![]() |
ich soll einem freund einen pc zusammenstellen und weiß nicht so ganz, was das richtige ist
der pc is zum spielen und surfen er darf ca. 20.000,- kosten, mit monitor ich hab folgendes ausgesucht: big tower 300w duron 800 asus a7v 128mb ram 133mhz ibm 75gxp 307030 30gb elsa gladiac geforce2 mx 32 mb ram philips 107b-10 17 zoll was sagt ihr dazu?? ------------------ Grüße an alle Computer-Freaks und Nicht-Computer-Freaks, 1-2-3-Tom |
Klingt gut :D
|
Passt!
Mehrere Pro-Postings stärken ja den Glauben in die eigenen Entscheidungen, gö? :D :D |
Hauptsache es wird kräftig übertaktet und gemodded ;)
|
gogogogogogo
L_O_L MFG Mr.xxxlarge |
Hi
-Es muss nicht ein Asus sein MSI tut es auch so gut wie asus -CPU TBird -RAM ist ok -GraKa. AsusV6800GeForce32MB DDR -HDD nicht IBM !!! Maxtor sind derzeit die besten!und günstig noch dazu DiamondMax40 -BigTower ist zu viel lieber MidiTower dafür aber bessere Qualität. -Monitor entweder Sony G400 oder LG FLatron95Khz !!!(ich weiss nicht ob man den MOnitor hier aber bekommt in wien philips ist nicht schlecht aber auch nicht I Wahl :-( mfg LaZy |
in einem Punkt muss ich dir widersprechen:
IBMs 75gxp Serie ist unschlagbar bezüglich Leistung. Die Maxtor ist nur gur wenns wirklich leise sein soll. MFG Mr.XXXlarge |
...ich habe sehr ähnliches System, nur beachte folgendes:
1. Netzteil: min. 300W, da Athlon bzw. Duron-Kombis stromhungrig sind; empfehlenswert Enermax 330W 2. RAM: NIMM bitte Markenware - z.Zt. sind die preise sehr niedrig - nimm Infineon vom Raisl, o.ä.; A7V/Duron-Kombis sind beim RAM sehr heikel - bei RAMsch kommt es leicht zu Instabilitäten 3. CPU-KÜHLER: Gönn' Dir einen Alpha PAL6035 z.B. vom www.Levermann.at (ca. 600,-) - damit kannst Du den Duron auch gut übertakten. 4. CPU: Nimm statt des 800er den 700er (und kauf für den Differenzbetrag den Alpha-Kühler!) - damit kannst superstabil (sprich "seriös" auf 900MHz übertakten) 5. Die IBM-HD ist bei mir sehr schnell (sandra 25000 pt. am ATA66) 6. unbedingt ein Bigtower-Gehäuse (auch schon wegen der Wärmeentwicklung!) ...wenn Du obige Punkte beachtet hast sicher ein schnelles UND stabiles System! Michi |
Mein Senf,
solltest du bei den Rams 6ns kaufen, erkundige dich ob du die auch im Bios einstellen kannst, hatte auch mal ein Asus Board konnte allerdings nur 8/10ns einstellen, hab jetzt ein MSI. Zum Monitor kann ich auch nur sagen, frag vorher wie das mit deiner Garantie ist, vor Ort Service usw... hab mir einen von Trust gekauft :mad: bis ich die richtige Telnr. rausgefunden hab - irgendwo in der Prärie in der BRD. Den Monitor einschicken, telefonieren, neuer Monitor kommt alter auch wieder, telefonieren....*grml* Ansonsten keine schlechte Wahl. Bye Bastet |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von lazy:
Hi -Es muss nicht ein Asus sein MSI tut es auch so gut wie asus -CPU TBird -RAM ist ok -GraKa. AsusV6800GeForce32MB DDR -HDD nicht IBM !!! Maxtor sind derzeit die besten!und günstig noch dazu DiamondMax40 -BigTower ist zu viel lieber MidiTower dafür aber bessere Qualität. -Monitor entweder Sony G400 oder LG FLatron95Khz !!!(ich weiss nicht ob man den MOnitor hier aber bekommt in wien philips ist nicht schlecht aber auch nicht I Wahl :-( mfg LaZy <HR></BLOCKQUOTE> Hi, an welches MSI-Board denkst Du? mfg ------------------ MB |
K7TPro2
|
-MSI K7T PRO habe ich gemeint
Mach nicht den Fehler wenn du einen CPU kaufst,nimm lieber einen langsamen TBIR als 800 Duron....TBird ist wircklich super prozi...Duron ist LowCost Produkt... -Viele Leute haben probleme mit asus/GeForce/Rams ...soviel ich weiss sind die Siemens Rams sehr gut (6ns) und nicht so überteuert wie Infinion....also wenn du irgendwo 128SDRAM PC133 (6ns Siemens) findest dann zugreifen :-) Und denk daran ein guter Monitor ist sehr wichtig für einen SYstem und deine Augen auch lieber 6000 ausgeben und nie Augenschäden haben als 3000 und nach 2 Stunden Augenweh zu bekommen....aus Erfahrung :-(.... G400 von Sony und LG Flatron(95Hz !!!) sind I Klasse.... Wenn du übertakten willst(CPU) muss du einen guten Kühler nehmen...Ich weiss nicht ob sich das dann auszahlt um die paar Mhz mehr... lazy P.S. Habe Cel400 PPGA auf 500 mit orginal Intel Lüfter InBoxed :-) also ich hab 100Hz dazugewonnen ohne 1 ATS zu bezahlen :-) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Mr.XXXlarge:
in einem Punkt muss ich dir widersprechen: IBMs 75gxp Serie ist unschlagbar bezüglich Leistung. Die Maxtor ist nur gur wenns wirklich leise sein soll. MFG Mr.XXXlarge<HR></BLOCKQUOTE> mag sein, ich selbst habe maxtor und bin total zufrieden.... aber sorry, teilweise is der support nicht ganz ok bei der ibm.... da kann auch der beste händler nix machen, wennst eine neue ibm-hd einschicken mußt, weil sie noch in garantie ist und die herrschaften bei der ibm nix weitertun... :( und leider sind immer wieder neue ibm-hds im eimer.... lg zwergerl |
und wie schauts mit dem Maxtor Support aus?
------------------ MFG Mr.XXXlarge |
Hi folks!
Muß hier natürlich auch meinen Senf dazu geben *g*. Die IBM-Platte ist schon okay, sauschnell und trotzdem urleise. Über den Support kann ich allerdings nichts sagen, mußte noch keine Platte einschicken. Beim Mainboard würd ich auch eher das MSI empfehlen, es ist im Schnitt etwa 750.- billiger. Außerdem ist es einfacher zu konfigurieren, das Asus mit dem Promisecontroller kann ziemliche Probleme machen. Der teilt sich nämlich einen IRQ mit Slot 2, welch ein Schwachsinn. Zum Spielen wäre vielleicht ein 19 Zöller als Monitor eher empfehlenswert, sollte alles zusammen etwa 20 bis 22 Tausender kosten. Tja viel Spaß noch beim Zusammenstellen. |
bis vor kurzen hätte ich vor markenram abgeraten. hab mir heute 128mb 133 infinion gekauft um 1400ats. noname gibts um 1100ats. aber mir waren es die 300ats wert.
bei peluga gibts schon nonames um 1000ats. |
von markenram abraten? ROFL
ps: es heißt Infineon |
system soweit ok, aber wenns der geldbeutel zulässt noch einen 128-riegel dazu. mfg. LF
PS msi ist gleich motherboards sicherer irrweg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag