WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Mangelhafte Gebrauchsanweisung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=249357)

BrittaNagel 25.02.2018 18:06

Mangelhafte Gebrauchsanweisung
 
Ich habe meinen alten dicken Monitor durch einen Samsung S32F351FU ersetzt. Dieser PC wird nur zum Schreiben benutzt, hat keinen Internetanschluß. In gefühlten hundert Sprachen wird mehrmals in Bild und Text die Montage des Standfußes erklärt, was an sich keine Probleme machte, Augenschutz und Haltungstips, Garantiezeugs, Sicherheitsinstruktionen, nicht in Deutsch, aber doch verständlich...und 2 Zettel mit aufgezeichneten Anschlüssen zahlreicher Typen, mit verschiedenen Kabeln, aber nicht nachvollziehbar, weil ganz andere Geräterückseiten abgebildet sind. Sonst keinerlei Anweisungen.
Verbindung Netz zu Monitor ist ok.
Auf der Geräterückseite gibt es noch 2 Möglichkeiten für "HDMI in 1" und "..in 2". Das beigelegte, sehr kurze HDMI-Kabel ist an beiden Enden gleich (High Speed with Ethernet - wie gesagt kein Internetanschluß).
Die "Jogtaste" (sehr unpraktisch auf der Rückseite) bewirkt nach dem Einschalten: "Check Signal Cable HDMI 1", bleibt auch beim Ausschalten, keine Möglichkeit zum Runterfahren.
Was fang ich mit dem kurzen HDMI-Kabel an? Ein Ende in den Monitor....für alles andere zu kurz...... Verbindung Monitor - PC????
Danke und einen schönen Abend am PC!

Christoph 25.02.2018 19:06

Schon im Internet geschaut???????????
Deutsches Handbuch gibt´s da:
https://cdn.billiger.com/dynimg/hTb6...ung-d9f54b.pdf

Suchaufwand ca. 30 Sec. !!

HDMI für Bild- und Audioübertragung, siehe: http://www.bluray-disc.de/lexikon/hdmi

Internetanschluß am Monitor?????? :confused:

Thiersee 25.02.2018 19:11

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509645)
....
Was fang ich mit dem kurzen HDMI-Kabel an? Ein Ende in den Monitor....für alles andere zu kurz...... Verbindung Monitor - PC????
Danke und einen schönen Abend am PC!

Abhängig davon, welchen Anschluß der PC zur Verfügung stellt, ein längeres Kabel oder eine Verlängerung oder ein Adapterkabel kaufen.

BrittaNagel 25.02.2018 21:16

So wie's ausschaut, fange ich mit dem Kasten nichts an. Ich wollte einfach nur einen Bildschirm, um die Dateien am PC lesen und bearbeiten zu können - so wie es der alte Monitor konnte.
Man darf erwarten, daß alle Kabel, die man braucht, beiliegen und man nichts nachkaufen muß. Dieses HDMI-Kabel ist ca 20cm lang. Wohin käme denn das andere Ende des auf beiden Seiten gleich aussehenden HDMI-Kabels, das der Bildschirm nach dem Einschalten fordert?
Nach dem obigen Link ist HDMI für Entertainment und Video - brauch ich nicht.
Wie ich schon sagte, dieser PC hat keinen Internetanschluß, er war immer nur zum Tippen und Abspeichern da.
Daß man kein Handbuch dazubekommt, sondern es im Internet abrufen muß, ist äußerst unpraktisch. Was wenn jemand nur diesen PC hat, der noch nicht funktioniert?
Zum "Hand"buch mit dem unlogischen Arbeitsablauf: S.6 "Installation", wieder mit total bescheuerten Warnungen und "Vorsicht", keine Kerzen draufstellen, was schon platzmäßig nicht möglich ist, nicht fallenlassen... (aber sonst nichts über die Installation!)
Nächstes Kapitel "Betrieb" (noch vor dem Anschließen!), wieder Warnungen, kein Kinderspielzeug drauflegen und keine Insektenschutzmittel...
Später Kapitel Anschließen mit
D-Sub-Kabel
HDMI/DVI
DP
Meine Modellbezeichnung wird nicht genannt! (Rückseite S. 13)!

Kapitel Anschluß Stromversorgung (hab ich auch so geschafft, hätte ich aber nicht dürfen, weil erst der PC angeschlossen werden muß, was nicht auf den Zetteln steht).
Warum kann man nicht schreiben, wie man dieses Gerät mit den mitgelieferten Kabeln anschließt?

Thiersee 25.02.2018 21:51

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509649)
....
1) Man darf erwarten, daß alle Kabel, die man braucht, beiliegen und man nichts nachkaufen muß. Dieses HDMI-Kabel ist ca 20cm lang. Wohin käme denn das andere Ende des auf beiden Seiten gleich aussehenden HDMI-Kabels, das der Bildschirm nach dem Einschalten fordert?
2) Nach dem obigen Link ist HDMI für Entertainment und Video - brauch ich nicht.
3) Wie ich schon sagte, dieser PC hat keinen Internetanschluß, er war immer nur zum Tippen und Abspeichern da.
....

1) So wie der Monitor ausschaut, habe ich den Eindruck, daß es für kleine Einplatinen-Computer gemacht ist, die hinten am Monitor befestigt werden (kleine Clients usw.); das hindert dich aber nicht daran, ihn an einem normalen PC anzuschliessen.

2) Wenn der Monitor nur HDMI-Anschlüße hat, dann brauchst du schon HDMI, egal was du damit machst.

3) Solange du nicht sagst, was für einen Monitor-Anschluß der PC hat, ist kein weiterer Tipp möglich!

FendiMan 26.02.2018 00:02

Das ist ganz einfach:
Du hast den falschen Monitor ausgesucht.
Und ob ein PC einen Internetanschluss hat oder nicht, macht für den Monitor keinen Unterschied.

FOE 26.02.2018 09:57

Hallo BrittaNagel,

Hierbei muss ich FendiMan Recht geben!

Du hast Dir da scheinbar den falschen Monitor ausgesucht, wenn dein PC (bzw. die Grafikkarte im PC!) keinen HDMI-Ausgang hat!

Laut den Spezi's zum Monitor, hat dieser halt nur 2x HDMI als Anschlussmöglichkeiten ...
» https://images-eu.ssl-images-amazon....ezyVY%2B2S.pdf

Andere Type der selben Baureihe, laut verlinkter PDF-Datei, hätten auch als Alternative einen "RGB" oder "DP (DisplyPort)" Eingang als Anschlussmöglichkeit ...

Christoph 26.02.2018 11:39

Welche Anschlüsse hat die Grafikkarte am PC, das wäre eine wichtige Angabe, dann könnte man einen Adapter finden!!

P.S.: auf Seite 13, ganz rechts, wird der S32F351FU genannt.

BrittaNagel 26.02.2018 15:34

@ Christoph
Die Rückseite von meinem Modell S.13 hab ich erwähnt. aber bei den Anschlüssen kommt es nicht mehr vor.
Danke auch allen anderen.
Ich bin davon ausgegangen, daß ein neuer Monitor an jeden PC angeschlossen werden kann. Ich habe vor einigen Jahren auch den dicken alten am anderen PC durch einen "einfach so" gekauften Flach-Bildschirm ersetzt und es hat ohne Hilfe funktioniert.
Selbst wenn ich jetzt am PC einen HDMI-Anschluß finde (muß dazu erst ins Büro fahren, weil ich derzeit nur das Netbook zu Hause zur Verfügung habe wegen der XP-Eliminierung) wäre das 20cm-Kabelchen viel zu kurz. Warum diese Umstände? Wer hat den PC 20cm vom Monitor entfernt stehen. Auf der Packung steht ja nicht. Innen überall obstruse Warnungen und außen nichts.

FOE 26.02.2018 16:11

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509656)
Ich bin davon ausgegangen, daß ein neuer Monitor an jeden PC angeschlossen werden kann. Ich habe vor einigen Jahren auch den dicken alten am anderen PC durch einen "einfach so" gekauften Flach-Bildschirm ersetzt und es hat ohne Hilfe funktioniert.

Im Grunde ist es auch so, wenn beide Seiten (PC und Monitor) relativ neuwertig sind!

Standardmäßig wird nun mal derzeit der Monitor via HDMI an den PC angeschlossen ... seit ca. 2-3 Jahre.

Bei älteren PC's (ab 4-5 Jahre) kann es schon sein, dass dieser noch keinen HDMI-Ausgang hat.

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509656)
Selbst wenn ich jetzt am PC einen HDMI-Anschluß finde (muß dazu erst ins Büro fahren, weil ich derzeit nur das Netbook zu Hause zur Verfügung habe wegen der XP-Eliminierung) wäre das 20cm-Kabelchen viel zu kurz. Warum diese Umstände? Wer hat den PC 20cm vom Monitor entfernt stehen. Auf der Packung steht ja nicht. Innen überall obstruse Warnungen und außen nichts.

Da gebe ich Dir Recht, ein 20cm Kabel ergibt keinen Sinn, außer halt in dem Falle den Thiersee unter 1) beschrieben hat.

Aber ein 0815-HDMI-Kabel kann man zur Not auch überall kaufen (Libro, Müller, oder halt Saturn/Media Markt usw.).

Bei einen Adapter "x auf HDMI" wird es schon schwieriger, da muss man schon zum Saturn/Media Markt oder Conrad usw..

Quintus14 26.02.2018 16:34

Du wirst vermutlich so einen Adapter benötigen - oder noch besser so ein Kabel (DVI auf HDMI, bidirektional). Außer Du hast eine ganz alte Kiste mit nur VGA-Anschluss ... drum wäre mal wichtig zu wissen, welche Anschlüsse der PC hat.

BrittaNagel 27.02.2018 12:47

So, nach dem Lokalaugenschein:
der dortige PC ist tatsächlich älter (wie gesagt, wird nur als qualifizierte Schreibmaschine benutzt). Das HDMI - Kabel ist nicht ganz so kurz wie erinnerlich, mit einem Telefonbuch unter dem PC war eine Verbindung möglich..... allerdings nicht, wie sie sein soll, denn eine HDMI-"Steckdose" hat er tatsächlich nicht. Zwar ließ sich das Kabel irgendwo einstecken - aber ohne Reaktion auf dem Bildschirm. Dort steht auch nur IOIOI drauf, also oijojoi. Auf dem Monitor wird nur wie oben "Check..." angezeigt, dann schwarzer Bildschirm.
Auf dem Karton nur "LED Monitor SF351", ein paar englische Bemerkungen über Augenschonung und ein bestimmtes Design. Vermutlich derselbe Inhalt auf griechisch (hab nur Altgriechisch gelernt, kann also nur raten), in einer Ecke ganz klein "HDMI" - ist aber wurscht, hätte dem auch größer keine Bedeutung beigemessen.
@FOE
Danke, was konkret muß ich verlangen beim Conrad? Was stünde für "x". Rückseite vom PC fotografieren?

Christoph 27.02.2018 13:07

Das beantwortet nicht die Frage nach dem Stecker der Grafikkarte.
Hier findest Du Bilder der Stecker:
https://de.wikipedia.org/wiki/Grafik...lausg%C3%A4nge

Schau mal welchen Stecker Du am alten PC hast und poste das Ergebnis, dann kann Dir ev. geholfen werden.

Nimm ggf. das Kabel, das bisher die Verbindung PC-Monitor hergestellt hat, und geht damit zum Conrad und besorg Dir einen Adapter von diesem Stecker (am PC !!) auf HDMI.

Thiersee 27.02.2018 13:10

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509659)
....
Was stünde für "x". Rückseite vom PC fotografieren?

Na, endlich!
Wenn du den Monitor-Anschluß am PC nicht anders beschreiben kannst, dann JA!
Für "x" steht der uns immer noch unbekannte Monitor-Anschluß deines PC.

Zitat:

Zwar ließ sich das Kabel irgendwo einstecken
Was soll das heißen :confused:?

BrittaNagel 27.02.2018 13:25

@Christoph, dieser Link ist toll, ich werde also die Bilder mit den vorhandenen vergleichen, sobald ich wieder im Büro bin....und mit altem Kabel zum Conrad gehen ist auch eine gute Idee.

@Thiersee
"Zwar ließ sich das Kabel irgendwo einstecken"
"Was soll das heißen"
War nur die Beschreibung, was ich gemacht habe. Durchprobiert, wo etwas ginge. Das HDMI-Kabel paßte in irgendeinen Stecker am PC - war halt ohne Wirkung.

Weiter in 2 oder 3 Tagen. Bis dahin: Gehabt euch wohl!

FOE 27.02.2018 14:45

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509659)
@FOE
Danke, was konkret muß ich verlangen beim Conrad? Was stünde für "x". Rückseite vom PC fotografieren?

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2509660)
Das beantwortet nicht die Frage nach dem Stecker der Grafikkarte.
Hier findest Du Bilder der Stecker:
https://de.wikipedia.org/wiki/Grafik...lausg%C3%A4nge

Schau mal welchen Stecker Du am alten PC hast und poste das Ergebnis, dann kann Dir ev. geholfen werden.

Nimm ggf. das Kabel, das bisher die Verbindung PC-Monitor hergestellt hat, und geht damit zum Conrad und besorg Dir einen Adapter von diesem Stecker (am PC !!) auf HDMI.

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2509661)
Na, endlich!
Wenn du den Monitor-Anschluß am PC nicht anders beschreiben kannst, dann JA!
Für "x" steht der uns immer noch unbekannte Monitor-Anschluß deines PC.

^^ Was Anderes könnte ich jetzt auch nicht schreiben ... :rolleyes:

Wenn der PC schon "älter" ist, dann wird es wohl nur "VGA" haben (vielleicht schon "DVI) - siehe Link von Christoph?!


Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509662)
@Christoph, dieser Link ist toll, ich werde also die Bilder mit den vorhandenen vergleichen, sobald ich wieder im Büro bin....und mit altem Kabel zum Conrad gehen ist auch eine gute Idee.

^^ Wird so am Besten sein...

Christoph 27.02.2018 19:10

Danke für die Unterstützung. :look:

FendiMan 01.03.2018 21:05

Heute in einem Conrad habe ich eine Frau gesehen, die sich für die Anschlüsse von PC.Monitoren interessiert hat.
Ich wollte schon fragen, ob sie im WCM-Forum angemeldet ist. :D

lowrider82 02.03.2018 07:38

Na das wäre doch ein Zufall gewesen.

Christoph 02.03.2018 11:08

Ja, das wäre ein echter Zufall; wenn das angegebene Alter stimmt, müßte die Frau schon älter gewesen sein.

BrittaNagel 02.03.2018 15:17

@Fendi Man
Ich war's nicht, weil ich muß erst die von der Internetseite abgemalten Steckdosen mit den vergleichen, die am PC sind. Ich schrieb bereits, daß ich z.Z. nicht ins Büro komme, nachdem ich am 27. extra rausgefahren bin. Ich werde in absehbarer Zeit dann zum Conrad im Meiselmarkt gehen.
@Christoph
Könnten sich jüngere Frauen nicht für "Anschlüsse von PC.Monitoren" interessieren? "Älter" ist noch nicht alt, genau wie "jünger" nicht mehr jung ist! Denk an Dein wunderbar treffendes Heine-Zitat!

FendiMan 02.03.2018 21:52

War ja auch ironisch gemeint. ;)

Wie kommst du eigentlich dazu, dir diesen Monitor-Exoten zuzulegen?

Ein Monitor mit zwei mal HDMI ist bestenfalls als Video-Monitor zu bezeichnen, für einen normalen PC ist diese Anschluss-"Vielfalt" definitiv zu wenig.
Jeder normale PC-Monitor hat meistens drei Anschlussmöglichkeiten - DVI, Displayport, HDMI und zusätzlich vielleicht noch VGA.
Damit kommt man zurecht, solange man nicht eine spezielle Konfiguration braucht - zB wenn man einen Monitor an zwei PCs anschließen will.

BrittaNagel 07.03.2018 14:09

@FendiMan
Als ich vor Jahren den ersten dicken Monitor gegen einen Flachbildschirm austauschte, habe ich einfach einen gekauft und 1:1 umgesteckt. So wollte ich es auch dieses Mal machen, nur scheint es jetzt eben verschiedene für verschiedene Bedürfnisse zu geben.
Ich war sowieso schockiert, daß das Ding so groß ist und der Schalter auf der Rückseite ist auch wenig sinnvoll und v.a. unpraktisch.

Nach Vergleich der Zeichnungen im Link stellte sich heraus, daß beide PCs nur VGA out haben.
Jetzt warte ich, daß mir der Fachmann den neuen PC liefert mit meinen überspielten Daten. Er hatte wohl Schwierigkeiten mit Outlook und meinen vielen Mail samt Adressen, die ich nicht verlieren wollte. Meine Alternative wäre gewesen, sie auf dem alten PC zu lassen und dort gespeichert bei Bedarf nutzen zu können (ohne Internet). Wollte er aber wohl nicht.
Die Sonne scheint, ich geh draußen spielen!

Thiersee 07.03.2018 15:27

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509700)
....
Ich war sowieso schockiert, daß das Ding so groß ist und der Schalter auf der Rückseite ist auch wenig sinnvoll und v.a. unpraktisch.
....

Solche Monitore sind eher für Standorte gedacht, wo der Endbenutzer mit den Einstellungen so wenig wie möglich hantieren darf (Ausstellungsräume, Läden usw).

Wenn ich ein Beispiel nennen darf:
viele Friseursalons haben vor jedem Sessel ein Monitor für Videos und Musik, daran sollte aber niemand herumfummeln, logischerweise, sonst ist der Techniker alle zwei Tagen vor Ort ;).

BrittaNagel 07.03.2018 21:38

Warum verkauft man sie aber an normale Endverbraucher?
Weiß eh, daß das ein Fehlkauf war.

Hawi 07.03.2018 22:23

Also ich habe nach deinem Monitor gegoogelt:
Es ist im wesentlichen ein Business-Monitor mit sehr gutem Bild (auch zB für CAD-Anwendungen) und Farbwiedergabe, jedoch weniger geeignet für Gamers:-), obwohl er einen eigenen Game-Mode haben soll.
Er schaut auch gut aus.
Also sei zufrieden, das ist kein Fehlkauf.

Die Sache mit dem Adapter ist doch nur ein Klax. Mein letztes Mainboard hatte zB nur einen HDMI-Ausgang, der Monitor natürlich nur DVI. Alles kein Problem mit Adapter bzw. Kabel um ein paar Euro.

Die Bedeutung von gedruckten Handbüchern wird stark überschätzt:aio:. Wenn bei einem Gerät eines dabei ist, lade ich mir zunächst das Onlinehandbuch in mein Verzeichnis "Anleitungen" herunter, dann befördere ich das meist vielsprachige und in weiten Teilen nutzlose Papierelaborat ins Altpapier. Ich würde es im Ernstfall ohnehin nicht mehr finden. Und wenn, müsste ich mich mit Lupe durch den zumeist zu klein gedruckten Inhalt quälen:-).
Die Suchfunktion meines PCs oder des Adobe Readers ist allemal besser.

PS:
Das Handbuchverzeichnis liegt natürlich auch in der Cloud, sodass ich von überall darauf Zugriff habe.

FendiMan 07.03.2018 23:02

Ein 32"-Monitor mit einer FullHD-Auflösung (1920x1080) ist in meinen Augen ein Fehlkauf, ganz egal, ob die Anschlüsse zum PC passen oder nicht.
Man sitzt für diese Auflösung viel zu knapp beim Monitor.

Ich würde den zurückgeben oder verkaufen - vielleicht findet sich ja ein Friseur.... :-)

Und ein Adapter VGA>HDMI ist ein Analog-Digitalwandler und nicht einfach ein Stecker mit verschiedenen Anschlüssen auf jeder Seite.

Hawi 08.03.2018 01:44

@Fendiman:
Das mit der Auflösung stimmt schon. Aber welcher PC in den letzten 10 Jahren (vielleicht sogar noch länger) hatte nur einen einfachen VGA-Ausgang? Und wie läuft denn ein solches Steinzeitgerät überhaupt noch mit aktuellen Programmen? Ich kann das einfach nicht glauben. Welche Auflösung kann ein solches Gerät überhaupt bieten?
Ich bin von DVI ausgegangen.
Ein Adapter von VGA zu HDMI ist sicherlich ein Murks.
Somit, das muss ich zugeben, ein hoffnungsloser Fall.

FOE 08.03.2018 09:10

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509700)
@FendiMan
Als ich vor Jahren den ersten dicken Monitor gegen einen Flachbildschirm austauschte, habe ich einfach einen gekauft und 1:1 umgesteckt. So wollte ich es auch dieses Mal machen, nur scheint es jetzt eben verschiedene für verschiedene Bedürfnisse zu geben.

Der Wandel der Zeit halt ...

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509700)
Nach Vergleich der Zeichnungen im Link stellte sich heraus, daß beide PCs nur VGA out haben.

Dafür gibt es zwar auch Adapter, aber es ist dann eine Analog-Digital-Umwandlung, dies könnte die Bildqualität beeinträchtigen.

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509700)
Jetzt warte ich, daß mir der Fachmann den neuen PC liefert mit meinen überspielten Daten.

Dann frage halt mal den "Fachmann", was für Anschlüsse der neue PC hat!
(Ich hoffe mal, der hat dann HDMI, oder zumind. DVI!)


@FendiMan
Warum sollte ein 32"-FullHD ein Fehlkauf sein?!

Nicht jeder hat einen Highend-PC (bzw. eine Highend-GPU) um eine 4K-Monitor auch zu betreiben.

BrittaNagel 08.03.2018 17:08

Danke euch allen!
@Hawi, das war zunächst sehr ermutigend. Die Kabelsache mache ich auch demnächst. Ich will nur erst meinen neuen PC (der zum anderen Monitor gehört), damit meine Daten und Internet. Ich mag grundsätzlich alles lieber schriftlich in Form von Büchern oder Ausdrucken. Das Handbuch ist unausweichlich, wenn man (noch) keinen Internetanschluß hat. Den Link mit den Steckern mußte ich zu Haus auf dem Netbook aufrufen und sie abzeichnen, dann im Büro vergleichen.
@Fendiman, das war auch meine Befürchtung. Er soll ja zum Tippen sein. Leider habe ich meinen Mann geschickt, ihn zu kaufen. Wäre ich dabeigewesen, hätte ich die Übergröße bemerkt. Ich hab einen normalen Monitor zum Arbeiten erwartet. Wie Foe schrieb, der Wandel der Zeit....
@FOE, der neue PC kommt nicht an diesen Monitor. Ich müßte meine Geräte einmal einteilen in uralt, alt und neu.

FendiMan 08.03.2018 21:50

Zitat:

Zitat von FOE (Beitrag 2509706)
@FendiMan
Warum sollte ein 32"-FullHD ein Fehlkauf sein?!

Weil der Monitor viel zu groß für die Auflösung ist.
Vor einem PC-Monitor sitzt man doch in einem Abstand von vielleicht 50 - 80cm, da erkennt man dann schon die einzelnen Pixeln.
Wenn man weit genug weg sitzt, um die Pixel nicht zu erkennen, bringt die Größe nichts mehr.
Ich hatte vor dem jetzigen 27" WQHD (2560x1440) einen 27" in FullHD, und hab den hergegeben, weil die Auflösung sichtbar war - bei einer Entfernung von ca 70cm zum Monitor.

grizzly 09.03.2018 11:06

Also ich hätt hier noch einen "good old" Samsung SyncMaster 171p (1280 x1024) herumstehen. Der hat sicher alle Anschlüsse von deinem alten PC, Kabel sind auch noch alle da. Geht wie am ersten Tag.
Hab ich mir damals behalten, weil ich nicht immer von meinem aktuellen PC umstöpseln wollte wenn mir die Leutchen ihre virenverseuchten oder sonstig lahmgelegten Kisten "angehängt" haben.

Hatte oder habe ihn schon zum Verschenken aber keine(r) will ihn. Für Office noch allemal gut (ok, geringe Auflösung im Vgl. zu heutigen) aber "quadratisch,praktisch,gut" :D

Nur lebe ich im oberen Waldviertel :hallo:

BrittaNagel 18.03.2018 09:29

Mit dem Fachmann, der mir XP wegzaubern und alles auf einen neuen PC übertragen soll, krieg ich die Krise. Es gab offenbar Schwierigkeiten, den Inhalt von Outlook-Express samt Adressbuch zu übertragen. Jetzt hat er mir (!) einfach eine gmail-Adresse eingerichtet, wohin er alles von der Provideradresse... @utanet.at (OE) und ...@gmx.at übertragen will. Ich will aber meine gewohnten Adressen behalten, noch dazu, wo ich für GMX Premium zahle. Auch ist mir der von ihm ausgesuchte Name unsympathisch (und gmail sowieso).
Daß PC-Auskenner immer mehr herumbasteln, als sie sollen....

grizzly 18.03.2018 10:24

So ein pöser aber, hat wohl deinen Leitspruch nicht gelesen :D

Christoph 18.03.2018 10:49

Der "Fachmann" macht seine Sache nicht so gut, und nicht in Deinem Sinn. :eek:

lowrider82 18.03.2018 11:24

Schade, daß man ignoriert wird. Wie es geht und was ich von dem "Fachmann" halte, hätte ich schon geschrieben.

Ich nehm mir mal Popcorn und warte bis zum Höhepunkt, wenn alles fort ist. :D

FOE 18.03.2018 16:56

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509749)
Mit dem Fachmann, der mir XP wegzaubern und alles auf einen neuen PC übertragen soll, krieg ich die Krise. Es gab offenbar Schwierigkeiten, den Inhalt von Outlook-Express samt Adressbuch zu übertragen.

1.) Off-Topic ... würde ich mal meinen ... :rolleyes: ;)

2.) Der "Fachmann" hat wohl von Google noch nichts gehört!? :D

» Wie Outlook Express-Daten sichern und wiederherstellen

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2509749)
Jetzt hat er mir (!) einfach eine gmail-Adresse eingerichtet, wohin er alles von der Provideradresse... @utanet.at (OE) und ...@gmx.at übertragen will. Ich will aber meine gewohnten Adressen behalten, noch dazu, wo ich für GMX Premium zahle. Auch ist mir der von ihm ausgesuchte Name unsympathisch (und gmail sowieso).

Naja, so schlecht ist Gmail jetzt auch nicht, vor allem wenn man ein Smartphone mit Android hat.

Aber ich kann's verstehen.

@ausgesuchte Name unsympathisch
Sollte man ggf. ja ändern können!?

FendiMan 18.03.2018 17:09

Warum eine neue Mailadresse?
Die alten kann man auf alle Fälle weiterverwenden.
Auch wenn der Typ unfähig ist, das Adressbuch und die alten Mails zu importieren, so sollte er zumindest das wissen.

BrittaNagel 19.03.2018 19:39

Der Fachmann, den ihr in Anführungszeichen setzt, hat wirklich ein PC-Unternehmen, hat mir vor 10 Jahren auch einen neuen PC mit XP verkauft (Umstieg von Win98 auf XP). Damals war außer allen Dateien auch OE wie gewohnt drauf und meine normale ...utanet-Adresse.

FendiMan 19.03.2018 22:03

Dann ist er bei WinXP stecken geblieben. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag