WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Auslagerungsdatei Win2k (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25726)

Nasdaq 16.07.2001 11:41

Auslagerungsdatei Win2k
 
Hallo! Ich hab schon des öfteren gelesen das es besser sein soll wenn man windoofs sagt wie gross die auslagerungsdatei angelegt werden soll damit der depp nicht dauern auf der hd "herumscheisst". Kann mir da irgendwer eine "Faustregel" sagen auf wie gross ich die einstellen soll. Hab 196 MB Ram.

Dankeschön....

valo 16.07.2001 11:49

stells auf nochmal soviel und dann dürfts passen, wenn du ned viel mit grossen dateien herumhantierst...

ww.ww 16.07.2001 12:03

@valo ließ mal deine pm'S

Oli 17.07.2001 08:20

Die höchste Performance erreichst Du dann, wenn die Auslagerungsdatei unfragmentiert und fix auf Deiner schnellsten Harddisk erstellt wird.

Die Größe sollte 2-3x vom RAM betragen, in Deinem Fall wären 512MB fix mehr als ausreichend.

Um die Auslagerungsdatei unfragmentiert zu erstellen, leg Sie entweder auf eine leere Partition Deiner Platte an, wenn nicht vorhanden, dann lösche die gesamte (keine Auslagerungsdatei verwenden), nach dem Neustart das System defragmentieren und dann die Auslagerungsdatei neu anlegen.

Ciao Oliver

pong 17.07.2001 08:27

die ideallösung wäre die auslagerungsdatei allein auf ner eigenen platte unterzubringen, aber wer macht das scho :confused:

bei der größe minimum = maximum und mindestens 1xmal so groß wie dein ram ;)

Sony_Man 17.07.2001 08:54

RAM*....
 
die formel lautet (RAM*2)+1 hat mir mal ein bekannter gesagt das diese formel von M$ ist!

wie auch immer

aber mit dieser formal hast immer genung arbeitsspeicher

valo 17.07.2001 09:22

i hab bei 256mb ram eine auslagerungsdatei (von windows vorgeschlagen...) von 196mb... also das ram *2 is a schas, braucht nur ur viel plattenplatz (und der is immmer knapp :D)

Sony_Man 17.07.2001 09:25

musst da halt a größere hd kaufen oder???

enjoy2 17.07.2001 19:45

hmmm, Ram x 2 + 1, d.h. 768 x 2 sind 1536 + 768 sind 2304 MB
sprich ca. eine 2 GB Platte als Auslagerungsdatei =))

diese Zahlenspiele waren früher noch richtig, würde eine Gesamtzahl von ca. 500 MB als Richtwert nehmen, selbst konfig. ich meist ca. 200 od. 300 MB

enjoy

Mash 17.07.2001 19:53

hmmm.... warum die Formel Ram*2 + 1 lautet und nicht gleich RAM*3 versteh ich nicht so ganz...
klingt vielleicht nach weniger oder mehr.. ;)

FendiMan 18.07.2001 21:21

Es gibt keine allgemein gültige Formel für die Auslagerungadatei. Wie auch? Die Grösse sollte sich nach der Art der Nutzung des PC's richten, zB bei Bildbearbeitung kann sie nicht groß genug sein (zB 1 GB), für Spiele und zur Internetnutzung braucht man weniger.
Aber zu sagen, bei 64 MB Arbeitsspeicher soll man die Auslagerungsdatei 128 MB (bei der Formel *2) oder 192 MB (bei *3) gross einstellen und bei 128 MB ist das dann 256 MB oder 384 MB, ohne sich die Nutzung des PC's anzuschauen, ist nicht richtig.
Besser ist es, eine Mindestgrösse anzugeben, zB Ram und Auslagerungsdatei 512 MB und die Grösse nach oben offen lassen. Damit ist für die meisten Fälle genügend Platz da, wenn das System mehr braucht, kann es sich jederzeit mehr nehmen (vorrausgesetzt, auf der Partition ist genügend Platz). Weiters braucht das System die Grösse der Datei in den meisten Fällen nicht verändern.
Eine weiter Tuningmaßnahme ist es, zB mit den Norton Utilities die Datei an den Anfang eines Laufwerkes zu legen und als unbeweglich einzustellen. Damit fragmentiert sich die Datei nicht.
Bei meinen 512 MB RAM ist bei meiner Nutzung (hauptsächlich Spiele und Internet, eher wenig Bildbearbeitung) die Auslagerungsdatei eigentlich überflüssig, der RAM füllt sich meistens maximal bis ca. 400 - 450 MB.

enjoy2 18.07.2001 22:07

@fendiman, stimmt nicht ganz, manche Grafikprogramme erschaffen sich ihre eigene Auslagerungsdatei, wie Corel Draw, bzw. PhotoShop, ..

alles andere: unterschreib

enjoy

PS: habe einen Rechenfehler, sorry, Ram x 2 + 1, d.h. 768 x 2 sind 1536 + 1 = 1537 :)

FendiMan 18.07.2001 22:23

Das ist schon richtig, auch mein Scanner schafft sich seine eigene Auslagerungsdatei, die er unbedingt auf's C-LW legen will. Deshalb ist eine zu kleine Systempartition auch nicht zu empfehlen.

Nasdaq 19.07.2001 10:19

Hui, sorry, hab noch gar nicht danke gesagt.

Also ich hab die Auslagerungsdatei gelöscht....dann defragmentiert...dann eine 500MB Datei angelegt....


Das ist ein guter Durchschnitt von euren Vorschlägen....THX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag