![]() |
Frage zur RAM-Erweiterung
Hi!
Beim PC meines Sohnes soll der Arbeitsspeicher erweitert werden. Das Mainboard ist ein Asrock B85M Pro4, verbaut sind derzeit 2 Riegel Crucial Ballistix Sport XT DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-24 , also derzeit gesamt 8GB RAM Diese beiden Riegel sollen bleiben, wir wollen noch 2 mit je 8GB hinzufügen. Ist das Vorhaben OK und kann ich tatsächlich beliebige Speicherriegel laut dieser Suche hinzufügen: https://geizhals.at/?fs=16gb%2C+DDR3...C+CL9-9-24&in= ? Danke! |
Hi,
bei Vollbestückung sollte man keine unterschiedliche Module einsetzen |
Das dachte ich mir auch, blöderweise scheint man die selben nicht mehr zu bekommen, und alles neu is auch nicht ganz billig. Riegel mit denselben Spezifikationen sollten aber doch zusammenpassen, oder doch nicht?
|
Die bekommt man noch, nur nicht zu vernünftigen Preisen!
Bedenke bei der Vollbelegung auch die Höhe, solltest du einen CPU-Kühler, der über die RAM-Module geht. |
Ach ja, werd da wohl nochmal einen Blick rein werfen müssen....
Diese hier https://geizhals.at/corsair-vengeanc...9-a790155.html sollten ja an und für sich passen, gleiche Spezifikation, auch das Intel XMP ist vorhanden. Wieviel RAM braucht man überhaupt heutzutage? Gesamt wären das ja dann 24GB.... Oder sollen wir einfach den jetzigen RAM weglassen und einfach ein neues 16er Kit reinbauen, reicht das nicht auch locker? |
Zitat:
|
Mein Sohn macht eine Ausbildung zum Mediendesigner, der PC muß zunehmends auch für grafische Anwendungen mit Zeichentablet usw herhalten. Für diverse Spiele wohl ebenso. Teilweise soll es wohl zu kurzen Gedenkmomenten kommen, und zu Rucklern. Er meint, mit mehr RAM sollte das Problem behoben sein.
Die Komponenten: SSD Crucial MX100 256GB, SATA 6GB/s Prozessor Intel Core i5-4460, 4x3,2GHz RAM Crucial Ballistix Sport XT DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-24 Mainboard Asrock B85M Pro4 DVD-RW Samsung SH-224DB schwarz, SATA Netzteil EVGA 500B Bronze 500W ATX2.3 Gehäuse Sharkoon VS3-V Red ATX Betriebssystem Windows 10 64Bit HDD WD Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s CPU-Kühler Alpenföhn Sella Grafik MSI R9 380 2GD5T OC, Radeon R9 380, 2GB GDDR5, 2x DVI 16GB werden wohl auch reichen, falls von einem Mischen der RAM's abgeraten wird, oder? |
Ich hätte keine Bedenken beim Mischen, sofern die Spezifikationen gleich oder besser sind.
Nadelöhr kann auch die MX100 sein. Ebenso die Festplatte, wenn auf dieser für die Bearbeitung ausgelagert wird. Auch die Grafikkarte kann wegen dem geringen Speicher bei FullHD schon Probleme machen. |
Ah, die MX100 wurde eh mittlerweile schon getauscht gegen eine Samsung Evo 750
Die Grafikkarte ist mittlerweile auch schon veraltet? WOW.... die Zeit vergeht.... Naja, wir werden mal den genannten Speicher probieren, evtl im Mix, sonst eben allein. Danke! |
Die Evo ist jetzt auch kein Leistungswunder. Speziell als 750. Da wäre eine Pro bzw. M.2 wesentlich schneller.
Und wenn die Rohdaten dann auf der Festplatte bearbeitet werden, hilft dir auch keine System-SSD weiter. Die Grafikkarte ist nicht veraltet. Der Speicher ist halt sehr gering. Und die Zeit vergeht schnell. Aber es tut sich bei CPU und Grafik nicht viel. Sie Intel mit Generation 9 (dein Sohn verwendet Generation 4). |
Bzgl Systemplatte: das mit M.2 hab i ja wieder verschlafen, so wie ich das jetzt mittlerweile gecheckt habe, ist das ein Speichermodul ähnlich einer SSD, wird aber in einen entsprechenden Sockel direkt am Mainboard gesteckt (welchen das hier vorhandene Asrock B85M Pro4 sowieso nicht hat)
Aber wie ist das mit diesen SSM's für M.2, wird die dann auch als Laufwerk C: wie gewohnt gehandhabt oder ist da alles anders? Mein Sohn überlegt nämlich, jetzt einen komplett neuen PC zusammenzustellen, da käme sowas ja in Frage bzw. wäre schon fast Pflicht... |
M.2 onboard wird wie eine normale Festplatte erkannt (bei aktuellem Betriebssystem).
Stell die gewählten Teile, am Besten als Geizhals-Wunschliste, rein, dann kann man bezüglich Kompatibilität nachkontrollieren. |
Folgende Komponenten kommen in die engere Auswahl, preislich etwas gediegen, mal sehen, wieviel er dann wirklich ausgeben will. CPU-Kühler muß ich noch suchen.....
https://geizhals.at/?cat=WL-1009541 |
Sieht gut aus. Nur die 860 Pro brauchts nicht. Zu teuer für die Leistung.
|
Zitat:
|
Soll sie nur zur Ablage der Rohdaten sein, kann es eine weitaus günstigere EVO oder gar z.B. Sandisk Ultra irgendwas sein. Denn da drosselt einfach die Sata Schnittstelle zu sehr.
|
Okay, vielen Dank!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag