![]() |
Gewohnter Desktop verschwunden
Ohne, daß ich irgendetwas bewußt verstellt hätte, wurde gestern plötzlich und während der Arbeit die Taskleiste 2,5cm breit und statt des gewohnten Desktops mit allen Icons erschienen Fenster mit "Alles auf einen Blick", "Microsoft Edge", "Spiele und mehr", einer Soda-Werbung, "Windows Xbox live". Links kleine Icons "Erweitern", "angeheftete Kacheln", "alle Apps", Explorer, Einstellungen, und Ein/aus. Alles durchprobiert ohne Erfolg. Ich habe gestern gehofft, daß sich das mit dem Ausschalten und heutigem Hochfahren wieder ändert, aber Fehlanzeige.
In der großen Taskleiste keine Icons mehr. Ein Feld "Desktop" mit einem kleinen Pfeil führt zur Liste der Programme, womit ich über Google Chrome ins Internet komme. Als ich den hier begonnenen Beitrag verkleinert habe (also wie üblich in die Taskleiste verschieben wollte, um ihn von dort wieder herzuholen), um noch einmal den "Desktop" zu sehen, wurde er nicht wie üblich nach unten geschoben, sondern verschwand total und ich mußte noch einmal über "Desktop" zu wcm und neu beginnen (hab aber den angefangenen Text mißtrauisch vorher kopiert). Wie kriege ich meinen alten Desktop wieder? Zur Zeit alles sehr umständlich und zeitfressend. Danke! |
Welches Betriebssystem, war ein Update????
|
Windows 10, es gab wohl kürzlich ein automatisches Update, zumindest mußte ich beim Hochfahren warten, daß sich die %% hochschrauben, aber das war nicht gestern.
|
Hier zwei Anleitungen, die hoffentlich weiterhelfen:
http://www.giga.de/downloads/windows...oennt-ihr-tun/ http://win10-tipps.de/windows-10-des...derherstellen/ Für die Taskleiste: http://www.giga.de/downloads/windows...ern-so-geht-s/ http://www.giga.de/downloads/windows...sern-so-gehts/ |
Es ist also mein gesamter langer Text, der meine stundenlange Versuche schilderte, verschwunden, weil ich auf Zurück klicken sollte. Und auch das, was ich vorhin frustriert dazu geschrieben habe, ist nicht da.
Danach habe ich mich mit den Links zur Taskleiste beschäftigt. Mit den Einstellungen sind zwar einige Symbole wieder da, aber noch immer ist das Feld viel zu groß. Für heut hab ich genug |
Nachdem also hier alles verschwunden ist, was ich vorgestern ausprobiert und berichtet habe, versuche ich es erneut. Aber ich kann unmöglich stundenlang alles noch einmal machen.
Durch das Einbringen fehlender Symbole in die Taskleiste ist die jetzt fast 3cm breit, weil sich die Symbole in 2 Reihen senkrecht angeordnet haben statt wie früher in einer Reihe waagrecht. Das verkleinert die Sichtfläche auf dem Netbook störend. Alles, was ich unter "Desktopsymbol-Einstellungen - einzelne Icons wieder einblenden" (Link 2) ist jetzt statt auf dem Desktop in der Startleiste. Dort steht "Desktop" und dann eine Liste mit u.a. "Bibliotheken", meinem Namen, "dieser PC", Papierkorb und eine aufklappbare Liste aller Programme. Beim Hochfahren eben erschien kurze Zeit mein alter Desktop mit allen Icons, dann aber wieder Fenster mit "Flipboard", "Adobe Fotoshop Express", "Candy Crush Soda Saga". Alles nie bestellt oder benutzt. Mit der rechten Maustaste konnte man sie "vom Start lösen". Die sind also weg. Oben "Alles auf einen Blick" gab beim Anklicken ein Adressfeld frei, reagierte aber nicht weiter. "Microsoft Edge" kann man nach dem Anklicken "einrichten", aber wer weiß, was sich dann tut. Auf dem neuen Desktop weiter unten große Icons, Bilder, Explorer und MS Word Starter, die man mit der rechten Maustaste verkleinern konnte. Das ist jetzt der aktuelle Status. Vor dem "Antworten" werde ich das jetzt kopieren, damit mir das Desaster von vorgestern nicht wieder passiert. |
Rechts in ein freies Feld in der Taskleiste getippt, ergab in der Ansicht, daß ich eh schon "kleine Symbole" habe. Angehakerlt sind weiter "Titel anzeigen", "Text anzeigen", "App-Symbole anzeigen" und "Bildschirm-Tastatur anzeigen". Es gäbe noch "Symbolleiste schließen", "Taskleiste automatisch ausblenden", "alle Benachrichtigungssymbole anzeigen", "Windows Ink-Arbeitsbereich anzeigen2 und Sprachumschaltung anzeigen".
|
Die Einstellungen mußt Du ggf. testen.
Für die Zukunft sichere dein Desktopeinstellungen (=themes), siehe z.B.: https://www.pcwelt.de/tipps/Position...n-7387587.html https://www.deskmodder.de/wiki/index...hemepack-Datei Für die Icons gibt´s z.B.: DesktopOK |
Und wieder dasselbe:
"Ihr Seitenaufruf konnte nicht verarbeitet werden, da das Securitytoken nicht mehr gültig war. Bitte klicken Sie auf "Zurück" und laden Sie die vorherige Seite neu, bevor Sie fortfahren." Was ist das für ein neuer Unsinn? Ich hatte mich gerade bedankt und diese Arbeit als nächste geplant. Mittlerweile habe ich von der Taskleiste aus in der Programmliste die rechts angeklickt, die ich auf dem Desktop hatte. Ein paar noch, bin gespannt, wie das dann ausschaut. Jetzt ging schon 2x diese Antwort nicht durch. Schon nach ganz kurzer Zeit Timeout. |
Und wieder dasselbe:
"Ihr Seitenaufruf konnte nicht verarbeitet werden, da das Securitytoken nicht mehr gültig war. Bitte klicken Sie auf "Zurück" und laden Sie die vorherige Seite neu, bevor Sie fortfahren." Was ist das für ein neuer Unsinn? Ich hatte mich gerade bedankt und diese Arbeit als nächste geplant. Mittlerweile habe ich von der Taskleiste aus in der Programmliste die rechts angeklickt, die ich auf dem Desktop hatte. Ein paar noch, bin gespannt, wie das dann ausschaut. Jetzt ging schon 2x diese Antwort nicht durch. Schon nach ganz kurzer Zeit Timeout.....und dann wäre es gegangen, aber: "Sie dürfen nur alle 30 Sek einen Beitrag erstellen, müssen noch 21 Sekunden warten. ....Jetzt Website nicht erreichbar, vorsichtshalber warte ich 30 Sekunden.... |
mach bitte mal einen screenshot von deiner aktuellen desktop-darstellung ...
|
Ich hatte den ganzen Vormittag keine Internetverbindung und auch jetzt geht der Seitenaufbau sehr langsam, öfter "Seiten können nicht geöffnet werden", lange Reaktionszeit auf Eingaben und scrollen dauert....
Die Idee, Verknüpfungen für den neuen, unerwünschten Desktop zu machen, war Unsinn. Alle Verknüpfungen kamen als (2) auf den alten Desktop, den man beim Hoch- und Runterfahren immer kurz sieht. Er ist jetzt voll zugepflastert. Ich hoffe, das hochgeladene Bild ist hier sichtbar. Ich beschreibe den aktuellen Zustand: blauer Schirm mit dem üblichen perspektivem Window. Links senkrecht kleine Symbole für Erweitern, angeheftete Kacheln (dieses Feld ist aktiv), Alle Apps, Benutzer, Explorer, Einstellungen, Ein/aus. Jetzt kleinere Felder für MS edge, Explorer, MS Word Starter und Bilder. Darüber www.google.at bzw ein Adressfeld, aber es ist nicht benutzbar. In der jetzt 2,5cm breiten Taskleiste, von links waagrecht Start, Zurück, Windows durchsuchen, Taskansicht. Dann 2 senkrechte Reihen mit Icons für MS Edge, Explorer,Firefox, Toshiba, Zeit, Media Player, Word Starter, Google Chrome. In der Mitte der Taskleiste ein Feld "Desktop" mit einigen Icons und einer zu öffnenden Liste aller Programme, die auf dem alten Desktop waren/sind (hier habe ich die Verknüpfungen erstellt). Dann weiter wieder waagrecht Mailcheck, GMX Suche, Energieanzeige, Internetzugriff, Lautsprecher, Bildschirmtastatur, Uhr/Tag/Datum, Benachrichtigungen. Ich möchte einfach nur meinen alten Desktop wieder haben, der noch im Untergrund herumschwimmt. |
Und wieso sieht man da jetzt das hochgeladene Bild nicht?
Gerade gemerkt: was jetzt in der Taskleiste fehlt ist die Fläche für das Auswerfen von USB-Stick bzw Speicherkarte |
Screenshot machen, die Datei auf dem PC speichern, einen Bilderdienst (z.B.: http://666kb.com/) aufrufen und das Bild hochladen.
Dann den Link im Kästchen von 666kb kopieren, den Icon "Grafik einfügen" (zweiter von rechts) im Antwortfenster anklicken und dort den Link einfügen, fertig. Du solltest bzgl. Desktop vielleicht mal einen Erfahrenen dran lassen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Du solltest dir angewöhnen: wenn du was umstellst, merk es dir auch, damit du beim nächsten Mal Einschalten nicht überrascht bist. Manche Einstellungen machen sich nicht sofort, sondern erst nach dem nächsten Neustart bemerkbar. Es klingt aber danach, als ob du die Tablet-Ansicht von Win10 aktiviert hast. Solange du sonst nicht umgestellt hast, genügt ein einfacher Klick auf das Startsymbol und der herkömmliche Desktop ist wieder da. |
@Fendiman
Ich habe ABSOLUT NICHTS "umgestellt" oder "aktiviert". Von einem Hochfahren zum anderen war der Desktop anders. Manches hab ich eh schon gelöscht, wozu waren da Icons von Spielen, eine Bildbearbeitung und Wetten. Ich brauch sowas nicht. Beim Linksklick auf das Startsymbol passiert nichts. Rechts öffnet sich das große Menü, da paßt aber nichts, habe alles schon ausprobiert. Wenn sich da von selbst eine Tablet-Ansicht aktiviert hat, wie kann man das rückgängig machen? @Christoph Warum muß das so umständlich sein? Ich hatte den neuen Desktop fotografiert und das Bild über "Anhänge" (oben 5. von links) hochgeladen, aber es ist nicht gekommen. "Graphik einfügen" ist bei mir 5. von rechts. Ich versuche es damit.... ....da muß man eine URL zu einer Graphik eingeben, also doch das beschriebene Gschisti-Gschasti. Ich habe noch nie einen Screenshot gemacht. Dafür habe ich heute aber keine Zeit mehr, habe seit 8 Uhr fast ununterbrochen im Garten gearbeitet. In anderen Foren lade ich doch auch ohne Probleme Bilder hoch. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! |
zu 99% ists der User,aber versuch mal
Zitat:
Ist zwar schon älteres Thema."VON SELBER" bedeutet meist,der User hat unbewußt/bewußt was getan und kann sich eben nicht dran erinnern.;) Ich würd mal mit Mbam von de.malwarebytes.com den Pc zur Sicherheit auf Schadsoftware prüfen.Downloadlink auf Seite links unten. Unter "Support (oben rechts) gibts Handbuch auf deutsch,wobei es so wie installiert schon richtig läuft. Hier noch ein nützlicher Link:Windows-10-das-startmenue-anpassen Sollte das Problem lösen. Ganz nebenbei:"Grafik einfügen" ist beim Zitieren das 5.Icon von rechts,beim direkt antworten, das 2.Icon von rechts-ändert sich also....das übersieht man leicht:rolleyes: Und man kann Anhänge hier direkt hochladen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhänge hier direkt hochladen:Entweder rechts auf "Erweitert" klicken od.ev runterscrollen,dann auf "Anhänge verwalten"
Im neuen Fenster dann Grafik auswählen etc. - FERTIG |
Wenn ich wie üblich normal runterfahre und am nächsten Tag normal hoch - und alles ist anders, gehe ich davon aus, daß iICH nicht schuld bin und weder bewußt noch unbewußt etwas verstellt habe. Ich habe ein gutes Gedächtnis und verstelle nichts, weil ich mich nichts traue.
Zur Zeit erscheint immer noch ganz kurz der alte Desktop (der jetzt mehr Icons hat, s.o.) sowohl beim Runter- als auch beim Hochfahren. Ein blitzschnelles Dazwischenklicken in der Hoffnung mit rechts in das Kontextmenü mit Aktualisieren usw zu kommen, hat nicht funktioniert. Deine Tips werde ich am Wochenende ausprobieren, bisher haben weder die obigen Links noch alles, was ich am Gerät selbst gefunden habe, etwas genutzt. Es nervt halt nur, weil ich nichts mehr praktisch anklicken kann und alles nur langwierig über die viel zu breite Taskleiste geht. Dauert alles endlos. Danke und alles Gute! |
Nerv ned rum! Poste einen Screenshot!
|
Falls noch nicht gelöst
Rechts unten auf das Benachrichtigungssymbol klicken und ich möchte wetten, das der Tabletmodus eingeschaltet ist.
Lg tellme |
Das hab ich ja schon weiter oben geschrieben.
|
Sorry, überlesen .
Lg |
obwohl es eigentlich nicht meine Art ist, in Zukunft werde ich Postings von BrittaNagel nicht mehr beantworten
warum? weil sie entweder ein Troll ist, oder lernresistent und sinnvollen Hinweisen nicht folgt von einer Rückmeldung oder gar einen Danke schreibe ich gar nicht dies darf natürlich jeder für sich so halten, wie er möchte, kann es aber nur jeden ebenfalls nahe legen, schont die Nerven |
@enjoy
Du hast mir doch hier noch nichts geschrieben. Ich habe alle Links und Tips versucht und nichts hat geklappt. Leider werde ich nicht von neuen Einträgen benachrichtigt, obwohl ich das eingetragen habe ("sofortige E-mail-Benachrichtigung"), daher komme ich auf die Seite nur, wenn ich gerade Zeit habe und ausgerechnet daran denke. "....sinnvollen Hinweisen nicht folgt von einer Rückmeldung oder gar einen Danke schreibe ich gar nicht" Du tust mir unrecht, ich schreibe doch ständig, was ich getan habe und was die Ergebnisse eurer Tips waren...und ich bedanke mich regelmäßig bzw schon bei der Frage. Zufällig enspricht die Anzahl meiner Postings bei dieser Frage genau der Anzahl eurer Antworten: je 12!!! Tut mir leid, ich bin kein "Troll", sondern offenbar für euch wirklich so blöd. |
Zitat:
|
Tellme: "Rechts unten auf das Benachrichtigungssymbol klicken und ich möchte wetten, das der Tabletmodus eingeschaltet ist."
FendiMan: "Das hab ich ja schon weiter oben geschrieben." Nein, das hast Du nicht geschrieben, sondern Fendi Man27.5. "Es klingt aber danach, als ob du die Tablet-Ansicht von Win10 aktiviert hast. Solange du sonst nicht umgestellt hast, genügt ein einfacher Klick auf das Startsymbol und der herkömmliche Desktop ist wieder da." ...was ich probiert habe, was aber zu keinem Erfolg geführt hat, davon habe ich berichtet. Tellme hat recht. Wette gewonnen!: der Desktop ist wieder da, ziemlich in Unordnung, weil ich zwischenzeitlich mit einigen Versuchen was dazukopiert habe...(auch davon habe ich berichtet). Danke! |
In den Einstellungen zu den Benachrichtigungen findet sich ein Hinweis, daß das Gerät zwischen normalem und Tabletmodus umschaltet (warum es das erst vor kurzem erstmals getan hat, weiß ich nicht). Jedenfalls kann man dort Tabletmodus, Benachrichtigen beim -Wechseln und "nie wechseln" wählen. Also habe ich doch nichts selbst umgestellt!
Also, der normale Desktop ist wieder und hoffentlich dauerhaft da und damit auch in der Taskleiste die Funktion des Entfernens von angesteckter Hardware, was mir gefehlt hat. Allerdings ist die Taskleiste manchmal wieder so breit, die war zwischenzeitlich schon schmäler. Aktuell ok, aber vor einigen Minuten war der Arbeitsbereich erheblich kleiner. Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich allen Gutwilligen! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie gesagt, das du den Tablet-Modus aktiviert hattest, habe ich schon Ende Mai geschrieben.
Wenn du damals auf den Hinweis eingegangen wärst, wäre das Problem schon längst erledigt gewesen, aber im Ignorieren von Hinweisen bist du ja gut. Und bei mir funktioniert das Umschalten mit einem Klick auf das Startsymbol, ein Klick auf das Benachrichtigungssymbol öffnet - Überraschung - die Benachrichtigungen. Übrigens lässt sich der bildschirmfüllende Tabletmodus auch leicht ausschalten: Systemsteuerung > Taskleiste und Navigation (oder ein Rechtrklick in die Taskleiste > Taskliesteneinstellung) > Start > "Startmenü im Vollbildmodus verwenden" auf aus. Und wenn du das altbekannte Startmenü der Vorgängerversionen verwenden willst, installiere dir das Klassische Programmmenü: http://www.classicshell.net/ Damit hast du das Programmmenü der vorigen Windowsversionen zur Auswahl. |
Wie gesagt, ich habe den Tablet-Modus nicht umgestellt, weder absichtlich noch unabsichtlich, das machte der PC von selbst, ich war vorher noch nie bei den "Benachrichtigungen". Daher habe ich jetzt "Nie wechseln" aktiviert. Bei mir ist halt im Startsymbol nichts mit Benachrichtigungen, sondern rechts unten, wie bei einem anderen User offenbar auch. Dort in den Einstellungen kann man in den Tabletmodus "wechseln", einstellen, ob man gefragt werden will beim automatischen Wechseln oder eben "Nie wechseln". Dafür kann ich nichts und damit muß niemand rechnen. Unklar ist, warum das Gerät vor einigen Wochen erstmals in den Tabletmodus wechselte, ich hab es ja schon länger.
Ich bin damals allen Hinweisen nachgegangen, aber nichts hat geholfen, war sogar s.o. falsch, weil Benachrichtigung mit Start verwechselt wurde. |
Zitat:
Du musst selbst drauf geklickt haben. |
Nein habe ich nicht, ich habe diese Benachrichtigungen nie angeklickt und diese Einstellungen nie gesehen. Wenn er das nicht selbst tut, warum gibt es dann die Optionen "vor dem Wechseln fragen" und "nie wechseln"????? Und das nennt ihr Logik!
|
Na ja, diese hinterhältigen PCs. ;)
|
Zitat:
Bestes Beispiel dafür das Surface von Microsoft. Da wird beim "abdocken" der Tastatur automatisch in den Tablettmodus gewechselt. Hast du kein solches Gerät warst du es zu 100% selbst. Bg Franz |
Ich habe ein ganz einfaches Toshiba-Netbook.
Noch einmal: ich habe definitiv diese "Benachrichtigungen" (rechts unten!) und die dort befindlichen Einstellungen erst jetzt entdeckt und dort kann man genau das einstellen, was ich oben beschrieben habe. Extra für Sie schreibe ich den Schmarren ab: Benachrichtigungen >>> alle Einstellungen >>> Tabletmoduseinstellungen >>> "Wenn dieses Gerät den Tabletmodus automatisch ein- oder ausschaltet: Nicht fragen und nicht wechseln Vor Wechseln immer fragen Nicht fragen und immer wechseln." Und wie Sie oben sehen, war dies der einzige zielführende Tip. Mit " Nicht fragen und nicht wechseln" habe ich meinen alten Desktop wieder, auch die schmale Taskleiste und vor allem wieder die Möglichkeit, SD-Karte und USB-Stick gefahrlos auszuwerfen. Das war nämlich auch verschwunden. |
Und das ist wieder typisch:
Erst jetzt, nach dem das Problem gelöst ist, zu schreiben, auf welchem Gerat das aufgetreten ist. Sowas gehört in das Startposting. :rolleyes: |
Ist Dir aber nicht abgegangen! Die Lösung war ja ganz einfach.
Was hätte es gebracht, wenn Du weißt, daß es ein billiges Toshiba Netbook ist. |
Steht sogar in den Forumregeln
Folgende Dinge erleichtern das Lesen, bzw. Helfen der Postings Bitte formuliere einen aussagekräftigenTitel für ein Posting Wenn dein Problem gelöst wurde, poste auch die Lösung, bzw. das es gelöst wurde. Begründe bitte Kommentare (warum ist Produkt X „a schas“) Schreib bitte dazu, welche Hardware/Software, welche Revision/Version, usw. von dem Problem betroffen ist (Computerangaben können in den Einstellungen vom Forum angeführt werden). Kristallkugeln sind gerade in Reparatur. PN (Private Nachrichten) sind privat, diese sind im Regelfall auch nicht für die Veröffentlichung gedacht. Richtiges Posten kann hier nachgelesen werden: http://www.tty1.net/smart-questions_de.html |
Zitat:
|
Tellme hat am 26.6. den entscheidenden Tip gegeben.
@Christoph Bitte auch diesen Thread schließen. Ich habe x-mal erklärt, daß ich nicht selbst den Tabletmodus eingestellt habe, sondern daß das das Gerät automatisch machen kann. Jetzt wurde "nie wechseln" angeklickt und dabei bleibt es hoffentlich auch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag