WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   iPhone ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248698)

Quintus14 19.11.2015 09:09

iPhone ?
 
Hi,

es gibt ja Apple-Jünger - und jene, die um Apple einen großen Bogen machen. Ich zähle bis jetzt zur zweiten Gruppe.

Weil ich unbedingt LTE & guten Empfang möchte und mein altes Smartphone das nicht bietet, schaue ich mich schon seit Wochen nach einem neuen Smartphone um. Problem: bei allen derzeitigen Top-Geräten (Samsung S6, Sony Z5, LG G4 ...) gibt's mehr als ein Haar in der Suppe :( - sehr durchwachsene Rezensionen auf Amazon weisen darauf hin. Überhitzung und kurze Akkulaufzeiten wegen dem Snapdragon 810 oder Glasbrüche oder nur durchschnittliche Sprachqualität & WLAN-Probleme ... alles durchwachsen derzeit.

Was mich zur Frage bringt: worauf lässt man sich ein, wenn man ein iPhone 6S nimmt? Außer dem Zwang zu iTunes, um Musik drauf zu kriegen - was gibt's noch für Pferdefüße?

Thx
Quintus14

FritzS 20.11.2015 06:34

Was mich auch interessiert - mich hält momentan nur die kürzere Laufzeit vom Kauf eines iPhone 5S ab (ich muss nicht unbedingt Das Neueste haben).

PS: Ich benutze ein Mac Book Pro - bin beim Handy aber wertfrei.

CaptainSangria 20.11.2015 08:23

Schau dir doch mal das Lumia 735 von Nokia/Microsoft an.
Tolles Gerät, P/L 1a.

Habe ich selbst seit einiger Zeit in Betrieb und liebe es.
Musik, Fotos,... einfach per Drag&Drop aufs Handy und fertig - ohne dem lästigen iTunes.

FritzS 20.11.2015 08:33

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2505131)
Schau dir doch mal das Lumia 735 von Nokia/Microsoft an.
Tolles Gerät, P/L 1a.
Habe ich selbst seit einiger Zeit in Betrieb und liebe es.
Musik, Fotos,... einfach per Drag&Drop aufs Handy und fertig - ohne dem lästigen iTunes.

Wie sieht es mit der Standby Zeit tatsächlich aus?
Die sonstigen technischen Daten sind nicht gerade berauschend.
Und gibt es auch eine Software mit der man z.B. vom Mac aus das Handy updaten kann?
Für iOS und Samsung/Sony Android gibt es so etwas.

http://www.microsoft.com/de-at/mobil...hnische-daten/

http://geizhals.at/nokia-lumia-735-grau-a1161863.html

Schmökere grad in den Magazinen „Android“ (Nov/Dez 6/15) und „Smartphone“ (Dez/Jan 1/16) - wer die Wahl hat, hat die Qual.

Quintus14 20.11.2015 10:52

Diese Microsoft-Phones würden mir ja gefallen (auch das 950er) ... leider kein Firefox für Win mobile. Ich bin mittlerweile gegen Werbung allergisch - Noscript & Adblock ist daher ein Muss.

CaptainSangria 20.11.2015 11:17

Naja im Gegensatz zu den Androiden braucht Win Phone zum Glück nicht diese überpowerten Prozessoren.
Da ruckelt nichts, alles läuft lagfrei.
Der Akku hält bei mir (je nach Gebrauch) ca. 1 1/2 Tage.
Da werden 2 Mailaccounts per Push bedient, meine Kinder spielen ab und zu und Whatsapp läuft.

Updates kommen OTA. Ob es da für den Mac irgendwelche Software gibt/benötigt wird kann ich nciht sagen.

Habe daheim von Android auf nahezu Win-only umgestellt.

@Werbung: Auf dem Browser der dabei ist, habei hc eigentlich auf meinen besuchten Seite nie irgendwelche Werbeeinblendungen, Overlays oder sowas.

FritzS 20.11.2015 15:03

Lässt sich beim Win Phone die Internetverbindung auch abstellen und das Handy alleine aufs Telefonieren beschränken?

Das betrifft auch Android oder iOS.

Und auch beim Win Phone sollte ein Upgrade/Update per WLAN möglich sein um die Mobile Datenkapazität für andere Dinge zu sparen.

PS: Was haltet ihr vom Sony XPERA M4 Aqua?

Autrob 20.11.2015 16:17

bei jedem telefon, egal welches betriebssystem kannst du sowohl den mobilen datenverkehr als auch das wlan abschalten. und somit geht nur mehr telefonieren, insbesndere im ausland hilfreich.

das win phone lädt dir per wlan die updates runter, und wird dann installiert.

das xperia m4 kenn ich nicht.
das m2 hab ich, und was die sony geräte haben ist zum teil sensationell.
es heißt stamina modus. dabei schaltet das gerät alles ab (wlan, mobile datenübertragung, gps) solange das display aus ist. wenn also dein telephon in der hose ist, spart es strom, weil all diese dienste nicht laufen.

trotzdem hast du gezielt die möglichkeit, apps einzustellen, die dir wichtig sind und trotzdem aktiv sind.

NathalieB 14.10.2016 12:24

Hey,

ich bin absoluter Apple Fan und kann dir ein Iphone nur empfehlen ;). Arbeiten tu ich auch nur noch mit meinem Mac, seit ich vor einigen Jahren mal einen ausprobiert habe.

Liebe Grüße

lowrider82 14.10.2016 14:16

Schon mal aufs Datum geschaut?

J@ck 14.10.2016 16:08

Streng genommen ist das Thema immer heiß :rolleyes:

lowrider82 14.10.2016 16:56

Wart nur ab. Da wird schon noch Werbung kommen. So allgemein wie die Antworten gehalten sind. Und Iphone ist schon lange nicht mehr heiß, da die Innovationen mitn Jobs begraben wurden. Schaffen es ja nicht mal einen haltbaren Homebutton zu bauen. Dafür gibts jetzt eine Touchfläche, welche mit normalen Handschuhen nicht funktioniert. Aber teuer sinds weiterhin. Da bleiben sie sich treu.

FritzS 14.10.2016 19:06

Zitat:

Zitat von NathalieB (Beitrag 2507172)
Hey,

ich bin absoluter Apple Fan und kann dir ein Iphone nur empfehlen ;). Arbeiten tu ich auch nur noch mit meinem Mac, seit ich vor einigen Jahren mal einen ausprobiert habe.

Liebe Grüße

Auch nachdem?

11. Oktober 2016, 22:19 Uhr
Sammelklage gegen Apple
iPhone-6-Seuche verärgert Tausende Kunden
http://www.sueddeutsche.de/digital/s...nden-1.3199925
.

lowrider82 14.10.2016 19:46

Gibts ja auch beim Mitbewerb und auch schon vor dem ersten Iphone (Motorola Razr fällt mir da ein). Und seit dem Bendgate gehört das Verbiegen zu so manchem Produkttest.

FendiMan 14.10.2016 20:27

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2507177)
Wart nur ab. Da wird schon noch Werbung kommen. So allgemein wie die Antworten gehalten sind.

Genau.
Spammer mit Anlauf. :D

meister_glanz 04.02.2017 20:28

Zitat:

Und Iphone ist schon lange nicht mehr heiß, da die Innovationen mitn Jobs begraben wurden.
Mich haben die letzten Modelle auch nicht überzeugt, mich schreckt vor allem die Akkulaufzeit. Und, das muss ich auch ehrlich sagen, auch der Preis. Ich bin bereit für gute technische Geräte auch mal Geld in die Hand zu nehmen, aber der Preis von dem jeweils aktuellen und dem vorigen Eierphone ist ja ehrlich ein Phantasiepreis.

lowrider82 04.02.2017 21:49

Die Topmodelle im Androidsektor sind auch nicht günstiger. Und technisch sind die Iphones nachwievor top! Der SoC gehört noch immer zum effizientestem (klar durch das optimierte BS) was es am Markt gibt.

Was ich meinte: Apple schwimmt auch nur mehr mit. Jede Präsentation ist nur noch ein "haben wir jetzt (auch)".

UKING 25.02.2017 18:00


 
Ich vermute mal, auch wenn Steve Jobs heute noch leben würde, hätte Apple 10 Jahre nach Einführung des Ur-iPhones ein Problem: Man kann einfach nicht alle paar Jahre den Markt revolutionieren! Allerdings hätten wir unter Jobs heute weniger unausgereifte Software; der Kunde würde nicht dermaßen zum Betatester mutieren...
Heute ist der Konzern auf dem Weg, beliebig zu werden. Die Produkte gehören zwar noch immer zu den besten, sind aber immer weniger ihren Preis auch wirklich wert. Ohne wirkliche Innovationen lassen sich horrende Mehrkosten irgendwann nicht mehr rechtfertigen. Beobachten wir, wie der Markt in Zukunft darauf reagiert...

Zum Thema Akkulaufzeit: Offensichtlich honoriert der Kunde immer dünner werdende Geräte (Designvorteil) mehr, als etwas dickere Smartphones (Akkus), die entsprechend länger durchhalten. Müsste man nur 2x die Woche laden, würde man das bestimmt eher vergessen und hätte öfter einen leeren Akku als wenn man täglich lädt, so wie man früher die Uhr aufzog.:-)

Noobia 02.05.2017 10:58

Man könnte den Akku aber auch wieder zum Herausnehmen machen.
Dann hätte man das Problem gelöst, jeder der will kauft sich dann einen Zweiten, was wieder Einnahmen bringt, und dann muss man das Smartphone nicht am Ladekabel angeschlossen lassen.
Das wäre dann wieder eine Revolution und etwas womit man sich von den meisten anderen Konkurrenten abhebt.

meister_glanz 05.05.2017 21:57

Zitat:

Die Topmodelle im Androidsektor sind auch nicht günstiger. Und technisch sind die Iphones nachwievor top!
Zumindest nur unwesentlich, stimmt. Und nachdem mein heißgeliebtes WindowsPhone zumindest was die Software angeht zunehmend ins Gras beißt (Updates gibt's für mein Modell schon länger nicht mehr), durfte heute ein generalüberholtes EierPhone SE bei mir einziehen. Den Neupreis zu zahlen, dazu konnte ich mich dann doch nicht überwinden.

Dina 08.08.2017 11:13

Ich gehöre wohl auch eher zur zweiten Kategorie. Mich haben die Geräte von Apple einfach nicht überzeugt, ich kann auch gar nicht so genau sagen warum eigentlich. Sicher der Preis spielt auch eine Rolle, aber auch das ganze System hat mir nicht gefallen.

meister_glanz 19.02.2021 18:26

Nach einigen Jahren kann ich sagen, dass mein damals gebrauchtes iPhone SE nach wie vor seinen Dienst tut. Ist inzwischen sicher für Leute, die immer das neueste Topmodel haben wollen, schon gut in die Jahre gekommen. Tut aber noch, was es soll und ich bin nach wie vor zufrieden. Das "alte" SE hat den Vorteil, dass es, sofern man nicht gerade zwei linke Hände hat, einigermaßen gut selbst reparierbar ist. Also zum Beispiel was Akkutausch oder Displaywechsel nach einem Sturz angeht. Original-Ersatzteile bekommt man nicht, aber das Internet hat ja alles. Ob es als Nachfolger nochmal irgendwann ein Apple-Gerät wird, wird man sehen. Da wird ja auch zunehmend das Innenleben aller Geräte so verklebt, dass man selbst nicht mehr gut reparieren kann. Und ich habe Gerüchte gelesen, dass man manche Ersatztteile zwar selbst einbauen kann, diese jedoch erst mittels einer zusätzlichen Software freigeschaltet werden müssen, um in Betrieb genommen zu werden. Falls das wirklich so ist und sich durchsetzt, wäre das für mich ein relativ großes Kriterium, um mich nicht mehr für ein iPhone sondern ein Smartphone eines anderen Anbieters zu entscheiden.

Ich mag das Betriebssystem und finde die Hardware auch ziemlich brauchbar, aber irgendwo habe ich auch eine Grenze und ich denke, auch als Käufer ist man in einer (zugegebenermaßen sehr kleinen) Position, um das Angebot durch die eigenen Kaufentscheidungen ein winziges bisschen mitgestalten zu können.

UKING 20.02.2021 12:54

Na ja, ich denke, das Verkleben der Geräte zu einer funktionsfähigen Einheit ist seit Jahren gelebte Praxis in der Branche. Das sollte auch nicht stören, so lange die Lebensdauer der Komponenten dieses Konzept nicht negativ beeinflusst. Das Problem ist heutzutage ja auch eher der moralische Verschleiß, d.h. weil die Software bestimmte Anwendungen nicht mehr unterstützt, wird neu gekauft. Und nicht, weil was kaputtgegangen ist. Und wenn doch mal eine "Reparatur" im Austausch des gesamten Gerätes und nicht einzelner Komponenten besteht, soll's mir recht sein. Da Appleprodukte seit Jahren auf automatischen Anlagen in seine Einzelteile zerlegt und recycled werden, darf man da sogar ein reines Gewissen haben.

Wie man prinzipiell zu dem Apple- Konzept steht, soll jeder für sich entscheiden. Aber der wirtschaftliche Erfolg scheint dem Apfel Recht zu geben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag