WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Interner Kartenleser erkennt keine SDHC-Karten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248579)

müllersq 05.09.2015 22:02

Interner Kartenleser erkennt keine SDHC-Karten
 
Hallo zusammen,

mein neuer Rechner hat einen internen Kartenleser

Er erkennt die SDHC-Karten als MMC und dann ist natürlich nichts zu sehen.

Micro-SDHC werden problemlos gelesen.

M.E. sind alle Treiber aktuell.

Bitte um Mithilfe

müllersq

lowrider82 06.09.2015 13:32

Welches BS?
Bei mehreren SDHC-Karten das Problem?
Welches Fileformat?
Welcher Hersteller und welche Modelle sind die Karten?

müllersq 07.09.2015 09:40

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2504145)
Welches BS?
Bei mehreren SDHC-Karten das Problem?
Welches Fileformat?
Welcher Hersteller und welche Modelle sind die Karten?

ad 1) siehe Profil (WIN7 X64)
ad 2) ja
ad 3) FAT32
ad 4) Panasonic, Transcend, Samsung, Sandisk

Der externe USB-Kartenleser liest alles problemlos.

Satan_666 07.09.2015 10:39

Zitat:

Zitat von müllersq (Beitrag 2504136)
Micro-SDHC werden problemlos gelesen.

Ist das ein eigener Slot für Micro-SDHC - oder versuchst Du das mit einem Adapter?

Wenn Ersteres: Was passiert, wenn Du so eine Micro-SDHC über einen Adapter im SD-Slot einsteckst?
Wenn Zweiteres: Dann könnte das Problem auch beim Adapter liegen; ich hab da schon die abstrusesten Erlebnisse hinter mir; in einem Fall geht der Adapter, der bei der Micro-SD Karte dabei war, nicht, aber andere Adapter sehr wohl. Einfach mal einen anderen Adapter ausprobieren.

pc.net 07.09.2015 10:54

Neuer Rechner und Probleme?

Dann ab zum Verkäufer damit und dort Support dafür holen.

müllersq 07.09.2015 19:59

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2504158)
Ist das ein eigener Slot für Micro-SDHC - oder versuchst Du das mit einem Adapter?

Wenn Ersteres: Was passiert, wenn Du so eine Micro-SDHC über einen Adapter im SD-Slot einsteckst? ...

Eigener Slot für Micro-SDHC. Funzt.
Micro-SDHC über Adapter in SD-Slot. Funzt nicht.

Satan_666 07.09.2015 21:28

Dann gehe ich mal davon aus, dass der Card-Reader 'n Problem hat. Zumal Du ja schreibst, dass es über einen externen Reader problemfrei funktioniert. Ist übrigens auch der Grund bei mir gewesen, dass mein letzter PC gar keinen solchen Reader mehr eingebaut hat. Ich hab jetzt genau 2 Card-Reader in Stick-Form, und zwar einen für meine alten CF-Karten und einen für SD-/microSD-Karten.

Ich würde jetzt noch probieren, was passiert, wenn man den Card-Reader aus- und in einem anderen PC einbaut; nur um sicher zu gehen, dass der Card-Reader tatsächlich einen Defekt hat. Oder gleich dem Tipp von pc.net folgen und den PC zum Verkäufer bringen. So Du es verschmerzen kannst, dass der den möglicherweise eine zeitlang in Beschlag hat.

müllersq 07.09.2015 21:43

Hab schon mit dem NRE telefoniert.

Sie gehen von einem Defekt aus und wollen das Ding gleich tauschen, wenn ich den Rechner vorbei bringe.

Quintus14 07.09.2015 22:33

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2504158)
... ich hab da schon die abstrusesten Erlebnisse hinter mir;...

Ich auch mit dieser Bauart ...

LG

müllersq 08.09.2015 00:06

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2504169)
Dann gehe ich mal davon aus, dass der Card-Reader 'n Problem hat. Zumal Du ja schreibst, dass es über einen externen Reader problemfrei funktioniert. Ist übrigens auch der Grund bei mir gewesen, dass mein letzter PC gar keinen solchen Reader mehr eingebaut hat. Ich hab jetzt genau 2 Card-Reader in Stick-Form, und zwar einen für meine alten CF-Karten und einen für SD-/microSD-Karten ...

Das Ding ist insofern praktisch, dass man noch 3x Front-USB 3.0. Mein alter Rechner hatte 4x Front-USB 2.0 und die waren manchmal alle zugleich in Verwendung.
Außerdem bringt man in dieses Gerät hinten 2 SSDs bequem hinein.

müllersq 29.09.2015 20:29

So, ich war jetzt beim NRE.

Das Gerät wurde getauscht. SDHC-Karten wurden immer noch nicht erkannt.

Daraufhin haben sie den ursprünglichen Kartenleser in einen anderen Rechner eingebaut und - siehe da - SDHC-Karten wurden erkannt.

Der Mitarbeiter von NRE hat mir daraufhin geraten, ein zweites Windows auf meiner zweiten SSD - die eh noch leer ist - zu installieren und vorher die SSD wo Windows drauf ist einfach abzuhängen.

Das habe ich gerade gemacht.

Windows 7 erkennt schon im Urzustand die SDHC-Karten und liest sie piekfein.

Bleibt mir nur mehr das original Windows neu aufzusetzen. Dort wo die Testinstallation jetzt ist, kann sie nicht bleiben.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee, welche Software oder welches Windows-Update da reinfunkt - bevor ich Windows 7 neu aufsetzen muss.

Quintus14 hat ja nach eigener Aussage "schon die abstrusesten Erlebnisse" hinter sich gebracht mit diesen Dingern.

müllersq 01.10.2015 23:47

Windows 7 neu aufgesetzt. Bisher funzt er.

Ich habe aber natürlich noch ein paar hundert Windows Updates vor mir.

Thiersee 02.10.2015 00:59

Zitat:

Zitat von müllersq (Beitrag 2504461)
....
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, welche Software oder welches Windows-Update da reinfunkt - bevor ich Windows 7 neu aufsetzen muss.
.....

Ich würde schauen, ob ein Update für Kartenleser dabei ist (optional, "Other Hardware").
Ich habe auch für meinen Transcend Kartenleser (USB 3.0, extern) einen Treiber von Genesys Logic USB 2.0 angeboten bekommen, den ich aber nicht eingespielt habe, weil

1) Der Kartenleser auch ohne funktioniert (Update ausgeblendet)
2) Ich vor Kurzem schlechte Erfahrungen mit dem WU-Treiber für meinen Samsung Laserdrucker gemacht habe
3) Nicht immer die angeboten Geräte-Treiber die richtige sind

MfG, Thiersee

müllersq 02.10.2015 19:38

Hallo Thiersee,

da ist er schon, mein Pappenheimer, bei den optionalen Updates:
Genesys Logic - Other hardware - Genesys Logic USB3.0 Card Reader

Werde ich wohl nicht installieren.

Aber, interessieren würde es mich schon, ober er der Schuldige war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag