WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   AdWare - was löschen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24955)

Erdferkel 04.07.2001 11:15

AdWare - was löschen?
 
Hi! Ihr habt sicher auch im letzten WCM den kurzen Adware-Artikel gelesen. Nun hab ich das Ding gesaugt und auch sofort gestartet. Der listet ja ne ganze Menge auf, über 150 Einträge oder so (incl. Cookies aber.) Frage: Was löschen? Manche Einträge kenn ich ja vom Namen, aber viele sagen mir überhaupt nix :confused: wie komm ich da weiter?

HP

Sesa_Mina 04.07.2001 11:26

Lösch mal die Einträge die du vom Namen her kennst bzw. die cookies & so Zeug.

Danach reboot und ad-aware nochmal laufen lassen.


Im Normalfall kannst aber alle gefundenen Einträge ohne Probleme löschen.

Manfred 04.07.2001 12:10

150 Einträge?? :eek: da gibts nur eines, alles löschen!

Christoph 04.07.2001 21:33

Hallo Erdferkel,
ich hatte auch zuerst bedenken alles zu löschen, es gibt aber einen "einfachen" Ausweg.
Mach wenigstens ein Backup von C:, sowas sollte man immer machen :p ,und sichere zusätzlich die Registry (Files user.dat und system.dat, sowie die INI-Files).
Jetzt kannst Du alles löschen, außer Du kennst Programme und willst sie behalten :confused: , was ich mir bei Spyware kaum vorstellen kann.
Gutes Gelingen!
Christoph

Phantomias 05.07.2001 09:02

Im Zweifelsfall gib den Namen in eine Suchmaschine ein..

Nestrus 05.07.2001 09:36

wenn due kein backup machen willst, kannst du ja einfach allen proggies mit firewall den i-net zugriff verbieten, und dann schaun, ob etwas davon von einem von dir benötigten proggie benötigt wird. (scheiss wortwiederholungen...)

nestrus

chris@801 05.07.2001 10:35

Also ich würd nicht alles löschen, bei mir funktioniert gar nix mehr wenn ich alles lösch (Alle Symbole verschwinden, Taskleiste verschwindet,...). Ich würd vorerst nur die Programme löschen die ich auch vom Namen her kenne. Eine Firewall ist aber auf jeden Fall sinnvoll.

mfg
chris@801

mcs_ 05.07.2001 21:05

wegen löschen ...
 
jaja, adaware macht schon sinn, ich verwende das auch, wenn du mal die cookies löschst und dann schaust was übrigbleibt, wirst du merken, daß es nicht mehr so viel ist. was ein guter indikator ist, wenn du es klicken hörst ohne einen klick gemacht zu haben, dann kannst du nach der surfsession mal kurz durchchecken, ob du was von z.B. doubleclick am rechner hast, das dauert auch nicht lang und meistens kannst du dann gefahrlos das zeug löschen ...

mfg, fluff :cool:

Mash 07.07.2001 13:23

Lustig: Bei mir hat's keine einzige Spy-ware Komponente gefunden. Meine Firewall funktioniert also tatsächlich sehr brav! ;)

Sesa_Mina 07.07.2001 13:52

spyware hat nix mit ner gut konfigurierten firewall zu tun. die wird meistens mit shareware mitinstalliert. ohne explizite zustimmung des Benutzers. Was an sich schon das vertrauen in saubere produkte unterminiert. Vorsicht bei Shareware-installationen also :)

Mash 07.07.2001 15:34

Naja, trotzdem weiß ich, ob irgendein Progi raus 'telefonieren' will oder nicht... ;)

Und mit den Cookies ist das sowieso wieder ne ganz andere Sache...

Erdferkel 07.07.2001 15:39

Die Cookies sind mir eher recht als im Weg. Und: Ich hab einfach gelöscht, alles, ohne hinzugucken! Is nix passiert, alles läuft noch.

Im Zweifelsfall: Augen zu und durch!

PrinzRazzo 13.11.2001 17:32

Da gab es einmal einen Link: www.spychecker.com , aber der funkt nicht mehr, hat jmd. eine Ahnung, wo ich das herbekommen kann?

Es gab hiezu auch einen eigenen Thread, den ich jetzt aber nicht mehr finde. Da hat jmd. dieses Programm empfohlen und alle haben es runtergeladen und alle haben sich gewundert, wo der viele Müll herkommt...

gibts den noch, den Spychecker???


mfg

(Das Proggi von Adware kann ich auf den Firmenrechner nicht runterladen)

walt1 14.11.2001 23:46

Zitat:

Original geschrieben von Mash
Naja, trotzdem weiß ich, ob irgendein Progi raus 'telefonieren' will oder nicht... ;)

Und mit den Cookies ist das sowieso wieder ne ganz andere Sache...

@raus telefonieren: DA wäre ich mir nicht so sicher! (sowas geht locker durch eine PFirewall durch)
@cookies: was meinst du damit ?

Christoph 15.11.2001 10:26

Hallo Erdferkel,
ich verwenden Ad-Ware, neueste Version 5.62, schon seit einiger Zeit mit bestem Erfolg, ohne Probleme nach dem Löschen der Dateien. Ich hab aber immer ein Backup bei der Hand! Soviel ich weiß macht AdWare sogar ein Backup div. Dateien??
Hier eine Adresse wo´s Infos gibt:
http://www.trojaner-info.de/adaware/anleitung.html

Mit Google und Suche nach Spyware, deutsche Seiten, gibts sehr viel Info.

lG
Christoph

fahrdienstleiter 15.11.2001 10:40

alles löschen was angezeigt wird!
und am besten alle cookies deaktivieren!
glaubst nicht was da alles gesetzt wird,auch hier!;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag