WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bildschirm bleibt schwarz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24842)

Faserschmeichler 02.07.2001 20:24

Bildschirm bleibt schwarz
 
Hi, ich bin in großer Not.

Ich wollte heute meinen RAM erweitern, also Tower aufgeschraubt, zusätzlichen RAM rein, alle Karten auf richtigen Sitz geprüft, Tower geschlossen, booten und siehe da: "No Signal" erscheint am Bildschirm.

Naja, dachte ich, hab ich wohl die Grafikkarte nicht richtig reingesteckt. Alles wieder auf, Grafikkarte neu eingesteckt, probiert -> "No Signal". Diesen Vorgang habe ich etwa 20mal wiederholt, immer das Gleiche.

Aha, liegt sicher am neuen Speicher. Also Speicher raus, immer noch "No Signal"

OK, Monitor kaputt, sagte ich mir. 15" vom Kinderzimmer geraubt, angesteckt, gebootet -> bleibt im Stand by.
19" ins Kinderzimmer gewuchtet, angeschlossen, funzt sogar mit der 2MB CirrusLogic. Bildschirm scheidet aus.

Hm, Grafikkarte ausgebaut, Nachbar damit belästigt, -> Grafikkarte ist in Ordnung. Oje, ich werde schon etwas nervös.

Alle Karten(bis auf die Grafikkarte) entfernt, booten, und HURRA, der Bildschirm ist zwar noch immer schwarz, aber das Bios piepst wenigstens: 1x lang, 4x kurz. Und nach ca. einer Minute schaltet sich der Rechner von selbst aus(dem wird's auch schon zu blöd)

Yeah, ein Hinweis!
Also Kinderzimmercomputer ins Wohnzimmer befördert, FritzCard eingebaut, installiert, Internetzugang eingerichtet, usw.

STOP!!!
Meine Allerliebste erscheint, sieht den Saustall( Komponenten, Handbücher, diverse Steckkarten, Kabel, CD's zum Turmbauen etc.)
und ist natürlich extrem sauer. Diplomatisch wie ich bin, schwatze ich ihr eine Frist bist morgen mittag ab.

Also ins Netz, wo es alles gibt und wo man nichts findet.
Suche, suche, suche. Nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Extrem nachgedacht, um sich auf das Passwort für WCM wieder zu erinnern.

Voller Hoffnung eingelogt, Thread geschrieben und auf einige nützliche Tipps hoffend euer

Faserschmeichler

Karl 02.07.2001 20:38

@Faserschmeichler!
Prüft das Mobo nicht ob ein Lüfter(CPU) läuft? Und ob er auch schnell genug läuft? Hast schon CMOS reset probiert. Compi dabei vom Netz abstecken.

Faserschmeichler 02.07.2001 20:42

Ja Karl, es prüft ob ein Lüfter angeschlossen ist. Lüfter läuft normal, wie ich gehört habe(FOP 32) *gg*

Faserschmeichler

Lord Frederik 02.07.2001 20:49

1x lang 4x kurz ist normalerweise die fehlermeldung für bekomme kein signal von der grafikkarte......... würde wie karl schrieb cmos clearen mit dem zusatz 3 minuten warten........

whisper 02.07.2001 20:53

Faserschmeichler,

also, auf Anhieb fällt mir dazu ein:
Hast Du auch Dein BIOS überprüft? Nimm z.B. an, die Batterie ist zufällig jetzt dahingeschieden?
Oder hast Du auch alle Jumpers am Mobo gecheckt?
VGA- Kabel, Stecker überprüft?

cu
whisper

:)

Faserschmeichler 02.07.2001 20:56

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
1x lang 4x kurz ist normalerweise die fehlermeldung für bekomme kein signal von der grafikkarte......... würde wie karl schrieb cmos clearen mit dem zusatz 3 minuten warten........
Aber verliere ich mit RAID nicht alle Daten durch solch eine Aktion?

Karl 02.07.2001 20:57

@Faserschmeichler!
Beim Einsetzen von neuem Ram muss man oft etwas kräftiger hineindrücken. Könnt sein das sich das Mobo dabei bewegt hat und irgendwo auf Masse ansteht.

In so einem Fall mach ich radikal. Das Mobo ausbauen und am Tisch aufbauen. Nur mit Lautsprecher CPU und Ram. Wenn er piept dann die GK. usw.

An Raid habe ich nicht gedacht. Aber wie schon geschildert mach das Ganze ohne Platten. Bevor die wieder angehängt werden mache im Bios das Setup für den Raid Controller.

Lord Frederik 02.07.2001 20:58

ja leider, mist da muß es doch noch andere lösung geben........und die vom karl ist schon einen bastelabend wert;)

Groovy 02.07.2001 20:59

Hast du den neuen Speicher im Rechner deines Nachbarn ausgetestet?? :D
Oder vielleicht hast du aus Versehen beim Einbau des Rams, ein paar Pins des Dimms verbogen?

Faserschmeichler 02.07.2001 21:01

Zitat:

Original geschrieben von whisper
Faserschmeichler,

also, auf Anhieb fällt mir dazu ein:
Hast Du auch Dein BIOS überprüft? Nimm z.B. an, die Batterie ist zufällig jetzt dahingeschieden?
Oder hast Du auch alle Jumpers am Mobo gecheckt?
VGA- Kabel, Stecker überprüft?

cu
whisper

:)

Bios überprüfen? Wie meinst du das? Ich komme leider gar nicht so weit :(
VGA Kabel, Stecker usw. dürften in Orndung sein.

@All
Kann es sein, dass der AGP-Steckplatz im A.... ist?

Hanneman 02.07.2001 21:04

hast keine pci vga karte rumliegen?
mit der probieren, ob agp bus defekt ist

ansonsten würd ich ebenfalls das mb ausbauen, und die abstandshalter. etc.... überprüfen

Lord Frederik 02.07.2001 21:05

das ist eine möglichkeit die ich nicht anzudenken wage, weils einfach die teuerste ist........aber es sogar warscheintlich wenn des nachbars gk;) bei dir auch nicht läuft...... baue mal sohnemanns pcigk bei dir ein...... sonst bleibt dir nur karls compibau für verzweifelte.....

Faserschmeichler 02.07.2001 21:11

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@Faserschmeichler!
Beim Einsetzen von neuem Ram muss man oft etwas kräftiger hineindrücken. Könnt sein das sich das Mobo dabei bewegt hat und irgendwo auf Masse ansteht.

In so einem Fall mach ich radikal. Das Mobo ausbauen und am Tisch aufbauen. Nur mit Lautsprecher CPU und Ram. Wenn er piept dann die GK. usw.

An Raid habe ich nicht gedacht. Aber wie schon geschildert mach das Ganze ohne Platten. Bevor die wieder angehängt werden mache im Bios das Setup für den Raid Controller.

Interessant, das könnte wirklich der Fall sein. Der neu Riegel ging tatsächlich streng rein. Aber wenn das Board auf Masse liegt, kann der Rechner dann noch booten und sich selbstständig abschalten?

Karl 02.07.2001 21:18

Das Mobo ausbauen ist ja nicht so ein Aufwand. Den Compi auf die Seite legen eine harte Untelage(grosses Buch od. Holzplatte) auf die Öffnung legen. Netzteil brauchst gar nicht ausbauen. Die Kabel langen bis zu ausgebauten Mobo.

Faserschmeichler 02.07.2001 21:29

@Hanneman & @Lord Frederik & @Karl

Die GK vom Kinderzimmerrechner kann ich leider nich probieren -> On Board :( Mir fällt auch leider niemand ein, der eine PCI-GK hat.

Das MB ausbauen? Ich fürchte mich davor *gg* Die vielen Abstandhalter und die komischen Klammern etc.
Außerdem will ich meine Daten nicht verlieren, das wäre wohl dann der Fall, oder?

Faserschmeichler 02.07.2001 21:33

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Hast du den neuen Speicher im Rechner deines Nachbarn ausgetestet?? :D
Oder vielleicht hast du aus Versehen beim Einbau des Rams, ein paar Pins des Dimms verbogen?

Ich habe den neuen RAM wieder entfernt, trotzdem "schwarzer Bildschirm" :(

Karl 02.07.2001 21:37

@Faserschmeichler!
Nachdem ich mir die anderen Postings zu deinem Thread nochmal durchgelesen habe hat eigentlich die Vermutung GK. oder AGP Slot etwas für sich.

Ich will dir ja keine Angst machen. Aber in den meisten Handbüchern zum Mobo steht die Warnung die Grafikkarte nicht herausziehen wenn der Netzteil nicht abgeschaltet ist oder das Netzkabel gezogen wird.

Das nutzt dir jetzt leider auch nichts aber ich hoffe es hat nicht geschadet. Oder du warst eh so vorsichtig.

Von wegen Datenverlust kann ich dir nur anraten bei den div. Reparaturversuchen die du jetzt anstellst die IDE Kabel von den Platten zu entfernen. Wenn der Compi wieder läuft dann kannst du sie ja wieder anstecken. Vorher prüfe halt im Bios die Einstellungen die die Platten und das Raid betreffen.

Faserschmeichler 02.07.2001 21:53

@Karl

*schluck* Ich habe schon nach einigen mißglückten Versuchen die GK während des Betriebes rein und raus gesteckt. Aber es ging ja vorher schon nicht.

Wegen Datenverlust, wenn ich das Mobo wechseln muß, sind sie sowieso weg, oder nicht?

02.07.2001 21:55

Zitat:

Original geschrieben von Faserschmeichler
Ich habe schon nach einigen mißglückten Versuchen die GK während des Betriebes rein und raus gesteckt. Aber es ging ja vorher schon nicht.
ist das wirklich dein ernst?

Faserschmeichler 02.07.2001 22:01

Zitat:

Original geschrieben von Grandmaster Freeze [L-M]


ist das wirklich dein ernst?

Klar, oder war das nicht ernst genug?

Hanneman 02.07.2001 22:09

wegen dem ausbauen des mb:

hast du keine ersatzabstandshalter (die brauchst im normalfall eh nicht) oder ersatzschrauben, die du in die vorgestanzten befestigungslöcher am blech drehen kannst?

dann brauchst dich vor einem ausbau nicht zu fürchten

Faserschmeichler 02.07.2001 22:24

Okay, ich werde morgen das MB neu aufsetzen.
Ähm, aber die Daten sind bei Manitu?

Karl 02.07.2001 22:31

@Faserschmeichler!
Wenn du ein möglichst gleiches Mobo wieder bekommst dann müsste es schon noch ohne Neuinstallation des Betriebssytems funken.

Aber zurück zum jetzigen Problem. Wenn der Zustand das der Compi ohne AGP Grafikkarte piept, so bleibt, dann musst du dir um den Fehler einzugrenzen, wirklich eine PCI Grafikkarte wo ausleihen. Wenn es mit der dann funkt ist der AGP Slot hinüber. CMOS reset hast noch nicht probiert?

Freeze will dich nur "häckeln". Ich denke schon das du mit....während des Betriebes... meinst das nur der Netzteil auf Standby war.

P.S. Du hast keinen Datenverlust wenn du meinen Ratschlag die Platten beim Probieren abhängen und erst wenn der Compi wieder läuft die Bioseinstellungen überprüfst und dann die Platten wieder anhängst.

P.P.S. Du meinst der Fehler war schon vor dem Grafikk. tauschen. Prinzipiell sollte man bei jeder Manipulation am Mobo, auch Speichertauschen, den Netzteil(ATX) abdrehen.

Faserschmeichler 02.07.2001 22:50

@Karl
Mir geht es nur mehr um die Daten, sie sind etwas wertvoll.
Soviel ich weiß, sind sie bei einer Neuinstallation mit RAID verloren.

Und wegen Fries, er mich häckeln? Wie soll das gehen?

Karl 02.07.2001 22:58

@Faserschmeichler!
Wenn wirklich nur der AGP Slot hin ist so kannst ja mit der PCI GK. so lange weiterarbeiten bis die Daten gesichert sind. Und wenn das Mobo im Eimer ist so bekommst sicher noch die selbe Type zum kaufen. Abit ist ja kein Exot.

Faserschmeichler 06.07.2001 11:51

Problem behoben :-)
 
Der Weg zum Erfolg:

PCI-Grafikkarte besorgt, installiert und Datensicherung durchgeführt,
Motherboard ausgebaut, alles abgesteckt bis auf die AGP-Grafikkarte und einen 128MB Riegel auf Dimm 3, Batterie ca. 5 Minuten entfernt, wieder gebootet -> SUPER, Grafikkarte wird wieder erkannt, neuer Versuch mit jeweils 128er Riegel auf Dimm 3 und 2 -> piep, piep, ...
Fazit nach einigen Versuchen: Dimm 3 alleine funktioniert, Dimm 2 und 3 zusammen funktionieren nicht, Dimm 1 und 2 funktionieren wieder. Nach jedem mißglückten Versuch mußte ich die Batterie entfernen, sonst blieb der Bildschirm finster.

Danke an alle die mir geholfen haben.

Übrigens, die Datensicherung hätte ich mir sparen können, war noch alles da. Naja, sicher ist sicher. ;)

Karl 06.07.2001 13:02

Hallo Faserschmeichler!
Freut mich das du dem Ding auf die SChliche gekommen bist. Und das ohne Datenverlust.

Aber zu deiner Schilderung wie du die Dimm Slot belegst. Habe mir aus Interesse das Handbuch von deinem Board downgeloaded. Was mir darin aufgefallen ist das im Kapitel Speicher steht das man beim Speichererweitern von Dimm 1 aufsteigend und schlussendlich die Warnung den Netzteil dabei abzudrehen.

Bin mir jetz nicht ganz klar welche Speicher du wohin gesteckt hast und ob dir die Erweiterung jetzt gelungen ist btw. welchen Speicher du zur Verfügung hast.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag