WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Würdet ihr von Win7 auf Win10 updaten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248536)

grizzly 02.08.2015 11:10

Würdet ihr von Win7 auf Win10 updaten?
 
Ich denke ich mache das, wird ja Win10 bis 2025 supportet soviel ich recherchieren konnte.
Oder was würde dagegen sprechen?

Christoph 02.08.2015 11:35

Schau mal da, Update soll sich lohnen:
Der Umstieg von Windows 7 auf 10 lohnt sich!

grizzly 02.08.2015 13:12

@Christoph
Danke, ziemlich umfangreich und das nach dem Essen :D

Aber einen Laptop (mit dem ich mehr oder weniger nur Musik zuspiele und etwas surfe) habe ich schon am Vormittag upgedated, mal schauen :)

lowrider82 02.08.2015 13:33

Kommt immer auf die verwendeten Geräte an. Am Ende gibts dann keinen passenden Treiber für ein funktionierendes Gerät.

grizzly 02.08.2015 13:42

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2503798)
Kommt immer auf die verwendeten Geräte an. Am Ende gibts dann keinen passenden Treiber für ein funktionierendes Gerät.

Ja, bei dem alten Laptop (Dell Latitude D680) hat's gepaßt mit vor 2 Jahren eingepflanzter SSD.

Bei meinem Standpc würde ich mich aus zitierten Gründen hüten. Da habe ich einen Uralt Epson SCSI Scanner den ich nur mit "Würgegriffen" unter Win7 zum Laufen gebracht hatte :D Immerhin hatte der Scanner damals in den 90igern 3500 "good old ATS" gekostet! Und der läuft wie am ersten Tag, so vernichtet man Resourcen!

Thiersee 02.08.2015 15:04

Mir ist es noch zu neu, ich warte lieber einige Monaten, daß so viele wie möglich Kinderkrankheiten ausgebessert werden!
Positiv, für mich, finde ich es daß W10 einige Treiber für mein Test-Board mit am Bord hat, und die andere heruntergeladen (leider automatisch, d.h. ohne Kontrolle) hat (AMD, Realtek usw).

Außerdem habe ich im Augenblick nicht den Kopf, um mich umzugewöhnen.

Das kostenlose Upgrade läuft so wie so noch ein Jahr.

MfG, Thiersee

lalaker 03.08.2015 12:03

3 Geräte könnte ich upgraden, der erste wird wohl noch vor Weihnachten Win 10 bekommen, mit den anderen warte ich vlt. bis Ostern 2016.

Bis dorthin sollten die größten Probleme aussortiert sein. 2 andere PCs teste ich schon länger mit dem Insider-Programm. Noch fällt es mir nicht schwer mit dem Upgrade zu warten. Einzig USB 3.0 ist etwas schneller, aber das ist schon seit Win 8(.1) besser.

zonediver 03.08.2015 15:53

Nach einigen Tests muß man sagen: Schrott! Bloatware mit Spionage an allen Ecken und Enden plus integriertem Keylogger - aber den "normalen" User wird's nicht stören - der hat ja eh nix zu "verbergen" - oder?


Windows 10 bringt zahlreiche Neuerungen mit, die aber nicht in allen Fällen von jedem Nutzer unbedingt gewünscht sind. Vor allem hat wohl noch nie ein anderes Betriebssystem des Unternehmens so rege über das Internet Kontakt zu seinem Hersteller gehalten. Und dies betrifft bei weitem nicht nur die üblichen Feedbacks bei Problemen wie Programmabstürzen.

Auch Microsoft ist inzwischen längst kein Konzern mehr, der in erster Linie Software entwickelt, die dann in die Hände der Nutzer gelegt wird. Immerhin handelt es sich bei dem Redmonder Unternehmen inzwischen auch um einen der größten Cloud-Betreiber. Eine ganze Reihe großer Datenzentren stellt inzwischen zusätzliche Dienste zur Verfügung - und wertet natürlich auch umfangreiche Informationen aus, die über die Millionen Nutzer weltweit auf die Server gespült werden.

Windows 10 ist an vielen Stellen eng mit der Cloud verzahnt, was insbesondere jenen Anwendern sauer aufstoßen dürfte, die Wert auf den Schutz ihrer Privatsphäre legen. Um die Übermittlung von Informationen an Microsoft zu unterbinden reicht es oft aber nicht, einfach auf alternative Anwendungen umzusteigen, die ihre Arbeit lokal verrichten. Es ist auch notwendig, dem Betriebssystem nach der Installation an verschiedenen Stellen zu untersagen, nach Hause zu telefonieren.

An verschiedenen Punkten ist dies glücklicherweise recht einfach möglich, andere erfordern schon etwas mehr Klickarbeit. Es gibt aber durchaus auch Fälle, in denen eine Kommunikation des eigenen PCs mit Microsoft nicht ohne weiteres unterbunden werden kann und zuweilen - etwa bei der Suche nach neuen Updates - wäre dies auch nicht komplett ratsam.

lowrider82 03.08.2015 20:39

Ja das schreiben alle, aber WELCHE Funktionen wie zum Deaktivieren sind (in einer Auflistung) findet sich nirgends. Deswegen kommt es für mich in die Kategorie "Unnötige Panikmache". Und wer sich am Ende wegen den Datenaustausch aufregt, hat meist ein Smartphone.

Hawi 03.08.2015 22:13

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2503817)
Kategorie "Unnötige Panikmache"

Bitte sehr.
Hier findest du eine Auflistung, was so bedenklich ist.

lowrider82 03.08.2015 23:04

Danke. Nicht viel neues dabei. Und Cloud-Dienste nutze ich eh nicht.

BrittaNagel 08.08.2015 15:37

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2503822)
Bitte sehr.
Hier findest du eine Auflistung, was so bedenklich ist.

@ Hawi
Wo?

lowrider82 08.08.2015 15:49

Draufklicken, und das Bild lesen. Da ist alles zusammengefügt.

grizzly 24.08.2015 09:32

Meine Erfahrungen bisher. Auf 2 Laptops installiert. Heute ging auf einem Laptop kein Sound mehr beim Streamen und bei DVD's. Kurzerhand Treiber aus der Systemsteuerung geschmissen und ein Neustart - Problem behoben.

Nach Update auf den Adobe Reader DC ging nix mehr (ich meine den Reader), 2 Wochen später den Reader bei "Chip" gezogen und er funzte, Ursache ?

Was ziemlich nervt auf beiden Laptops und vorher bei Win7 nicht war, der Bildschirm wird öfters schwarz bei div. Aktionen und am meisten nervt mich auf beiden Laptops dass die nicht runterfahren wenn man den Deckel gleich schließt, das war bei Win7 nicht. Kann mich nicht daran gewöhnen und wenn ich dann Stunden später anschalten will muß erst runtergefahren werden ...

Und naja, 3 Mausklicks zum Runterfahren ist schon nervig, viell. gibts ja wo ein Script oder sowas :hammer:

Don Manuel 24.08.2015 10:54

How to Shut Down Windows 8 or Windows 8.1 In Just One Click

shutdown /s /t 0

FendiMan 24.08.2015 11:29

Ergänzung:
Neustart: %windir%\system32\shutdown.exe /r /f /t 00
Abmelden: %windir%\system32\shutdown.exe /l

grizzly 24.08.2015 13:58

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2503985)

Danke, funzt schon!

Anfangs hab ich die Leerzeichen nicht oder besser falsch gesetzt, da flackerte dann nur ein Fenster ...
also es ist eines nach "shutdown" dann nach "s" und noch eines zwischen "t" und "0" wenn's jemandem hilft :-)

pc.net 24.08.2015 14:42

Für mich bleibt derzeit "Windows 7" noch das beste Windows aller Zeiten. Win10 muss aus meiner Sicht noch etwas beim Kunden reifen. Diesmal aber nicht bei mir.

Mit der geänderten GUI und den zw. "Einstellungen" und Systemsteuerung verstreuten Einstellungsmöglichkeiten hätte ich mich ja noch arrangieren können, trotzdem mußte Win10 wieder von meinem Notebook runter. Hauptgrund: Die mangelnde Treiberunterstützung für "umschaltbare Grafiken". Dadurch verringert sich die Akkulaufzeit von rd. 8 auf 1,5 Stunden ...

mankra 25.08.2015 11:20

Warum der Streß?
Was fehlt Euch bei der bisherigen W-Version?

Ich bin seit jeher gut damit gefahren, frühestens nach einem Jahr auf das neue W umzusteigen.
Bis dahin sind die meisten Fehler behoben, Treiber und Software angepaßt und wahrscheinlich AntiSpy liefert die wichtigsten Einstellungen.

Ich seh es inzwischen sogar so entspannt, frei nach dem Moto: Never Change a Running System, und installiere eine neue Version nur auf einem neuen PC.

Bei W10 stört mich noch, daß es laufende Sytemupdates (nicht nur Sicherheitsupdates) statt großen Versionssprüngen, geben soll. Um alle Treiber und Software dies immer klaglos mitmachen muss sich auch erst zeigen.

Don Manuel 25.08.2015 11:43

Eine nette Neuerung seit Windows 8 ist jedenfalls, dass man isos direkt im Explorer über Kontextmenü mounten kann. Das war bisher nur mit 3rd party tools möglich.

pc.net 25.08.2015 14:11

Zitat:

Zitat von mankra (Beitrag 2503990)
Warum der Streß?
...

ganz einfach, weil ich beruflich intensiv damit zu tun hab und darum auch erfahrung mit Win10 haben muss. der wissens-vorsprung ist sehr vorteilhaft, wenn man diverse pro-win10-argumente ("win10 is ja gratis", "bei win10 ändert sich für den admin eh nichts" oder "mit win10 funktioniert eh alles weiter") entgegnen muss ...

Don Manuel 25.08.2015 14:20

Übrigens, kleiner Nachtrag zum vorigen Posting: seit 2013 gibt es von MS für XP, Vista und Win7 das
Virtual CD-ROM Control Panel

Damit ist also kein 3rd party tool nötig, sondern dieses MS eigene tool verfügbar. Scheint der backport von Win8 zu sein.

mankra 27.08.2015 20:00

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2503994)
ganz einfach, weil ich beruflich intensiv damit zu tun hab und darum auch erfahrung mit Win10 haben muss.

Ok, ist natürlich ein handfester Grund. Wird aber nur für die Wenigsten zutreffen und deshalb IMHO für Nicht-EDV-Dienstleister: Ruhig Blut mit dem Umstieg.

sAueskraut 03.09.2015 10:14

ich bereue das Upgrade bisher nicht. Das halt Nutzerdaten so viel wie möglich gesammelt werden, mit dem müssen wir einfach leben. Wir sind doch eh schon längst gläserne Menschen :/

Don Manuel 03.09.2015 10:51

Zitat:

Zitat von sAueskraut (Beitrag 2504095)
... Wir sind doch eh schon längst gläserne Menschen :/

Ihr schon :p

sAueskraut 03.09.2015 11:40

bist halt nur halbgläsern :P

lowrider82 03.09.2015 12:47

Milchglas

Satan_666 03.09.2015 13:07

Zitat:

Zitat von sAueskraut (Beitrag 2504095)
Das halt Nutzerdaten so viel wie möglich gesammelt werden, mit dem müssen wir einfach leben.

Du vielleicht - ich nicht. Und nach heutigem Wissensstand werde ich auch nicht auf Win-10 umsteigen. Win-7 läuft ja noch ein paar Jahre, und spätestens kurz bevor der Life-Cycle von Win-7 abläuft, werde ich wohl auf Linux umsteigen.

grizzly 07.09.2015 10:23

Kann mir jemand sagen wo sich der Editor versteckt in dem blöden Programm ???
Ehrlich gesagt, gradet nicht ab - nur Ärger mit dem Progi, auf 2 Laptops installiert, beim Herunterfahren muß ich bei beiden mit Deckel schließen warten bis die wirklich aus sind. Sonst, wenn man zu schnell den Deckel schließt fahren die echt nicht runter und beim nächsten Mal Öffnen darf man erst runterfahren :hammer:

The Cynic 07.09.2015 11:48

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2504161)
Kann mir jemand sagen wo sich der Editor versteckt in dem blöden Programm ???
Ehrlich gesagt, gradet nicht ab - nur Ärger mit dem Progi, auf 2 Laptops installiert, beim Herunterfahren muß ich bei beiden mit Deckel schließen warten bis die wirklich aus sind. Sonst, wenn man zu schnell den Deckel schließt fahren die echt nicht runter und beim nächsten Mal Öffnen darf man erst runterfahren :hammer:

Kannst ja in den Energieoptionen einstellen!

grizzly 07.09.2015 12:05

Zitat:

Zitat von The Cynic (Beitrag 2504162)
Kannst ja in den Energieoptionen einstellen!

Was, den Editor? :D

Spaß beiseite, danke werd' mal nachsehen ...
edit: kann da nix finden, mein Problem betreffend, vom Herunterfahren steht da nix oder überseh ich was?
Steht nur Bildschirm ausschalten: a) im Akkubetrieb b) im Netzbetrieb aber das kann da das Herunterfahren nicht betreffen weil 0 Sekunden nicht anwählbar ...

grizzly 07.09.2015 12:41

Beitrag läßt sich nicht mehr ändern, daher neues Post.
Hab's jetzt gefunden mit der Suche in den Einstellungen nachdem ich Laptop eingegeben hatte.
Der Punkt heißt in etwa: "Verhalten beim Zuklappen von Laptops ändern" also Danke und Entschuldigung!

Was mich noch nervt: fallweise verbindet sich das Ding nicht automatisch mit meinem Wlan, da muss man dann manuell verbinden.
Ist das auch eine versteckte Einstellung weil bei "fallweise" erscheint mir das dann nicht mehr logisch

pc.net 07.09.2015 23:25

wurde ein Upgrade durchgeführt oder eine saubere Neuinstallation? gibt es vom Notebookhersteller für Win10 passende Treiber?

grizzly 08.09.2015 05:05

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2504173)
wurde ein Upgrade durchgeführt oder eine saubere Neuinstallation? gibt es vom Notebookhersteller für Win10 passende Treiber?

Upgrade, habe bei Dell (noch) nicht nachgesehen wegen Treiber

mrdj 08.09.2015 06:29

Upgrade? Lesen und überlegen......

http://lordminx.soup.io/post/610866811

Don Manuel 08.09.2015 07:08

Am lustigsten finde ich, dass so viele meinen, das sei bei Win10 neu.
Eigentlich hat Win10 nur mehr Ehrlichkeit in den AGBs. Ich habe jedenfalls noch keinem Windows-Rechner vertraut, sobald er Webzugang hatte.

enjoy2 08.09.2015 15:10

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2504176)
Am lustigsten finde ich, dass so viele meinen, das sei bei Win10 neu.
Eigentlich hat Win10 nur mehr Ehrlichkeit in den AGBs. Ich habe jedenfalls noch keinem Windows-Rechner vertraut, sobald er Webzugang hatte.

lustig finde ich auch, dass alle offensichtlich glauben, dass Google oder Apple dies nicht handhabt...

es ist gut, dass es eine Diskussion über Datenschutz durch Win10 gibt, aber diese Diskussion muss auf alle Hersteller, besonders bei Handys, umgelegt werden

Don Manuel 08.09.2015 15:26

Und die "Diskussion" endet dann damit, dass Linux und OS-Software bestimmte Sachen nicht können, aber es wäre so schön ... ;)

Satan_666 08.09.2015 15:42

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2504183)
Und die "Diskussion" endet dann damit, dass Linux und OS-Software bestimmte Sachen nicht können, aber es wäre so schön ... ;)

Keine Ahnung, ob Du das jetzt so gemeint hast, wie ich es interpretiere - aber das Problem ist sicher nicht, dass man glaubt, Linux kann etwas nicht, was Windows sehr wohl beherrscht ... aber ich weiß, dass viele kommerziell ausgerichtete Firmen Linux schlichtweg ignorieren. Und für manche Bereiche gibt es eben keine oder nur halbherzig funktionierende Alternativen.

Wobei ich mir nicht zu schade bin, zuzugeben, dass die Löcher im Moment nach und nach gestopft werden und mittlerweile auch kommerzielle Firmen für/auf Linux entwickeln. Und genau deswegen sehe ich für mich die Zeit demnächst gekommen, den Umstieg zu vollziehen. Ist halt nur eine Frage, wann ich die Zeit dazu finde, diesen Schritt zu machen.

Don Manuel 08.09.2015 17:06

Kommerz und OSS passen halt zusammen wie die Faust aufs Aug.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag