![]() |
Laptop zeigt kein bild mehr
hallo zusammen,
Habe seit dem letzten hochfahren des laptops kein bild mehr :( - das letzte was der laptop gemacht hat, war updates von windows zu installieren - war so gegen mittag - und nun bekomme ich kein bild mehr auf dem laptop. laptop läuft und strom bekommt er auch (maus - roter laser)! was könnte daran schuld sein, das ich kein bild mehr habe? habe schon veruscht ohne akku und strom zu starten - aber hat nix geholfen :( hoffe ihr könnt mir helfen! bruacht ihr i-welche daten vom laptop? lg eclipseSpeed |
Nähere Angaben zu Windows-Version und ev. Laptop wären hilfreich.
|
hi,
also win version ist "win 7 ultimate 32bit" und die marke des laptops: HP pavilion dv6 |
Stell dich nicht so an. Er meinte sicher nur mit Akku bzw. ohne Akku am Ladegerät.:rolleyes:
Möglich, mal mit einem LiveLinux zu starten? Bekommst du überhaupt noch das BIOS angezeigt, bevor Win lädt? Siehst du die HDD-Led blinken? |
ja, genau, das meinte ich....ohne akku und mit ladekabel angesteckt :)
was ist eine linuxlivecd? nein, am bildschirm wird gar nix angezeigt - bleibt vom einschalten an immer nur schwarz. wo finde ich denn die hdd-led? finde am laptop nur 3 (links unten) ein/aus led - dann son blitz / und dann 3cds übereinander! |
Die drei CDs übereinander ist die Aktivitätsled der Festplatte. Tut sich irgendwas bei einer der Leds? Blitz ist Laden oder Akku.
Livelinux geht auch mit USB-Stick. Aber das ist mal nebensächlich, denn es hat da was anderes. |
ja, da tut sich was.....ganz am anfang leutest es ganz ganz ganz kurz orange, und dann weiss, und nach ein paar sec ist die led wieder aus
|
Welche Led macht das?
Befürchte, daß da ein Hardwaredefekt passiert ist. http://h30492.www3.hp.com/t5/Noteboo...ot/td-p/192681 http://de.ccm.net/forum/affich-606-h...nicht-mehr-ein |
guten morgen,
sry, vergesssen dazu zuschreiben - das macht die hdd-led....und der blitz leuchtet auch, da der laptop angesteckt ist. und ein/aus leuchtet auch, wenn er ein ist. ok, schade - kann das noch mit der bios batterie probieren - ansonsten werd ich den mal aufschrauben, und schaun ib vll nur was locker ist, weil garantie gibts da bestimmt keine mehr, glaub der ist schon ca 6-7 jahre alt. ansonsten werd ich mir wohl einen neuen kaufen müssen! ist die festplatte noch ok? - bzw kann ich noch daten von da runterholen? |
Auch wenn in dem Forum was anderes behauptet wurde, aber BIOS Batterien gibts nur noch ganz selten, wenn überhaupt, in Notebooks. Also nicht wundern, wenn du nirgends eine Knopfzelle findest.
Die Festplatte sollte ausbaubar sein. Entweder unter einem Deckel am Boden oder am Rand zum Rausziehen. Markierung ist ebenfalls das 3-Scheiben-Symbol. Dann je nach Anschluß (IDE oder SATA) einen USB-Adapter besorgen, wenn kein PC zur Verfügung steht. Um es noch erwähnt zu haben: Ist eh bei deinen Startversuch en kein Gerät angesteckt gewesen? |
Also wenn ich was lese von Laptop/Notebook und 'kein Bild', dann denke ich als Erstes daran, dass das Display irrtümlich abgeschaltet wurde. So gut wie jedes Laptop/Notebook hat durch eine Tastenkombination die Möglichkeit, das Display ein- und auszuschalten - meistens gibt es eine Taste, die mit "Fn" beschriftet ist und eine der Funktionstasten, wo ein Rechteck in (meist) blau aufgezeichnet ist - häufig ist das die Taste PF7. Also wenn man dann Fn + PF7 drückt, dann müsste das Display sich einschalten lassen. Einfach mal gucken, welche Tastenkombination das Display ein- bzw ausschaltet und diese Tastenkombination ausprobieren.
|
Schon mal mit einem externen Monitor versucht?
Wenn der was anzeigt ist´s mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Hardwaredefekt. |
hi,
@lowrider - wie meinst du das? das kein gerät angesteckt war?? @satan - kann eigentlich nicht irrtümlich abgeschaltet worden sein, weil der laptop lief und sich selbst ausgeschaltet hat nach einigen windows updates. aber ich hab schon alle möglichen tastenkombis versucht, um den monitor/laptop zum laufen zu bekommen! @christoph - ja, hab ich schon versucht - leider kein erfolg :( PS: hab auch grad gemerkt - das es unter dem einschaltknopf ziemlich schnell heiss wird (ca 10 mins im betrieb) - was liegt denn darunter? |
Was ich damit meinte? Ob ein USB-Gerät angeschlossen ist. Hatte solche Fälle schon, wo ein Stick oder anderes einfach das Ding nicht starten ließ.
Was unter dem Schalter ist kann ich dir leider nicht beantworten. Was mir noch einfällt: Hörst du den Lüfter laufen? |
also nein - geräte sind gar keine angeschlossen - auch keine sd karte drinnen oder ähnliches.
ja, die lüfter laufen - am anfang schnell (etwas lauter) und dann nur mehr langsam (nach ca 15 sec). hab auch noch versucht, mal alle komponenten (ram, hdd) auszustecken und wieder einzustecken - hat nix gebracht versuche auch noch die ram zu testen - vll ist da was defekt!? wenn ich den externen monitor anstecke, dann schaltet er sich kurz ein (grünes led) und dann schaltet er gleich in den ruhemodus!? bekommt eventuell die graka zu wenig strom!? auch mit cd starten funktioniert net was ich vermute ist, das die graka unter dem ein/aus schalter ist.....weil darunter ist auch der VGA anschluss für den monitor. |
Bezweifle, daß die GPU direkt darunter sitzt. Außer der Power-Knopf wäre mittig platziert. Poste mal die genaue Modellnummer. Ev. überhitzt die GPU.
|
achso...der power schalter ist links!
genaue modellnummer: dv6 - 1120eg brauchst auch noch s/n oder p/n?? |
Hier eine Anleitung zum Zerlegen.
http://www.insidemylaptop.com/disass...on-dv6-laptop/ Sehe gerade, daß das Teil wirklich noch eine Batterie hat. Hattest die jetzt schon draußen? |
Eine leere BIOS-Batterie würde ich ausschließen, da sich damit vielleicht die Zeit immer wieder zurückstellt, aber das sollte keine Auswirkung auf den Bildschirm haben.
Wenn auch an einem externen Monitor kein Bild kommt, schaut es aus, als ob die Grafikkarte defekt ist. Ich hab ein ähnliches Gerät, den dev6-1157, gekauft im Mai 2009, und der rennt nach wie vor sehr gut. Ich würde den Laptop zerlegen und schauen, wie es mit Verschmutzung ausschaut, und da so der Laptop ja eh ganz zerlegt werden muss, auch gleich den Kühler runternehmen und neue Wärmeleitpaste beim Montieren verwenden. Dann kannst du ja gleich die Verkabelung überprüfen, vielleicht hat der Kontakt vom Mainboard zum Display Kontaktprobleme. |
Zitat:
Es ging darum, eben das BIOS zurückzusetzen. WLP erneuern wäre auch mein nächster Vorschlag gewesen. |
guten morgen,
Ja, die Batterie habe ich schonmal rausgenommen! Ok, danke - werde den laptop dann mal zerlegen, alle verkabelungen überprüfen und die Wärmeleitpaste erneuern - Meld mich dann wieder, wenn ich das alles gemacht hab :) |
muss ich eigentlich den ganzen laptop zerlegen??
also zerlegen ist ja net das problem - eher wieder das zusammenbaun :S komme erst heute abend dazu, den laptop zu zerlegen - also werd ich mich erst am abend wieder melden! danke erstmal für eure hilfen! |
Zitat:
Ich hab meinen vor einem Monat zerlegt - eigentlich wollte ich nur den Kühler reinigen - aber um dahin zu kommen, hast du dann alle Teile separat herumliegen. Es gibt auch eine Videoanleitung: https://www.youtube.com/watch?v=Ego5oSaX1kY Edit: Ich hab auch noch eine Service-Anleitung von HP auf meinem PC gefunden und diese auf Dropbox geladen. Hier https://dl.dropboxusercontent.com/u/...lion%20dv6.pdf kannst du sie herunterladen. |
so, laptop ist nun auseinander gebaut!
war gar nicht mal so schwer^^ nur wo muss ich jetzt die wärmeleitpaste auftragen bzw erneuern? da gehen so 2 kupferrohre vom lüfter weg.....eine davon lieft auf so ner platte, die man verstellen kann mit 3 stellschrauben! und die andere ist unter einer platte die fix angeschraubt ist! |
Mach mal Bilder.
Die komplette Kühlereinheit muß runter und dann sollte man schon die alte Paste sehen. |
ok, und wie entferne ich die alte kühlerpaste?
hab eine kühlerpaste bei mir gefunden, aber die ist schon ca 1 jahr alt - und schon etwas zäh - kann ich die noch verwenden? |
Ich nehm immer ein Blatt von der Küchenrolle. Ev. dieses mit Alkohol oder Nagellackentferner (wenn sonst nichts zuhause ist) anfeuchten.
Welche Marke ist denn die WLP? Wenn es geht, hol dir morgen ev. etwas frisches. Etwas zäh ist halt relativ. Ich nehms solange es sich tupfen läßt. Wenn es klumpenförmig zum Teil am Finger bleibt, schmeiß ich sie weg. |
marke weiss ich leider nicht - wie WLP war bei meinem Kühler für meinen PC dabei. (beQuiet)
ok, dann muss ich meine WLP wohl auch wegtun - hol mir morgen eine neue! den laptop werd ich heute trotzdem schon mal wieder zusammen bauen, weil meine frau nervt mich schon damit, weil die bestimmte sachen auf dem laptop braucht^^ falls er net geht, wird er morgen halt wieder auseinander gebaut ;-) - weiss jetzt ja schon, wie es geht |
Den brauchst nicht mehr ohne neuer WLP zusammenbauen, da du nun einen Luftspalt und damit eine Isolationsschicht hast. Außerdem sagtest du der zeigt eh nix an.
|
genau, da bleibt alles finster!
den lüfter hab ich ja noch net abgebaut gehabt - werd aber morgen schaun, das ich ne neue WLP kaufe und erst dann bau ich den lüfter ab! Hab die theorie mal die den steckern veruscht - aber alle stecker waren i.O. kann es wirklich sein, das der laptop dann wieder funktioniert, nur wegen einer neuen WLP??? |
Dann kanns Frauli eh nix damit anfangen. Aber wie du meinst.
Kann sein, daß er wieder läuft. Du könntest auch noch versuchen, das Mainboard zu backen. |
genau, aber meine ist da ein bisschen ungeduldig^^
wie "backe" ich denn ein mainboard? und was bringt sich das? |
Mainboard ausbauen und ab ins Backrohr. Über Temperatur wird gestritten. Von 100-200 Grad ist alles dabei. Damit sollen die Lötverbindungen wieder geschlossen werden.
|
Wenn du das Video angschaut hast, siehst du ja eh, wo die WLP hingehört, das ergibt sich auch automatisch nach dem Herunternehmen des Kühlers.
Viel Hoffnung habe ich nicht, das der Laptop danach wieder funktioniert, aber probieren lässt es sich ja "relativ" ;) leicht. Was ich noch machen würde, wäre eine Sicherung der Festplatte. Die hast du jetzt ja eh ausgebaut, ab in ein externes Gehäuse und auf einen anderen PC die kompletten Daten sichern. |
ok, und wie lange muss das MB dann ins rohr? muss irgendwas bestimmtes vorher abbauen (was wo kunsstoff dabei ist)??
und dann einfach aufs backblech mit backpapier? ok, sichere dann vorher die daten - hab zum glück heute neben der WLP auch einen adapter gekauft, wo ich sata und ide festplatte anschließen kann :) |
|
hallo - da bin ich wieder :)
neue WLP hat leider nicht geholfen - laptop geht immer noch nicht :( werd jetzt dann die Backmethode versuchen! mache es mit 90°C ca 25 mins - mal schaun , was dabei herauskommt^^ melde mich dann wieder ps: wo bewahre ich am besten eine WLP auf? kühlschrank? trocken? lichtgeschützt? |
Kannst du da aufbewahren.
|
ok, hab sie schon im kühlschrank :)
sooo früh und schon gute nachrichten :) Der Laptop funktioniert wieder :) Vielen vielen vielen Dank an euch die neue WLP hat auch geholfen - nun ist der laptop nicht mehr so laut bzw der lüfter dreht nicht immer voll! DANKE!!!!!!!! |
Wow, hätte nicht gedacht, dass hier noch Rettung möglich ist ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag