WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   usb verbindung zw. 2 rechnern, wie mach ichs? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25618)

mcs_ 14.07.2001 11:08

usb verbindung zw. 2 rechnern, wie mach ichs?
 
hallo leute,
es klingt vielleicht doof, aber ich schreib schon vorher mal eine anfrage ins forum und dann kämpfe ich mich durch die beiträge ...

ok, folgende sache steht an ... einmal win 98 einmal win 2000 prof. , die will ich verbinden. womit fange ich an? ich hab so ein kabel usb MPlink, oder so und damit solls funktionieren, aber beim 98er checkt er nicht einmal die treiber von der cd die beim kabel dabei war ...

hoffentlich gibts ein paar schnelle antworten, hab nämlich ein zeitproblem, da ich nicht unbegrenzt zugang zum 2000er rechner habe ...

danke schonmal, fluffster

Werimaster 14.07.2001 13:19

Lieber fluffster da du es nicht für notwendig hälst, uns keine angaben von deiner Hardware ( Mainboard, cpu, ram, usw... ) zu geben , darfst du dich auch nicht wundern das du keine antworten bekommst.
Wo sollen wir ansetzten dir zu helfen ??
Vielleicht fehlt dir ein Usb Filter treiber wenn du zb. einen via chipsatz hast usw....
Also bitte sei so nett und gib uns mehr info :)

P.S.:Versuche mal die Suche funktion mit dem Stichwort "USB" :)

mcs_ 14.07.2001 14:36

weder der eine noch der andere rechner ...
 
gehört mir, ich habe keine ahnung was da drinsteckt. außerdem sollte das doch eher wenig einfluß auf das betriebssystem haben, unter welchem diese usb-geschichte angeblich auf plug n play basis funktioniert soll. dem verkäufer, o-ton: da brauchen sie bloß das kabel einzustecken und die cd einzulegen ... einfacher gehts nimma ...; - dem glaube ich nichts mehr - ist übrigens, gleich ein bisserl negativwerbung machen, in einem gericom-geschäft gewesen, die haben dann auch auf meinen anruf und der bitte um rückruf nicht reagiert ... so, jetzt hab ichs aufgegeben, das kabel geht am montag zurück und die leute haben hoffentlich mehr als einen kunden weniger.

fluffster

Werimaster 14.07.2001 15:27

Leider kommt es sehr wohl auf den inhalt an :(
Wenn du noch etwas zeit hast und du das Forum hier durchstöbern kannst dan suche mal nach W2k und USb, wirst sehen das es genug leute gibt die da schwere probs hatten bzw noch haben.
Noch ein wichtiger faktor is der Chipsatz des Mainboars , wie ich zuerst geschrieben habe brauchen Via Chipsätze den Usb-Filtertreiber, spezial für W2k. Aber auch W98 profitiert von diesem treiber.
Schade das so ein Produkt mit solchen worten verkauft wird :(

Noch ein Tip schau noch mal in diesem Forum nach USB-Verbindung , es wurde hier schon mal darüber gesprochen wie einen verbindung aufgebaut werden kann.

LouCypher 14.07.2001 17:15

Weis nicht was du dafür bezahlt hast aber 2 netzwerkkarten mit einem crossoverkabel kosten zw. 3-400.- und damit klappts immer und vor allem schneller. (ausser du verwendest ein notebook)

mcs_ 15.07.2001 00:47

eigentlich bin ich ja wirklich geladen ...
 
wenn ich mir denk, daß ich für den #*!$% einen betrag von 520 ösen hingelegt hab, wo doch die netzwerkkarten billiger sind, ich mir aber gedacht hab, - das brauchst du vielleicht nochmal bei einem rechner ohne netzwerkarte - , naja, man sieht ja, was da rauskommt, der shop ist übrigens in klagenfurt, nur zur information, und ich krieg die files schon irgendwie auf meinen rechner, ohne das www zu benützen - ich schwörs ...
was die hardware angeht, ich weiß nur von dem prozessor vom desktoprechner, es ist ein celeron und der laptop ist ein gericom (scheißgerät, schneidet in den tests immer max. mittelmäßig ab) webboy, thats it. am laptop ist 2000 installiert, am desktop 98 und ich hatte, kurz bevor mir der kragen geplatzt ist, den 98er schon im netzwerk angezeigt, aber die datenfreigabe war nicht möglich, da ich irgendwann mal mit einem normalen usb-kabel herumprobiert hab und da dürfte ich ein passwort definiert haben, welches, oh wie peinlich, ich nicht mehr rekognostizieren kann ... naja, jedenfalls, es ist die hölle vor einem teil zu sitzen, das aufgrund des eigenen unwissens nicht das tun kann was man will ... wegen via tech, hab da so meine erfahrungen mit der lustigen a online ... haha, tolle firma, echt klasse ... wenn ich nochmal auf die welt komme, check ich einen apple ... da gibts die probleme mit usb und adssl auch nicht, aber großartig in die prospekte schreiben, a online speed SI (SelbstInstallation), haha, das ich nicht lache ... auch für win ME, ich denk mir, alles klar, gebongt, check ich mir ... aberrrrr, leider nein, so einfach ist das ja nicht ... tja, so nehmen dinge ihreen lauf ... :heul:

genug geraunzt, zeit zum hackeln,

fluffster

webjet 19.07.2001 17:46

Lösung einfach!
 
funzt relativ einfach mit USB: da gibt es die Software PCLinq(paßt auf eine 1,44 MB Diskette)auf dieser ist auch der Treiber.
Du gehst folgendermaßen vor: Installiere auf beiden Rechnern die Software,steck das USB Kabel ein(OS meldet,daß neue Komponente gefunden wurde) nach Treiber suchen--auf Laufwerk verweisen-fertig.
Jetz ist nur noch das Problem, ob deine Software mögl. eh die gleiche ist, wenn nicht ,wo du PCLinq herbekommst.Diese war bei meinem USB Verbindungskabel dabei.
Ach ja, Voraussetzung ist natürlich, daß die USB Devices aktiviert und In der Syssteuerung keinen Interrupt verursachen.
#
Grüße webjet

mcs_ 20.07.2001 17:03

pc-linq 1.6
 
hi, ich hab jetzt das programm installiert, auf beiden rechnern. interrupt wird beim 98er 10 angezeigt, aber keine gerätekonflikte, beim ME 09, ebenfalls keine gerätekonflikte. wenn ich im programm auf connect gehe, schreibt es mir, daß die remote connection nicht existiert.

treiber sind installiert, wo man die usb devices aktiviert und den interrupt beseitigt weiß ich nicht ...

enjoy2 20.07.2001 18:11

im Bios normalerweise aktivierst du die USV Devises

um herauszufinden, welche Mainboards, CPU, Graka, ... in den Computer verwendet werden, rate ich dir zu Dr. Hardware und ähnlichen Programmen, weitere Hilfe würde dadurch sehr erleichtert

enjoy

PS: http://www.drhardware.de/pghgmain.htm

mcs_ 20.07.2001 22:21

sys
 
Systemüberblick

Abfrage Ergebnis
Prozessor Pentium III-E(B), 1000.1 MHz
Chipsatz VIA Apollo Pro/133/133A PCI Chipset
Speicher 511.4 MB
Mainbios Award Modular BIOS v6.00PG
Bios-Datum 09/28/00
Festplatten C:16.7GB
Video Adapter NVIDIA GeForce2 MX
Monitor Plug & Play-Bildschirm


CD ROM/DVD LITEON DVD-ROM LTD122
CD ROM/DVD IDE-CD R/RW 8x4x32

Netz-Adapter DFÜ-Adapter
Netz-Adapter Microsoft virtuelle lokale Netzwerkkarte
Netz-Adapter GeneLink Network Adapter
Netz-Adapter 3Com EtherLink XL PCI TPO NIC (3C900B-TPO)
Multimedia-Gerät Creative Sound Blaster PCI128 (WDM)

Multimedia-Gerät Microsoft Kernel System Audio Renderer
Windows-Version Windows Millennium Edition 4.90.3000


dieser genelink netzadapter ist von der pc linq-geschichte installiert.

mcs_ 20.07.2001 22:25

main
 
MAINBOARD UND BIOS

Modell
Modell Micro-star
Chipsatz VIA Apollo Pro/133/133A PCI Chipset
Bussystem PCI V 2.10
Speicher 511.4 MB
L2-Cache 256KB Advanced Transfer Cache (ATC)

Bios
Bezeichnung Award Modular BIOS v6.00PG
Version 09/28/2000-694X-686A-6A6LJM4BC-00
Datum 09/28/00
Copyright (C) 1984-99, Award Software, Inc.

ok, wenn noch angaben gebraucht werden, bitte schreiben ...

fluffster :ms:

mcs_ 21.07.2001 00:08

weitere infos zu 98er rechner
 
win 98:

Processor(s): Intel Celeron @ 501MHz
Performance Rating: PR601 (estimated)
L2 On-board Cache: 128kB ECC synchronous write-back

< Mainboard and BIOS >
Bus(es): ISA AGP PCI USB SMBus/i2c
Multi-Processor Support: No
System BIOS: Award Software International, Inc. 4.51 PG
System Chipset: Intel Corporation 82443LX/EX 440LX/EX CPU to PCI
Bridge
Installed Memory: 64MB (152% true allocated load)

< Video System >
Monitor/Panel: Plug & Play Monitor
Adapter: ATI 3D RAGE PRO AGP 2X

< Drives and Storage Devices >
GENERIC IDE DISK TYPE47: Disk Drive
GENERIC NEC FLOPPY DISK: Disk Drive
MITSUMI CD-ROM FX4820T!B: CD-ROM/DVD

< Peripherals >
Serial/Parallel Port(s): 2 COM / 1 LPT
USB Controller/Hub: Intel 82371AB/EB PCI/USB Universal Host Controller
USB Controller/Hub: USB-Stammhub

Windows System: Microsoft Windows 98 Ver 4.10.2222 A
DOS Sub-System: Microsoft MS-DOS Ver 7.10 A

Networking Installed: Yes
Adapter: DFÜ-Adapter
Adapter: DFÜ-Adapter #2 (VPN-Unterstützung)
Adapter: Microsoft virtuelle lokale Netzwerkkarte

<<< Mainboard Information >>>
-----------------------------------------------------------------------------------------------

< Entire System >
Manufacturer: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
Model: MS-6159
Version: 1.X

< System Mainboard >
Manufacturer: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
Multi-Processor Support: No
Model: MS-6159 (i440LX)
Version: 1.X

< Extended Mainboard Data >
Manufacturer: Micro-Star
Model: VMP 1.0B2d Chipset: Intel 440LX/EX Chipset


< USB Bus(es) >
Model: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 USB Controller
Version: 1.10
UHCI Interface: Yes
Channels: 2
Bus Speed: 48MHz
Legacy Emulation Enabled: No



<< System BIOS >>
< System BIOS >
Manufacturer: Award Software International, Inc.
Version: 4.51 PG
Date: 05/20/99
Plug & Play Version: 1.00
SMBIOS/DMI Version: 2.00
ID No.: FC 01 00
(EE)PROM Size: 256kB (2Mbit)




< USB Port 2 >
Status: Device Connected
Connected Device: GeneLink USB Adapter
Device Version: 1.80
Device Hardware ID: VEN_05E3, DEV_0502, PRT_00
USB Version: 1.00
Full Speed Device: Yes
Open Pipes: 3
Transfer Type: Bulk
Max. Packet Size: 8 bytes

mcs_ 21.07.2001 00:14

und zum ME-Rechner
 
< Processor(s) >
Processor(s): Intel Pentium III @ 1.00GHz
Performance Rating: PR1201 (estimated)
L2 On-board Cache: 256kB ECC synchronous ATC

< Mainboard and BIOS >
Bus(es): ISA AGP PCI USB SMBus/i2c
Multi-Processor Support: No
System BIOS: Award Software International, Inc. 6.00 PG
System Chipset: VIA Technologies Inc VT82C691/693A/694X Apollo Pro/
133/133A System Controller
Installed Memory: 512MB (34% true allocated load)


Serial/Parallel Port(s): 3 COM / 1 LPT
USB Controller/Hub: VIA Tech 3038 PCI-zu-USB Universeller Host Controller
USB Controller/Hub: VIA Tech 3038 PCI-zu-USB Universeller Host Controller
USB Controller/Hub: USB-Stammhub
USB Controller/Hub: USB-Stammhub

Windows System: Microsoft Windows Me Ver 4.90.3000
DOS Sub-System: Microsoft MS-DOS Ver 8.00 A

< Network Adapter(s) >
Networking Installed: Yes
Adapter: DFÜ-Adapter
Adapter: Microsoft virtuelle lokale Netzwerkkarte
Adapter: GeneLink Network Adapter
Adapter: 3Com EtherLink XL PCI TPO NIC (3C900B-TPO)

Manufacturer: VIA Technologies, Inc.
Model: VT82C694X

Manufacturer: Micro-Star
Model: W6318M7 V1.9 092800 NETWORK


< USB Bus(es) >
Model: VIA Technologies Inc VT83C572,VT82C586/A/B,VT82C596B,
VT82C686A USB Controller
Version: 1.10
UHCI Interface: Yes
Channels: 2
Bus Speed: 48MHz
Legacy Emulation Enabled: No

<< VIA Tech 3038 PCI-zu-USB Universeller Host Controller >>
< General Information >
Controller: VIA Tech 3038 PCI-zu-USB Universeller Host Controller

< Root Hub Information >
Compound Device: No
Hub Is Bus Powered: No
Power Switching: None
Over-current Protection: None
Number of Ports: 2

< USB Port 1 >
Status: No Device Connected

< USB Port 2 >
Status: Device Connected
Connected Device: GeneLink USB Adapter
Device Version: 1.81
Device Hardware ID: VEN_05E3, DEV_0502, PRT_00
USB Version: 1.00
Full Speed Device: Yes
Open Pipes: 3
Transfer Type: Bulk
Max. Packet Size: 8 bytes



.... so, jetzt ist aber wohl alles drin ...

enjoy2 21.07.2001 11:19

hmm, Frage,

willst du jetzt 2 Rechner verbinden, einer mit Win98 und einer mit Win2k (hast du oben geschrieben) oder Win98 und WinME ?

falls doch Win2k verwendet wird, ist es erforderlich, unter Win98 sich mit eine Benützer anzumelden, welcher auch im Win2k eingetragen ist

enjoy

mcs_ 21.07.2001 15:06

hab den win 2000 ausgelassen
 
hi, ich hab das notebook mit win 2000 drauf weggelassen und den win 98 rechner zu mir getragen und versuche jetzt die verbindung zwischen win 98 und win ME

und ich bin noch keinen schritt weiter:mad: :mad: :mad:

mcs_ 22.07.2001 10:08

so wie könnts weitergehen?
 
wenn ichs am wochenende nicht schaffe, kann ich brausen gehen und meine daten (sind eh nur napster mp3s von einem gb) werden gelöscht, besser gesagt ich lösch sie dann, weil der stress mit dem scheißsystem ist mir dann echt zuviel, also noch einmal ein aufruf an alle networker da draußen, hilfe!!!, bitte, es muß doch einen weg geben, der auch für einen rookie gangbar ist ...

fluffster

enjoy2 22.07.2001 12:00

bau einfach die Festplatte aus und hänge sie in dein System, kopier die Daten und bau sie wieder ein

enjoy

Werimaster 22.07.2001 20:52

Kann enjoy2 nur recht geben bevor du nochmehr wertvolle zeit verschwendest :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag