WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gmail viel unpraktischer als GMX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=249393)

BrittaNagel 25.04.2018 12:34

Gmail viel unpraktischer als GMX
 
Zwar habe ich mittlerweile manche versteckte Dinge gefunden, aber ich verstehe nicht, warum Gmail nach dem Motto arbeitet, warum denn einfach wenn es auch umständlich geht.
Bei GMX sah man im Posteingang sofort den Absender und den Betreff, in Gmail wird als Absender (nach einer Anfrage bei der Abo-Abteilung der Presse) angegeben "Die, Die (2)" und zusätzlich zu meinem Betreff den Beginn des Mails "Sehr geehrte Frau...". Ein anderes hatte als Absender "Ingeborg, Ich"....erwies sich als der Vorname irgendeiner Sekretärin...man erkennt also nicht gleich woher ein Mail kommt und was es will.

Noch habe ich nicht herausgefunden, wie und wo man zu einer Lesebestätigung auffordert.

Schreibt man ein Mail, taucht es nicht nur in "Gesendet" auf, sondern auch im Posteingang.

Will man antworten, so ist das Formular dazu ganz unten, während man zum zu beantwortenden Text ständig nach ganz oben scrollen muß. Dazwischen Korrespondenz mit mehrmals meinem Absender, den man nicht löschen kann. GMX hat die Antwort oben, darunter die Mails vorher - schön übersichtlich.

Die GMX-Suchfunktion hat schnell alle Mails mit einem bestimmten Absender oder Schlagwort im Betreff aufgelistet nach Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Papierkorb oder Ordnern. Gmail zeigt alles in einer Liste an, die Absender oft nicht eruierbar, wegen der unbekannten Vornamen der Sekretärinnen (s.o.), somit wird vermutlich auch nicht alles gefunden.

GMX hat alle Adressaten fast automatisch in das Adressbuch gesteckt, jetzt muß ich selbst daran denken und sie extra "zu den Kontakten hinzufügen", wenn ich das will.

Alle alten Mails vor 20.3. sind in "Mail Store Home" archiviert, auf das ich aber offenbar vom Netbook zu Hause nicht zugreifen kann. Ich müßte also extra ins Büro.

Übrigens wurden nicht alle Adressen von GMX auf Gmail übertragen. Hab heute schon eine gesucht (hätte ich durch die Vorkorrespondenz, die jetzt leider auf Mail Store Home liegt, gefunden, bin aber zu Haus...also Visitkarte suchen!).
Wahrscheinlich fällt mir bald noch mehr ein.

lowrider82 25.04.2018 13:11

Zitat:

Mail Store Home
Und wieder eine unnötige Software. Also da bist du wirklich an einen "Spezialisten" geraten.

Christoph 25.04.2018 18:06

Dem kann ich mich nur voll anschließen. :ja:

BrittaNagel 25.04.2018 22:37

In Mail Store Home mußte er offenbar alle meine tausende Mails von OE/utanet und gmx. zusammenführen.

Gerade noch was entdeckt.
Erstmals wollte ich über Gmail ein Einladungsmail an geschätzt 200 Leute schicken. Unten die Funktion mit der man die Adressen aus den Kontakten holen kann. Ein kleines Feld, das man mit großem Arbeitsaufwand die einzelnen Namen anklicken kann. Die Scrollerei dauert endlos, weil man immer nur 2 Namen sieht.

Bei GMX brauchte ich nur einen beliebigen Teil der Mailadresse oder den Namen zu kennen und man machte gleich alle passenden Vorschläge, bei Gmail muß ich den Anfang der Adresse kennen.

"Nochmal senden" war eine gute Funktion bei GMX. Bei Gmail kann man nicht das gesendete Mail verändern und dann anderswohin schicken.

Gute Nacht!

lowrider82 26.04.2018 08:46

Zitat:

In Mail Store Home mußte er offenbar alle meine tausende Mails von OE/utanet und gmx. zusammenführen.
Weil er unfähig ist und keine Ahnung in dem Bereich hat.

Zum Rest:
Eine Webmailoberfläche wird nie ein vollwärtiges Emailprogramm (Oxymoron bei Outlook Express) ersetzen können.

meister_glanz 27.04.2018 14:18

Ich kenne auch einige Leute, die direkt über die Homepages der jeweiligen Anbieter auf ihre Mails zugreifen. Für manche passt das, für mich erschließt sich der Sinn dahinter aber nicht wirklich. Selbst habe ich ein MacBook und verwende als Mailprogramm "Mail". Für Windows gibt's ja auch Programme, wobei mir auf die Schnelle nur "Thunderbird" einfällt.

Ist in meinen Augen um Welten praktischer und ich bekomme Mails von gmail, gmx, web oder auch anderen Anbietern komplett einheitlich und mit vollem Funktionsumfang angezeigt. Und zwar alles auf einmal, nur mit einem einzigen Klick.

Vielleicht kann dir jemand auch so ein Mailprogramm einrichten, BrittaNagel?

FendiMan 27.04.2018 15:29

Ja, am besten der "Computer-Spezialist". :roflmao:

lowrider82 27.04.2018 16:15

Irgendwie ist es traurig. Hoffentlich macht der das weder haupt- noch nebenberuflich.

BrittaNagel 30.04.2018 17:22

Doch, er hat eine PC-Firma und ich war ja vor 8 Jahren sehr zufrieden.

Ein neues Mailprogramm einrichten, heißt wieder alles ändern.

Ich hatte früher im Büro OE und viele Ordner, in die automatisch die neuen Mails von allen meinen Accounts und die der Familie reinkamen. Alles auf einen Blick. Zu Hause am Netbook überwiegend GMX (mit der umgeleiteten .utanet-Adresse).

Hat niemand Gmail und kann mir was zur Praxis sagen? Ich hab immer noch nicht gefunden, wie man zur Lesebestätigung kommt.
Holt man sich über "An" Adressen aus den Kontakten, ist nur ein winziges Fenster mit jeweils 2 Namen zu sehen. Mit jedem Klick geht aber mehr weiter. Ich hab dann im Mail jedenfalls etliche Namen vermißt, die im Adressbuch sind, mir aber nicht begegnet sind beim Scrollen. In den Kontakten werden und wurden (vom Import) unzählige Adressen unter "at" einsortiert, also z.B. info@thalia.at stand unter A.
Man kann die einzelnen Kontakte mit einem Sternchen markieren. Wozu? Aber wie schickt man ein Sammelmail ab? Ich habe auch nicht gefunden, wie man Gruppen bildet. Bei GMX bin ich die Liste durchgegangen, habe angeklickt, wen ich brauche und alle Adressen erschienen in der Mailvorlage.
Das Adressbuch wird noch viel Arbeit machen, weil vieles falsch einsortiert wurde.
Am PC machts keinen Spaß mehr!

Wildfang 05.05.2018 18:47

Du das kann ich dir auch nicht beantworten, aber gibt es denn nicht sowas wie einen Hilfebereich wo man all das mal nachfragen kann? Aber ja es hört sich so an, als wäre denn da alles einigermassen kompliziert. Aber ehrlich ich denke dass die beiden Sachen kaum einen Unterschied machen, ich mag beide Programme nicht sonderlich, habe aber auch keine tolle adere Alternative parat - ja, man nimmt eben alles was man bekommt. So ist es!

BrittaNagel 05.05.2018 19:53

Ich weiß nicht, wer Hilfeseiten erstellt, sicher keine genervten User. Dort ist nichts Brauchbares. Alles, was ich in den letzten Wochen herausgefunden habe, mußte ich selbst oft durch Zufall sehen. Durch die total dämliche Absenderangabe, "Karin,(ich 2)" = Vorname der bearbeitenden Sekretärin im angeschriebenen Unternehmen) ist auch die Suchfunktion eingeschränkt, weil man nicht mehr zum Ergebnis kommt, wenn man die Firma eingibt.
Ich dachte halt, irgendjemand verwendet Gmail und weiß, wie man bei Bedarf zu einer Lesebestätigung kommt. Noch einmal schicke ich kein Mail an zig Adressen über "An", das funktioniert einfach nicht gut, aber wie man es über das Adressbuch macht (und ob überhaupt), habe ich noch nicht herausgefunden.

Noch was: gibt man eine Adresse ein gehen die Autovervollständigung bzw die Vorschläge nur, wenn man den genauen Anfang der Mailadresse weiß, gmx konnte das, auch wenn man nur den hinteren Teil (also etwa die Firma oder nur einen Teil weiß)

lowrider82 05.05.2018 21:12

Vergiss den User "Wildfang". Das ist nur ein Spammer. Der sammelt Beiträge, damit man bei seinem nächsten geposteten Link von einem "erfahrenen" User ausgeht und nicht von Werbung.

Und bei deinem Problem kann dir aus der Ferne keiner helfen. Dein Spezialist hat es dir zerstört und du willst keine Alternativen verwenden. Leb damit bzw. quäle den damit, der dir das eingebrockt hat und dafür vermutlich auch Geld verlangte.

Hawi 05.05.2018 21:18

Ein paar Antworten:
Verteilerliste: Anleitung siehe hier.
Autovervollständigung (Familienname aber auch Vorname): setzt voraus, dass der Empfänger in den Kontakten ist, sonst nur über Suche in den Kontakten
Lesebestätigung: gibt es nur bei der Bezahlversion

BrittaNagel 12.10.2018 12:59

Da gibt es jetzt die totale Datenschutzhysterie, sogar die Klingelschilder müssen auf "Top" mit Nummer ausgetauscht werden.
Schickt man aber (wie jetzt empfohlen) an z.B. zwei Empfänger den gleichen Text mit dem gleichen Betreff (Anfragen, Einladungen usw), einer unter BCC, faßt Gmail alle Mails unter dem gleichen Betreff zusammen im Posteingang. Nicht nur, daß man dann eine Antwort übersehen kann, weil man glaubt, sie schon gelesen zu haben und die Übersichtlichkeit leidet, weil das Aktuelle irgendwo ganz unten kommt: antwortet man einem (über dessen "Pfeil"), bekommt der auch alles, was der andere geschrieben hat. Das habe ich leider gerade in den "Gesendeten" festgestellt..... damit hat er natürlich auch die ach so datengeschützte BCC-Adresse, das wäre mir wurscht, aber die Antwort des Zweiten geht ihn nichts an.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, diese Zusammenfassung zu unterbinden. Vielleicht hat jemand Erfahrung. Und man kann offenbar die anderen Mails vor dem Versenden nicht löschen.

Hawi 12.10.2018 18:55

GMail Einstellungen - Konversationsansicht - Konversationsansicht deaktiviert

greenpineapple 13.11.2018 17:24

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2510585)
GMail Einstellungen - Konversationsansicht - Konversationsansicht deaktiviert

Vielen Dank für diesen Tipp! Ich hatte mich auch schon gefragt, wie man diesen Punkt unterbinden kann, und werde das gleich einmal in die Tat umsetzen. Aber prinzipiell muss ich sagen, dass ich mit Gmail und den Google-Produkten generell (insbesondere Drive) für mich passend zurechtkomme.

BrittaNagel 15.11.2018 18:30

Ich hab das mittlerweile auch umgestellt. Wer aber soll auf die Idee kommen, daß das "Konversationsansicht" heißt?
War echt nervig, in Vorbereitung eines Klassentreffens wurde immer alles zusammengefaßt und der Überblick ging total verloren.
Jetzt hätte ich gern noch einen normalen Absender im Posteingang und nicht "versand", "office" oder "rechnung" oder "gabriele", nur weil das das erste Wort in der Mailadresse des Absenders ist.

BrittaNagel 28.11.2018 11:37

Noch was Bescheuertes entdeckt, aber vielleicht weiß einer einen Trick.
Ich wollte bei gmail den Papierkorb leeren Bei GMX klickt man an "alle" und alle sind markiert, können auf einmal gelöscht werden.
Bei Gmail muß man offenbar jedes einzelne Mail anklicken, um sie dann gemeinsam "endgültig" zu löschen.Es gibt noch die Funktion "markieren", aber nicht für alle gleichzeitig, "keine Konversation ausgewählt". Und der Rechtsklick auf "Papierkorb" bringt auch nichts. Also gerade 140 angeklickt!!!

pc.net 28.11.2018 13:08

augen auf :cool:

es gibt (zumindest in der browser-versoin) über der liste eine checkbox, die alle mails markiert ;)
diese checkbox befindet sich neben der funktion "endgültig löschen", die erscheint sobald man mindestens ein mail auswählt ...

außerdem gibt es dort auch die funktion "papierkorb jetzt leeren" ;) (sowohl im browser als auch der android-app) ...

FOE 29.11.2018 09:50

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511527)
Bei Gmail muß man offenbar jedes einzelne Mail anklicken, um sie dann gemeinsam "endgültig" zu löschen.Es gibt noch die Funktion "markieren", aber nicht für alle gleichzeitig, "keine Konversation ausgewählt". Und der Rechtsklick auf "Papierkorb" bringt auch nichts. Also gerade 140 angeklickt!!!

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2511528)
es gibt (zumindest in der browser-versoin) über der liste eine checkbox, die alle mails markiert ;)
diese checkbox befindet sich neben der funktion "endgültig löschen", die erscheint sobald man mindestens ein mail auswählt ...

Genau!

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2511528)
außerdem gibt es dort auch die funktion "papierkorb jetzt leeren" ;) (sowohl im browser als auch der android-app) ...

Kann ich auch nur Bestätigen!

BrittaNagel 29.11.2018 12:03

Aha, es scheint an der HTML-Version gelegen zu haben, die ich auf dem Netbook anklicke, weil es auch so schon zu lange braucht. Jetzt auf dem Desktop-PC sehe ich auch all das Beschriebene. Danke!

enjoy2 01.12.2018 08:03

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509940)
Am PC machts keinen Spaß mehr!

Userinnen und User wie du vermiesen mir das Helfen in Foren.
Eine Fehlerbeschreibung, welche dieses Wort nicht im Ansatz wert ist,
alles schlecht machen, immer den Fehler bei anderen suchen,
keine Eigeninitiative zeigen, keine eigenen Suchen starten,
Tipps missachten und keine Rückmeldungen geben, ob ein Tip funktionierte ...

Dabei wäre das Suchen so einfach,
Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509940)
Ich hab immer noch nicht gefunden, wie man zur Lesebestätigung kommt.

http://lmgtfy.com/?q=gmail+lesebest%...gung+anfordern
Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509940)
Aber wie schickt man ein Sammelmail ab?

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509940)
Ich habe auch nicht gefunden, wie man Gruppen bildet.

http://lmgtfy.com/?q=gmail+kontakte+gruppen


eigentlich wollte ich einen Troll wie dir nicht antworten, hoffe aber, dass die Links anderen, welche auf der Suche nach diesen Fragen sind, weiter helfen
wenn ich mir deine Postings durchlese, bin ich mir sicher, dass dir die Links nicht bringen werden, nur das warum verstehe ich nicht

https://support.google.com/ für all jene, welche zu Google Produkten Hilfe suchen dort den Suchbegriff oder Synonyme für den Suchbegriff eingeben, damit lassen sich fast alle Probleme beheben.

BrittaNagel 09.12.2018 14:07

@Enjoy2
 
Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2511536)
Userinnen und User wie du vermiesen mir das Helfen in Foren.
Eine Fehlerbeschreibung, welche dieses Wort nicht im Ansatz wert ist,
alles schlecht machen, immer den Fehler bei anderen suchen,
keine Eigeninitiative zeigen, keine eigenen Suchen starten,
Tipps missachten und keine Rückmeldungen geben, ob ein Tip funktionierte ...
....eigentlich wollte ich einen Troll wie dir nicht antworten, hoffe aber, dass die Links anderen, welche auf der Suche nach diesen Fragen sind, weiter helfen
wenn ich mir deine Postings durchlese, bin ich mir sicher, dass dir die Links nicht bringen werden, nur das warum verstehe ich nicht

https://support.google.com/ für all jene, welche zu Google Produkten Hilfe suchen dort den Suchbegriff oder Synonyme für den Suchbegriff eingeben, damit lassen sich fast alle Probleme beheben.

1. Warum tun Sie es dann? Wer zwingt sie? Das eigene Ego? Entweder man hilft gern oder gar nicht. Schließlich suchen nur die Hilfe, die sie nicht selbst finden. Ihr Posting strotzt nur so von Unterstellungen und Vorurteilen!!!
2.Ich beschreibe meine Probleme immer sehr genau, wenn auch nicht mit den mir unbekannten Fachbegriffen. Aber kreativ mitdenken können Technokraten wohl nicht.
3. Wieso mache ich "alles schlecht"? Sie werden doch nicht allen Ernstes sagen, daß Gmail besser ist als GMX? Im langjährigen Vergleich schneidet GMX als viel praktischer ab. Allein schon bei der fehlenden Funktion "erneut senden". Viel mehr unnötige Arbeitsschritte. Und was hätte ich sonst noch "schlechtgemacht". Ich denke, die ist auch ein Forum für Erfahrungen einzelner.
4. ??? Den Fehler bei anderen suchen"??? Wo denn?
5 und 6. Woher wollen Sie denn wissen, was ich alles unternehme, wo ich überall suche, bevor ich hier frage? Ich trau mich eh kaum noch her wegen selbstherrlichen Typen wie Ihnen. Zur Frage mit dem Scanner gibt es noch keine praktikable Lösung, von Ihnen kein Vorschlag.
7. Ich "mißachte" keine Tipps, aber mitunter komme ich auch auf eine eigene Lösung und dann brauche ich nichts mehr ausprobieren.
8. Rückmeldungen gebe ich immer, auch wenn ich die Lösung selbst gefunden habe, auch in Hinblick auf spätere Anfragen mit demselben Problem, z.B. beim Beitrag über Nikon.
9. Wieso bezeichnen Sie mich als "Troll"? Ich definiere dieses Wort anders!!!

BrittaNagel 12.12.2018 09:48

Ergänzung
 
10. Ich kann mich nicht erinnern, daß von Ihnen je eine zielführende Lösung kam, also nichts zu enjoyen.
Es zwingt Sie niemand, hier überhaupt zu "helfen", meine Postings zu lesen oder gar zu antworten.

Noch ein Blödsinn von gmail. Klar, daß ich gern den Beginn, das Ende einer Mail und meine Visitkarte voreingestellt habe. Aber immer paßt das nicht und ist auch bei privaten Mails nicht notwendig. Also lösche ich es oder passe es an, wenn ich es nicht brauche in einer neuen Mail.
Es scheint aber, daß Gmail trotzdem oder im Antwortmail den Wust anhängt, denn wenn ich eine Antwortmail bekomme, hängt dann dran: Sehr geehrte... Mit freundlichen.... und meine ganzen Kontaktdaten samt Titel, was ich ja im privaten Verkehr nicht brauche.
Wenn ich antworte ist das nicht mehr zu löschen, weil ich nur das Antwortformular zum Tippen zur Verfügung habe. Bei GMX kann ich auch in der vorherigen Korrespondenz löschen oder korrigieren oder ergänzen.

Christoph 12.12.2018 09:57

So, genug der Streiterei!!!

BrittaNagel 12.12.2018 16:54

Ich streite nicht, lieber Christoph, aber ich habe nun einmal fast nur negative Erfahrungen bei gmail im Vergleich mit GMX. Dazu ist die Seite auch da.
Und ich darf ungerechtfertigte Anwürfe erklären und zurückweisen, oder?

BrittaNagel 29.03.2019 10:49

@enjoy 2

"Dabei wäre das Suchen so einfach,
Zitat:
Zitat von BrittaNagel
Ich hab immer noch nicht gefunden, wie man zur Lesebestätigung kommt.
http://lmgtfy.com/?q=gmail+lesebest%...gung+anfordern"

Da kommt dann, nämlich genau meine Erfahrung, daß es bei normalen G-mail-Konten keine Lesebestätigung gibt, weil sie sonst im normalen Schreib- und Sendeablauf angeboten würde - so wie bei GMX


Lesebestätigung anfordern oder senden
Sie können keine Lesebestätigungen für ein ……….@gmail.com-Konto anfordern. Diese Funktion steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie ein Konto einer Bildungseinrichtung oder eines Unternehmens nutzen.
Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, wenn ein Empfänger eine E-Mail gelesen hat, können Sie eine Lesebestätigung anfordern. Öffnet der Nutzer die Nachricht, erhalten Sie eine E-Mail mit Angabe von Datum und Uhrzeit.
Hinweis: Bei Konten des Typs gmail.com werden Lesebestätigungen nicht unterstützt.


Nach ein paar Wochen Pause erscheint wieder bei jedem Hochfahren
"Microsoft Bitte bestätigen Sie Ihr Konto ……….@Gmail.com
Möchten Sie Office mit diesem Konto testen, kaufen oder aktivieren?

Darunter kein "nein", sondern nur "weiter", was nicht zu einer Bestätigung des Kontos führt, sondern zu Office. Das ist einfach ein Schmäh! Also muß man es jedesmal wegixeln

BrittaNagel 11.04.2019 15:43

Am meisten nervt mich derzeit an Gmail das:

für normale geschäftliche Mails brauche ich die Visitkarte mit Anrede, Grußformel, Titel, Name, Adresse usw. Bei jeder Antwort wird aber diese Visitkarte erneut angehängt und kann im Antwortformular nicht gelöscht werden. In der Folge haben ich und der Empfänger also mehrmals diese Visitkarte samt Vordruck angehängt.
Wenn man auf Antworten klickt, kann man im Gegensatz zu GMX auch keine Vorkorrespondenz löschen, korrigieren oder Infos ergänzen.

lowrider82 11.04.2019 16:18

Indirekt nervt mich Gmail auch.

pc.net 11.04.2019 23:42

"geschäftliche" Mails mit einem Freemail-Konto :eek: ...

lowrider82 12.04.2019 06:49

Und das auch noch aus der Weboberfläche raus... :hammer:

BrittaNagel 12.04.2019 17:13

Wieder nur eine unsachliche Bemerkung statt einer Lösung ….. oder der Zustimmung eines Gmail-Nutzers, daß es tatsächlich nicht anders geht.

Was sonst? Seit ich OE nicht mehr habe, nur Gmail und mein altes Gmx, das damals die Alternative zu ….@utanet.at war. Dann gibt es noch ein viel älteres Yahoo-Konto, das für Internet-Käufe benutzt wurde....

FOE 13.04.2019 12:19

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511761)
Seit ich OE nicht mehr habe, ....

Es gibt aber nicht nur OE als Email-Client am PC!?

Win10 hat ja mal ein neuese (?!) Mail-Progamm mit dabei ...

BrittaNagel 13.04.2019 12:43

Warum alles wieder ändern, wenn es auch so funktioniert. Mir reicht noch der letzte Pallawatsch. Alles, was auf OE war, ist unbenutzbar in einem Archiv Mail Store Home. Und was ist so schlimm, wenn man seine Korrespondenz von GMX aus oder Gmail macht? Mir reicht das. Muß doch nicht immer so sein, wie ihr das macht.

FendiMan 13.04.2019 12:56

Weil es vielleicht mit einem anderen Mailprogramm wesentlich einfacher wäre?


Aber das ist wieder typisch.
Du bekommt gute Tipps, wie du besser mit deinem Problem zurechtkommst, und bleibst stur bei dem, was das Problem verursacht.


Übrigens - den Tipp für ein anderes Mailprogramm hast du schon direkt nach der Umstellung bekommen, du könntest dich schon längst in Thunderbird oder Windows Mail oder ein anderes eingearbeitet haben.


Frag deinen Super PC-"Techniker".

lowrider82 13.04.2019 14:28

Leute, gebt es auf! Die ist lernresistent bzw. trollt nur rum. Und der verbliebene Mod unterstützt dieses Treiben auch noch fleißig, wenn dieser nicht vielleicht sogar Urheber ist, damit sich noch etwas hier bewegt, außer seinen Updatepostings.
Solls doch ihren PC-Spezi sekkieren. Uns sollte die mittlerweile wurscht sein, denn solche User bringen ein Forum auch nicht weiter.

BrittaNagel 13.04.2019 16:34

Es wurde bisher mit jeder Änderung immer nur unpraktischer, siehe Gmail.
Es ist einfach eine unzumutbare Arbeit, alles wieder auf ein anderen Mailprogramm zu übertragen und warum soll das dann besser sein als vielgelobte Gmail?
Ihr seid immer beleidigt, wenn man was nicht braucht oder nicht will, nur weil ihr es vorschlagt.
Aber schön, daß Du zugibst, daß Gmail Probleme verursacht. Bisher hat sich noch niemand gemeldet, der Gmail benutzt und die Probleme in den Griff bekommt oder dezidiert sagt, daß es keine Prblemlösung gibt. Siehe Lesebestätigung - da kam ein Link, in dem gesagt wurde, daß es keine gibt. Das wäre auch einfacher Wochen vorher gegangen.

lowrider82 13.04.2019 17:21

Selber schuld. DU hast nicht hören wollen und deinen PC-Spezi rangelassen. Hättest du die Anweisungen hier befolgt, hättest du deine E-Mails wie gehabt weiterhin zur Verfügung und nicht in irgendeinem Archivprogramm verschlossen und könntest deine E-Mails wie bisher bearbeiten und mit Sendeoptionen versehen. Aber lieber auf EINEN hören bzw. machen lassen und dann hier deswegen rumraunzen ist mehr als den Forumsusern ans Bein brunzen! Da legst regelrecht einen ordentlichen Haufen ins Forenportal.

FendiMan 13.04.2019 21:55

Ich hab ein Deja-Vu:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...to-249409.html
:hammer:

Alles schon dagewesen.

lowrider82 13.04.2019 21:58

Alles Fake-News und alternative Wahrheiten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag