WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Startproblem mit Chiligreen Pico GT (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=249180)

whisper 23.06.2017 10:27

Startproblem mit Chiligreen Pico GT
 
Hallo Leute,
Mein Netbook Chiligreen Pico GT mit Win7 spinnt. Ist etwa 7 Jahre alt und wird nicht übermäßig beansprucht.
Das passiert:
Wenn ich das Gerät einschalte, kommt der Startvorgang gerade bis nach dem BIOS Aufruf, dann schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Curser oben links in der Ecke. Der bleibt, bis ich das Gerät wieder abdrehe. Ich kann gar nichts machen. Absolut nichts.
Im abgesicherten Modus dasselbe.
Einmal hatte ich ein GRUB Fenster, mit rotem Bildschirm- Hintergrund. Ich weiss damit nichts anzufangen, daher konnte ich das nur wieder abdrehen.
Die Original HDD ist schon getauscht, es ist eine SSD drinnen und die ist gerade ein Jahr alt.
Manchmal funktioniert das Gerät einwandfrei, dann wieder nicht.
Wichtige Daten sind schon gesichert, es geht nur um wegschmeißen oder vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank,
Cu
whisper

lowrider82 23.06.2017 15:58

Irgendein Datenträger via USB angesteckt? BIOS schon auf die Bootreihenfolge kontrolliert? Tritt das Problem ev. nur bei angestecktem USB Gerät auf?

whisper 23.06.2017 17:02

Hallo lowrider82,
nein, nichts ist angesteckt und im BIOS steht nur die eine SSD und wird auch richtig erkannt.
Hab das Gerät mal vorsichtig geöffnet und die SSD raus genommen- da war zwar nichts zu sehen, aber nach dem wieder rein stecken verlief der nächste Start problemlos.

whisper 23.06.2017 17:03

...und der übernächste Start hat wieder nicht funktioniert, selbes Problem...

lowrider82 23.06.2017 17:21

Wenn du noch eine 2,5" Festplatte hast, könntest diese probieren mit einem frischen Betriebssystem.

LZ 23.06.2017 21:37

Neu aufsetzen, aber gleich mit Win10...

Gerdschi 24.06.2017 09:38

Chili
 
Ich habe das gleiche Gerät, schau mal ob das Datum stimmt, wenn nicht ist die Bios-Batterie leer, war bei mir nach 4Jahren der Fall. Vielleicht ist das die Ursache.

whisper 24.06.2017 11:43

Ja, an eine andere 2,5" HDD hab ich auch schon gedacht- hab ich aber nicht.
Und Win10 hab ich auch schon mal probiert (als ich die Original- HDD mit einer SSD getauscht hatte), dafür ist das Gerät aber vieeel zu unterdimensioniert.
Datum stimmt übrigens. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das was mit dem Starten zu tun hat. Wenn die Batterie kapazitätslos ist, dann startet das Gerät eben mit den Default Werten.
Vielen Dank jedenfalls für eure Ideen.

lowrider82 24.06.2017 13:44

Ich frag mich jetzt nur, wo das GRUB herkommt! Ist jedenfalls kein Win-Standard.

whisper 25.06.2017 18:21

ja, das hat mich auch ziemlich überrascht.
Ein Erklärungsversuch: Das Gerät hatte ursprünglich zwei Startmöglichkeiten: Win7 und xPUD, eine Linux Version. Eigentlich dachte ich, dass das alles auf der HDD drauf ist. Dann müsste beim HDD Tausch auch xPUD weg sein, denn ich habe nur Win7 aufgespielt. Ist es möglich, dass da etwas im BIOS rum spukt?
Das Gerät benimmt sich übrigens inzwischen wieder normal.

lowrider82 25.06.2017 19:02

Im BIOS ist da sicher nix drin.

whisper 02.07.2017 13:12

jetzt geht das Ding wieder. :-)
Tippe daher auf einen Wackelkontakt.:(

whisper 03.07.2017 18:18

weiss jemand zufällig wie man das Ding (Chiligreen Pico GT) zerlegt?
Geht das über die Tastatur?
Vielen Dank,
cu

lowrider82 04.07.2017 09:10

Zu was willst?

whisper 04.07.2017 11:53

will zerlegen Netbook Chiligreen Pico GT.
Will ich rein schauen ob Steckerfehler oder Kabel beleidigt. Oder ob ich finden schlechte Lötstelle oder so...
Will ich wissen, wie man kann Netbook öffnen ohne Gehäuse kaputtieren.
Alles klar?

lowrider82 04.07.2017 12:51

Sind an der Unterseite Schrauben? Lässt sich die Tastatur nach vorn oder hinten schieben und nach oben klappen? Sind dann darunter Schrauben? Die Gehäusehälften der unteren Einheit sinmeist geklippst. An einer Stelle mit einer Plastikkarte oder ähnlichem rein und rundherum alle Klammern vorsichtig lösen.

whisper 04.07.2017 15:15

Vielen dank, ich versuchs dann mal so.
cu

FendiMan 04.07.2017 19:10

Schrauben können sich unten auch unter Gummi-Abstandshalter verstecken.

whisper 08.07.2017 13:52

Update
 
Habs jetzt probiert. Geht über die Tastatur. Unter den Fussstoppeln sind keine Schrauben.
War trotzdem nicht erfolgreich. Kein Kabelfehler, kein Steckerfehler. Schaut nach MOBO aus und/oder eine schlechte Lötstelle.
Nirgends ein roter Pfeil, der auf den Fehler zeigt..:mad
doof

Mobiletester 11.07.2017 20:12

Möglich ist, das eine Kontaktierung einer Ballgrid Lötstelle schon unsicher ist. Wenn Dir der Notebook nichts mehr bedeutet, kannst es mal mit "verbiegen" testen. Die Change dass er nachher nicht mehr funktioniert wäre dann sehr hoch.

lowrider82 12.07.2017 07:46

Also ich würde da eher das Mainboard ausbauen und mit dem Heißluftfön oder Backrohr anwärmen.

whisper 13.07.2017 14:00

@lowrider
hmm... verstehe.
Und wenn das MOBO ausgebaut und angewärmt ist- was dann?

Du meinst wohl im geöffneten Zustand (nicht ausgebaut) mit Heißluft Föhn und Kältespray arbeiten. Ja, das wäre eine Möglichkeit.

lowrider82 13.07.2017 15:06

Nein, ich meine ausbauen und backen, damit sich eventuell defekte Lötstellen wieder verbinden. Punktuell gehts mit einem Heißluftfön und sollte nichts kritisches drauf sein, gehts auch im Backrohr.

Mobiletester 15.07.2017 19:43

Ist aber nicht einfach. Habe das mal bei einer Graka mit professionellen Gerät probieren lassen. Ergebnis im Rönten war, dass zwei Lötstellen einen Kurzschluss hatten. Das wars dann mit der Graka....

lowrider82 15.07.2017 22:02

Glaub ich nicht, da das Lot sich nur im Bereich der Kontaktstelle verbreitet. Da kann dir nur was verrutscht sein. Das kann bei punktueller Erwärmung nicht passieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag