![]() |
MP3
hi leute!
ich bin auf der suche nach einem programm mit dem man eine CD direkt in MP3 konvertieren kann! ich habe schon einige programme versucht aber so wirklich konten die mich nicht überzeugen! kann mir von euch wer sagen welches ich noch probieren könnte bzw. wo ich es herbekomme? (am besten free-download) mfg |
www.feurio.com
ist ein super Programm nur den mp3 code mußt dir dazu auch noch runterholen steht eh dabei |
AudioCatalyst (Xing mp3 encoder)
AudioGrabber ... |
Hallo!
Sehe du bist anderen Betriebssystem laut Profil nicht abgeneigt, unter Linux gibt es mit GRIP ein sehr komfartables Teil, das abspielt, rippt oder rippt+encodet! (Und kann, was mich sehr freut, auch in Ogg/Vorbis encoden :) !) www.nostatic.org/grip Hoffe etwas geholfen zu haben, Ciao, Steve |
wo bekomm ich den audiograbber???
is der freeware? |
Hi!
Ich verwende den "dBpowerAMP Music Converter 5.0" und bin voll zufrieden. Download: http://www.computerchannel.de/downlo...l?progid=16355 Grüße Manx |
Hi!
Nachtrag: Den Audiograbber gibt's auch da, ist aber Shareware und ich kenn ihn selber nicht. Aber probier' den dBpowerAMP Music Converter, sollte genau das sein was Du suchst. (CDs in MP3s umwandeln mit CDDB Zugriff ...) Audiograbber: http://www.computerchannel.de/downlo...ml?progid=6123 Grüße Manx |
Alto MP3 Maker ist auch supi!!!:cool:
|
|
... und dann gibt es auch noch CDex
|
cdex
is net gut und ich habe jetzt mittlerweiel schon einiges ausprobiert, und folgendes festgestellt das hin und wieder kleinere störungen (verzerrungen) drin sind! an was kann das liegen?? |
der xing encoder is ned unbedingt gut, der is zwar schnell, aber die qualität ist im gegensatz zum fraunhofer codec miserabel...
|
Zitat:
CDex verwendet den Lame-Codec, und der ist mit dem Fraunhofer-Codec qualitätsmässig gleichzusetzen. Kann es an einer Fehlbedienung des Programms liegen? Der Xing-Encoder ist wirklich Schrott. Das merke sogar ich mit meinem Gehörschaden. |
Noch etwas, testet eure mp3's.
|
Hallo Sony_Man,
dan AudioGrabber gibts auf: http://www.audiograbber.de/ kostet aber sagenhafte 46 DM. Ich habe ihn, mit dem Lame-Encoder 3.88 (gratis) und bin sehr zufrieden damit. Du kannst die Kompressionsrate vielfältig verstellen, der Grabber ist sehr handlich und funzt schnell und gut. lG Christoph P.S.: s gibt auch eine eingeschränkte Version zum Testen! |
wo gibts den lame-encoder 3.88???
|
Habe ihn auf der platte soll ich ihn dir mailen??
cu andi |
|
geht der lame a unter win2k? oder nur unter linux?
|
Warum den 3.88 nehmen, wenn es den 3.89 schon gibt? Er läuft brav unter W2k.
|
ich verwende MusicMatch Jukebox. Einfacher geht´s fast nicht, weil es auch mit Brennern (von mp3 auf mp3 oder wav) zusammenarbeitet. Ich glaube, das ist der Link http://www.musicmatch.com
|
lame is das beste was es gibt, schnell und super qualität...
i verwend EAC (exact audio copy) fürs grabben, und lame mit dem frontend RazorLame zum encoden.... damit kann man auch die mp3's nach wav decoden... |
Windmühlen
Wer jetzt noch nicht im Stande ist MP3's zu erstellen, sollte es in Zukunft sein lassen. HOFFNUNGSLOS!!!!
|
@ Faserschmeichler
wer Hilfe braucht, soll sie bekommen, solange er sie braucht, oder? |
Zitat:
|
proggietipp
hi!
probiere audioactive production studio!!! gib das in einer suchmaschine an, loade dir das programm herunter, melde dich bei mir mit programmversion wegen serial teste es und sei begeistert raven |
audioactive production studio is, was ich mich noch so erinnern kann, recht langsam, ich empfehle meine kombination, ich schaff damit 2 cds (1,4GB wav) encoden in knappen 15min auf 160kbps.... und nebenher noch arbeiten, da geht was weiter...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag