WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Kann nicht mehr scannen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=250721)

BrittaNagel 01.08.2020 15:52

Kann nicht mehr scannen
 
Zugegeben, ich habe nur alle paar Monate etwas zum Scannen. Plötzlich ist aber der gewohnte Vorgang nicht mehr möglich, weil sich die Oberfläche von "Start" geändert hat.
Nein, ICH habe nichts umgestellt oder neu installiert. Ich kann mir nur vorstellen, daß es*im Zuge eines Updates von Windows passiert ist.
Mein MP Canon 250 war immer zuverlässig.
Früher erschienen bei "Start" zwei Leisten, links diverse Icons wie Word, Office, Explorer etc und rechts Herunterfahren, darüber Einstellungen, Systemsteuerung und "Geräte und Drucker". Letzteres angeklickt öffneten sich die Druckereigenschaften und mit Rechtsklick auf das abgebildete Gerät öffnete sich eine Liste, die auch "Scanvorgang starten" enthielt. Damit konnte ich scannen.

Jetzt sieht das, was sich unter "Start" öffnet ganz anders aus. Links kleine Anzeigen für Ausschalten, Einstellungen, rechts davon werden alphabetisch alle Programme aufgeführt, darunter auch der Canon Drucker. Den angeklickt, öffnet sich nur ein "Liesmich" mit AGBs. Kein Kontextmenü, kein Doppelklick. Die ganze rechte Seite mit bunten Quadraten, orange, blau, rote Felder mit unnötigen "Spiele", "Store", "MS Edge"....
Unter "Einstellungen" und "Geräte" auch "Drucker und Scannen", aber nur mit "hinzufügen und entfernen", Verwaltung, Warteschlange.

Ich hab lange herumprobiert, aber ich sehe keine Möglichkeit, den Scanvorgang wie früher zu starten.
Vielleicht hat jemand eine Idee. Danke!

FOE 02.08.2020 16:23

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2512537)
Zugegeben, ich habe nur alle paar Monate etwas zum Scannen. Plötzlich ist aber der gewohnte Vorgang nicht mehr möglich, weil sich die Oberfläche von "Start" geändert hat.
Nein, ICH habe nichts umgestellt oder neu installiert. Ich kann mir nur vorstellen, daß es*im Zuge eines Updates von Windows passiert ist. [...]

Du machst es uns nicht leicht ... :rolleyes:;)

Wenn Du von "Updates von Windows" sprichst, was meinst Du damit!?

Etwas ein Upgrade von Win7 auf Win10?!

Zumind. würde ich mal darauf schließen, laut der weiteren Beschreibungen deinerseits ...

Wenn dem so ist, dann würde ich mal im Internet nach einen passenden, neuen Treiber für dieses Gerät suchen und installieren!

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Win10 zwar den Drucker als solches erkannt hat, aber nicht die Scan-Möglichkeit!

Für's Scannen wird meist eine eigene Software benötigt, die meist mit den Treibern vom Hersteller mit installiert werden, meist aber nicht direkt von Windows her möglich ist.

Alternativ könntest Du es ev. noch mit "IrfanView" versuchen, ob dieser das Gerät auch als Scanner erkennt!?
(Unter Datei dann "TWAIN Quelle wählen" ...)

lowrider82 02.08.2020 18:17

https://www.google.com/search?q=wind...obile&ie=UTF-8

Handelt es sich um das PC-Spezialistensystem? Dann hat er ClassicShell für Windows 10 installiert und es hat sich durch ein Update deaktiviert. War da nicht was in der Vergangenheit bei deinen Fragen wegen einem Hinweis beim Windowsstart auf irgendein solches von dir nicht installiertem Programm?

BrittaNagel 02.08.2020 20:13

Win10 habe ich schon länger als dieses Problem existiert, ich habe auch mit Win10 wie oben beschrieben gescannt, weil unter Start eben diese Möglichkeit bestand, die jetzt nicht mehr zu finden ist.
Windows macht doch immer wieder ungefragt Updates, z.B. vor dem Herunterfahren ("Schalten Sie den PC nicht aus") und meldet dann beim Hochfahren, daß installiert wird.
Einen schönen Abend noch!

Christoph 02.08.2020 20:17

Dann schalt doch die Updates aus.

https://www.chip.de/downloads/Window...137221077.html
https://greatis.com/stopupdates10/

lowrider82 02.08.2020 20:20

Ist auch gut so, daß die Updates mittlerweile ungefragt gemacht werden!

Hawi 02.08.2020 21:25

Suche
"Windows Fax und Scan"
ODER
Installiere MP Navigator EX v. 3.06 von der Canon Homepage.

BrittaNagel 03.08.2020 12:19

Danke!
Den Navigator habe (oder hatte) ich schon, aber ich mußte ihn nie direkt zum Scannen benutzen. Wenn ich demnächst im Büro bin, schaue ich nach.

BrittaNagel 03.08.2020 15:38

Unter den Programmen des großen PC (mit Drucker/Scanner) gibt es keinen MP Navigator mehr, obwohl ich schon damit gearbeitet habe. Muß wohl unter XP gewesen sein.
Jedenfalls habe ich ihn jetzt von Canon heruntergeladen und auch schon gescannt. Die Dokus erscheinen halt nicht mehr unter Bilder und Datum, sondern unter MP Navigator und Datum.
Danke, das Problem scheint gelöst zu sein.
Interessant: heute Vormittag habe ich auf dem Laptop (ohne Drucker, auch Win10, auch die erwähnten ungefragten Updates) die Cookies entfernt und ein Reinigungsprogramm laufen lassen. Beim nächsten Hochfahren war die Fläche über "Start" wieder so wie früher ohne den bunten Kastl-Schnickschnack.

grizzly 18.08.2020 22:26

Etwas OT aber ja, Windows 10 wird mir auch immer unsymphatischer. Wird immer "kommerzieller". Wollte ein *.mov Video von einem Apple Iphone abspielen, da kam eine Meldung dass das nicht ginge und ich einen Codec um 2+ Euro erwerben solle. Aber an meinem älteren Notebook wo ich noch den MovieMaker vor den ganzen Updates installierte konnte ich dieselbe Videodatei tadellos in eine *.mpeg Datei umwandeln.

Und ja, bei mir ging mein alter Epson SCSI Scanner schon ab Windows 7 nicht mehr was aber eher die Schuld von Epson war, weil die keinen Treiber mehr schrieben. Hab ihn an der alten Windows 7 Kiste noch heute im Betrieb mit Vuescan und den Treiber für die SCSI Karte musste ich nach einem Tip im Internet für Win7 "umschreiben" ;-)
Eigentlich wäre ja Nachhaltigkeit heutzutage "in Mode gekommen" :(

FOE 19.08.2020 07:47

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2512562)
Wollte ein *.mov Video von einem Apple Iphone abspielen, da kam eine Meldung dass das nicht ginge und ich einen Codec um 2+ Euro erwerben solle. Aber an meinem älteren Notebook wo ich noch den MovieMaker vor den ganzen Updates installierte konnte ich dieselbe Videodatei tadellos in eine *.mpeg Datei umwandeln.

Naja, MS vs. Apple halt ... .mov ist ja auch ein Apple-Produkt, vielleicht geben die auch den Codec nicht mehr gratis her!?

Außerdem, mit VLC Player sollte es keine Probleme geben. ;)

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2512562)
Eigentlich wäre ja Nachhaltigkeit heutzutage "in Mode gekommen" :(

Heutzutage schon, aber sicher nicht zu Win7-Zeiten, bzw. auch nicht zu Anfang-Win10-Zeiten ... :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag