WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Cpu-Temperatur zu hoch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25228)

goldendragon 08.07.2001 21:44

Cpu-Temperatur zu hoch
 
Habe nen Celi 300A und habe eine Cpu-Temp.lt.Mobo von 65 grad Celsius(ganz sicher keine Fahrenheit), der Hefen schmiert mir auch immer ab.
Mobo siehe profil.
Kann nicht mal bei D2 den Rechner als Host stehen lassen. Friert einfach ein.
Hat wer einen Rat oder ist die Temperatur ok?.

Habe Probleme einen ordentlichen Kühlkörper aufzustellen.

renew 08.07.2001 21:58

Hast du die VCore erhöht, um ihn auf 450 zu bringen?

Hast schon mal versucht das Ding wieder mit 300 laufen zu lassen?

Und was soll das heißen:
Zitat:

Habe Probleme einen ordentlichen Kühlkörper aufzustellen
:confused: :ms:

goldendragon 08.07.2001 22:04

Das Ding läuft mit 300!!! Und trotzdem 65 Grad.
Für den Celi gibt es scheinbar unterschiedliche Abstände für die Löcher. Und bei CW Soft haben´s nur einen Kühlkörper und der hat die falschen Löcher.

wol 08.07.2001 22:24

Hallo! Vergiss das Mail, das ich dir geschickt hab. Ich bin jetzt erst auf deinen Beitrag hier im Forum gestoßen. Wenn du keinen passenden Kühler mehr zu kaufen kriegst, musst du dir irgendeinen zurechtbasteln. Ich habs auch bei einem 300er so gemacht. Mit der Eisensäge zurechtgesägt, verschieden hohe Kühlrippen gleich hoch geschnitten, 2 Lüfter drauf und mit Schrauben befestigt.
Wieviel Volt hast du eingestellt, liegt der vorhandene Kühler ordentlich auf, Wärmeleitpaste vorhanden.
Normalerweise werden die Dingern nicht heiß, wenn man nicht übertaktet.

harakiri 08.07.2001 22:41

also das ist definitiv ein temperaturproblem (ergo ein kühler-prob)...

ich hatte einen 333celi (nicht übertaktet) laufen, der hatte um die 40 grad und max. 50 unter volllast (die neue rechtschreibung kann was ;)). das war ein in-the-box, also so einer in einer plastik box mit einem saniyo-denki lüfter drauf...

habe dann meinen jetzigen 600celi mit einem no-name kühler ohne kühlpaste versucht auf 900 zu takten...da konnte man zuschauen wie die temp bei etwas belastung stieg und sich der ganze rechner bei ~58-59grad verabschiedete :D

also: passender lüfter oder am jetzigen basteln sollte das prob beheben...

lg

hara kiri

goldendragon 09.07.2001 02:18

Dankefür die Tipps!!
Werde mit meinem Kühlkörper mal etwas herumbasteln!!
Geb morgen die ArticSilver drauf statt der NoName Paste!!

Dann mal weitersehen.

09.07.2001 08:31

mein 300A@450 kommt mit alpha p3125s nie über 40°C :D sepp kühler habe ich schon länger nirgends zu kaufen gesehen, wirst dir was basteln müssen, wie wol schon gesagt hat.

renew 09.07.2001 08:35

@GMF: Bist dir sicher, dass die SEPP Kühler heißen. :D ;)

09.07.2001 08:39

Der Slot 1 Celeron kam im SEPP Gehäuse daher. SEPP = Single Ended Processor Package.

goldendragon 09.07.2001 11:45

Mein Celi ist ohne Gehäuse!!

wol 09.07.2001 11:52

Ja, ich weiß, es gab welche mit und welche ohne Gehäuse, also nur die Platine. Das Gehäuse war eh nur fürn Wärmestau gut, also hab ichs fürs Übertakten weggegeben. Ja, ein Vorteil des Gehäuses ist, dass man es in der Haltevorrichtung einrasten lassen kann. Da man für den Celi aber keinen Monsterkühler braucht, ist es doch unnötig.

goldendragon 10.07.2001 01:20

Habe mir bei CWSoft folgenden Kühlkörper mit Lüftern angeschaut und gekauft gehabt: GlobalWIN/Cooltium VSN04 Dual Kühler für Slot1/SECC-2

Problem der Lochabstand für die Befestigung war zu klein. Mir ist dort gesagt worden, es gibt für diesen Prozzi(bzw Slot1 CPU´s) keine ordentlichen Kühlkörper mehr. Und mir fehlt ein wenig die Zeit um durch ganz Wien zu gondeln mit der Cpu in der Hand um auszutesten. Darum vielleicht weiß irgendwer ein Adresse oder Quelle für einen ordentlichen Kühlkörper.

Habe jetzt den Kühlkörper (Original)mit zwei Lüftern versehen.
Glaube bald selbst nicht mehr der Angabe im Bios weil CPU ist eigentlich nur handwarm. Vielleicht liegt auch am Programm, weshalb er mir ständig abschmiert. (DiabloII-ExpPack).
:confused:

goldendragon 10.07.2001 01:31

Was halter Ihr von diesem Kühler?


GLACIER 4500C 3-Fan Kühler für Celeron Slot-1

10.07.2001 08:44

Zitat:

Original geschrieben von wol
Ja, ich weiß, es gab welche mit und welche ohne Gehäuse, also nur die Platine.
na, es ist das prozessorgehäuse samt platine gemeint und das hieß beim slot 1 celeron SEPP.

wol 10.07.2001 11:07

Was kostet dieser Glacier-Kühler? Zu teuer sollte er nicht sein, das rentiert sich für so einen Proz nicht. Für so einen bereits ziemlich wertgeminderten Proz würd ich eher was ganz Billiges empfehlen oder eben wie gesagt was selber zusammenbasteln.

goldendragon 11.07.2001 02:11

Der Preis beträgt ATS 300,--.will ,ir den Kühler aber erst ansehen ob er auch paßt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag