hat ein neues gehäuse gekauft und irgend sone klammer hat das board verbunden und dabei haben auch alle leds rot geleuchtet also schau mal vielleicht is irgend ein teil (und wenn es auch noch so winzig is) mim gehäuse 'verbunden'

pong

Pioneer 17.07.2001 13:53

Ok, werd neue Ram probieren aber haben vor ca. 30 Minuten noch gefunzt (im alten Sytem) glaub nicht das es an denen liegt.

Pioneer 17.07.2001 13:55

Mögliche Fehlerursachen, wenn die D-LEDs hier stehen bleiben. (laut deutscher Msi Homepage)

Prozessor ist defekt oder nicht richtig installiert
BIOS-Baustein defekt oder nicht richtig installiert
CMOS-Batterie defekt oder leer
Mainboard bekommt vom Netzteil kein Power-Good-Signal.
Mainboard/Chipsatz defekt

Pioneer 17.07.2001 14:03

@pong

Was? Mobo darf nicht mit dem Gehäuse verbunden werden? Ich glaube ich habe den Fehler! Habe nämlich das Mobo mit dem Gehäuse mit Schrauben verbunden und sie nicht isoliert!

Memphis 17.07.2001 14:08

Bei mir leuchteten die Leds auch Rot auf, sollte der Prozzi hin sein war aber nicht so sondern der Resetknopf vom Case war verkantet.
Clear C-mos mittels Jumper und setz den anschließend auf default, dabei solltest Du unbedingt das Stromkabel abhängen. Anschließend nur Grafikkarte, Ram, Prozzi und Kühler einbauen, dann wieder Stromkabel dranhängen und einschalten. Sollte funzen. Ganz wichtig ist natürlich, daß Du Dich vorher statisch entlädst.

pong 17.07.2001 14:37

@Pioneer wennst mal auf dein board schaust siehst das die löcher die zur montage nötig sind mit nem leichten metallischen lack überzogen sind und mit diesem gleichzeitig isoliert!

was ich mein ist das an der hinterseite deines boards vielleicht ne klammer dort is wo sie nicht hingehört sprich eine auf der nix motiert is und die nur 'blind' dahinter ihr dasein fristet und dir möglicherweise deinen letzten nerv raubt ;) also schau mal nach

Pioneer 17.07.2001 14:45

:heul: :heul: :heul:

Habe einen neuen Ram-Baustein hinein hat sich aber nichts getan. Warum läst sich das Mobo nicht ausschalten bzw. einschalten? Ich kann es nur über das Netzteil einschalten! Was kann ich dagegen tun?

Memphis 17.07.2001 14:57

@Pioneer
Hast Du das MoBo genau nach Handbuch angeschlossen? Zum testen mußt nur den Powerswitch richtig anschließen.

Pioneer 17.07.2001 15:27

Ich habe nur den Power Switch angeschlossen und es funzt nicht! Habe es schon probehalber umgedreht.

Pioneer 17.07.2001 15:33

Mainboard bekommt vom Netzteil kein Power-Good-Signal.

Was heißt das? (Power-Good-Signal)

Memphis 17.07.2001 15:39

Heißt das Dein Netzteil wahrscheinlich in O.... ist. Hast Du die Möglichkeit ein anderes Netzteil anzuschließen?

Nasdaq 17.07.2001 15:42

Um nochmal zu Mobo + Gehäuse zurückzukommen. Sind zwischen Mobo und dem GEhäuse wirklich die "Abstandhalter" dazwischen. Bei mir waren das immer so komische goldene Schrauben und Plastikstöpseln....

Max Mustermann 17.07.2001 15:53

MoBo mit Gehäuse verschrauben :lol: :lol:

Nein, nein, die Schrauben passen schon, oder hat desswegen der Overcooler so viele Lüfter, damit das MoBo auf einem Luftpolster schwebt, und keinen Kontakt mit dem Gehäuse hat :lol:

Hast das mit dem Bios schon gemacht? Ist der Prozi wirlklich richtig gejumpert?

Ah, weil ichs grad gelesen habe:
Mir ist aufgefallen, dass bei neueren Gehäusen keine goldenen Abstandhalter mehr sind, sondern es erhebungen mit Löchern gibt.


Power Connector probehalber umgekehrt eingesteckt:confused:
Das dürfte eigentlich nicht passen, wenn dus trotzdem geschaft hast.....weiß ich nicht ob das so gescheit war???

Pioneer 17.07.2001 16:05

@Max Mustermann

Wäre schön wenn ich ins Bios käme!


Ich bin am verzeifeln! :heul: Habe es schon geschaft das ich es am Gehäuse aufdrehen aber nicht abdrehen kann.

Max Mustermann 17.07.2001 16:15

Also du hast das Bios schon gelöscht, kommst aber nicht hinein weil er nicht bootet! Hmm, kennst du jemanden der das selbe MoBo Hat wie du?? Oder kannst du irgendwie den Prozi testen????

Pioneer 17.07.2001 16:27

Wie lösche ich das Bios!

1) Alles ausstecken (Ram, Graka, Prozi, Stromkabel)
2) Clear CMOS (ohnen den pc aufzudrehen, wie lange soll ich den jumper gesteck lassen?)
3) Alles wieder einstecken

Geht das?

Max Mustermann 17.07.2001 16:48

Soweit ich weiß: Kannst die KArten drinnen lassen, Jumper stecken, einschalten, ausschalten, Jumper normal, einschalten

LouCypher 17.07.2001 17:23

Sitzt der atx stecker MIT ALLEN PINS ordentlich am mobo sockel? Es kann passieren dass beim aufstecken ein pin herausgedrückt wird.

Manfred 17.07.2001 17:44

schon probiert, statt den Power-switch, den Resetstecker anzustecken? Du mußt halt dann mit dem Resetknopf aufdrehen.

Lord Frederik 17.07.2001 17:46

strom abdrehen, compi auf, kühler runter, cpu raus, zur nase führen und riechen, riechts verbrannt ?

strom abdrehen, cmos clearen, baustein raus für ca. 1 minute, wieder rein.

auf cpu gucken ob wirklich ein c thunderbird, auf motherboard die jumper bzw. einstellungen für 133er athlons richtig eingestellt ?

a ja und wechsle mal den stromstecker zum motherboard gegen einen anderen aus und frage welches netzteil ????

der_morpheus1 17.07.2001 17:52

Produkt Informationen




K7T Turbo/-R VIA KT133A
Produkt Code MS-6330
Version 3.0
Chipsatz VIA KT133A
CPU Sockel A, AMD Athlon / Duron
FSB 100/133MHz
Arbeitsspeicher 3xDIMM
Steckplätze 6xPCI,1xAGP,1xCNR
Format ATX
Besonderheiten - UDMA 100
- AC97 Sound OnBoard
- SoftRAID (nur K7T Turbo-R)
ACHTUNG: Die Beschreibung auf der Seite 2-22 ist falsch. Mit der Brücke auf 1-2 ist Keep Data eingestellt.

ACHTUNG: Das in einigen Online Magazinen beschriebene Chipsatz-Problem bezieht sich nur auf einige wenige Boards die bei einem FSB von 133MHz nach einem Warmstart (STRG+ALT+ENTF) nichtmehr booten.
Internet Links AMD Athlon 1,333 Test
CHIP Testbericht 05/2001


Copyright 2001 - MSI Technology GmbH Irrtümer und Änderungen vorbehalten


ist es dieses board...?
mfg.morph:tux:

der_morpheus1 17.07.2001 18:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sollte so aussehen...

Pioneer 17.07.2001 21:01

Das Netzteil is 300 Watt stark(NO-Name). Werde jetzt schauen ob ich den Prozi gegrillt habe.

der_morpheus1 17.07.2001 21:16

@pioneer...
1)hast du im bios die grafikkarte enabled?
2)4in1treiber von der msi-cdrom geladen?
3)jumper von 100 auf 133mhz gesetzt...(hatte das prob vor einigen tagen,wo der jumper(obwohl das motherboard angeblich jump free ist)auf 100mhz gesteckt war...müsste ein jumper am board sein!lese die bedienungsanleitung noch einmal..wenn du den jumper z.B auf 100hast und der multiplikator stimmt im bios nicht,bleibt der bildschirm dunkel...wie gesagt,würde das nicht erwähnen,wenn es mir nicht selbst passiert wäre...bei mir war der jumper in der nähe des prozzis..als ich im bios den multiplikator verstellt habe,bootete er noch einmal und dann blieb der bildschirm dunkel...erst als ich den jumper entfernt hatte und den multiplikator wieder zurückgestellt habe funzte es...
mfg.morph:tux:

Memphis 17.07.2001 21:18

Hast vielleicht die Die am Prozzi beschädigt wie Du den Kühler montiert hast?http://www.plauder-smilies.de/rough/grenade.gif

Zwergerl 17.07.2001 22:29

um nochmal auf die rams zurückzukommen..... du sagtest die module sind in ordnung... vielleicht die slots am board nicht. ist mir mal passiert - steck das modul mal woanders rein.

blöde frage, aber is die hd richtig angesteckt?

Memphis 18.07.2001 14:01

Zitat:

Original geschrieben von Zwergerl
blöde frage, aber is die hd richtig angesteckt?
Ist wirklich ne blöde Frage. Was hat die Hd damit zutun wenn er nicht mal ins Bios kommt?!

burtace 18.07.2001 15:39

Zitat:

Ist wirklich ne blöde Frage. Was hat die Hd damit zutun wenn er nicht mal ins Bios kommt?!
Ist es nicht. Wenn man bei meinem Asus K7M die Festplatte falsch ansteckt ruehrt sich beim Einschalten garnix.

Memphis 18.07.2001 15:59

Er hat aber kein Asus K7M sondern ein MSI K7T-Raid (MS-6330).
Wenn jemand nicht einmal eine Hd richtig anschließen kann, dann sollte man lieber die Finger vom Pc lassen (meine pers. Meinung).Aber so schätze ich Pioneer nicht ein.

burtace 18.07.2001 16:03

Zitat:

Memphis Er hat aber kein Asus K7M sondern ein MSI K7T-Raid (MS-6330).
und?

Memphis 18.07.2001 16:06

Zitat:

Original geschrieben von burtace

und?

was und?

Max Mustermann 18.07.2001 16:07

nix und


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag