![]() |
Bester Virenscanner ? Probleme mit Norton
Hallo,
Welcher Virenscanner ist der beste! Norton ist wirklich scheiße! Ich habe ihn und wirklich konnte ich einige Virenangriffe durch Internet verzeichnen. Außerdem verlangsamt er den Rechner. |
nun mal sachte.
jeder virenscanner verlangsamt das system, wenn du ihn files bei jedem zugriff scannen lässt. das is ein wirklicher schmwarrn. stell also zuerst scannen bei jedem zugriff um auf scannen beim erstellen, dann is die geschwindigkeitseinbusse weg. dann stellst du von "bestimmte dateien" scannen auf "alle dateitypen" um, dann erkennt er auch viren von exotischen ausführbaren dateien. updates nicht vergessen. mfg p.s.:woher kommen viren?-->wer hat den das grösste interesse am erscheinen neuer viren? |
|
Es kommt darauf an...
Du, Ich habe auch den Norton!!! Wie hast du es installiert???
Wenn du es tust, dann NUR benützerdefiniert (oder Custom...) sonst landen auf deiner Platte ein Haufen scheiss Progrs die niemand braucht!!! und laufen ALLE im Hintergrund, natürlich ohne dich zu fragen. Übrigens: AVP ist sehr gut, aber das Probl wirst du trotzdem haben, wenn du eine Standard Installation durchführst! |
wir verwenden in der fa. nur produkte von NAI (mcafee) - und zuhause schwöre ich auch darauf. die sind immer aktuell und im falle eines falles haben die einen sehr guten und vor allem schnellen support.
lg andi |
wir sind mit nai auch sehr zufrieden. der norten hat eher probs gemacht unter winnt.
|
Hab mal einen test im ct gelesen nachdem es keine wirklich guten virenscanner gibt. Jeder hat seine schwächen allerdings zählen die scanner von kapersky oder norten sicherlich zu den besten am markt. Wennst wirklich sicher sein willst musst dir 2 scanner installieren die die gegenseitigen schwächen ausbügeln, aber dass ist meiner meinung nach reiner schwachsinn und 100% geschützt bist noch immer nicht. Ich bin seit '92 im internet unterwegs und hab mir schon unzählige progs gesaugt und hatte noch nie einen virus. Mehr schaden (datenverlust) als diverse MS produkte verursacht haben hätte auch kein virus zustande gebracht. :lol:
|
bin mit nav zufrieden
Wir verwenden den Norton AV (Corp. 7.5) in der Firma. Sehr praktisch: automatische Updates der Viren Definition Files übers Netz. Allerdings verbraucht er in der Tat sehr viele Ressourcen. Weil er einen Echtzeitschutz installiert.
Deshalb verwende ich zu Hause lieber die Version 5 und lade mir selbst immer die Updates runter, so verbraucht er sehr wenige Ressourcen und hat mich bis jetzt noch vor jedem Virus beschützt. |
AVP von KAspersky.
reines onlineprodukt, aber der beste scanner den es gibt |
Kann auch den AVP empfehlen, und dass Norton ein Darmlaut ist, sollte schon überall bekannt sein.
|
ähem ist ein virenscanner wirklcih sooo wichtig mein compi is zwar fast 24/7 online saugt/uppt oder ich spiel und hab mir bis jetzt (seit '97) noch nie unbewusst nen virus eingefangen, von dem ich auch nur irgendwas gemerkt hätte!
hab ich einfach nur glück oder....? cu pong ps: hab norton 6 min auf meinen rechner kappt dann war er fertig hochgefahren (p200, norton av 2k) und dann is mas zdeppart gworden und ich habs wieder deinstalliert |
Auf uns kommt es an!!!
Drehen wir es wie wir es wollen, aber ein Virenscanner kann nur so gut sein wie sein User!!
|
vielleicht hilft dir das weiter:
http://agn-www.informatik.uni-hamburg.de/vtc ftp://agn-www.informatik.uni-hamburg.../pc-av/2001-04 ach ja pong: würd sagen es war einfach nur glück. wir bekommen in der fa. im durchschnitt 2 viren pro tag allein per email... lg andi |
also ich habe norton anti virus 2001
wenn der richtig konfiguriert ist, funktioniert er schon :D bei mir erkennt er alles, egal obs ein mail ist, wo eine infizierte exe angehängt ist, obs ein virus auf einer cd ist oder obs ein file ist das ich downloade und das infiziert ist. über morpheus hab ich mir erst gestern was gesaugt, da meldete mir nav brav den love-letter virus. so schlecht ist der nav2001 nicht, regelmäßige updates vorrausgesetzt und ordentliche konfiguration! mfg maXTC |
http://housecall.antivirus.com
viel aktueller gehts wirklich nicht mehr :) brauchst nix installieren, verlangsamt auch das system nicht. Is natürlich (wie alle anderen virenscanner auch) nicht die perfekte Lösung, aber von der Idee her nicht schlecht :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag