![]() |
Dummes Problem
Ich habe ein echt nervendes Problem.
Wenn ich mit einem Airliner einen Take off mache, die Nase hoch ziehe, Gear up,....etc. Nach einer Weile möchte ich im Steigflug den Auto Pilot einschalt und danach die ALT Taste. Natürlich habe ich vorher die Climbrate 2500 Fuß pro Min. eingestellt. Nachdem ich die Taste gedrückt habe, senkt sich die Nase sehr schnell auf Pitch 0 und das Flugzeug steigt für eine Sekunde nicht weiter. (Klar wenn die nase nicht nach ober zeigt) Direkt nach diesem Manöver Steigt das Fluzeug wieder mit der eingestellten Rate. Der Witz ist das die MSFS B737 das nicht macht aber andere Flieger wie A320/321/330 aus LTU2001 und 320 Lufthansa aus AP1. Und sehr viele andere Free ware wProdukte. HILFE!!!! Das nervt so sehr.!!! Gruß Niko |
FS98-Problem
Hallo Niko,
Du solltest die gewünschte V/S erst einstellen (in Deinem Bsp. 2500ft/min) wenn der AP aktiviert ist (also erst in der Luft). Dann müßte es gehen. Ich schätze mal es ist ein Bug des FS2000 bezüglich den "alten" FS98 Gauges oder Air-Files (die meisten Addon-Flieger arbeiten noch mit FS98-Technik). Gruß, Watsi |
dat is echt ein dummes Problem. (wenn man bedenkt wie sich die Fluggäste fühlen:) ) Es liegteinfach daran, dass du deinen Flieger nicht trimmst. D.H.: Wärend des Steigfluges ziehst du am Steuerhorn (oder Ä.) um den Flieger in den Himmel zu befördern. Der Autopilot das FS arbeitet nur mit der Trimmung. Wenn du alsolos lässt, muss das Flugzeug erst vom AP so getrimmt werden, dass es ohne Steuereinwirkung nur mit der Trimmung die eingestellte Steigrate erreicht. Finde also am besten ersteinmal die geeignetste Trimmstufe für deinen Flieger heraus. ( Starte Trimme so lange, bis du das Steuerhorn loslassen kannst ABER die Geschwindigkeit muss der entsprechen, bei der du den AP einschaltest) Stelle diese Stufe vor dem Star ein und Starte einmal. Beim Takeoff muss du noch am Horn ziehen. Doch sobald du schneller wirst, kannst du den Druck wegnehmen. Schalte nun den AP ein und er wird nicht wegsacken. Du kannst weiterbeschleunigen, weil jetzt nur noch kleinere Korrekturen kommen du schnell vom AP eingestellt werden können.
happy landings Martin PS: Du solltest immer in jeder Situation Trimmen. |
Hallo Niko,
hast Du vielleicht schon einmal das Progrämmchen FSUIPC ausprobiert? Dort gibt es auf dem Karteireiter "Technical" ein Kästchen (Name ist "A/P Fix", glaube ich), das möglicherweise hilft, wenn es aktiviert wird. Hoffend, daß es klappt: Betto. |
Das nenne ich einen Gleichzeitbeitrag, masterofdisaster!! ;)
Wenigstens haben wir *verschiedene* Tips gegeben. Betto |
Jo. Hihi:D
martin |
Danke, ich versuche es.
@Betto: Ich habe FSUIPC und es hat leider keine auswirkung.
Aber Dennoch danke ich dir. Watsi und Master..., werde eure Tips probieren. Danke mit Grüßen Niko |
äähhhhhhh
Das mit habe ich so nicht geschrieben mit dem VC.:eek: :confused: :confused:
Ich schrieb danke Watsi und Masteroff... :confused: Gruß NIko |
DAS GIBT ES NICHT
ICH KANN NICHT MASTEROFFDISASTER ABKÜRZEN:mad: :ms:
Kann mir das mal bitte einer erklären:confused: Niko:ms: |
naja 2500M in der Min dürfte ganz nett sein für die Piloten
|
meine natürlich für die passagiere...
|
Hallo Newsmaker,
Das warren nicht 2500 meter sondern 2500 Fuß pro Minute. Gruß Niko |
mhh, kann mir das einer etwas in Meter um Rechnen? *schäm* kenn nämlich die Umrechnungsformel nisch, sind das vielleicht so um die 900 M ?
|
Ich GLAUBE...
ca 780 Meter.
Bin mir aber Unsicher. Gruß Niko |
gibt doch bestimmt nen kleines umrechnungsprogramm oder ? ;)
|
Mein Name ??????
Ihr dürft masterofdisaster nicht groß schreiben, weil das als Rangname angesehen wird. Also bitte klein und mit einem f (nicht off ich bin ja nicht aus:D )
happy landings Martin oder schreibt mod |
Ok,
extra für Dich...
Danke für Deine Hilfe @masterofdisaster. Bin mal gespannt ob es jetzt klappt. Gruß Niko:) |
Mal ein bißchen Rechnerei:
1 inch = 2,54 cm 1 ft = 30,3 cm 1 yd = 91 cm 1 stat. mile = 1,608 km 1 naut. mile = 1,852 km Guckt Euch genau die 2. Zeile an... Als Faustformel genügt es aber, die Meterzahl mal Drei zu nehmen. 2500 Fuß sind also ziemlich genau 830 Meter. Mirko |
DDDDAAAAAAANNNNNNKKKKKKKKKKEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!
Martin |
Hä? Rangname? Kannst Du mir das beipulen, was das bedeutet, lieber Martin?
*verlegenlächel* Ergebenst und sich dem Range nach einordnend Betto. |
Wat is, Untertane:D
Es gibt doch diese Bezeichnungen (virtuell Captain usw. ) Das nennt man Rangbezeichnung. Alles klar? Wegtreten! Hoheit von Flusi-Jena Martin |
Jungs, das war nichts!
Das mit dem Trimmen hats auch nicht gebracht.
Ale Paxen Kotzen noch genau wie vorher beim Start.:( ALso was soll ich nich tuen? Niko |
Ok, bin auch gerade befördert worden vom masterofelefantlanding zum masterofelegantandhappylanding. :D
Got me? >Yes. I ain't hear you! :mad: >Sir! Yes Sir!!! Jetzt weiß ich leider nicht was "abtreten" auf englisch heißt... :D :D :D Ok, bis denne, Betto. |
ich schätze mal dismiss!:D
Martin |
Leute,
ich habe hier ein Problem und wenn
das so weiter geht werden keine Passagiere mit mir Fliegen:heul: :heul: :heul: . Also S.O.S :eek: MAYDAY!!!:eek: Gruß Niko;) |
ein etwas dooooooofer vorschlag
warum, wenn das passiert mit dem autopilot.....
warum schliesst du nicht einfach die Augen so um ca. 10 Sekunden (müsste reichen...) und wenn du sie wieder öffnest, dann is der ap schon in seiner optimalen funktion... oder stell dir vor, dass just in diesem moment die oberstewardess (is es deine frau oder freundin?) ;) in das cockpit guckt und mit süsser stimme "Tomatensuppe?" fragt und du dich umdrehst... :o (das war auf alle fälle die mahlzeit eines KLM-Piloten auf em atlantic, als ich real einmal zuvorderst sitzen konnte und mir nebst dem vielen wasser (grosse teich) die securitysystems des md-11 erklären liess.) p.s. ist zwar nicht real das jemand isst, bevor der AP nicht die Steuerung übernommen hat :) im ernst... wenn alle dinge nicht klappen und Du das gefühl hast die PAXE drehen durch, STELL DIR VOR, DASS DIESE OMINÖSEN SEKUNDEN NICHT REAL SIND!! einen anderen Vorschlag hätte ich nicht, vielleicht hat doch noch jemand eine technische Lösung... p.s. ein etwas anderer unrealer fall passiert mir immer, wenn ich im landenaflug bin, gibt es immer kurz über der landeschwelle so ein kleiner seitenwind, der mich immer nach links zieht... komisch... weiss da jemand etwas ???? vielleicht wars schon mal im Forum beschrieben.... ich habe nur FS2000 pro OHNE add-on's (auch das gibts !!!) gruss Francis |
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Machst DU denn Anflug mit dem AP? Und dieser ist auf APR gestellt? Das darf nicht sein. Alle Flieger müssen von Hand gelandet werden! Schau mal bei denn Wetterenstellungen nach dem Wind. Gruß Niko |
danke
:lol: :lol:
vielen dank für die smiles... und das mit dem "scherwind", ich habe wirklich noch nie in die weather-einstellungen nachgeschaut. ich vertaue sooooooooooo sehr dem Real-weather!!! :eek: aber ich glaub' das gehört alles in einen anderen Beitrag,muss mal suchen gehen.... :zzz: viel glück noch mit einer besseren Lösung... bin gespannter "Trittbrettfahrer" oder "Wing-seat-blind-passenger" ??? :ja: |
Hallo qowiboy,
ich glaube ich kenne die Lösung für deine Boden-Scherwinde: FSUIPC. Das ist eines der wenigen Tools, die ich als "must have" einstufen würde. (Freeware von Peter Dowson) In einer der letzten FXP wurde ebenfalls darüber berichtet. Wenn ich alles richtig verstanden habe, interpretiert der FS2k die Wetterdaten etwas merkwürdig: Da die abgerufenen METAR-Wetterdaten nur Bodenwinde enthalten (na klar, die Wetterstationen lassen ja nicht alle halbe Stunde einen Wetterballon steigen ;)), läßt er sie auch nur am Boden auftauchen - etwas primitiv, wie mir scheint. Die "Installation" ist einfachst: Die Datei fsuipc.dll in den Flusi-Ordner \Modules kopieren, fertig. Sie wird dann immer beim Start eingebunden und dann in der Menüleiste unter Modules erreichbar. Probier's mal. :) Betto. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag