WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Luftzirkulation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25282)

Ottwald 09.07.2001 19:13

Luftzirkulation
 
da hats mal eine Grafik gegeben, wo man gesehen hat, wie die optimale Belüftung für ein PC-Gehäuse ausschaut. Also welche Lüfter rein- oder rausblasen sollten.
War damals bei dem thread über Plexiglasgehäuse dabei. Find ich aber nicht mehr.
Bin mir jetzt nämlich nicht sicher, ob ein AUSSEN(Gehäuse)-Lüfter oberhalb des Prozis rein oder rausblasen soll, wenn der CPU-Lüfter ein Sauger , also kein Alpha ist.
Hätte aber gerne das pic!

spunz 09.07.2001 19:18

1. warme luft steigt auf => die unteren lüfter reinblasen, die oberen rausblasen.

2. alpha baut keine lüfter. und ob der lüfter auf den kühler blasen oder saugen tut, ist ne montagesache ;)

Ottwald 09.07.2001 19:23

schon richtig spunz, aber wärs nicht sinnvoll zum CPUlüfter kühle (aussen)luft reinzublasen, wenn der ein sauger ist? auch wenn dieser lüfter in diesem miditower unterhalb des netzteils ist, eben auf höhe von der cpu?

Ottwald 09.07.2001 19:25

@spunz
ok, ich meinte den alpha kühler mit dem papst lüfter! der bläst nämlich, fast alle anderen saugen.

09.07.2001 19:42

was willst damit sagen?

alpha empfiehlt es den lüfter so zu montieren, dass er die luft vom kühlkörper wegsaugt.

Ottwald 09.07.2001 20:18

@GF
ich meine den Gehäuselüfter in der Rückwand eines Miditowerhäusels, der unterhalb des Netzteils ist. Soll der raus- oder reinblasen ins case, wenn der CPU-lüfter einer ist, der die Luft ansaugt, also zur CPU bläst?

utakurt 09.07.2001 20:33

rausblasen

Ottwald 09.07.2001 20:42

sicher?
wenn der nämlich reinbläst, bläst er direkt kühle aussenluft zum ansaugenden cpulüfter. distanz 15 cm!?

Karl 09.07.2001 20:51

@Ottwald!
Kennst den Effekt wenn jemand die Türe öffnet und der Luftzug knallt das geöffnete Fenster zu?

So soll es in einen Compi ziehen. Also in einer Richtung. Von vorne nach hinten.

Ottwald 09.07.2001 20:57

@karl
du meinst den knalleffekt:D ? den kenn ich.
..nur dachte ich, weileben knapp neben dem cpulüfter, der saugt...der andere dorthin bläst...ein kühles lüftchen und so...

finds ja eh logisch, daß alles in eine richtung soll, nur glaube ich, daß das bei den innereien eines pc sowieso nur verwirbelungen bringt und nur theorie ist:(

09.07.2001 21:33

beim gehäuse heißt es immer: vorne rein, hinten raus

xenon 09.07.2001 21:41

wenn du einen hinteren montierst der reinbläst und vorne auch dann hast du garantiert einen wärmestau, was zu erhöhter innen- und cpu-temperatur führt !

DarkDevourer 09.07.2001 21:42

Zitat:

Original geschrieben von Grandmaster Freeze [L-M]
beim gehäuse heißt es immer: vorne rein, hinten raus
jo wie bam essn auch :);):D

xenon 09.07.2001 21:43

*ROFL* !

LouCypher 10.07.2001 14:36

Lass den lüfter hinten reinblasen am besten direkt auf die cpu (airduct) und vom netzteil absaugen. Das funzt schon nur sollte es dann unterhalb der cpu keine heissen geräte geben (graka). Auch die hdds an der vorderseite bleiben so luftlos. Für die cpu währe dass aber sicher die beste lösung.

Ottwald 10.07.2001 14:49

na gott sei dank ist einer hinter meinen gedankengang gekommen.
siehe dazu auch meinen thread: cooling der cpu per software

thanx euch allen!:)

garfield36 16.07.2001 07:10

Lüften
 
Ich versteh schon, was der Ottwald meint. Meiner Meinug nach bringt das Netzteil über der Cpu aber nur dann etwas, wenn der CPU-Lüfter saugt. Schließlich ist es ja mittlerweile bei den meisten Netzteilen so, daß sie die warme Luft aus dem Gehäuse rausblasen.

Wenn aber der NT-Lüfter direkt über der CPU absaugt, während der CPU-Lüfter bläst, halte ich das für kontraproduktiv.
Aus diesem Grund sind mir Gehäuse, wo das NT über der CPU sitzt eher suspekt.

MZ 16.07.2001 08:41

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
na gott sei dank ist einer hinter meinen gedankengang gekommen.

wir haben dich ALLE Verstanden und die richtigen Tipps gegeben. Nur wenn du solange wartest bis halt einer den selben Käse postet was du hören willst (von uns) dann ist das nicht wirklich intelligent.

VORNE REIN

HINTEN RAUS

BASTA !!!

garfield36 16.07.2001 09:43

Lüften
 
Na so einfach ists nicht!
Hast schon mal so einen Tower mit Netzteil über der CPU angeschaut?
Da muß man sich die Zirkulation schon genau anschauen. Würde dort überhaupt nur einen Alpha-Kühler mit saugendem Lüfter einbauen.
Besser noch wäre natürlich, so ein Gehäuse zu meiden.:)

Ottwald 16.07.2001 10:23

@MZ
was du für intelligent oder nicht intelligent, käse oder sonstwas hältst, ist deine sache und kannst für dich behalten!

die bestätigung einer meinung ist jedenfalls auch eine antwort auf eine frage! und das ist hier wohl auch der platz um fragen zu stellen und meinungen einzuholen. oder täusch ich mich da?

MZ 16.07.2001 11:20

Hm, habs nicht genau nachgezählt aber ich schätze mal es waren so 10 Leute die dir alle das selbe geraten haben, dann kommt einer und schreibt das was du hören willst (und falsch ist) und du bedankst dich bei ihm :confused:

Wenn du nicht hören WILLST was richtig ist, WARUM postest du dann?

LouCypher 16.07.2001 12:12

@mz: Wie kommst du drauf dass meine aussage falsch ist? Es gibt keinen logischen grund warum es besser ist die luft vorne ganz unten rein zu blasen (wo es in der regel keine starken wärmeerzauger gibt) als ein paar centimeter höher hinten wo die kalte luft direkt auf die cpu trifft. Wenn man nicht vorhat damit die hd zu kühlen ist das eine reine verschwendung. Vorn rein hinten raus erzeugt zwar einen schönen windkanal nur ist der wurscht wenn sich keine zu kühlenden geräte im luftstrom befinden . Solange der lufteingang unterhalb des luft ausgangs liegt und letzterer so hoch oben wie möglich platziert ist gibt keine probleme. Ich kühl auf diese weise einen passiv gekühlten p3 450 @ 566 mit einem einzigen lüfter im gehäuse (neben dem nt), der noch dazu mit einem widerstand runtergeregelt wurde, auf 35°-60° bei momentan 30° raum temp. Sollte ich deine "richtige" kühlmethode verwenden bräuchte ich einen lüfter der vorne reinbläst und einen zusätzlichen cpu lüfter, dadurch würde die cpu temp zw. 1-2° sinken und die kiste doppelt so laut werden.

Ottwald 16.07.2001 12:18

na bin ich froh.

thanx to all.

MZ 16.07.2001 13:04

1. Wenn du deine Geräte schon übertaCktest (;)) solltest auch für Kühlung sorgen - wenn dir deine Geräte nicht egal sind.

2. Hat er keinen 450er sondern einen 900er und da is schon a bisi a Unterschied...

LouCypher 16.07.2001 16:23

1. Meine ohren sind mir wichtiger, abgesehen davon überlebt ein p3 450 90°C.
2. Das er mit einem einzigen lüfter auskommt bezweifle ich auch, aber stur zu behaupten, vorn rein hinten raus, alles andere ist falsch ist schlicht und einfach schwachsinn. Es gibt durchaus andere alternativen die ebenso gut funktionieren, frischlust direkt auf die cpu zu dirigieren ist sicher eine davon, wenn schon eine regel für einen tower dann unten rein und oben raus.

garfield36 16.07.2001 17:47

Lüften
 
Da hast Du sicher recht, warme Luft steigt nun mal nach oben.

Aber wie ich schon sagte, Gehäuse bei denen das NT über der CPU montiert ist, halte ich für problematisch. Nicht nur weil NT- und CPU-Lüfter in der Regel gegenläfig arbeiten, sondern wegen der Einschränkungen in der Bauhöhe.

Ein Bekannter von mir hat sich mal einen Silverado gekauft. Er mußte ihn wieder zurück bringen, zwischen NT und CPU waren nur ca. 7cm Platz. Tja, vorher schauen, wäre wohl besser gewesen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag