WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Einsteigersystem ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2564)

Quintus14 14.11.2000 22:12

Irgendwie ähnelt meine Frage dem Threat "Intel oder AMD", finde selbigen aber viel zu knapp gefasst - es geht ja nicht nur um den Prozi.

Also: ich hab' für mich selbst bzw. für mein Hobby, die Videoschneiderei, immer Intels auf ASUS-Boards gekauft - der Sicherheit und Stabilität wegen. Und bin damit gut gefahren (bei mir tat noch kein AMD Dienst).

Jetzt will meine 14-Jährige einen eigenen PC. D.h. Internetten, Office-Anwendungen für die Schule, Spielen. Damit ergeben sich die Fragen:

* welche Prozessor-Mobo-Kombination?
* wieviel MHz soll ich ihr zugestehen?
* kauft man sich überhaupt noch Slot-1?

Mir geht es jetzt nicht darum, ein paar Hunderter einzusparen (Overclocking sowieso nicht) - aber was ist nun ein vernünftiger Mittelweg? Womit hab' ich als "Systemadmin" die wenigsten Scherereien?

Danke für Input und mfG, Quintus

Espresso 14.11.2000 22:31

Wichtigste Frage: Wieviel willst ausgebebn?

zu Frage 3: kein Mensch kauft mehr bewusst ein Slot-Board.(bringts nicht und den Herstellern kommt ein Socketboard auch billiger)

zu Frage 2: unter 600 MHZ gibts heute eh nix mehr, daher Intel 600-733Mhz und AMD 700-850Mhz(bestes Preis/Leistungverhältnis).Besser mehr Speicher als 50-100 Mhz mehr.

zu Frage 1: also auf keine Fall nen P3 in einem Socket A Board;-)
im Ernst: Stabil sind alle Boards, da sie schon länger im Handel sind und dadurch auch immer wieder verbessert wurden.

Meine Empfehlung ein Duron 750 auf ASUS(wennst schon ein ASUS Fan bist) und mind. 128 MB 133 MHz Arbeitsspeicher.

MFG
Mr.XXXlarge


[Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 14. November 2000 editiert.]

TeeKiller 14.11.2000 22:35

Hm, ich würd folgendes Vorschlagen:

MSI MS 6330 K7T Pro, onboard Sound
AMD Duron 700
128MB PC133
Elsa Erazor III LT 32MB oder gleichwertig (leider so gut wie nimmer erhältlich), wenn mehr gefragt ist: ProphetII MX
Maxtor 20,4GB 7200rpm, oder wenn größer IBM 75GXP 30,7GB
Asus CD-S450
Midi Tower, 300Watt
Floppy

So kommst Du auf ca. 10k - 12k, aber hast trotzdem einen recht potenten Rechner.

------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 14. November 2000 editiert.]

14.11.2000 22:44

hmm, für den zweck würde ich folgendes nehmen:

duron 700
asus a7v
128 mb ram
matrox millennium g400dh 32mb
ibm 20.4 gb 5400rpm (modellbezeichnung fällt mir nicht ein)
teac 40x
midi tower
markennetzteil 300w

Zwergerl 14.11.2000 22:52

also ich hab meinen rechner im sommer mit meinem urlaubsgeld aufgerüstet und hab jetzt wirklich ein teil, das für MICH reicht... und obendrein spottbillig war. ich arbeite nicht wirklich auf meinem pc, sondern nutze ihn nur privat (icq, mails, netmeeting, photoshop, corel, usw. - also alles was man so nebenbei eben braucht *g*)

meiner is jetzt ein k6-2 500, mit einem älteren asus-board (p5a, läßt sich leider nimma aufrüsten) und 128mb ram. und damit komme ich wirklich ohne probleme aus. abgesehen davon versteh ich sowieso nicht, wieso alle immer den neuesten und besten rechner brauchen.. in 2 monaten is er ja eh schon wieder alt ;)

lg

zwergerl

The_Lord_of_Midnight 14.11.2000 23:00

Na so einfach ist es auch wieder nicht, zwergerl. Deine Lösung ist sicher nicht schlecht und das stimmt schon, daß man gut damit auskommen kann. Aber so viel Unterschied wärs nicht mehr zu einem Athlon-Board mit Duron gewesen, nur daß das schon moderner ist. Es geht ja auch darum, daß der Rechner irgendwann veraltet. Und ein altes System veraltet eben schneller.

The_Lord_of_Midnight 14.11.2000 23:05

Meine Empfehlung:

Asus A7V
Duron oder Thunderbird je nach Budget, nur nicht übertreiben bei den Mhz.
Memory 128 Mb Pc 133
Asus 45x Cdrom
Soundblaster Live 1024

Voodoo4 Grafikkarte. Hast Du zwar nicht danach gefragt, ist aber die entscheidende Komponente für deinen Zweck. Ist eine gute Allround-Karte von höchster Kompatibiltät und Qualität. Der Preis ist noch akzeptabel. Bedenke, wenn du deiner Tochter einen Rechner mit einer problematischen Grafikkarte hinstellst, kommst du nicht mehr zur Ruhe. Da gibts nur eins: Cd rein und loslegen. Diesen Anspruch erfüllen eigentlich nur die Voodoo-Karten.

Zwergerl 14.11.2000 23:08

aaaaaaaaahhhhhhhhhhh

bevor jetzt alle auf meinen alten pc losgehen, muß ich noch was zu meiner verteidigung sagen ;)

a) ich hatte fast kein geld, sonst hätt ich mir nen k7 gekauft *g* und

b) ich hab fast alles aus meinem alten rechner rausgerissen (dinge, die ich von zeit zu zeit aufgerüstet hab, wie hd, ram, cd-rom, soundkarte) und eigentlich nur board, cpu, gehäuse und grafikkarte neu gekauft - und dafür hab ich grad mal 4000,- ausgegeben.... (in anbetracht der tatsache, daß ich in einer computerfirma arbeite, und die sachen zum einkaufspreis bekomme....)

lg

zwergerl

The_Lord_of_Midnight 14.11.2000 23:23

Na, ich wollt nicht auf deinen Rechner losgehen. Hab selbst sehr lange die Asus P5A verwendet und war total zufrieden mit denen. Sind wirklich erstklassige Boards. Die laufen alle noch, ist noch kein einziges eingegangen.


Espresso 14.11.2000 23:26

@ Zwergerl

Sag stimmt dein Profil? Wirklich eine -in?
Dann hast du meine Anerkennung. Nur so weiter.

MFG
Mr.XXXlarge

Gandalf 14.11.2000 23:54

Das was alle wieder vergessen MONITOR
nicht iregend so nen billigen Ramsch sonder ein Qualitätsteil.

------------------
MfG
Gandalf

Quintus14 15.11.2000 06:10

Hallo an alle,

danke einmal für die vielen Beiträge, die Ihr nächtens hier reingestellt habt (lauter Nachtvögel hier?).

Zu den Fragen: ja, Profil stimmt, eine -in. Und beim Monitor hätte ich da an einen halbwegs vernünftigen 19"-er gedacht, so irgendwas um die 8.5k. Welchen?

Fasse zusammen: das ASUS Mobo a7v scheint mehr als einen Anhänger zu haben. Mit Intel 700 und 128MB/133er RAM und einer 7.200er HDD und einer 32MBGrafikkarte müsste ich dann hin kommen. Werde Eure Empfehlungen noch genau mit der Preisliste durchgehen.

Übrigens: hab' ich da eine "Schurkerei" im Sinn: anstatt in einem Computerkurs gezeigt zu bekommen, was für Trümmer in einem PC drinnen sind (was nur ein *gähn* einbringt), werd' ich die Trümmer mal besorgen und auf dem Tisch ausbreiten nach dem Motto "jetzt baust Du Dir den PC selbst zusammen (mit meiner Hilfe natürlich)" ;) .

Liebe Grüße,
Quintus

mani 15.11.2000 06:50

Na da bin ich mal gespannt auf die bastelei. Ein PIII 700 auf ein a7v? Wird nicht ganz funktionieren (ist ein Board für AMD Proz.).
mfg Mani

enjoy2 15.11.2000 08:18

siehe in mein Profil, komme mit meinen Asus T2P4 und K6-3 400 noch immer sehr gut aus, nicht jedes Spiel aufgrund meiner Grafikkarte, aber sonst gibt es eigentlich kaum einen Grund mir etwas anderes zu kaufen.

enjoy

PS: für Neukauf würde ich aber auch eher einen Duron empfehlen, da vielleicht noch nutzbar in Zukunft, bei Intel braucht man jedes halbe Jahr ein neues Board, Netzteil,...

PSS: falls ich ein Schnäppchen bekommen sollte, werde ich auch auf Athlon und Co. umsteigen

Zwergerl 15.11.2000 08:25

@Mr. XXXLarge

danke für die anerkennung ;)

aber wofür? nur weil ich ne frau bin und mich trotzdem (a bisserl) mit computern auskenne??? *g*

lg

zwergerl

TeeKiller 15.11.2000 12:02

Monitor(e):

Sony CPD-G400 107 kHz oder
Ijiama Vision Master Pro 450/451

Hau Dein Geld nicht für einen Intel raus!!

------------------
mfg, TeeKiller

P.S.: Ich glaube, die neue Serie von LG könnte auch einen Blick wert sein (mit Diamantron Röhre?)

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 15. November 2000 editiert.]

15.11.2000 12:12

die LG's haben eine LG Flatron Röhre, oder? wurscht, ich empfehle sony

wol 15.11.2000 12:28

@ Zwergerl: Die Anerkennung ist durchaus verdient. Ich hab im Beruf mit einer ganzen Menge Kolleginnen zu tun, die sich 0 für Computer interessieren, ja ihn sogar ablehnen. Bei der ersten Konferenz, wo wir erfahren haben, dass in jedes Klassenzimmer 2 Geräte kommen, ging geradezu ein Aufschrei der Entrüstung durch die Schar der Kolleginnen, dass man ihnen sowas zumutet. Einigen musse der zuständige Kustos erst mal zeigen, wie man mit der Maus umgeht, und ich muss sagen, wie sich einzelne da ungeschickt beim Klicken angestellt haben, das war schon bemerkenswert. Ich will damit nicht meine Kolleginnen runtermachen, sondern nur sagen, dass Interesse für Computer bei Frauen sicher die Ausnahme ist.

------------------
MfG. wol
-------------------------

Zwergerl 15.11.2000 22:05

@wol

ich kenn auch genügend männer, die vor computern davonlaufen *ggg*

und was hab ich von einem eigenen pc, wenn ich mich nix auskenne und wegen jedem kleinen prob jemanden fragen muß??? NIX :)

lg

zwergerl

Perseus 16.11.2000 16:38

Hallo!

Also für wen soll der PC denn nun sein für dich oder deine kleine Tochter, die Empfehlungen gehen hier eher Superpowerrechner als einem Rechner auf dem bloß Office Anwendungen ,E-Mails verschickt werden oder ein wenig gespielt wird.
Der totale Spielefreak wird sie ja wohl nicht sein,oder etwa doch, das gamen wirst du dann wohl übernehmen, wie*g*?
Na jedenfalls, wenn du dir die Empfhelungen zuammenrechnest wirst du feststellen, das du ordentlich ablegen kannst, nur dafür das deine Tochter dann E-Mails verschicken kann, aber gut is ja dein Geld.
Mein Tip ist, schau auf Onlineversteigerungsseiten, da hast du öfters
ganz tolle Angebote von Komplettpcs oder Fast-Komplettpcs, die teilweise noch fast uptodate sind, aber die Leute kaufen sich ja heutzutage schon alle 3-Wochen in neues System.
Z.B. Schau zu www.onetwosold.at , also das wars dann*g*, tschüß!


Grüße,Perseus!

Lord Frederik 16.11.2000 16:48

gib ihr einfach deinen und kaufe du dir was deinen ansprüchen gerecht wird, lt. Profil ist der deine ja noch halbwegs aktuell. und bitte wo ist österreicht ? mfg. LF

garfield36 16.11.2000 23:00

Wenn ich mir einige der Vorschläge hier ansehe, kommt mir einiges übertrieben vor. Vor allem wenn ich bedenke, daß Quintus den Rechner mit seiner Tochter zusammenbauen will. Das Asus A7V ist etwas überdimensioniert. Es erfordert einesteils sehr viel Sorgfalt bei der Konfiguration, siehe integrierter Promisecontroller, andererseits ist es für den vorgesehenen Zweck viel zu teuer. Ein MSI K7T Pro ist erstens unproblematischer, und zweitens billiger. Das Asus-Board kostet ab ATS 2749.-, das MSI ab 1998.-. Als Prozessor bietet der Duron 650 derzeit das beste Preisleistungsverhältnis, ist schon ab ATS 1175.- erhältlich. Das ersparte Geld würde ich eher in eine schnelle Festplatte, detto Grafikkarte und genügend Speicher investieren.
Schreib mal, für welche Komponenten Du Dich entschieden hast Quintus, würd mich echt interessieren.

Gruß garfield36

[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 16. November 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag