WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Videoschnitt - Raid (mit ATA100) oder SCSI (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25222)

Osmosis 08.07.2001 20:59

Videoschnitt - Raid (mit ATA100) oder SCSI
 
Welches Speicher-System ist bei Videoschnitt am PC zu Empfehlen.
Habe vor mir eine Pinnacle DV500 plus zu kaufen.
BS wird Win2k werden, RAM 768, Proz. AMD TB 900MHz.

Meine Frage lautet, welches System zum Speichern nun besser wäre ->

* Raid-Controller (Promise FastTrak100) mit IDE 7200 rpm ATA100 HD
oder
* SCSI LVD-Contr.

MfG

Osmosis

nofeatr 08.07.2001 21:19

Habe gerade ein System zusammengestellt mit DV500 plus

Board Asus CUSL2C, 512MB RAM, 1GHZ PIII, 2 IDE-Platten (System,Video) 45GB IBM 7200 U/min

läuft überraschend gut, mit Premiere 6.0 lassen in der besten Qualität Clips bis 4GB = 18min auf Platte speichern, geschnitten bis 90min.

Würde von Thunderbird/VIA Kombination abraten, da in den Pinnacle Foren immer wieder Probleme auftauchen.
Eine LVD Lösubng ist absolut nicht notwedig (teuer!)IDE Raid wäre da schon besser

Lord Frederik 08.07.2001 21:24

und leider gottes keine die ruckzuck zu lösen wären............

@nofeatr bitte keine doppelpostings, war übrigens ein guter und kostruktiver beitrag

:)

The_Lord_of_Midnight 08.07.2001 22:25

> Würde von Thunderbird/VIA Kombination abraten, da in den Pinnacle Foren immer wieder Probleme auftauchen.

Laut meiner Erfahrung sind die Probleme mit Via-Systemen eher auf die nicht fachgerechte Installation zurückzuführen. Deswegen finde ich es nicht ausreichend begründet, aufgrund von Postings im Pinnacle Forum vom Kauf abzuraten.

Hab zwar nur die billige Pinnacle Studio Dv, aber diese ist schon auf mehreren Via-Systemen problemlos und ohne das geringste Performance-Problem gelaufen.

nofeatr 08.07.2001 22:44

kleiner Nachtrag

Auch Pinnacle empfiehlt INTEL CHIPSÄTZE (wenn möglich?)

The_Lord_of_Midnight 08.07.2001 22:59

Ja, das ist ja nichts neues. Ist dasselbe mit Nvidia-Grafikkarten. Mittlerweile gibts aber schon so eine riesige Anzahl an Via-Systemen mit Nvidia-Grafikkarten, dass niemand mehr ernsthaft behauptet, daß diese Kombi nicht funkt.

utakurt 08.07.2001 23:08

auf alle Fälle
 
UATA 100 !

papa 09.07.2001 01:15

Re: Videoschnitt - Raid (mit ATA100) oder SCSI
 
hi!
wennst ein professionelles system willst,
kommt nur scsi in frage
eine startplatte 9GB
2 oder 3 36 GB platten und alles im raidverband
glaub mir, es zahlt sich aus
aber ein guter tip zu der sache, vergiss einen adaptec controller...die sind schrott für raid, mylex 170 oder
GDT-6113RS 1 Channel PCI die sind die bessten!
weis es aus erfahrung...
papa

Loewe 09.07.2001 01:53

@The_Lord_of_Midnight

Irgentwie hab ich das gefühl, das du dich Persöhnlich angegriffen fühlst, wenns mal heisst, das für gewisse Sache sich ein Intel besser eignet als ein Amd.
Lass doch auch mal die Statistik seine Gültigkeit.

@papa

Wie es vorhin schon von nofeatr gepustet worden ist:
IDE 100 reicht eigentlich vollständig aus.
Du sprichst von Professionell, dann hat mann andere Hardware als eine Schnittkarte dafür.

The_Lord_of_Midnight 09.07.2001 21:44

Entschuldigung Löwe. Ich hab doch selbst eine Karte von Pinnacle in meinem System. Findest du das nicht eine wesentliche Information ? Was hat das jetzt mit meiner Persönlichkeit zu tun ?

Irgendwie hab ich das Gefühl, du meinst dich persönlich für Intel engagieren zu müssen.

Ist das nicht ein wesentlicher Unterschied zu früher, wo man heute schon sehr genau suchen muss, um wirklich noch eindeute Argumente für Intel zu finden ? Und da gehts jetzt nicht nur um den Preis.

Loewe 09.07.2001 22:53

@Lord

Das war mehr "Ironisch" gemeint.

Wenn du eine Karte von Pinnacle im System hast, kannst du glaub ich bestätigen, das ATA100 ausreicht, um mit der höchsten Qualität zu Schneiden!?
Oder hast du ein SCSI Sys?
Bei mir im Geschäft reicht es zumindest völlig aus, ich mach das nicht selber, hab aber im geschäft extra den gefragt, der das macht.

Sein SYS:

Intel III 1GHz
1052 MB
Board weiss ich nicht mehr.(Könnt aber nochmal fragen)
4 IBM ATA100 Platten.
Wobei sein nächster SYS auch SCSI sein wird, nicht wegen dem Schneiden selber, sondern der allgemeiner Performanz.

Nach seiner Aussage ist ein grosser Ram wichtiger als mehr CPU Power.

09.07.2001 22:57

Zitat:

Original geschrieben von nofeatr
mit Premiere 6.0 lassen in der besten Qualität Clips bis 4GB = 18min auf Platte speichern
du verwendest fat32 zum videoschnitt? schäm dich ;) ntfs hat das 4gb limit nicht

The_Lord_of_Midnight 09.07.2001 23:12

Wie du an der Reaktion siehst, hab ich die Ironie nicht erkannt.

Ich lass sicher das Argument gelten, wenn im Installation Guide ein spezieller proprietärer Chipsatz empfohlen wird. Das kann ja auch jeder für sich selbst entscheiden, welche Information jetzt wichtiger und glaubwürdiger ist.

Trotzdem denke ich, daß auch ein Via-Chipsatz in keinster Weise ein Problem sein muss. Vor allem wenn man die Installation fachgerecht macht. Ich hab da in letzter Zeit doch schon einiges an Geräten mit Via-Boards installiert, bis heute kann ich mich an keine einzige Sache erinnern, die dabei nicht funktioniert hätte oder ein Problem wegen dem Via-Chipsatz gemacht hätte.

Das einzige was ich ungemein wichtig finde, ist keine Billig-Komponenten von schlechter Qualität zu verwenden, dann klappts auch mit dem Via-Chipsatz ;) Aber ist es nicht dasselbe auch auf allen anderen Rechnern ? Ich denke nicht, das man auf Dauer mit Billigjunk wirklich gut fährt.

Die Sinnhaftigkeit von Scsi bezweifle ich in keinster Weise. Es ist nur die Frage, welche Anforderungen man hat und wie wichtig die Gesamtkosten sind. In der heutigen Zeit reichen sicher auch Ide-Disken vollkommen aus, die Kosten sind wesentlich geringer. Vor allem wenns wie bei der Videobearbeitung niemals genung Diskspace geben kann. Da hat Scsi einfach keine Chance, außer das Geld keine Rolle spielt, denn irgendwann muss man dann mit speziellen Server-Gehäusen und Disk-Cabinets anfangen.

DarkDevourer 09.07.2001 23:20

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich denke nicht, das man auf Dauer mit Billigjunk wirklich gut fährt.

drum werd i a ganz sicher kein via oder amd mehr kaufen :ms:

utakurt 09.07.2001 23:32

recht hat er
 
Zitat:

Original geschrieben von Grandmaster Freeze [L-M]


du verwendest fat32 zum videoschnitt? schäm dich ;) ntfs hat das 4gb limit nicht

Fat 32 ist für Videoschnitt wegen der Größenbeschränkung Müll - steig um auf Win2000 und NTFS (zumindest eine große partition)

@papa

Das ist echt professionell, was Du da aufziehst - viel Glück - sag aber auch den Preis dazu - wird von einem Kleinwagen nix mehr abgehen

nordbahnfredi 12.11.2001 17:52

hallo filmemacher,

wenn ich mit einer DV500plus und einem system wie oben beschrieben arbeite - brauche ich da auch eine spezielle GRAKA oder reicht ein Durschnittsding?

Phantomias 12.11.2001 20:05

Graka is wurscht..

papa 12.11.2001 20:46

würd sagen eine elsa 511 mit 32/64 mb reicht aus
gruss papa

zaphod2 12.11.2001 20:56

Ich hab für mein neues System folgende HDD Konfiguration geplant:

Maxtor (Quantum) Atlas 10K III 18.4GB fürs System (Programminstallationen)
http://www.geizhals.at/?cat=hdlvd&a=16224

Adaptec Ultra160 ASC-19160 LVD, PCI, Bulk
http://www.geizhals.at/?cat=scc&a=3213

für Schnitt: 2 mal WD Caviar WD800BB 80GB (ohne Raid, 1 Platte für Ausgansmaterial und 1 Platte für das Schreiben des Ergebnisses)
http://www.geizhals.at/?cat=hde7&a=8012

Ich erwarte mir durch die SCSI Platte fürs System mehr Stabiliät, Geschwindigkeit und BUS Entlastung

zaphod2 12.11.2001 22:58

ääähm denkt ihr dass meine Erwartungen erfüllt werden ? :D

papa 13.11.2001 09:38

ich hab mir das scsi system deshalb genommen um die cpu wirklich zu entlassten, allerdings, heute is es nicht mehr so wirklich tragisch,
allerdings, ich zieh am tag etwa 20 gig über die schnittstelle, da is scsi schon vom vorteil...weil schneller, vor allen bei grossen files ab 100 mbaber es sollte bei dir reichen, denk ich mal
papa

Lennier 13.11.2001 10:09

Also ich hab einem Bekannten eine Athlon Via Lösung mit HPT370 IDE Raid gebastelt.

Nach den üblichen anlaufschwierigkeiten, lafts jetzt recht ordentlich, und seh flott. Nachdem Adope und Pinnacle nu die 3dNow unterstützung eingebaut haben (wurde ja auch zeit) glaub ich ned, das a Intel sys jehmals schneller sein kann *lol*.

Ich muss aber jenen recht geben die behaubten, dass die Installation ausschlaggebend ist. Ohne darauf zu achten ist ein Via sys eine katastrophe ;-).

LAIRE 13.11.2001 10:28

Hallo !

Also Ich habe ein VIA/AMD Videoschnittsystem mit ATA 100
und Null Problemo beim capturen und schneiden (NTFS unbedingt zu empfehlen) Wer behauptet es muss ein Intel sein sollte das mal genau darlegen warum (bitte mit schriftlichen Nachweis zum nachvollziehen)und nicht ich hab gehört oder gelesen!!



:)

PS scsi nicht notwendig

nordbahnfredi 13.11.2001 11:53

Liebe Kollegen,

jetzt habe ich ja einige Infos zusammen. Ein paar Kleinigkeiten sind noch offen:

Reichen UATA100 1 x 40 GB zum Einlesen und 1 x 40 GB zum Wegschreiben und natürlich eine kleine eigene Systemplatte?

Ist RAID unbedingt notwendig? Was macht RAID eigentlich - mehrere ATA-Platten zu einem Verbund zusammenschließen?


Da es aber schon sehr preiswerte SCSI-Platten gibt und ein ADAPTEC-Controller muss es ja nicht unbedingt sein, ich bin mit meinem INITIO recht zufrieden, bringt SCSI eine echte Performance-Steigerung?

Da der PC nur für Video-Bearbeitung verwendet wird könnte man ja auch 10.000er Platten nehmen - oder nicht?

Phantomias 13.11.2001 12:34

also theoretisch gibts für Videobearbeitung nie genug Platz.. ;)

aber Du musst Dir mal überelgen, wieviel Material Du wirklich auf einmal auf der Platte haben willst..

1 Std. DV kommt auf knappe 14GB..


Wenn schon SCSI dann richtig, mit Adaptec und 15.00er Platten, CD- oder DVD-Rom, ansonsten gerechtfertigt sich meiner Meinung nach der Mehrpreis gegenüber einer flotten EIDE-Kombi nicht..

zudem der Vorteil der geringeren CPU-Belastung bei SCSI seit es Busmastering für IDE gibt (DMA) auch geschwunden ist..

braucht man wirklich die beste Performance und hat das nötige Kleingeld dafür, dann SCSI, wenn nicht reicht EIDE hundertmal dafür aus..

zaphod2 13.11.2001 15:28

was kann ich mir davon an Leistung mehr Erwarten (im Vegleich zum reinem IDE System )

Maxtor (Quantum) Atlas 10K III 18.4GB fürs System (Programminstallationen)
http://www.geizhals.at/?cat=hdlvd&a=16224

Adaptec Ultra160 ASC-19160 LVD, PCI, Bulk
http://www.geizhals.at/?cat=scc&a=3213

für Schnitt: 2 mal WD Caviar WD800BB 80GB (ohne Raid, 1 Platte für Ausgansmaterial und 1 Platte für das Schreiben des Ergebnisses)
http://www.geizhals.at/?cat=hde7&a=8012

Ich denke SCSI für System ist schon was feines, oder ? Immerhin müssen die Programme ja während des Arebitens auf die System(Programm)dateien zurückgreifen. Die Stabilität sollte doch auch gewinnen ? Aber wenn ihr sagt der Unterschied ist so gering spar ich lieber.

RUFLO 13.11.2001 21:50

Aus meiner Erfahrung ( ASUS A7V/ TB 900 /512MB/2x40GB-Raid 0/ 1x IBM-LVD/ Canopus Raptor) empfehle ich Dir Raid 0 für die Videodaten, und eine extra Platte für's Betriebssystem.
Was Probleme Pinnacle DV500/Via-Chips betrifft - sorry keine Ahnung - meine Raptor hat mit VIA-Chips keine wie immer gearteten Probleme.
Übrigens: Um Übertragungsrate zu messen nimm raptest.exe (checkt Dir alle HD's gibts gratis auf der Canopus-HP)

Bei der Übertragungsrate heutiger HD's reicht prinzipiell bereits eine Solo-UDMA66 HD für Videoschnitt. Um Dropped Frames völlig ausschließen zu können rate ich Dir trotzdem zu IDE-RAID ( DV500 soll diesbezüglich ggü. Raptor schwächer abschneiden).

Willst Du mit SCSI dieselbe Übertragungsrate schaffen wird's halt teuer/laut.

Gru Ruflo
:bier:

randalica 13.11.2001 22:44

hallo leute,

um mal ein wenig aus dem nähkästchen zu plaudern...
es gibt pentium-videosysteme, an die wird auch die nächste generation amd-prozessoren nicht drankommen, aber für das geld kann man sich auch den einen oder anderen luxuswagen kaufen oder gleich ´n richtigen computer :-)
das ist jedoch nicht die frage und auch nicht das diskussionsthema.
vielleicht sollten wir erst einmal erfahren, für was die schnittkiste genutzt werden soll?
1) privat das urlaubsvideo schnipseln:
da reicht sicherlich ein pIII/800-1000 oder athlon1000 mit ide und der bungee von pinnacle aus.
2) kurze firmenpräsentationen mit netten effekten:
pIII/1000 oder pIV oder ein athlon ab 1200, dv500 und ide-raid(quasi-realtime(mit einschränkungen hier und da)).
3) umfangreiche videos bearbeiten, schneiden und effekte abmischen (die maschine ist fast im dauereinsatz zu sehen):
pIV/xeon (wenn geld keine rolle spielt gerne auch dual oder quad). ram bis die kiste voll ist, natürlich scsi (sysplatte 9gb und mindestens 3 18gb als raid), videokarte von canopus oder fast (nein, nicht die kleinen fast, die kann sich eh jeder leisten und die taugen nicht wirklich was). bei bedarf natürlich auch mehr als 3 scsi, und bei entstorechendem datenvolumen auch grössere (gibt eh scsi bis 180gb). das sys IST realtime.

such dir aus, was du tun willst und kauf entsprechend.

mfg,
randalica


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag