![]() |
Kein Zugriff auf das Gmail-Konto
Ich bin derzeit im Urlaub und wollte heute meine Mails abrufen. Gmail nimmt Adresse und/oder Paßwort nicht an. Ich habe zahlreiche Tips der Hilfeseiten ausprobiert, unzähliche Capchas entziffert usw
Dann gibt es die Möglichkeit über einen Code, der an einen anderen Account geschickt wird. Habe ich mit zwei GMX-Konten probiert: "Google konnte nicht bestätigen, daß .... Ihnen gehört." Ich weiß nicht, was ich noch machen kann. Gmail scheint keinen echten Kontakt zum Nachfragen zu haben. Bin ziemlich verzweifelt! Danke! |
Beschwere dich bei deinem Experten. Der hätte dir eine Alternativadresse zur Zugangsbestätigung einrichten sollen. Ist so bei der dort üblichen Zwei-Weg-Authentifizierung.
|
Danke, ich hab ihm schon gemailt, aber er hat noch nicht geantwortet.
Bei einem Vorgang fragte gmail die ...utanet-Adresse ab, an die sie ein Bestätigungsmail schicken wollten. Aber alles, was auf die alte utanet-Adresse eintrifft (altes OE), wird seit März an Gmail geschickt.... |
Ok. Das ist genauso intelligent wie der Türschlossenteiser im Handschuhfach.
|
Das geht noch weiter, ich versuche ja alle Möglichkeiten, die mir Gmail bietet:
Da Gmail einmal eine Telefonnummer endend mit....06 verlangt hat, mit der mein Konto angeblich verbunden ist, habe ich in einem alten Mail des PC-Experten tatsächlich eine solche gefunden und versucht...geht aber auch nicht, mein Name wird dazu nicht angenommen, sondern eine seiner Mailadressen verlangt, hat er also für sich selbst genommen. Trotzdem scheint er bei der Erstellung MEINES KONTOS diese SEINE Telefonnummer angegeben zu haben, denn die Eingabe dieser Nummer bei MEINER NEUEN Mailadresse hatte zur Folge, daß ein Code per SMS an SEIN Telefon geschickt wurde....... was absolut sinnlos ist, ebenso wie seine Angabe des utanet-Kontos zur Wiederherstellung, denn dieses gibt es nicht mehr, weil alles auf das uneinsehbare Gmail-Konto geleitet wird. Hoffentlich funktioniert es wieder von zu Hause aus, denn Gmail erwähnt tatsächlich die Möglichkeit, daß es nur von einem fremden PC (hier im Hotel) nicht klappt. Wie schade, daß er mein GMX-Konto inaktiviert hat, da wäre so ein Unsinn nie passiert. Dieses Konto konnte ich von jedem Urlaub aus einsehen. Ich habe Ihm mehrmals gesagt und geschrieben, daß ich GMX Topmail und ...utanet behalten will....auch für die Eliminierung von Open Office hatte er keinen Auftrag. Aber solche PC-Bastler probieren sich halt gern aus. Komisch, denn als er mir vor 9 Jahren einen neuen PC mit XP und allen übertragenen Daten und Mails aus dem Win98 geliefert hat, hat alles geklappt, inklusive Outlook Express, der utanet-Adresse und Open Office. |
Da bist du falsch informiert. Wenn du noch Emails an deine Adressen endend auf gmx.at/de/net bzw. utanet.at bekommst, dann gibt es diese Konten noch und du kannst mit den entsprechenden, damals gewählten Benutzerdaten dich auf der jeweiligen Webmailseite anmelden und die Mails dort ansehen.
Verrate doch mal woher du kommst. Es gibt sicher in deiner Umgebung wesentlich kompetentere Personen. |
Ich hab ja schon früher geschrieben, das die GMX-Konten nicht weg sind, sondern per Webmail aufgerufen werden können.
www.gmx.at Aber wie üblich - keine Reaktion auf Tipps, sondern nur beschweren, das es nicht funktioniert. |
@FendiMan
Du tust mir wieder einmal unrecht. @ und lowrider Natürlich kann ich auf www.gmx.at gehen und mich auch anmelden, sogar Mails von dort aus versenden, den Spamordner anschauen usw, aber der Posteingang ist leer, weil alles, was über diese Adresse ankommt, auf die neue bei Gmail geschickt wird. Wie man zu einem utanet-Account kommen könnte kann ich mir nicht vorstellen, Outlook Express gibt es doch nicht mehr. Ich wohne normalerweise in Wien, jetzt noch 2 Wochen in Kärnten, aber wie schon geschrieben, ich habe ja mit diesem PC-Experten früher gute Erfahrungen gemacht und was liegt näher, dann diesselbe Firma wieder zu kontaktieren. Er hat sich inzwischen gemeldet, wirft mir vor, ich hätte nur das Paßwort vergessen. Das kann ich definitiv ausschließen, mit diesem hat es zu Haus seit März funktioniert. Er hat den Code bekommen, aber nicht gewußt, was er damit machen soll. Eine Verbindung zu mir war ja nicht gegeben. Ich wünsche euch eine schöne Zeit, hoffe, daß es in Wien ab und zu auf meinen armen Garten regnet:hallo: |
Wenn die GMX-Mails umgeleitet werden, wird das in den GMX-Konten eingestellt sein, und das muss auch über die Webseite abzustellen sein.
Sag deinem "Experten", er soll die Umleitung abstellen! Und noch etwas: Zitat:
Welches Programm du zum Mailabrufen verwendest, ist egal, du brauchst nur die Zugangsdaten. Dann kannst du auch zB von Microsoft LiveMail verwenden. Das kannst du auch für die GMX-Mails verwenden. |
Wie du wieder Zugriff auf dein GMail-Konto bekommst, kann dir hier keiner sagen. Es gibt in der Google-Hilfe eine ganze Reihe von Hinweisen. Das erforderliche Passwort beschränkt sich nicht nur auf GMail, sondern gilt für alle Anwendungen von Google. Wenn du also Android auf dem Handy benützt und es das gleiche Konto ist, dann bist du fast schon am Ziel.
Was die Weiterleitung von Mails an Gmail betrifft, so hat sich bei mir folgende Vorgangsweise bewährt: Ich lasse die Mails von Gmail beim jeweiligen Provider abholen, sie werden jedoch auf dessen Server nicht gelöscht (das kann man in GMail einstellen). Bei GMX habe ich am GMX-Server zB eingestellt, dass die Mails jeweils nach einem Jahr gelöscht werden, damit die Mailbox dort nicht überquillt (GMail hat viel mehr Platz). Nach einem Jahr sind sie also nur mehr bei GMail. Auf GMail greift man mit IMAP zu. Das heißt, dass die Mails auf dem Server nur gelesen werden, aber dort liegen bleiben. Somit kann man von jedem Endgerät (PC oder Handy) auch auf alte Mails zugreifen (mit Webinterface oder Mailprogramm). Diese Hinweise sind allerdings eher für deinen Experten gedacht. |
FendiMan und Hawi: Danke!
Ja, ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wie ich zu den utanet-Mails komme. Die sind jetzt nur noch auf dem Gmail-Konto, weil sie von UTA/tele 2 abgeholt werden. Ich habe keinen Account mehr vom Provider, daher kann ich ja auch keine Fotos und Dokus direkt vom Explorer verschicken.
Wenn meine GMX-Mails nicht mehr den Posteingang des Accounts erreichen, sondern gleich auf Gmail weitergeleitet werden, hat sie "der Experte" auf dem Server löschen lassen? Handy habe ich keins. Angenommen, ich wechsle JETZT schnell das Paßwort für GMX, könnten sie doch nicht mehr weitergeleitet werden und wären wieder in meinem Posteingang von GMX, oder? Aber letztlich wurscht, weil, die, die ich erwartet habe, in Gmail picken. Ich werde mich also gedulden, bis ich wieder daheim bin und hoffen, daß Gmail dann wieder funktioniert und es wirklich nur an dem Hotel-PC lag...und hoffentlich hat Gmail nicht den Account nicht völlig stillgelegt nach meinen vielen Fehlversuchen.:ms: |
Du bist nach wie vor extrem resistent gegen die Tipps hier. :rolleyes:
|
Ich finds ja super, daß sie scheinbar den besten PC-Spezialisten für ihre Probleme gefunden hat, mit dem sie es in über einer Woche nicht schafft, den Zugang zu ermöglichen. Wobei ICH das bei einem öffentlich zugänglichen PC auch nie machen würde.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Als kleine Info für dich, Britta, damit du dich nicht wieder überrumpelt fühlst:
https://www.computerbase.de/2018-06/...stieg-oktober/ |
Nicht schrecken!
Es handelt sich nur um ein neues Webinterface. |
Und das reicht für manchen schon zu verzweifeln.
|
Jetzt macht keine Pferde scheu! ;)
So arg sind die Änderungen jetzt auch wieder nicht, beim neuen Webinterface, mMn. Sieht jetzt halt mehr wie Outlook (Webinterface) aus und wirkt modernen, aber Grundlegend hat sich kaum was geändert. |
Also es lag offenbar nur am Hotel-PC (ist auch in der Gmail-Hilfe als Ursache erwähnt, nur daß ich halt wegen der Fehlleistungen des "Experten" keine Wiederherstellung machen konnte.
Seit gestern wieder daheim: Gmail funktioniert hier ganz normal. Das Problem mittlerweile war, daß die Mails an die GMX-Adresse alle zurückgeschickt und nicht auf Gmail weitergeleitet wurden, weil Topmail Anfang Juni ausgelaufen ist und für Freemail der Speicherplatz zu gering war. Ich hab gestern wieder Topmail eingerichtet und sofort lief es wieder. @Fendi Man, "Du bist nach wie vor extrem resistent gegen die Tipps hier." Welche Tipps? Oben steht dezidiert, daß mir keiner helfen kann bei der Wiederherstellung! und nachfolgend Lowrider: Sie haben übersehen, daß das ein Urlaubsproblem war und ich in Kärnten nichts tun konnte! @FOE ??? OE ist weg, dort hatte ich meine utanet-Provideradresse |
Zitat:
Diese Adresse hängt nicht von einem alten Programm ab, sondern nur von den Zugangsdaten. Wenn du die Adresse weiter benutzen willst, brauchst du nur die Zugangsdaten in ein Mailprogramm deiner Wahl eingeben und die Adresse ist - wenn sie nicht vom Provider deaktiviert wurde - wieder aktiv. Und wenn der "Experte" eine Sicherung der OE-Daten gemacht hat, sind auch noch die Mails vorhanden. |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Beispiel dieser Beitrag, der steht ein bißchen weiter oben hier im Thread, als Komplettzitat :D: Zitat:
|
Aber wie gibt man die Zugangsdaten in ein Mailprogramm (GMX?) ein?
Deaktiviert wurde sie wohl nicht, denn ich kann von Gmail aus auch Mails unter dieser Adresse wegschicken ... und auch mit der GMX-Adresse. Ja, er hat die Mails von OE gesichert, dort hatte ich alles in Ordnern und natürlich auch im PE und unter "Gesendet", aber sie liegen jetzt als unbenützbarer Sauhaufen durcheinander in MailStore Home, zusammen mit dem PE von GMX. Und natürlich konnte ich von WE aus auch Dokus und Bilder wegschicken. Bei "Senden an" öffnete sich OE mit einem Mailformular und der utanet-Adresse. Jetzt muß ich sehr langwierig von GMX oder Gmail aus die Sachen herunterladen und anhängen |
Zitat:
Wie auch im anderen Thread und hier schon mehrfach erwähnt, brauchst du ein lokales (=auf deinem PC installiertes) Mailprogramm wie Windows LiveMail oder Mozilla Thunderburt, mit diesem Programm kannst du dann so wie vorher mit OE alle Mails herunterladen oder wegschicken. Soviel zum Thema wiederholten Mal Tipps geben, die du ignorierst. |
Ich find es immer wieder toll, welchen Sauhaufen dein Experte da produziert hat und du mit deinem Unwissen und deiner Ignoranz nun versuchst, es irgendwie zu richten. Geh zu einem echten Fachmann, sag ihm, er soll Thunderbird installieren und GMX sowie Utanet darauf einrichten und die gesicherten Mails einspielen. Gibt es überhaupt noch die alte Windowsinstallation? Denn es ist fraglich ob die Daten aus dieser komischen Archivsoftware rückgespielt werden können.
|
Ich bin nicht der vielgeschmähte Experte;), aber "Mailstore" ist kein schlechtes Programm. Ich habe es selbst verwendet um uralte POP-Mails, die noch tonnenweise auf der Harddisk lagerten, zu archivieren. Es hat eine gute Suchfunktion.
Wenn der User (oder die Userin:rolleyes:, wie in meinem Fall) Thunderbird verweigert, gibt es nicht viele Optionen. |
Nur blöd, daß eben eine OE Oberfläche gewohnt war und man diese auch annähernd inkl. Mails erhalten hätte können. Es wäre keine große Umgewöhnung gewesen, wenn mit Hirn gearbeitet worden wäre.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag