WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   XP entfernen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=249091)

HarryS 12.01.2017 17:30

XP entfernen
 
Hi!
Habe auf meinem PC Win7 und XP auf unterschiedlichen physischen Platten (C: und W:) installiert. Kann beim booten wählen, welches ich starten will.
Möchte jetzt XP entfernen! Bitte um Anleitung für mich how to.

Besten Dank und Grüße

lowrider82 12.01.2017 18:11

Msconfig von Win7 entsprechend konfigurieren. Achtung! Sollte WinXP auf einer eigenen HDD sein und sich darauf der MBR befinden, dann startet nach löschen von W: gar nix mehr.
http://www.com-magazin.de/praxis/win...meter-anpassen

J@ck 12.01.2017 22:27

msconfig bearbeitet nur die Auswahl beim Bootmanager.

https://support.microsoft.com/de-at/kb/888023

http://www.pcwelt.de/tipps/Windows-S...n-1010402.html

lowrider82 13.01.2017 06:39

Na was ist denn die boot.ini? Auch nur die Auswahl des Bootmanagers. Und via msconfig mit GUI.:rolleyes:

J@ck 13.01.2017 08:47

Ja - aber im 2. Link (2. Schritt) steht, wie man das Löschen der Systemdaten korrekt durchführt.
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob Windows mit der Datenträgerbereinigung auch eine solche Windows Installation zum Bereinigen erkennt

lowrider82 13.01.2017 13:07

Partition entfernen vernichtet ebenso die erwähnten Ordner. Ansonst formatieren und bei Problemen die Rechte erben.

Der Datenträgerbereinigung ist eine andere Wininstallation komplett egal und ist sowieso ein sehr rudimentäres Tool.

Das wichtigste ist eben, daß der Bootmanager im MBR der Win7 HDD ist. Sonst ists finster.

HarryS 13.01.2017 20:34

Danke für die raschen Antworten. Wie finde ich nun raus, auf welcher partition sich der MBR befindet? Sorry, aber ich habe schon lang nicht mehr tiefer gehendes an meinem pc gemacht ....

lowrider82 13.01.2017 20:39

Sind die beiden Partitionen auf einer oder auf zwei Festplatten?

HarryS 13.01.2017 21:00

auf zwei unterschiedlichen HDDs

lowrider82 13.01.2017 21:06

Dann steck die WinXP Platte ab und starte den Rechner. Einfachste Variante.

HarryS 14.01.2017 11:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kommando retour! Schaut (leider) so aus

http://www.wcm.at/forum/attachment.p...1&d=1484386689

lowrider82 14.01.2017 12:51

System Disk 1 ist die XP Partition?

HarryS 14.01.2017 13:26

Ja ist sie

lowrider82 14.01.2017 13:38

Sehr risikoreich!

Meine Empfehlung: komplette Neuinstallation.

Ansonst Daten sichern, Partition XP löschen und dann via 7 Installmedium mit der Systemreparatur den Start reparieren (lassen). Dann sollte aber davor oder danach die Partition um den freien Speicher erweitert werden. Auch nicht ohne Fremdtools möglich.

pc.net 15.01.2017 00:26

Leg dir eine SSD für das Betriebssystem zu und installer darauf dein Windows neu ... wenn das problemlos läuft kannst die bisherige HDD formatieren und als Datenplatte nutzen ...

Du wirst dich über die gesteigerte Performance freuen ;)

lowrider82 15.01.2017 07:44

Das ist auch eine Idee. Sofern ein Anschluß noch frei ist.

HarryS 17.01.2017 20:09

Danke für die bisherige Unterstützung!
Ich habe noch einen SATA-Anschluss plus Strom frei. Schließ ich da jetzt einfach die SSD an, boote von der Windows10-Disk und installier Win10 auf die SSD?
Und die Routine fragt mich, ob ich Win7 behalten möchte? Und installiert das dann als dual-boot?

lowrider82 17.01.2017 22:28

Warum schon wieder Dual Boot? Ich schließe fürs Setup generell nur die HDD/SSD, auf die installiert wird, an. Somit gibts saubere und getrennte Systeme. Und angeschlossen wird dann für Boot.

HarryS 17.01.2017 22:51

Stimmt!
Meine Überlegung war, die Stehzeit bis ich auf Win10 alle wichtigen Programme installiert habe, zu minimieren (PC wird beruflich gebraucht). Aber so isses natürlich sauberer. Werds mit umstecken durchziehen. Danke!

HarryS 23.01.2017 14:37

Ich hoffe, ich darf hier weitermachen / -fragen.

Hab win10 jetzt auf eine jungfräuliche ssd installiert.
Und ohne, dass ich schon andere Programme oder sonstwas drauf hab krieg ich alle 2 min den verdammten PAGE FAULT NON AREA PAGE Fehler und der PC startet neu.
Also quasi aus dem nichts.
Hab versucht, mich im Netz schlau zu machen, aber dieser Fehler ist so vielfältig, da hab ich nix passendes gefunden.
Woran könnte es liegen, dass dieser Fehler mit lästigem Neustart direkt nach der Installation kommt?

J@ck 23.01.2017 15:06

Puuh, bei einem BlueScreen immer schwierig.
Da gab es vom enjoy eine großartige Anleitung, wie man systematisch Schritt-für-Schritt vorgeht. Finde sie aber nicht auf die Schnelle.

Was mir einfällt:
1. mit dem alten OS funktioniert es problemlos?
2. Was sagt das Pagefile?
3. Schon Treiber installiert bzw. versucht, den letzten funktionierenden Systemstand zu laden?
4. RAM checked?

HarryS 23.01.2017 16:44

Win7 auf anderer HDD läuft klaglos, also schließe ich RAM mal eher aus.
Zum Treiber installieren bin ich noch gar nicht gekommen, das ist gleich nach der Neuinstallation, also es gibt leider keinen letzten funktionierenden Systemstand.

Ach ja, es ist kein richtiger bluescreen!
Es kommt die Fehlermeldung: windows hat einen fehler entdeckt und muss neu gestartet werden. Dann Fehlersammlung (als grund wird page .... nonpaged area angezeigt) und zack Neustart!

enjoy2 23.01.2017 20:30

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...61#post2392061

hier zu finden http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ls-237160.html

lowrider82 23.01.2017 21:35

AHCI ist im BIOS aktiviert?

J@ck 24.01.2017 08:46

:hammer:

Mittels der Links vom enjoy eine Dump-File Auswertung machen

HarryS 25.01.2017 14:42

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2508051)
AHCI ist im BIOS aktiviert?

Ich hab in meinem BIOS
Gigabyte EP45-UD3P FD
zwei Möglichkeiten, auf AHCI umzustellen:

SATA RAID/AHCI Mode .... derzeit auf IDE
Onboard SATA/IDE Ctrl Mode .... derzeit auf IDE

Funktionieren dann meine Daten-IDEs (SATA-Anschluss) noch nach dieser Umstellung?

Zum Auslesen des dumpfiles komm ich gar nicht, weil er, sobald ich mit der Maus zu arbeiten beginne, neu startet.
Die SSD hab ich überprüft, die funzt. Es funktioniert weder die Prof noch die Home von Win10.

lowrider82 25.01.2017 15:41

Beides auf AHCI umstellen. Danach nochmal neu installieren. Vorsicht, wenn du Win7 booten möchtest! Unbedingt vorher auf IDE zurückstellen. Und den Datenplatten ist es egal.

HarryS 25.01.2017 20:39

Hab beides umgestellt. Neu installiert. Lief einige Zeit lang und als ich mich schon freute ... wieder blau und Neustart.
Ich werde jetzt versuchen, mein Win7 auf die SSD zu migrieren, hoffentlich funzt das.
Und wenns so ist, bleibt Win10 mal in der Schublade.
Danke für eure Hilfe!!

HarryS 26.01.2017 16:47

Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche BIOS Einstellungen ich für welches Betriebssystem/für welche Speicherplatten nehmen muss?

lowrider82 26.01.2017 16:55

Bei SSD, wenn möglich, immer AHCI nutzen! Nur dadurch sind alle Optimierungen, die der SSD nützen, vollständig unterstützt. Bei Linux schon lange kein Thema mehr. XP kannst du es vergessen. Win7 ist da schon problemlos. Nur Installation via IDE und danach umstellen auf AHCI mag Windows nicht. Endet meist in einem Bluescreen bis hin zu einem zerschossenem Win wegen falscher Treiber.

HarryS 26.01.2017 22:54

Also bringt es gar nix, wenn ich mein laufendes Win7 auf die SSD migrier, weil ich damals alles auf IDE installiert hab ??

lowrider82 27.01.2017 07:42

Ginge schon, aber dein ursprüngliches Problem mit dem Dualboot hättest dann wieder. Warum machst du nicht eine frische Win7 Installation mit AHCI?

HarryS 27.01.2017 10:11

Gute Alternative!
Noch was: Wie finde ich raus, auf welcher Partition der MBR drauf ist?

lowrider82 27.01.2017 10:38

Am Beginn der Festplatte mit der XP Installation.

Bei Neuinstallation ohne XP und Win7 alt Festplatte ist der MBR für Win7 neu auf der SSD.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag