WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PCI/AGP-Takt zu hoch! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24921)

chris@801 03.07.2001 21:52

PCI/AGP-Takt zu hoch!
 
Hallo,

hab mir heute ein neues Mainboard samt CPU zugelegt, und zwar:

ASUS A7V KT133A
Thunderbird 1,4 GHz

Jetzt hab ich folgendes Problem: Das System wird anscheinend ziemlich heiß (laut Sisoft Sandra: Mainboard Temperatur 40°C, CPU Temp. 60,5°C im Leerlauf!!)

Der Systemtakt ist laut Sandra 2x134 MHz (FSB), Speichertakt 134 MHz, und jetzt kommt das seltsame:

AGP Bus Speed: 90 MHz x 4 = 360 MHz
PCI Bus Speed: 45 MHz, Speed Multiplier: 1/3
LCP/ISA Bus Speed: 11 MHz, DMA Speed 6 MHz
USB Bus Speed: 48 MHz

Also meiner Meinung nach sind diese Taktraten vieel zu hoch, kann das überhaupt stimmen? Wie kann ich das umstellen (im Bios steht beim CPU Takt: Bei einem Takt über 120 MHz ist der Multiplier 1/4).

Bitte helft mir, ich möchte nicht mein System zerstören indem ich einen zu hohen Systemtakt verwende.

chris@801

Espresso 03.07.2001 22:40

Zuerst kontrolliern ob das Mainboard im Jumperfree Modus läuft. Wenn nicht, dann laut Handbuch darauf einstellen. Im Menue Advanced die Frequenzeinstellungen überprüfen.

Welche Temp. hast du beim VIA Hardwaremonitor?

chris@801 03.07.2001 23:07

Läuft im Jumperfree Modus, die Frequenzeinstellungen sind: CPU Frequency: 133 MHz, RAM Frequency: 133 MHz, das hab ich allerdings als User Defined eingestellt. Wenn ich auf Default gehe stellt wird CPU und RAM Frequency 100 MHz eingestellt.

Hab jetzt 3DMark2001 10 Minuten laufen lassen. CPU-Temp. 67°C!!!

Hilfe mein System verglüht!!!!!!!!!:(

Espresso 04.07.2001 00:16

Welche Vcore?
sitzt der Kühler richtig? Wärmeleit...???

valo 04.07.2001 00:48

was für einen kühler hast du? du solltest unbedingt einen etwas besseren kühler verwenden, lass es dir was kosten, es lohnt sich und du hast einen kühleren prozzi....

wie schauts mit gehäusebelüftung aus? wird die hitze gut aus dem gehäuse abgeführt?

chris@801 04.07.2001 05:32

@MrXXXlarge:

Vcore ist auf Standard (1,81V laut Sandra)

Kühler sitzt glaub ich schon richtig, hab ich jetzt ein paarmal probeweise runtergenommen und wieder montiert, das Ergebnis bleibt gleich.

Wärmeleitpaste hab ich momentan keine drauf, es war allerdings eine Art Wärmeleitpad auf dem Kühlkörper, den hab ich aber jetzt runtergekratzt (dachte das könnte vielleicht schuld sein, war es aber nicht). Ich werd mir noch ein bißchen gscheite Wärmeleitpaste kaufen und dann schaun obs besser wird.

@valo:

Hab einen Tai Sol CGK742092 CPU-Kühler, gestern erst gekauft. Die Hitze wird glaub ich gut abgeführt, vielleicht ist eher die Zuführung ein Problem (ziemlich kleine Löcher an der Gehäusevorderseite).
Zum abführen der Wärme hab ich einen Gehäuselüfter hinter der CPU und das Netzteil (Enermax 350W) saugt ebenfalls einiges ab.

Vielleicht sollte ich ein Loch in die Vorderseite schneiden und einen Lüfter reinmontieren ...

Kann es eigentlich sein das man mit zu vielen Lüftern (die Luft absaugen) keine Luft mehr für die Prozessorkühlung hat?

chris@801 04.07.2001 08:52

Jetzt hab ich mal den FSB auf 100 MHz (im Bios) umgestellt und krieg noch seltsamere Werte:

PCI-Takt: 50 MHz !! (1/2 FSB)

AGP-Takt: 105 MHz !! (1:1 FSB)

- Das gibtst doch nicht! Wenn die angezeigten Werte echt sind müßte das ganze doch innerhalb von Minuten ausfallen!

Möglicherweise kanns aber doch stimmen, die Mainboard-Temperatur wird jetzt noch höher (>40°C im Leerlauf), die CPU-Temperatur ist aber niedriger (wegen dem niedrigeren Takt - 1050 MHz).

Kann ich den PCI/AGP Takt überhaupt verstellen? (Das müßte doch das Bios erledigen)

Könnte es sein das mein Mainboard defekt ist?

chris@801 04.07.2001 10:01

Hat denn hier niemand dasselbe Mainboard?


Bitte sagt mir zumindest ob euch auch so komische Werte mit SiSoft Sandra geliefert werden?

Hallo? Ist denn hier keiner der mir hilft :( ... :heul:

wol 04.07.2001 10:27

Pfeif doch auf diesen Sandra-Test, da hab ich schon öfter gelesen, dass der falsche Werte ergibt. Stell im Bios alles richtig ein und kauf dir einen SEHR guten Kühler/Lüfter, damit die Temp runtergeht. Dann seh ma weiter. Wenn du einen guten Durchzug durchs Gehäuse brauchst, wäre ein Lüfter vorne unten, der reinbläst, schon nötig. Also vorne unten rein, hinten oben raus. Ich hab kein AMD-Sys, drum kann ich dir speziell zu deinem Mobo nix sagen. Aber das mit der Kühlung betrifft ja jedes System.

chris@801 04.07.2001 11:37

Meinst du mit SEHR guter Lüfter einen von diesen superteuren superlauten Lüftern (FOP, Alpha)?

Ich hoffe auch das Sandra nicht recht hat, deshalb hätte ich ja gern einen Erfahrungsbericht von jemandem mit diesem Mainboard gehört. Wahrscheinlich stimmen die Werte eh nicht sonst hätt ich gestern nicht schon über eine Stunde NFS5 spielen können ohne das mein System durchbrennt.

Zumindest die Temperatur dürfte aber stimmen, die Werte sind auch im Bios-Hardwaremonitor so hoch.

Ich werd mir einfach mal einen Gehäuselüfter und Wärmeleitpaste kaufen, ein Loch in mein Gehäuse schneiden (juchuuhh *Flex hol* ;) ) und dann mal die Werte anschaun.

Ich hoffe nur das mein Lüfterkauf nicht ganz unnötig war (ist erst einen Tag alt), der hat immerhin 500,- Ösen gekostet. Ich hab extra nicht einen von den ganz billigen genommen und jetzt ist der wieder zu schwach? *zensiert* :mad:

dings 04.07.2001 11:39

Hab dasselbe Bord,früher auch mit TaiSol-Kühler,1333 Athlon.Werte waren: MB 32°,CPU normal 52°,Last bis max.58/59°
Läuft momentan gejumpert,Swiftech-Kühler,Arctic-Paste,ATC-201 Gehäuse,mit MB 26°,CPU 44°/Last ~50°,gemessen mit Sandra,Asus PCProbe.Beide Tools messen z.T.wie´s lustig sind,die Ergebnisse sind ungefähre Hausnummern,aber Hauptsache,die Orgel rennt stabil.

Zum TaiSol:Ich glaub,der ist ein Schas,versuch je nach Geldbeutel einen Alpha,Silverado oder Swiftech,den Unterschied merkst sofort.
Und bei der Gehäuselüftung solltest auch was tun - unten vorne einen starken Sauger rein,80x80mm,Loch schneiden,Staubfilter nicht vergessen,dann müßte endlich Polarbär im Gehäuse sein.;)

@eine Stunde spielen:der TB hält schon was aus,70°und mehr sicher

chris@801 04.07.2001 11:45

Apropos alpha, swiftech, silverado:

Welcher von den drei hat das beste "Preis/Leistungs/Lautstärke"-Verhältnis? Ich weiß nur das der Silverado echt leise sein soll, wie hört sich denn dein Swiftech an?

Apropos Gehäuselüfter:

Papst ok? Hab noch einen herumliegen, der ist aber nicht sehr stark (1500 U/min) und hat keinen Stecker oben.

chris@801 04.07.2001 11:49

@dings:

Wenn du dasselbe Board hast wie ich,was zeigt dir Sandra beim Systemtakt/PCI/AGP an? Auch die "übertakteten" Werte?

dings 04.07.2001 11:55

Der Papstlüfter sollte schon passen,Tachosignal braucht er eh keines,häng ihn einfach zum Floppy.
Silverado ist schön leise,aber sauteuer.
Swiftech hat a irre Kühlleistung,ist auch sauteuer und außerdem schwer (wirklich schwer-760gr,ein 3/4kg !!)
Alpha gehören zu den Besten,da gibts glaub ich eh grad einen Thread mit Empfehlungen.

Ich hab den Swiftech zu meiner vollsten Zufriedenheit,allerdings bin ich nicht lärmempfindlich...


@SiSoft-Werte:kann ich dir erst am Abend posten,muß ich mir erst anschauen;hab mich ehrlich gesagt noch nie drum gekümmert;)

04.07.2001 12:58

Re: PCI/AGP-Takt zu hoch!
 
Zitat:

Original geschrieben von chris@801
ASUS A7V KT133A
A7V = KT133
A7V133 = KT133A

chris@801 04.07.2001 13:03

@Grandmaster Freeze:

ok. bitte sehr:

ASUS A7V-133 KT133A, FSB200/266, ohne AUDIO onboard RAID,

Gandalf 04.07.2001 13:06

Ok hat sie mit dem vorigen Posting erledigt

chris@801 04.07.2001 13:11

Häh? Ich hätte eigentlich gedacht das sich das "A" beim Chipsatz auf den FSB bezieht. d.h. KT133=FSB 100, KT133A=FSB 133.

Hab ich da was falsch verstanden?

eAnic 04.07.2001 13:47

na, des stimmt scho'

Memphis 04.07.2001 13:47

@chris@801
Hast schon probiert mit der Vcore runter zugehen. Es muß ja nicht immer volle Pulle sein. Hat schon einigen hier geholfen, siehe auch mein Profil.
Tb braucht natürlich mehr Saft als der Duron, aber probier mal mit 1.6 und geh dann rauf bis das Sys stabil läuft.

chris@801 04.07.2001 23:06

So, da bin ich wieder..

Hab mir jetzt Wärmeleitpaste zugelegt und eine dünne Schicht davon aufgetragen, wesentlich ist der Unterschied aber nicht.

Dann hab ich einen Teil an der Vorderseite des Gehäuses herausgebrochen und einen saugenden Lüfter montiert.

Hab jetzt folgende Temp.werte:

CPU-Temp:
Leerlauf: 53-57°C
Last: 58-63°C

Mainboard-Temp:
Leerlauf: ~33°C
Last: ~37°C

Sehr viel hat sich also nicht geändert, ich will mir aber keinen neuen CPU-Lüfter kaufen (hab kein Geld dafür). Ich hoffe es läuft so wie jetzt halbwegs stabil weiter, damit kann ich leben (ich hoffe nur mein Prozessor auch ;) )

Die seltsamen Taktraten wegen denen ich ursprünglich geposted hatte lagen an der veralteten Version von Sandra, mit der neuen ist alles im grünen Bereich.

Danke an alle für eure Hilfe :)

chris@801

dings 05.07.2001 00:25

Schon viel besser,nur die MB-Temp kommt mir noch etwas üppig vor.

chris@801 05.07.2001 08:44

Hab mir mit mehreren Programmen die Taktraten angeschaut, Ergebnis überall gleich: FSB 134 MHz, PCI 34 MHz, AGP 68 MHz x 4 = 272 MHz

Möglicherweise zeigen die Programme nicht so genau an, im Bios hab ich auf 133 MHz gestellt, wenn die Werte aber stimmen wäre das eine leichte Übertaktung oder?

Ich hab auch noch meine Festplatte versetzt, die war extrem heiß (wesentlich heißer als der Kühlkörper der CPU!) und so montiert das sie auf beiden Seiten frei liegt (vorher ist sie mit der Unterseite aufgelegen).

Kanns sein das die Festplatte mein ganzes Gehäuse aufheizt (was vielleicht die hohe Mainboard-Temperatur erklären würde) ?
Die Festplatte läuft übrigens schon ein Jahr lang mit dieser Temperatur und bis jetzt hat sie noch keine Fehler.

bacch 06.07.2001 13:55

Ich würd einfach einmal das Gehäuse offen lassen und dann die Temperatur checken - ist oft sehr aufschlussreich! was die Gehäusebelüftung anlangt.

chris@801 06.07.2001 14:01

Das hab ich auch schon mal probiert, mit folgenden Werten:

CPU (Leerlauf/Last): ~53°C/57°C

MB (Leerlauf/Last): ~31/35°C

Ein echter Durchzug ist aber nicht vorhanden (zumindest saugtst meine Hand nicht ans Gehäuse wenn ich sie vor den vorderen Lüfter halte ;) )

Der vordere Lüfter läuft extrem langsam, vielleicht liegt das ja am Anschluß (am Floppy-Stecker zwischen schwarz und rot). Ich würd die Umdrehungen auf unter 1000 U/min schätzen, dafür ist er aber absolut lautlos.

dings 06.07.2001 14:11

So ca.1600 sollte er schon haben.Ists ein 80mm Lüfter?
-Sonst sind die Werte ja nicht so übel!

chris@801 06.07.2001 14:15

Ist ein Papst 80x80cm Lüfter, ich glaub die allerlangsamste Variante dies gibt. Vielleicht ist der Anschluß ja nicht richtig (rot, schwarz auf rot,blau), mir kommt der Lüfter sehr sehr langsam vor und es ist auch praktisch kein Luftzug zu bemerken.

LouCypher 06.07.2001 18:55

Die temp. werte sind doch eh ok. Was hast du für eine zimmertemp. immerhin hats draussen an die 30°C.

maXTC 06.07.2001 20:43

ich habe auch ein A7V133

kühler fop 38 (sehr laut ;))

MB temp: immer ~40 laut MBM oder Sandra/Asus Tool
CPU temp: 40-60 grad variiert je nach software: 60 Grad mit asus tool, 40 mit MBM

sys rennt stabil, also was solls.

ich habe auch festgestellt, wenn ich meine gehäuselüfter ausschalte habe ich MB 47 grad und CPU bis 66 grad :D

also immer auf gute durchlüftung achten!

und wie schon gesagt, wenns draussen 30-33 grad hat, dann kann deine MB temp nicht unter 35-40 grad sein, auch die CPU wird dementsprechend wärmer.

ich habe meine CPU allerdings auf ~1600MHz übertaktet, bei 1.9v

ich kann bis auf 2.2 volt rauf, aber dazu fehlt mir noch die kühlung.

mfg maXTC

chris@801 19.07.2001 18:53

Tja wenn ich übertaktet hätte würd ichs ja verstehen das die Temperatur raufgeht, aber das hab ich nicht (und ist auch nicht geplant).

Ich hab mir jetzt den größten Lüfter gekauft den ich gefunden hab (12cm Lüfter) und werd jetzt ein grooooßes Loch in die Frontseite meines Computers schneiden und den dort einbauen. Der Lüfter bringt 100m³/h Luftdurchsatz, wenns mit dem immer noch nicht besser wird dreh ich durch :mad:

cul
chris@801

maXTC 19.07.2001 19:19

ja, allerdings wenn ich nicht übertaktet habe. also meinen TB1333 normal takte, dann habe ich auch ~35-40 grad MB temp!

die cpu wird jetzt im sommer immer so bis 61 grad warm, das ist ganz normal denk ich, denn draussen ist es ja auch nicht gerade kühl ;)

solange alles stabil rennt, würd ich mir keine allzugroßen sorgen machen.

naja. mit dem 12x12 lüfter hast sicher genug belüftung ;)

mfg maXTC

moorhahn 19.07.2001 21:36

tb oft heiss!!
 
also TBs werden doch öfter heiss?? am besten mal einen neuen besseren kühler kaufen, wenn du dir ein mainboared und einen TB leisten kannst, kann das kein sehr grosses problem sein (TB und Mainboard ist ja nicht wirklich teuer im vergleich zu anderen dingen aber trotzdem). besser ein paar schilling mehr ausgeben als einen AMD-Griller zu haben.

zend 19.07.2001 21:53

der Taisol muss reichen, ich hab einen 1333TB mit demselben Kühler (mit Arctic Silver 2) Enermax- und 2 extrem langsamen, leisen tempgeregelten Papst Gehäuselüftern mit folgenden Tempwerten:
im Winter LL 41 Last 47
Sommer LL 46 Last 52
die Lastwerte sind 1 Stunde unter 100% CPU Last
LL sind Internet surf werte

garfield36 21.07.2001 18:50

SiSoft
 
Welche Temperatur wird denn im BIOS angezeigt? Die Anzeigen von SiSoft würde ich in dem Fall ignorieren. Die sind einfach falsch. Das Programm ist gut für die Bestimmung des Speicherdurchsatzes, aber Temperatur und die Taktung der Steckplätze kann man vergessen.

spiral_23 24.07.2001 13:52

jaja immer diese VIA-Probleme

Intel BX440 still rulez

XO
spiral


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag