WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neues System muss her (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248943)

TONI_B 15.08.2016 08:37

Neues System muss her
 
Nach langer Zeit des passiven Mitlesens hier wieder einmal ein aktiver Beitrag von mir...;)

Der alte PC ist mehr als fünf Jahre alt und fängt an ein wenig zu spinnen. Daher steht ein Neukauf an.

Neben Office und Surfen steht vor allem die rechenintensive Bildbearbeitung im Vordergrund: so braucht mein jetziges System mit 8GB und einem i7-2600 für das Stacken von hunderten Astro-Aufnahmen oft bis zu zwei oder drei Stunden.

Ich denke daher an einen i7-6700, 32GB RAM, 400GB SSD, 3TB HDD

Unschlüssig ob der unüberschaubaren Vielfalt bin ich bei den Mainboards und den RAMs. Welche soll ich da nehmen?

Taugen das ASUS 170-E was? Welche RAMs?

In Summe möchte ich ca. 1000€ ausgeben!

enjoy2 15.08.2016 23:25

Servus

zu der CPU
i7-6700 http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?...00+%40+3.40GHz - 9982 Punkte
i7-2600 https://www.cpubenchmark.net/cpu.php...00+%40+3.40GHz - 8253 Punkte
um wieviel die neue CPU hier schneller ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht
Für Office wäre es wichtiger, dass das Single Thread Rating wichtiger, weil zumeist nur ein Kern genutzt wird, kann deine Bildverarbeitung für die Astro-Aufnahmen mehrere Kerne nutzen?

noch eine Frage zu der Bildverarbeitung, kann dein Programm von einer schnellen Grafikkarte provitieren?
wenn ja, wäre dies eine Überlegung wert, wenn nein reicht imho die interne Lösung

zu SSD, je nach Mainboard solltest du über SSD mit Formfaktor M.2 nachdenken, ist die schnellere Lösung
kann nicht sagen, welchen Datenumfang die hunderten Astro-Aufnahmen haben und ob die in 32 GB Ram Platz haben, daher bringt vielleicht eine größere (1 TB?) und schnelle SSD mehr (langsame Schreibrate von Festplatte fällt weg) als die neue CPU

möchte für mich den Neukauf eines System noch etwas hinauszögern, allerdings dann denke ich mehr an eine Workstation mit ECC Ram http://geizhals.at/?cat=sysdiv&asuch...FCtzung#xf_top

Ein Beispiel für dich vielleicht http://geizhals.at/hp-workstation-z2...9.html?hloc=at
Ram und SSD, bzw. Festplatte wäre noch aufzurüsten, ziemlich sicher teurer, wahrscheinlich aber zuverlässiger

TONI_B 16.08.2016 06:51

Vielen Dank für die umfangreichen Hinweise!

Solche Benchmark-Vergleiche habe ich auch gefunden, aber meine alte i7 CPU hat sicher nicht 95W! Ich habe damals extra darauf geachtet, dass sie weniger verbraucht, weil damals eher nur Office und nur wenig Bildbarbeitung anstanden. Auf der Rechnung und in der Systemsteuerung steht auch nur i7-2600, aber ich bin mir sicher es war noch ein Zusatz dabei (K oder T ???) und maximal 65W, aber ich glaube sogar nur 45W!

Ob die Programme die GraKa nutzen können? Muss ich mich schlau machen. Es handelt sich um PixInsight, das dutzende oder hunderte Bilder mit 24MP verarbeitet. Viel RAM hilft da sicher, oder?

An und für sich könnte ich mit der Dauer beim Bearbeiten leben (zur Not macht es das System über Nacht ;) ), aber nachdem mein derzeitiger PC mühsam wird: 90% der Zeit fährt er ab Abschalten nicht runter, ab und zu bleibt er ganz einfach hängen (kein BlueScreen, keine Meldung warum) und seit einigen Tagen sagt er, dass er den MBR nicht findet und ich kann nur mühsam mit Affengriff und F8 hochfahren.

lowrider82 16.08.2016 09:41

Die CPU findest am einfachsten mit CPU-Z raus.

Zur GPU-Unterstützung:
Zitat:

GPU Acceleration

In preparation: Acceleration with Graphics Processing Units.

We plan on implementing GPU acceleration using the CUDA development platform. GPU acceleration will be integrated at a low level with our PixInsight Class Library C++ development framework, so it will be available to the PixInsight core application—including native implementations of JavaScript runtime objects—and most existing tools. Hopefully the first GPU-accelerated versions of PixInsight will become available during 2015. Stay tuned!
Ganz am Ende von https://pixinsight.com/performance/index.html

Zitat:

Processor

Minimum required processor: Intel Core Duo or equivalent.
Minimum reasonable processor: Intel Core i5 or equivalent.
Minimum recommended processor: Intel quad-core Xeon, quad-core Core i7, or similar.
Recommended performance processors: Intel Xeon E5-2697 v3 @ 2.60GHz / Intel Xeon E5-2680 v3 @ 2.50GHz / Intel Xeon E5-2697 v2 @ 2.70GHz / Intel Xeon E5-2695 v2 @ 2.40GHz / Intel Core i7-5960X @ 3.00GHz / Intel Core i7-4960X @ 3.60GHz.
By default, the PixInsight platform will use all processors and processor cores available on your machine. There are specific preferences settings to control the maximum number of processors used by PixInsight, along with other parallel execution options such as thread execution priority, thread processor affinity, etc.

See the PixInsight Benchmark community-driven project for up-to-date information on hardware performance.

RAM

Minimum required amount of RAM: 4 GiB on a 64-bit machine and operating system.
Minimum reasonable amount of RAM: 8 GiB on a 64-bit machine and operating system.
Recommended performance RAM: From 16 GiB to 64 GiB (depending on the sizes and number of images to process) on a 64-bit machine and operating system.
Being a 64-bit application, PixInsight has no practical memory limit. It will use all memory available to applications, and will cause the operating system to allocate virtual memory on disk when necessary.
Von https://pixinsight.com/sysreq/index.html

TONI_B 16.08.2016 11:47

Danke für die Mühe, die du dir gemacht hast mit PixInsight!

D.h. viel RAM viel GUT...:lol:;)

Nachdem 2015 vorbei ist, haben sie vielleicht auch die GPU-Unterstützung eingebaut!?

lowrider82 16.08.2016 11:55

Lese nirgends, daß es schon integriert wäre. Aber auf CUDA wollens setzen. Das ist schon mal ein Richtwert, auf den man bei der (integr.) Grafik achten sollte.

Aber so schlecht ist doch dein bestehendes System (sowenig man davon lesen durfte) ja gar nicht. Würde hier mal DDR3 voll bestücken und immerhin hast eh einen i7. Die Instabilitäten würde ich erstmal auf Datenträger bzw. Windowsinstallation zurückführen.

Ordentliche SSD rein und mal eine Neuinstallation vornehmen (alte Windowsinstallation bleibt ja auf der alten, abgesteckten HDD erhalten).

TONI_B 16.08.2016 15:29

Ihr macht mir das Leben schwer - jetzt habe ich gedacht, dass ich einen triftigen Grund habe, mir ein neues System zuzulegen und ihr helft mir nicht dabei. ;):-)

CPU-Z sagt auch es ist ein i7-2600 mit 95W!?!? Wundert mich sehr, aber vielleicht wurde mir damals was Falsches angedreht?

Dafür zeigt der Benchmark-Test von CPU-Z, dass mein derzeitiges System nur halb so viele Punkte (=Geschwindigkeit?) hätte wie ein i7-6700.

Hieße das, dass ein i7-6700 mit mehr RAM und schnellerer SSD doch deutlich (ca. 3x) schneller wäre?

lowrider82 16.08.2016 15:57

Nein, denn hier ist der Vorsprung nicht mehr so groß.

http://cpu.userbenchmark.com/Compare...2600/3515vs620

Kauf dir günstig Arbeitsspeicher und eine ordentliche SSD und das Ding tuts dann noch einige Zeit.

Wenn dann müßtest wohl in einen der empfohlenen Prozessoren investieren müssen um einen ordentlichen Schub zu spüren.

Sollte es mit dem kleinen Upgrade zuwenig sein: SSD kannst getrost weiter verwenden. Arbeitsspeicher kann man ja auch wieder verkaufen.

enjoy2 16.08.2016 21:27

Zitat:

Hard Disk Performance
PixInsight demands fast hard disks. We recommend working with solid-state disks (SSD) or high-throughput SCSI, SATA or SAS disks.
https://pixinsight.com/sysreq/index.html

wenn du derzeit keine SSD verwendest, sollte dies deinem System einen ordentlichen Schub geben, mehr Arbeitsspeicher ist so und so nur durch noch mehr Arbeitsspeicher zu ersetzen ;)

da PixInsight einen Xeon Prozessor empfehlt, solltest/könntest du, wenn du wirklich ein neues System möchtest, auf eine Workstation schielen, allerdings net ganz billig ;)

wegen Graka
Zitat:

GPU Acceleration
As of writing this document (October 2015), the current versions 1.8.x of PixInsight don't make direct use of Graphics Processing Units (GPUs). Hopefully this is going to change during 2016. We are working to implement GPU acceleration via CUDA programming on systems with NVIDIA graphics cards.
steht auch unter obigen Link

enjoy2 16.08.2016 21:32

http://pixinsight.com/forum/index.ph...57804#msg57804
es wird an der Umsetzung der GPU Acceleration gearbeitet, aber es braucht noch Zeit
so würde ich es übersetzen, bitte mich zu korrigieren

enjoy2 16.08.2016 21:34

@low - danke für den Link http://cpu.userbenchmark.com/

TONI_B 17.08.2016 06:47

Jetzt mal abgesehen von der Sinnhaftigkeit eines neuen Systems: kann man bei der Wahl des Mainboards Fehler machen? Gibt es welche, die man bedenkenlos nehmen kann oder gibt es absolute NoGos?

lowrider82 17.08.2016 09:15

Ja kann man. Falscher Sockel, Chipsatz für K-Prozessoren (unnötige Kosten bei non-K), fehlende Austattung,...

Da müßtest etwas konkreter werden.

TONI_B 17.08.2016 11:41

Also den richtigen Sockel schaff ich noch.:-)

Das mit Zusatz K bei der CPU sollte ich mir wohl noch genauer anschauen...:rolleyes:

Dann brauch in kein Gaming-Board. Wenn ich mir so manche Beschreibung durchlese, kommt immer wieder der Begriff Gaming-Board.

Diese neue schnellere SSD Schnittstelle (Formfaktor M.2) wäre interessant und ev. USB3.1.

Besonderen Sound brauche ich überhaupt nicht.

Ich habe den i7-6700 ohne K ins Auge gefasst, weil ich dachte dass der mit 65W leichter zu kühlen ist als jener mit 95W, da ich ein möglichst leises System haben will. Aber wenn möglicherweise mein derzeitiger ohnehin schon 95W hat, könnte ich damit leben, denn der PC ist im Moment leise genug.

Genügt das an Infos für die Auswahl eines guten MB im Bereich von 100-150€?

lowrider82 17.08.2016 14:16

K hat einen freien Multiplikator. Nutzbar nur mit entsprechend teurem Chipsatz (ich glaube die Z-Reihe).

Zu 90 Prozent reicht der H-Chipsatz.

USB 3.1 nur sinnvoll als Gen 2! Gen 1 ist nur USB 3.0 mit neuem Namen.

TONI_B 18.08.2016 06:40

OK, danke vorerst Mal für eure Mühe!

Ich werde in mich gehen und schauen, ob ich nicht noch eine Ausrede finde, mir doch ein neues System zu kaufen...;)

Ach ja, ich könnte es von der Steuer absetzen - zwar nur zu 60%, aber immerhin. :engel:

lowrider82 18.08.2016 09:26

Kannst du das nicht auch für das kleine Upgrade? Oder hast du so hohe Steuern zu tilgen?

TONI_B 18.08.2016 11:33

Das mit dem upgrade behagt mir nicht so sehr, weil ich den PC tagtäglich brauche und mir so ein Umbau zu viel an Risiken birgt, dass dann irgendwas nicht mehr funkt. Noch dazu wo das derzeitige System eh schon so instabil ist.

Daher würde ich lieber parallel ein neues System in Betrieb nehmen und wenn dann alles passt in kürzester Zeit umstellen.

Don Manuel 18.08.2016 11:40

Bildungsbürger witzeln über das "Zweit-Buch" (üblicherweise neben dem Parteibuch) während Geeks hier über den Zweit-PC witzeln würden :D

lowrider82 18.08.2016 13:13

Was soll sein?

Du baust ja ein frisches System bzw. eine neue Installation. Die jetzige HDD mit Windows kommt raus so wie sie ist. SSD rein. RAM rein. Ev. Graka rein. Läuft alles, Windows auf SSD drauf.

Gibts Probleme mit den neuen Komponenten, alte Teile wieder rein und gut ists.

fredf 19.08.2016 12:56

Bin gespannt was nun folgt

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2506874)
nicht noch eine Ausrede finde, mir doch ein neues System zu kaufen...;)
:engel:





Toni überlegt schon lange :D

TONI_B 19.08.2016 16:36

Ja, weil ihr mich verunsichert habt! :-)

Wenn wer gesagt hätte: nimm Mainboard xy und SSD Z wäre alles erledigt gewesen...:hallo:

lowrider82 19.08.2016 17:06

Du schriebst von dreifacher Leistung zu deinem jetzigen System. Das spielts aber in dem Preisrahmen nicht. Dein jetziges System ist nunmal nicht schlecht. Und was daran zum Verbessern wäre wurde ja schon niedergeschrieben.

TONI_B 19.08.2016 17:44

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2506901)
Du schriebst von dreifacher Leistung...

Das war ja nicht von vornherein ein Vorgabe, sondern eine Vermutung weil in einem Vergleichstest schon ein Faktor 2 aufgetreten ist und mit mehr RAM usw...

Auch wenn die Geschwindigkeitssteigerung nicht enorm ist, hätte ich gerne ein stabileres System ohne dass ich herumfuhrwerken muss.

Zitat:

Die jetzige HDD mit Windows kommt raus so wie sie ist. SSD rein. RAM rein. Ev. Graka rein. Läuft alles, Windows auf SSD drauf.

Gibts Probleme mit den neuen Komponenten, alte Teile wieder rein und gut ists.
Das klingt für mich halt nicht so problemlos, weil derzeit ist eben WIN auf der SSD und wenn ich die austausche, ob dann noch alles vernünftig läuft?

lowrider82 19.08.2016 20:30

Rohleistung ist aber nunmal nicht die reelle Leistung.

Wie kommst drauf, daß es ein Hardwareproblem ist, daß dein System instabil werden lässt? Windows ist kein stabiles System auf Dauer.

Was ist da nicht problemlos? Ein jeder Datenträger mit Win und Programme ist alleine angeschlossen ein isoliertes System.

Aber wenn du ein Luxusproblem hast, dann kauf dir einfach den teuersten Komplettkübel. Dann bist sicher schneller und hast Garantie für ein stabiles System.

TONI_B 21.08.2016 19:15

Auch wenn ihr es vielleicht nicht mehr hören/lesen wollt:

Spricht irgendwas gegen diese Kombination?

Mainboard: ASUS H170-Pro
CPU: i7-6700K
RAM:KINGSTON HyperX Fury DIMM Kit 32GB, DDR4-2666
SSD: SANDISK Ultra II 960GB
Netzteil: BE QUIET! Power Zone 650W ATX 2.4







lowrider82 21.08.2016 20:36

Warum ein K-Prozessor in Verbindung mit einem H-Chipsatz?

Ich schick dir lieber meine IBAN. Als Dank zünd ich ein Kerzerl an.:rolleyes:

TONI_B 21.08.2016 20:49

Würde ich fragen, wenn ich das wüsste?

D.h. Entweder den i7-6700 ohne K oder ein anderes MB? Welches?

lowrider82 21.08.2016 20:58

Kauf ruhig.

TONI_B 21.08.2016 20:58

Super - und was?

lowrider82 21.08.2016 21:53

Was du gelistet hast.

fredf 22.08.2016 01:47

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2506930)
Auch wenn ihr es vielleicht nicht mehr hören/lesen wollt:

Spricht irgendwas gegen diese Kombination?

Mainboard: ASUS H170-Pro
CPU: i7-6700K
RAM:KINGSTON HyperX Fury DIMM Kit 32GB, DDR4-2666
SSD: SANDISK Ultra II 960GB
Netzteil: BE QUIET! Power Zone 650W ATX 2.4


Möchtest du wirklich das komplette System erneuern so kitzle gleich wie dir schon anfangs empfohlen worden ist mehr raus, z.b. mit http://geizhals.at/toshiba-xg3-512gb...loc=at&hloc=de

Die vielleicht sinnvollere Alternative wär http://geizhals.at/g-skill-ripjawsz-...loc=at&hloc=de (vermute mal der passt) in den alten Pc hinein, ausmisten, säubern und gegebenfalls eine flotte 480GB Sata-SSD hinein.
Investitionsvolumen rund 260 Euro.

Der Geschwindigkeitsunterschied zu einem neuen i7 wird dann nicht mehr gross sein (und nur bei Aufgaben die stundenlange Rechenarbeit erfordern ohne Stoppuhr merkbar sein).
Dafür schmeisst du sobald von der Software unterstützt die passende Graka hinein.

Mobiletester 22.08.2016 12:18

LR mein sicher das:
  • Z = High end (übertaktbar)
  • B = Mittelklasse
  • H nicht übertaktbar
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Intel-...anh.C3.A4ngsel

TONI_B 22.08.2016 16:33

Danke für die konstruktiven(!) Vorschläge! :hallo:

TONI_B 04.09.2016 13:03

Kurzes FeedBack!

Es ist folgendes neues System geworden:

Gehäuse: CHIEFTEC "LIBRA SERIE" LF-01B-OP
Netzteil: BE QUIET! Power Zone 650W ATX 2.4
Maiboard: ASUS Z170-A
CPU: INTEL Core i7-6700K
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 2
RAM: KINGSTON HyperX Fury DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, Kit of 4
SSD: Intel SSDPEDMW400G4X1

HDD kommen noch vom alten System dazu: SATA 2x3TB

Außer ein paar Kompatibilitätsprobleme (von Win7 auf Win8.1) bei alten Progammen, die ich aber auch alle beheben konnte, läuft das System stabil und sehr schnell.

Erste Tests mit Astroaufnahmen zeigen, dass die Bearbeitung von vielen hunderten Aufnahmen ca. 2x schneller vor sich geht! Damit bin ich durchaus zufrieden...:hallo:

lowrider82 04.09.2016 15:37

Na hoffentlich hast auch ordentlich übertaktet, wennst die Komponenten dafür hast.:rolleyes:

TONI_B 04.09.2016 15:48

Bis jetzt noch nicht!

Aber bei deiner Hilfsbereitschaft wirst du mir sicher tolle Ratschläge geben können...:look:

lowrider82 05.09.2016 06:32

Die Zeiten hab ich hinter mir.

enjoy2 05.09.2016 08:07

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2506993)
Damit bin ich durchaus zufrieden...:hallo:

somit ist es ein gutes neues System ;)

eine Frage noch, die Bearbeitung der Astro-Bilder, erfolgt diese ausschließlich auf der SSD, oder sind hier auch die Festplatten daran beteiligt?

TONI_B 05.09.2016 20:46

Für die ersten Test habe ich die Daten auf die SSD gelegt. Dort sind halt "nur" merh 200GB frei. Das reicht für ein Projekt durchaus aus. Wenn ich die Daten von mehreren Projekten auf der SSD liegen lasse, wird es bald eng. Da muss ich dann halt auf die großen HDD herumschaufeln. Ich werde mal testen um wie viel es langsamer wird, wenn die Daten auf der HDD liegen.

Aber ich bein froh, dass ich es trotzdem gekauft habe! Und für die nächsten paar Jahre, bis es von der Steuer abgeschrieben ist, reicht es sicher aus...:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag