![]() |
WIN XP Erfahrung?
Hallo Freunde!
Vielleicht hat schon einer von euch eine Betaversion von Win XP laufen. Mich würde es interessieren, ob die Home-Edition die gleichen Möglichkeiten bietet, und zwar diverse Benutzer mit genau definierten Zugriffsberechtigungen auf die verschienden Ordner oder Programme anzulegen, wie Win NT oder 2000. Oder wird dazu die Professional-Edition benötigt. Bedanke mich recht herzlich goffry |
|
Zitat:
Also ich für meinen Teil, warte auf alle Fälle die fertige Version ab. Mal schaun wie die dann is..... |
ich würd gern wissen, ob ein großer unterschied zwischen der prof. und der home version ist (stabilität u. kompatibilität)
und was noch gut wäre zu wissen: wie viel werden die einzenlen versionen kosten ... ? |
Also soweit wie ich das im Moment mit den Verionen verstanden hab werden sich die Home und die Professional Version nur durch die Ausstattung unterscheiden. (ich mein so Sachen, die jetzt in Win2k unter Verwaltung zu finden sind....)
Stabil sollten beide gleich sein, haben ja auch beide den gleichen Kernel. Die Home wird wahrscheinlich so ausgestattet sein wie das jetzige ME, nur hats halt einen wesentlich besseren Kernel. Wird eigentlich am Kernel und in der Architektur das System zu bedienen (administrieren ;)) im Vergleich zu Win2k viel verändert? Der einzige große Unterschied zu Win2000 ist nehm ich mal an, die Treiberdatenbank, und der Kompatibilitätsmodus, damit man auch ältere Spiele spielen kann. Oder gibts da noch was gravierendes? |
Es ist schon einiges unterschiedlich. Im Prinzip ist es wirklich der Kern vom 2000er mit den Features von ME. Es geht hierbei vor allem um die Unterstützung diverser Multimedia-Funktionen wie einfacher Videoschnitt (eher Spielerei, aber da es im System vorgesehen ist, klappts auch mit anderen Systemen besser), Digitalkameras usw. Sind schon ein paar nette Features, die ich sehr hilfreich finde wie .B. die Möglichkeit, das die ersten Bilder eines Ordners im Icon des Folders angezeigt werden. Wer eine "kleine" Sammlung von Fotos auf der Platte hat, der wird das zu schätzen wissen.
Ich habe jetzt auf zwei Rechnern XP laufen. Zunächst die letzte Beta und nun den RC 1 und muss sagen, dass ich recht zufrieden bin. Erstens finde ich, dass es eine Spur flotter ist und außerdem ist es sehr stabil. Läuft sogar auf einem betagten Celeron 433 brauchbar. Einen richtigen Absturz hatte ich noch nicht. Vor allem ist es angenehm, dass man selbst bei aktueller Hardware (der zweite Rechner) nahezu keine Treiber mehr braucht. Wird sicher in einem halben Jahr wieder anders sein, jetzt ist es aber ein leichtes, ein System neu aufzusetzen. Ach ja, nur so als Fußnote. E-Media hat natürlich wiedereinmal den absolut "Exklusiven" XP-Test. Nicht nur, dass da ein paar vieleicht nur ein wenig schneller waren (unter anderem natürlich WCM ;) ) Der "fachkundige" Kollege hat leider anstatt der aktuellen RC 1 die Beta getestet. Fällt nur dann auf, wenn man weiss, dass ab der RC1 der Desktop nahezu leer ist und nicht wie in der Beta nur andere Icons am Schirm waren. Aber die Kollegen lesen ja auch brav WCM und können sich ja ab nächster Woche Freitag informieren, wie das neue XP wirklich aussieht. |
Eh klar mike. Lese nur WCM und warte schon auf Freitag:D . E-media lies ich nur am Klo:ms: dann gehts leichter:lol:
Interesant wäre auch ein Beitrag, wie man Beta-tester wird, ohne Raubkopien saugen zu müssen. Oder muß man Redakteur sein um XP/RC 1 zu bekommen? |
Sagen wir mal so, es hilft sicher ;)
|
Und nur so ein Detail am Rande: Fairerweise muss man anmerken, dass WCM als Hilfsmittel "danach" vom Papier her besser geeignet ist als das Hochglanzpapier vom emedia.
Das wäre aber auch schon der einzige Vorteil, denn ich zu so später Stund noch sehen würde ;) |
@mike Bist ja wohl ein XP Insider, der sich damit schon einigermaßen gespielt hat.... ;)
Ändert sich in der Bedienung zu win2k viel? Ich weiß, man kann auf die Oberfläche von Win2k zurückschalten. Dann wirds wahrscheinlich gleich(sehr ähnlich) sein. Aber is die Win XP Oberfläche sehr anders? Haben die das Startmenu sehr umgemodelt? Oder muss ich auf die nächste WCM warten, bis ich Antworten auf meine Fragen bekomm? :D ;) |
Zitat:
|
@LLR:
Du kannst zwischen der neuen und der alten Oberfläche und Bedienung umschalten, wenn Du W2k kennst, wirst Dich auch im XP zurechtfinden. Gruß FendiMan |
Sorry, aber war über's Wochenende beruflich unterwegs. Daher keine prompte Antwort. Aber einen Teil hast du ja schon beantwortet gekriegt. Man muss nur noch anfügen, dass, wenn man nicht auf "Alt" zurückschaltet schon so ziemlich alles umgemodelt wurde. Desktop fast leer, die einzelnen Fenster wie Sys-Steuerung auf ONU getrimmt und ein auf den ersten Blick eher unübersichtliches Startmenü. Vor allem das letzte ist sehr, sehr gewöhnungsbedürftig.
|
Dank euch allen...
@mike Hab eh gewusst, dass du net da bist! Hab mir ja den Monsterthread durchgelesen. ;) Und, wie wors in da Schwiz? Und is wenn man auf Win2k "umschaltet" dann die Systemsteuerung so, wie man sie gewöhnt is, oder immer noch auf ONU? Welche hast du eigentlich installiert? Personal, oder Professionell? |
Werd mal abwarten
Danke für die Ausführungen Freunde!
So wie's ausschaut, werd ich mal bis Ende Oktober abwarten und mir dann mal bei einem Händler in Ruhe das neue XP durchchecken. Und dann spielt noch der Preis für das Update eine Rolle, ob's das Ganze wert ist. Wie gesagt: Schau mer mal Gruß goffry :rolleyes: |
Win2000
Ich bleibe dabei!
|
Installiert ist die Pro-Version. Ob bereits mit dem Switch auf Standard auch die Sys-Konfiguration umgeschaltet ist, weiss ich jetzt nciht, müsste nachsehen. aber auch wenn du die neue Oberfläche nutzt kannst in der Sys-Konfiguration die umfangreiche Ansicht wählen. Ist also wurscht ;)
|
Aso....
Auf jeden fall thx @ mike. Aber ich glaub ich werd doch auch (noch) bei Win2k bleiben. ;) |
... ein interessanter Link zur Windows XP Produktaktivierung:
http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/743/index.html Ciao Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag