WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   telering vs. HoT & yesss (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248452)

sAueskraut 28.05.2015 16:28

telering vs. HoT & yesss
 
Allem Anschein nach will telering gegen die aufkommende Konkurrenz der MVNO's mobil machen und präsentiert den neuen Monster Pur SIM only Tarif. 3000min/3000sms/3000 mb um 13,50 €, das gibt es wahrlich teurere Tarife. Da bin ich gespannt, wie der einschlagen wird. Gut, die 3000 SMS hätten sie sich vermutlich sparen können ;)

Wie seht ihr die Situation? Wo seid ihr Kunde? Ich bin selber seit neuestem Kunde von HoT und bin soweit ganz zufrieden mit den Preisen. Was mir ein bisschen abgeht ist der Download-Speed, der lahmt in meinem Gebiet doch noch ein wenig...

Anhand HoT sieht man, das Konkurrenz das Geschäft belebt. Schön dass die Mobilfunker jetzt nachziehen müssen. Die Handytarife wurden ja in letzter Zeit nur mehr erhöht...

Autrob 28.05.2015 17:11

bin seit deren erscheinen bei hot, muß aber im vergleich zu früher, wo ich bei drei war mit empfangseinbußen leben, vor allem bei mir in der wohnung.
die pakete sind bei jedem anbieter für mein verhalten überdimensioniert, so gesehen ist es mir wurst, aber bei hot bin ich derzeit am günstigsten unterwegs.

lowrider82 28.05.2015 19:13

HoT seit März. Vorher A1. Empfang kann ich mich beschweren. Ich finde die Pakete versäumen das Ziel vom HoT Paket. Denn da heißt es Minimalismus zum günstigen Preis. Bisher kamen nur Gegenangebote mit mehr und teurer.

Satan_666 28.05.2015 20:35

Als extremer Wenig-Telefonierer bin ich fast seit es Yesss gibt, bei denen; anfangs mit dem Wertkarten-Tarif, später hab ich mich dann angemeldet und ich zahl jetzt 3,9 Cent pro Minute/SMS. Mobiles Internet kann mir sowieso gestohlen bleiben, bin eh den ganzen Tag in der Firma online - ansonsten macht meine monatliche Rechnung zwischen € 0,00 und deutlich unter € 1,00 aus, der Durchschnitt liegt bei etwa € 0,10 im Monat, also zwischen 2 und 3 Minuten telefonieren.

Billiger kann ich nicht unterwegs erreichbar sein. Und deswegen mach ich mir derzeit überhaupt keine Gedanken über irgendeine Änderung meines Mobilfunk-Vertrags. Damit ich derzeit wechsle, muss mich Yesss aktiv kündigen, was sogar irgendwann mal passieren könnte. Weil ich noch immer mit der Simkarte aus den Anfängen telefoniere und die mich jetzt schon 2x überreden wollten, die Simkarte zu tauschen, weil sie angeblich nicht mehr kompatibel sind. Ich vermute eher, dass sie mit der alten Karte nicht so gut schnüffeln können, wie sie es gerne hätten. Oder mein Handy fernwarten wollen. Oder so'n schlimmes Zeug.
:)

sAueskraut 29.05.2015 09:29

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2502991)
Als extremer Wenig-Telefonierer bin ich fast seit es Yesss gibt, bei denen; anfangs mit dem Wertkarten-Tarif, später hab ich mich dann angemeldet und ich zahl jetzt 3,9 Cent pro Minute/SMS. Mobiles Internet kann mir sowieso gestohlen bleiben, bin eh den ganzen Tag in der Firma online - ansonsten macht meine monatliche Rechnung zwischen € 0,00 und deutlich unter € 1,00 aus, der Durchschnitt liegt bei etwa € 0,10 im Monat, also zwischen 2 und 3 Minuten telefonieren.

Billiger kann ich nicht unterwegs erreichbar sein. Und deswegen mach ich mir derzeit überhaupt keine Gedanken über irgendeine Änderung meines Mobilfunk-Vertrags. Damit ich derzeit wechsle, muss mich Yesss aktiv kündigen, was sogar irgendwann mal passieren könnte. Weil ich noch immer mit der Simkarte aus den Anfängen telefoniere und die mich jetzt schon 2x überreden wollten, die Simkarte zu tauschen, weil sie angeblich nicht mehr kompatibel sind. Ich vermute eher, dass sie mit der alten Karte nicht so gut schnüffeln können, wie sie es gerne hätten. Oder mein Handy fernwarten wollen. Oder so'n schlimmes Zeug.
:)

das Angebot hätte ich an deiner Stelle angenommen. Hab meiner Mutter erst vorige Woche eine neue yesss SIM Karte kaufen müssen, da sie als absoluter Technik-Noob sich doch zu einem Kauf von einem Smartphone entschlossen hat, weil sie auch mal wischen will ;) Die alte SIM Karte hat dann natürlich nicht reingepasst, eine micro SIM musste also her. Sind zwar nur 5 €, aber wenn dich yesss schon mal so freundlich fragt :D

sAueskraut 29.05.2015 09:34

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2502990)
HoT seit März. Vorher A1. Empfang kann ich mich beschweren. Ich finde die Pakete versäumen das Ziel vom HoT Paket. Denn da heißt es Minimalismus zum günstigen Preis. Bisher kamen nur Gegenangebote mit mehr und teurer.

Rein kostentechnisch kommt nix an HoT ran. Wobei ja die Mobilfunker wie tele.ring nun jetzt mit dem Werbe-Argument daherkommen, dass ihre Kunden im Gegensatz zu HoT vollen Service genießen können wie man beim neuen Werbespot vom Inder und dem Boxhandschuh erkennen kann. So gesehen rechtfertigt sich der etwas höhere Preis, meinen die von telering. Ist halt die Frage, wie man Service definiert :p

Satan_666 29.05.2015 10:38

Zitat:

Zitat von sAueskraut (Beitrag 2502995)
das Angebot hätte ich an deiner Stelle angenommen. Hab meiner Mutter erst vorige Woche eine neue yesss SIM Karte kaufen müssen, da sie als absoluter Technik-Noob sich doch zu einem Kauf von einem Smartphone entschlossen hat, weil sie auch mal wischen will ;) Die alte SIM Karte hat dann natürlich nicht reingepasst, eine micro SIM musste also her. Sind zwar nur 5 €, aber wenn dich yesss schon mal so freundlich fragt :D

1) Ich hab ein Smartphone und das schluckt diese Sim-Karte problemlos.

2) Kann man die Sim-Karte zurechtschneiden lassen (macht in der Regel der Händler, der einem das Handy verkauft hat, kostenfrei).

3) Rechne Dir doch mal aus, wie lange ich dann gratis telefonieren kann, wenn ich mit dem Kauf der Karte wieder ein Guthaben von 5 Euro hätte. Bei 10 Cent im Monat wären das 50 Monate = 4 Jahre!!!! So lange hätte ich mich mit dem Tausch der Sim-Karte an Yesss binden müssen. Und wozu das Ganze? Nur damit Yesss noch besser an meinem Handy rumfummeln können?

Nö, sowas will ich nicht ...

lowrider82 29.05.2015 21:30

Zitat:

Zitat von sAueskraut (Beitrag 2502996)
Rein kostentechnisch kommt nix an HoT ran. Wobei ja die Mobilfunker wie tele.ring nun jetzt mit dem Werbe-Argument daherkommen, dass ihre Kunden im Gegensatz zu HoT vollen Service genießen können wie man beim neuen Werbespot vom Inder und dem Boxhandschuh erkennen kann. So gesehen rechtfertigt sich der etwas höhere Preis, meinen die von telering. Ist halt die Frage, wie man Service definiert :p

Werbung eben. Wo ja bei telering auch mit "eigenem Netz" geworben wird, was ja auch Ansichtssache ist.

Zitat:

Zitat von Satan_666
Nur damit Yesss noch besser an meinem Handy rumfummeln können?

Zitat:

Zitat von Satan_666
Ich vermute eher, dass sie mit der alten Karte nicht so gut schnüffeln können, wie sie es gerne hätten. Oder mein Handy fernwarten wollen. Oder so'n schlimmes Zeug.

Gegen dieses Gefühl gibts Medikamente. Und sowas blödes hab ich hier schon lange nicht mehr gelesen.

sAueskraut 03.09.2015 12:14

Derweil intensiviert Telering die Bemühungen, um zumindest keine weiteren Kunden zu verlieren. Die neuen LTE Tarife werden ja zurzeit aggressiv beworben, ich hab mir mal angeschaut was diese mobilen LTE-Internet Tarife so können. Speziell der Surf Mega Tarif kann sich imho sehen lassen. Verglichen mit HoT bekommt man immerhin mehr GB um weniger Geld, dafür gibts Einbußen bei der Geschwindigkeit. Also wer mit "nur" 10 Mbit/s leben kann, für den ist es ein gutes Angebot ;)

Was sagt ihr zu den Tarifen? Mich freuts, da es endlich wieder Tarife zu vernünftigen Preisen gibt..

lowrider82 03.09.2015 12:46

Es war nie das Problem, das ein Paket mit viel inklusive günstiger wurde. Man zahlte oft unnötig viel für nicht verwendetes. Auch hier kommt man auf durchschnittlich 10€ pro Monat. Auch wenn man es nicht braucht. Soll heißen: für Wenigsurfer zuviel und für Vielsurfer sollte es eine Flat sein.

sAueskraut 04.09.2015 07:36

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2504100)
Es war nie das Problem, das ein Paket mit viel inklusive günstiger wurde. Man zahlte oft unnötig viel für nicht verwendetes. Auch hier kommt man auf durchschnittlich 10€ pro Monat. Auch wenn man es nicht braucht. Soll heißen: für Wenigsurfer zuviel und für Vielsurfer sollte es eine Flat sein.

da hast du wohl recht. Ist halt jetzt die Frage, was am Ehesten die breite Masse betrifft. Ich persönlich bin kein Wenig- und auch kein Vielsurfer... wer aber viel zu Youtube und anderen datenintensiven Diensten greift, für den sind die 10 GB sicherlich knapp ;)

lowrider82 05.09.2015 08:34

Sollte ja mittlerweile jeder Umsteiger wissen, was er so an Datenmenge im Monat verbraucht.

mankra 07.09.2015 10:22

Kann man beim aktuellen Provider jederzeit nachfragen.

Dazu kommt aber die Unbekannte, wie die Datenmengen in Zukunft steigen werden.

FritzS 23.10.2015 14:46

Wie sieht die aktuelle Lage aus
tele.ring SIM only mit Internet Paket
Hot „Vertrag“
Yesss „Vertrag“

tele.ring hatte im Sommer ein Angebot um 15,- für Bestandskunden aber um 17,- da habe ich sie gefragt ob sie noch richtig ticken.

Einziger Haken - ich will meine Nummer portieren.

Da Yesss im A1 Netz „funkt“ - profitiert Yesss tatsächlich davon, oder muss man mit Abstrichen zu einem „echten“ A1 Vertrag hinnehmen.

Dass tele.ring in ländlichen Gebieten anscheinend eine etwas bessere Abdeckung als 3 aufweist, habe ich schon feststellen können.

Netman 28.10.2015 19:34

habe zur Zeit Yesss complete mit
  • 1500 Minuten
  • 1500 SMS
  • 3000 MB
  • down 21 Mbit/s
  • up 6 Mbit/s
  • 60/60

für 9,90 / Monat

bin sehr zufrieden damit :)

edit: anscheinend gibt es diesen Tarif aber nur für Bestandskunden, kann den auf der Yesss Seite nicht finden :D

ora600 29.10.2015 17:58

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2504100)
für Vielsurfer sollte es eine Flat sein.

Gibt es doch nicht, oder ?
Zumindest nur unbezahlbar teuer.
Denn alle "flat" werden nach einer relativ geringen Datenmenge so langsam gemacht, das es unbrauchbar ist ?

FritzS 29.10.2015 18:49

Es gibt eine ganze Reihe von Günstig-Anbietern
https://www.tarife.at/telefon-internet/handytarife
Aber über welche Netze der drei Netzbetreiber (A1, T-Mobile, Drei) funken diese
https://www.tarife.at/telefon-internet/handytarife
Eety (e)
S Budget (Spar)
bob --> A1
yesss --> A1
HOT --> T-Mobile
Georg
Luca mobile
Spusu
Allianz-Handytarife
Yooopi
Fernercell
RedBull Mobile --> A1
tele.ring --> T-Mobile
upc

Und kann es in der Praxis zu Engpässen an den jeweiligen Mobilfunkstationen kommen, bzw. werden da die jeweiligen Hauptkunden (A1, T-Mobile, Drei) bevorzugt?

lowrider82 29.10.2015 19:36

Zitat:

Zitat von ora600 (Beitrag 2504815)
Gibt es doch nicht, oder ?
Zumindest nur unbezahlbar teuer.
Denn alle "flat" werden nach einer relativ geringen Datenmenge so langsam gemacht, das es unbrauchbar ist ?

Nein und nein. Eine Flat wird nicht immer gedrosselt und ist nicht unbezahlbar teuer.
https://www.drei.at/portal/de/privat...-fuer-zuhause/
Oder für zuhause A1 Kombi

ora600 30.10.2015 10:47

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2504821)
Nein und nein. Eine Flat wird nicht immer gedrosselt und ist nicht unbezahlbar teuer.
https://www.drei.at/portal/de/privat...-fuer-zuhause/
Oder für zuhause A1 Kombi

Das sind doch reine Datentarife, oder nicht ?
Ich meinte natürlich eine normale Simkarte für ein Smartphone, wo man auch telefonieren und Sms schreiben kann.

20 Euro für ein fast nutzloses mobiles Internet auszugeben, wo ich um weniger Geld einen wirklich funktionierenden Kabel-Anschluss mit Flatrate bekommen kann, ist doch Schwachsinn.

lowrider82 30.10.2015 20:22

Was du meinst und schreibst sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

Bei Dual-Sim gehts. Und nicht mal in Wien gibt es flächendeckend Kabel. Und österreichweit schon gar nicht. Außerdem sprach ich das Nutzungsverhalten allgemein an. Ohne Differenzierung von mobil und stationär.

FritzS 31.10.2015 07:11

Ergänzt:

Eety (e)
S Budget (Spar)
bob --> A1
yesss --> A1
HOT --> T-Mobile
Georg
Luca mobile
Spusu --> spusu nutzt regulär das 3-at Netz und als backup das t-mobile A als nationales roaming
Allianz-Handytarife
Yooopi
Fernercell
RedBull Mobile --> A1
tele.ring --> T-Mobile
ppc
Tele2 --> T-Mobile

Und es wird spannend
Angriff auf A1: Tele2 startet als Mobilfunker für Geschäftskunden
http://derstandard.at/2000024395241/...schaeftskunden

Hot: Krammer denkt über eigenes Mobilfunknetz nach
http://derstandard.at/2000023644876/...lfunknetz-nach

Hier findet man allerlei neue Nachrichten zum Thema
http://derstandard.at/r2332/Mobilfunker

ora600 02.11.2015 10:07

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2504842)
Was du meinst und schreibst sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

Was du meinst und was du verstehst sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
z.b. "für zuhause A1 Kombi" ist keine mobile Flatrate, sondern ein ganz normaler Adsl-Zugang.

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2504842)
Bei Dual-Sim gehts.

Nur das das niemandem was bringt. Oder willst du deswegen irgendein exotisches Handy kaufen ? Und warum sollte man das tun, wenn man Kabel zur Verfügung hat ?

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2504842)
Und nicht mal in Wien gibt es flächendeckend Kabel.

Dann halt Adsl.

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2504842)
Und österreichweit schon gar nicht. Außerdem sprach ich das Nutzungsverhalten allgemein an. Ohne Differenzierung von mobil und stationär.

Naja, wer nur mobiles Internet zur Verfügung hat, der hat dann eben Pech und muss mit einem mobilen Zugang das Auslangen finden.

lowrider82 06.11.2015 22:02

Zitat:

Zitat von ora600 (Beitrag 2504874)
Was du meinst und was du verstehst sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
z.b. "für zuhause A1 Kombi" ist keine mobile Flatrate, sondern ein ganz normaler Adsl-Zugang.

Ja und? Du empfiehlst doch auch Kabel. Oder ist das neuerdings mobil?



Zitat:

Nur das das niemandem was bringt. Oder willst du deswegen irgendein exotisches Handy kaufen ?
Mhm...:lol:
http://geizhals.at/?cat=umtsover&sor...hscreen#xf_top

Zitat:

Und warum sollte man das tun, wenn man Kabel zur Verfügung hat ?
Nochmal: Kabel ist neuerdings mobil?


Zitat:

Dann halt Adsl.
Nie was anderes behauptet.



Zitat:

Naja, wer nur mobiles Internet zur Verfügung hat, der hat dann eben Pech und muss mit einem mobilen Zugang das Auslangen finden.
Und da gibts auch Flat!

ora600 07.11.2015 11:46

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2504927)
Und da gibts auch Flat!

Ja, aber mobile Flatrates FÜR DAS HANDY, mit denen man auch noch zusätzlich mehrere Tausend SMS und Minuten für die Telefonie inklusive hat, sind unverschämt teuer, das ist der Punkt.

Wie machst du das mit der Dual-Sim-Karte ?
Zahlst du dann für 2 Verträge ?
Und dann kaufst du dir extra noch ein exotisches Dual-Sim-Handy, das sonst keiner will ?
Und kann dieses Handy dann wirklich beide Sim-Karten gleichzeitig bedienen ?
Also die eine mit der mobilen Sim-Karte mit Flatrate und die andere mit möglich vielen gratis Sms und Telefonie ?

Oder musst du dann auch noch dauernd herumschalten, nur weil du gerade angerufen wirst oder selbst telefonieren willst oder zufällig mal eine Whatsapp schreiben willst oder was herunterladen ein Lied hören etc ?

lowrider82 07.11.2015 15:20

Zitat:

Ja, aber mobile Flatrates FÜR DAS HANDY, mit denen man auch noch zusätzlich mehrere Tausend SMS und Minuten für die Telefonie inklusive hat, sind unverschämt teuer, das ist der Punkt.
Dann teilt man eben auf zwei Sim auf, wenns so
Zitat:

unverschämt teuer
ist.

Zitat:

Wie machst du das mit der Dual-Sim-Karte ?
Zahlst du dann für 2 Verträge ?
Und dann kaufst du dir extra noch ein exotisches Dual-Sim-Handy, das sonst keiner will ?
Und kann dieses Handy dann wirklich beide Sim-Karten gleichzeitig bedienen ?
Also die eine mit der mobilen Sim-Karte mit Flatrate und die andere mit möglich vielen gratis Sms und Telefonie ?

Oder musst du dann auch noch dauernd herumschalten, nur weil du gerade angerufen wirst oder selbst telefonieren willst oder zufällig mal eine Whatsapp schreiben willst oder was herunterladen ein Lied hören etc ?
Ob Vertrag oder nicht bleibt einem selber überlassen. Man darf sogar zwei unterschiedliche Betreiber nutzen! :eek:
Und ich seh noch immer nichts exotisches an der Auflistung.
Und ja, man kann die Nutzung der Karten definieren. Ohne wechseln.

Du schimpfst hier von exotisch und unverschämt teuer, dabei hast du dich damit noch überhaupt nicht befaßt. Es gibt noch mehr als iPron und Samsung Universum Sx.:hammer:

ora600 08.11.2015 10:54

Es geht mir einfach darum, das du da Behauptungen aufstellst wie "für Vielsurfer sollte es eine Flat sein", und das ist eben leider nicht so einfach möglich, wie du es dir machst.

Eins ist mal klar, die diversen Flagship-Handies kannst du vergessen.
Da geht es nicht nur um iphones oder Samsung.
Auch ein Nexus-Handy scheidet z.b. sofort aus.
Die Auswahl ist jedenfalls sehr eingeschränkt.
Und ja, sowas nenne ich exotisch, wenn sich das Angebot auf eine kleine Anzahl an speziellen Modellen einschränkt.
Wenn dir das egal ist, bitte.
Mir ist es nicht egal, und ich nehme an, den meisten anderen Leuten ist es auch nicht egal.
Und die meisten anderen Leute wollen auch nicht für zwei Verträge zahlen.

Bist du GANZ sicher, daß ALLE von dir gelisteten Handies WIRKLICH eine transparente Integration von Dual-Sim haben, das heißt du kannst wirklich bei jedem einzelnen dieser Handies explizit definieren, welche Sim-Karte für das Datenvolumen genutzt werden soll und welche für Telefonie und SMS ?
OHNE dauernd herumschalten zu müssen, nur weil gerade ein Anruf kommt oder weil du gerade mal eine Whatsapp schicken musst und dann wieder eine SMS ?
Hast du sowas schon mal selbst aus probiert, oder schreibst du das nur so daher ?

Bring endlich mal ein Beispiel, welches Handy und welche Verträge würdest du für nehmen ?
Wieviel kostet denn jetzt das unbegrentze moble Internet ?
Ich sehe das auf deinem Link nicht ?
https://www.drei.at/portal/de/privat...uer-unterwegs/
Da steht nur was von 9 GB.
Das ist NICHT unlimitiert !

Und dann noch mal zusätzlich 15 Euro für eine Telefonie und SMS Vertrag wie zb. Super-Bob ?

Ich kenne mich bei dir nicht aus, du wirfst nur mit irgendwelchen URLs herum, und machst dann noch zynische und überhebliche Kommentare.

Komme einfach mal mit einem konkreten Beispiel, welches Handy, welchen UNLIMITIERTEN MOBILEN Tarif und welchen Sprach-Telefonie-Vertrag mit mehreren Tausend Freiminuten und SMS hast du KONKRET schon mal gesehen und verwendet oder für jemand anderen installiert ?

Ich sehe dafür keine Lösung, und deswegen hätte ich gerne deinen Rat als Experte, der du angeblich bist.
Zumindest führst du dich so auf wie eine Diva.

Und bitte, ruhig und sachlich bleiben, die komischen Reaktionen kannst du weg lassen.
Das interessiert niemanden hier, aber es interessiert ganz bestimmt viele, welche Lösung du ganz konkret hast für unbegrenztes mobiles Internet und zusätzlich noch ausreichend Sprachtelefonie und SMS zu einem vernünftigen Preis.

Zumindest mich würde es sehr interessieren, aber ich habe bis jetzt keine vernünftige Lösung dafür gesehen.
Sowas gibt es (zumindest meines Wissens) eben nicht.

lowrider82 08.11.2015 11:33

Sachlich:
http://geizhals.at/?cat=umtsover&sor...20x1080#xf_top
Alles Top-Geräte von bekannten Herstellern.

https://www.drei.at/portal/de/privat...-fuer-zuhause/ Hui Flat 20 oder 30
Dazu einen weiteren Tarif deiner Wahl für Sprachminuten und SMS (kann auch Wertkarte sein). Immer noch günstiger als ein Komplettpaket mit Datenbeschränkung.

Zur Sim-Auswahl:
http://www.windowsphone.com/de-at/ho...dual-sim-phone
Zitat:

Die Verwendung von Dual-SIM unter Android
Die parallele Verwendung von zwei SIM-Karten auf einem Android-Smartphone gestaltet sich überaus einfach und übersichtlich. Statt nur eines Empfangssymbols werden auf einem Dual-SIM-Smartphone grundsätzlich zwei solcher Zeichen oben in der Statusleiste angezeigt. Sitzen bereits zwei SIM-Karten an Ort und Stelle, werden getrennt die Signalstärke und das eingewählte Netz angezeigt. In der SIM-Verwaltung lassen sich darüber hinaus einige Einstellungen vornehmen. Nicht nur kann jeder SIM-Karte und damit auch dem Empfangssymbol eine Farbe zugewiesen, auch kann jede Karte mit einer eigenen Bezeichnung versehen werden. Des Weiteren ist es dort möglich, jedem Einsatzgebiet eine Standard-SIM zuzuordnen. Sollen Anrufe beispielsweise über SIM 1 und SMS über SIM 2 abgewickelt werden, kann man das in diesem Menü festlegen. Dazu zählen auch die Einstellungen für den Datenverkehr und das Roaming.
http://www.areamobile.de/specials/27...wei-sim-karten

Persönlich:
Zitat:

Wieviel kostet denn jetzt das unbegrentze moble Internet ?
Ich sehe das auf deinem Link nicht ?
https://www.drei.at/portal/de/privat...uer-unterwegs/
Da steht nur was von 9 GB.
Das ist NICHT unlimitiert !
DAS wurde von mir NIE gepostet oder so kommuniziert!

ora600 09.11.2015 09:30

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2504965)
DAS wurde von mir NIE gepostet oder so kommuniziert!

DAS ist aber des Pudels Kern.
Hier geht es um mobiles Internet.
Und wenn du empfiehlst: "für Vielsurfer sollte es eine Flat sein", dann stellt sich sofort die Frage, wo man eine mobile Flat zum bezahlenbaren Preis bekommt.
Zumindest mich würde das interessieren und deswegen frage ich so genau nach.
Und deswegen auch meine Behauptung, das sowas unbezahlbar teuer ist bzw. überhaupt nicht verfügbar ist.
Denn momentan sehe ich nicht mal mehr bei der A1 einen mobilen Flat-Tarif, das hat mal irgendwas im Bereich von 75 Euro bekostet, aber vielleicht habe ich das auch übersehen.

Das ein Kabel oder Adsl-Zugang Flat ist, das wissen eh alle, das ist eine Binsenweisheit.

Roscoe 09.11.2015 11:30

Also ich empfinde 20 EUR für unlimitiertes mobiles Internet bei 3 nicht als "unbezahlbar teuer".

Satan_666 09.11.2015 14:14

Die 20 Euro unlimitiert gilt fürs Internet für zuhause: https://www.drei.at/portal/de/privat...-fuer-zuhause/

Keine Ahnung, ob diese Sim-Karten auch im Handy funktionieren ...

lowrider82 09.11.2015 14:32

Das ist doch nur ein Verkaufsname. Die Sim funktioniert auch in Smartphone/Tablet.

Roscoe 09.11.2015 16:17

Ich habe genau diesen Vertrag (ursprünglich als privat, dann auf Business gewechselt wg. statischer IP) und ausserdem eine Partnerkarte dazu, wo ich 3 GB Kontingent habe (für ein Tablet), das ganze um weniger als dreissig EUR.

ora600 10.11.2015 10:35

Ok, warum steht dann da "Internet für zu Hause" ?
Und das "Internet für Unterwegs" ist aber doch wieder limitiert.
Geht es nur darum, das man damit nicht telefonieren und SMS schreiben kann ?

lowrider82 10.11.2015 20:33

Ja warum glaubst du wohl, empfahl ich Dual Sim?

ora600 11.11.2015 08:53

Gut, dann ist das Fazit, das wir beide recht haben.
Es gibt keine mobile Flatrate für das Handy, sondern nur eine mobile Flatrate für zu Hause.
Aber man kann das umgehen, indem man eben ein Dual-Sim Handy verwendet.
Preislich ist das dann allerdings schon relativ heftig, denn wenn zu einem Telefon-Vertrag mit wie gewohnt 2000 Minuten und 2000 SMS auch noch diese mobile Flatrate dazu kommt, dann ist man schon bei über 30 Euro im Monat.
Normale mobile Verträge ohne Flatrate kosten ca. 10 bis 15 Euro.

lowrider82 11.11.2015 17:51

Zitat:

Gut, dann ist das Fazit, das wir beide recht haben.
Nein, aber wenns dich glücklich macht!

Zitat:

Es gibt keine mobile Flatrate für das Handy, sondern nur eine mobile Flatrate für zu Hause.
Was soll das nun für ein Blödsinn sein?

Zitat:

Preislich ist das dann allerdings schon relativ heftig, denn wenn zu einem Telefon-Vertrag mit wie gewohnt 2000 Minuten und 2000 SMS auch noch diese mobile Flatrate dazu kommt, dann ist man schon bei über 30 Euro im Monat.
Normale mobile Verträge ohne Flatrate kosten ca. 10 bis 15 Euro.
Wer schrie denn Kabel? Wieviel kostets? UPC: ab 14,90€; Kabelplus: ab 19,90€; Liwest: ab 19,90€
Und mit denen kannst auch nicht (oder sehr stark begrenzt) telefonieren!

ora600 12.11.2015 07:27

Ja, was soll ich machen.
Anscheinend drückt er sich nicht klar aus und mag dumme Kommentare.
Für mich sind solche exotisches Lösungen nichts.
Ich bleibe lieber bei Kabel und Wlan zu Hause und unterwegs mit einem Vertrag, wo ich genug Minuten und SMS dabei habe.
Alles andere ist viel zu teuer und schränkt mich zu viel ein.
Kein Mensch schmeißt sein Handy weg und kauft sich zusätzlich ein exotisches Handy mit möglichen Kompatibilitätsproblemen und zahlt dann auch noch das dreifache für 2 Simkarten, nur damit er eine mobile Flatrate für unterwegs hat, die dann auch nur im Inland was bringt.
Ist zwar ein interessante technische Lösung, aber ich habe noch nie jemanden gesehen, der sowas macht.

lowrider82 12.11.2015 10:57

Ist für dich nur exotisch weil du nicht über deinen Tellerrand schauen möchtest.
Und für was noch Kabel? Wenn es eh schon eine mobile Flat gibt, dann macht man aus dem Smartphone zuhause einen Wlan-Hotspot.
Und wenn es zuhause Kabel gibt, braucht man unterwegs doch keine Flat.

ora600 13.11.2015 09:39

Das hat doch nichts mit dem Tellerrand zu tun, wenn man nicht auf all die gängigen Flagship Handies verzichten möchte.
Ich habe z.b. jetzt ein Samsung Galaxy S6.
Soll ich das weg schmeißen nur wegen dem ?
Soll ich deswegen jedes Monat drei mal so viel !!! für meine mobilen Verträge bezahlen ?

Für was noch Kabel ?
Vielleicht, weil man nur mit Kabel entsprechende Datenraten und Latenzen und Zuverlässigkeit und wirklich unbegrenztes Datenvolumen zum fairen Preis erreichen kann ?


Und ja, wenn es zuhause kein Kabel gibt, dann ist wohl die mobile Flat das letzte Mittel.
Aber wenn doch, dann würde ich dringendst davon ab raten, sich auf dem mobilen Dreck zu verlassen.
Ich habe schon von so vielen Leuten gehört, das der mobile Zugang einfach nicht ordentlich funktioniert.
Aber sie haben leider einen Knebelvertrag unterschrieben, wo sie dann 2 Jahre gebunden sind.
Und sie scheuen den Aufwand, rechtlich gegen die Anbieter vorzugehen, bzw. den mobilen Vertrag mit sofortiger Wirkung zu beenden, weil der Lieferant seine Leistung nicht erbringt.

In dem Moment, wo die Verträge dann zu Ende sind und sie steigen auf Kabel oder Adsl um, sind alle hoch zu frieden und sehr erleichtert, weil endlich die ganzen Probleme weg sind.

lowrider82 13.11.2015 12:12

Zitat:

Aber wenn doch, dann würde ich dringendst davon ab raten, sich auf dem mobilen Dreck zu verlassen.
Alleine mit dieser Aussage erübrigt sich jede weitere Diskussion mit dir!!

Zitat:

Das hat doch nichts mit dem Tellerrand zu tun, wenn man nicht auf all die gängigen Flagship Handies verzichten möchte.
Oh doch. Denn damit fällst du perfekt auf die Marketingmaschen rein.

Zitat:

Ich habe z.b. jetzt ein Samsung Galaxy S6.
Kein Beileid meinerseits.

Zitat:

Soll ich das weg schmeißen nur wegen dem ?
Bitte aber fachgerecht. Wegen des Ressourcen wärs.

Zitat:

Soll ich deswegen jedes Monat drei mal so viel !!! für meine mobilen Verträge bezahlen ?
Mir egal, was du machst.

Zitat:

Für was noch Kabel ?
Vielleicht, weil man nur mit Kabel entsprechende Datenraten und Latenzen und Zuverlässigkeit
Brauchen wirklich 100% der Bevölkerung so hohe Datenraten bzw. niedrige Latenzen? Und LTE beseitigt viele Stolpersteine beim Thema Zuverlässigkeit. Aber auch UMTS (mit HSDPA) war mit notfalls entsprechendem Equipment sehr zuverlässig (warum wohl bauen sich Benutzer ein Netzwerk mit Kabel/ADSL und UMTS zur Versorgung auf?)

Zitat:

wirklich unbegrenztes Datenvolumen zum fairen Preis erreichen kann ?
Ach und bei Drei ist es nicht unbegrenzt bzw. mit fairem Preis?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag