WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Vorschläge für einen neuen Standpc (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248345)

grizzly 18.04.2015 07:10

Vorschläge für einen neuen Standpc
 
Ich hab ja schon lange keine Kiste mehr assembliert, die letzte war meine aktuelle - auch schon so 6 Jahre her ungefähr. Hab mich auch seither nicht mehr für die Materie am Laufenden gehalten ("CT" Abonnement schon länger gekündigt).
Bekannten habe ich damals meinen "Vorpc" einen Chieftec Tower mit Intel Bonanza (D875PBZ) verkauft, damals ein "Referenzbrettl". Der hat sich jetzt bei mir gemeldet und denkt an einen neuen PC. Möchte aber die alten Festplatten weiterverwenden können da er Daten drauf hat - auf die er nochmals zugreifen will (erinnere mich, hatte 2-3 Raptors drinnen damals). Das würde wohl mit Y-Adaptern möglich sein.

Budget ist leider etwas eng, hab ihm gestern für eine SSD geraten als Bootplatte aber - naja.
Ausserdem möchte er XP was doch ein Schwachsinn ist, er meinte er geht eh nicht ans Internet mit dem PC auch befürchtet er, er könnte eines seiner geliebten Spiele nicht mehr spielen mit einem neueren OS, da bin ich auch überfragt, Spiele waren nie mein Rayon. Ich nutze den Standpc vorwiegend nur zur Fotobearbeitung und Ausdruck, surfen nur am Dell NB.

Kurz, was könnt ihr uns vorschlagen mit gutem Preis- Leistungsverhältnis, Budget nicht über 700. Ich hätte ihm Win7 vorgeschlagen aber ob er da "sein Spiel" spielen kann? Tower kann ja wohl belassen werden, ist eh noch immer ATX - oder? Netzteil vom Altpc ist hinüber, das ist auch der Grund wieso er einen Neuen möchte, er hatte sich ein Netzteil geholt aber scheinbar hat das alten Mobo was ab, ich hab mir die Kiste nicht angesehen, ihm nur gesagt er solle alle Laufwerke abschließen aber das Netzteil läuft nur kurz an ...

Don Manuel 18.04.2015 09:19

Win7 pro und ultimate haben ein voraktiviertes virtuelles XP dabei (aka XP-mode). Damit kann er jedenfalls alte Spiele weiter spielen.

lowrider82 18.04.2015 10:00

Folgendes spricht gegen WinXP:

Aktuell mind. 4GB Ram welche verbaut werden sollten.
Treiberunterstützung aktueller Hardware läuft aus bzw. ist schon vorbei.
Eine SSD sollte schon Standard sein und deren Funktionen werden bei XP nunmal nicht komplett unterstützt.

Ich verstehe nie, wenn jemand in aktuellere Hardware investieren möchte, warum dann nicht auch die Software ein Upgrade erfahren darf. Vorallem wo es doch sinnvoller ist.

Und alte Spiele aus XP-Zeiten wurden oft für Win7 gepatcht oder es gibt eine aktuelle Fassung für kleines Geld (GOG.com z.B. oder Retail)

grizzly 18.04.2015 10:49

Ok, das XP nicht mehr Sinn macht hab ich ihm gestern am Telefon schon gesagt, danke auch für den Tip mit Win 7 Pro, Ultimate ...

Was wäre Eurer Meinung nach um das Geld eine sinnvolle Kombi, das Gehäuse könnte ja bleiben. Mobo, CPU, Netzteil, RAM, Graka kämen sicher neu und ev. eine SSD zu der hab ich ihm auch "wärmstens" geraten, ich habe in 2 von meinen NB's eine Crucial drinn ...

zonediver 18.04.2015 11:14

Die Angaben sind viel zu wage - was soll das Teil machen/abdecken?

1) Verwendungszweck?
2) CPU-Leistung - LowCost bis HighEnd?
3) Wie viele Laufwerke (SATA-Anschlüsse am MoBo)?
4) Graphikleistung?
5) € 700.- wird eng

Wie, was, wann? Genauere Angaben >>> genaue Empfehlung ;)
Wenn er ned weiß, was der PC abdecken soll, dann kauf einen vom Hofer ;)

lowrider82 18.04.2015 11:25

Lies dich hier

https://forum.geizhals.at/t864657,-1.html

und hier

https://forum.geizhals.at/a6.html

bzw. hier

http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=341238
http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=215394

mal ein.

SSD ist derzeit klar die Crucial MX100 der FAvorit mit bester Preis/Leistung im Consumerbereich (BX100 langsamer, MX-Nachfolger teurer oder mit ev. Performanceproblemen, Samsung 850Evo hat auch noch Probleme).

grizzly 18.04.2015 11:40

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2502436)
Die Angaben sind viel zu wage - was soll das Teil machen/abdecken?

1) Verwendungszweck?
2) CPU-Leistung - LowCost bis HighEnd?
3) Wie viele Laufwerke (SATA-Anschlüsse am MoBo)?
4) Graphikleistung?
5) € 700.- wird eng

Wie, was, wann? Genauere Angaben >>> genaue Empfehlung ;)
Wenn er ned weiß, was der PC abdecken soll, dann kauf einen vom Hofer ;)

Ich denke, da würde er sich eher an mich halten was ich ihm vorschlage. Und ich bin "aus den alten Zeiten" schon wegen Photoshop, Video eher einer der Intel bevorzugt (hat).

Er wird vor allem sein altes Spiel spielen wollen (weiß nicht welches) und sonst hat er auch einen Laptop. Nur weiß man bei den Leuten nie, ob sie nicht eines Tages sagen: "jetzt hab ich einen neuen PC und kann das Spiel nicht spielen" - kurz ich würde ihm einen Intel PC vorschlagen mit 8 GB RAM, CPU nicht die aktuellste, so 1-2 Leistungsklassen darunter. Mobo eher kein "Microdingsbums" weil Anschlüsse wird er schon wegen der alten Festplatten etliche benötigen (btw., könnte eine von denen die Ursache seiner Netzteilprobleme sein? Aber das nachgekaufte läuft auch ohne Laufwerke nicht an wenn er den vierpoligen mitanschließt) aber schon eher was bewährtes, ausgereiftes soweit das in dem Sektor möglich ist (muß da noch an den "LOM" denken, der ein eingefleischter Asusfan war hier im Forum), das gleiche auch beim Netzteil weil da ist ihm mein ursprüngliches Enermax sowie ein nachgekauftes schon abgeraucht ... ich werde mich mal selbst schlau machen, Hilfe kann aber ev. benötigt werden.

Edit: sind die heutigen Hofer Kisten noch immer mit Netzteil "am Anschlag", ausbaufähig meine auch von den Normen her?

lowrider82 18.04.2015 12:07

Bei Hofer/Medion gilt: You get, what you pay for. Aus. Alle Gedanken über auf- oder umrüsten sind bei den meisten Komplettsystem überflüssig.

grizzly 18.04.2015 12:54

Hab mal auf die Schnelle was zusammengestellt, fehlt nur noch die Grafikkarte :(

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690K)
2 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Was hält ihr davon? Graka, keine Ahnung ein Wahnsinn was die heutzutage kosten ...

Davon, die alten Raptors nochmals einzupflanzen würde ich ihm abraten, mal schauen wie der die Daten auch sonst kostengünstig "runter" kriegen kann.

Roscoe 18.04.2015 13:01

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2502442)

Davon, die alten Raptors nochmals einzupflanzen würde ich ihm abraten, mal schauen wie der die Daten auch sonst kostengünstig "runter" kriegen kann.

Ich überspiele ihm die Daten gerne, wenn ich dafür die alten Raptoren behalten darf :lol:

lowrider82 18.04.2015 13:14

Also den Prozessor finde ich etwas zu mächtig für deinen XP-Kumpel. Und wenn übertaktet nicht in Frage kommt, kann es auch etwas ohne K sein.

Ev. wäre ein i3-Dualcore mit HT eher eine Alternative. Und dazu eine R9 270 oder GTX960.
Welche CPU und Graka hat er denn jetzt?

lalaker 18.04.2015 20:44

700 inkl. oder exkl. OS?

http://geizhals.at/?cat=WL-146030
http://geizhals.at/?cat=WL-340500

zonediver 18.04.2015 21:19

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2502442)
...Graka, keine Ahnung ein Wahnsinn was die heutzutage kosten ...

lol :lol: - und das die CPU im Preis von € 199.- auf € 245.- gestiegen ist, ist Dir nicht aufgefallen??? ;)

grizzly 18.04.2015 21:29

Danke euch für die Tips, bis jetzt hat sich der Bekannte eh nicht mehr gemeldet, mal sehen ob er das noch tut.

grizzly 19.04.2015 08:57

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2502445)

Welcher von den beiden wäre in etwa der Leistungsstärkere?
Da ginge sich ja auch noch eine SSD aus, OS kann man sich ja in der "Bucht" besorgen (Win7 Pro oder Ultimate).

lowrider82 19.04.2015 12:22

Hier mal ein einfacher Vergleich:
http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core-i...vs-AMD-FX-6300

Wobei hier zum AMD geraten wird:
http://www.tomshardware.co.uk/forum/...-amd-6300.html

lalaker 19.04.2015 16:07

Bei den meisten Spielen wird der i3 schneller sein.

Den FX 6300 kannst allerdings übertakten und den Leistungsunterschied verkleinern.

Bei Multithread-Anwendungen ist der FX die bessere Wahl, vlt. auch mit Win 10 und DX12.

Grundsätzliche empfehle ich den i5 4460 für´s Gamen, wenn es sich im Budget ausgeht.

Evtl. noch eine stärkere Graka nehmen, also GTX 960 oder AMD 280. SSD und OS kosten halt auch was.

Wegen dem schwachen Euro ist HW im Moment recht teuer, ich würde auf Aktionen bei z.B. Zackzack oder Amazon schauen für einzelne Teile.

lowrider82 19.04.2015 16:29

Zitat:

vlt. auch mit Win 12.
Sarkasmus? ;)

Na jedenfalls wäre mal interessant, was der Hörr Freund denn so spielt. Am Ende ist es nur Sudoku.

lalaker 19.04.2015 16:31

Nein, kein Sarkasmus, habe Win 10 mit DX 12 im Kopf kombiniert ;)

lowrider82 19.04.2015 16:34

Wie ich sehe, schon korrigiert.

grizzly 08.05.2015 14:55

So, Beitrag nochmals hochheb.
Wir haben in der Bucht ein Asus P4P800 Mobo gekauft um 7 Euro, samt 3 Ghz. Prozessor, Ram vom alten Board und die Kiste läuft wieder. Er ist zufrieden nur kriegt er seinen WLAN Stick nicht installiert (irgendwas mit IP sagt er), am LAN geht er .... muß Sonntag nochmals schauen ob ich das "gebacken" bekomme ;-)

lalaker 10.05.2015 11:01

Funktioniert der USB-Anschluss, wo der WLAN-Stick dran steckt?

Oder meinst du die Verbindung zum Router?

grizzly 10.05.2015 12:11

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2502761)
Funktioniert der USB-Anschluss, wo der WLAN-Stick dran steckt?

Oder meinst du die Verbindung zum Router?

Keine Ahnung, was er da für einen USB Stick hat für's Wlan, der USB Anschluß dürfte wohl funktionieren (teste ich aber heute Abend nochmals).
Er redet was von "IP zuordnen", am LAN Kabel hätte er jedenfalls Internet (schon ausprobiert).
Normalerweise braucht so ein Stick einen Treiber und dann nur den Netzwerknamen +SSID denke ich mal aber ich komme am Abend eh hin.

Sicherheitshalber nehme ich ihm meine Devolo 500 Mini Powerline Adapter mit, die ich nicht mehr brauche, da ich mir neuere besorgt habe ... auch einen WLAN Stick von mir samt Treiber werde ich mal testweise installieren, falls ich seinen eigenen nicht hinkriege. Den brauche ich aber selbst, weil ich ein NB besitze, wo kein WLAN integriert war ...

zonediver 10.05.2015 13:26

...von Netzwerktechnik keine Ahnung...
Diese Meldung besagt, dass entweder der DHCP-Process deaktiviert ist (Einstellung "Manuel" für den Bezug der IP - muß also "von Hand" vergeben werden) oder der Stick den DHCP-Server ned findet! Wo is das Problem bitte? Lesen soll ja bilden...

grizzly 10.05.2015 14:02

@zonediver
welche Meldung?
und ja, viel Ahnung von Netzwerktechnik hab ich wirklich nicht viell. kannst du uns ja helfen? Wollte dafür schon länger einen Kurs belegen aber als Schichtarbeiter ...

Edit: also in den Netzeigenschaften von XP den DHCP Server auf "automatisch beziehen" setzen?
Mal sehen ob ich das finde, schon länger kein XP vor mir gehabt - sollte aber keine Schwierigkeit sein...

zonediver 10.05.2015 17:06

Netzwerkeigenschaften von XP...
In dem Rechner befinden sich nach deiner Angabe "2" Netzwerk-Adapter.
Einer für LAN, einer für WLAN - daher gibts auch "2" Netzwerk-Settings - für jeden Adapter ein eigenes Setting. Bei "welchem" hast nachgesehen?
Und gibt's in den Netzwerk überhaupt einen "aktiven"DHCP?
Wenn nicht, dann hast den Fehler schon gefunden ;)

grizzly 10.05.2015 19:20

Also ich war jetzt dort.
Das Verbindungssymbol für's WLAN blinkt ganz normal blau und wenn man darauf doppelklickt ist alles "normal" bei den WLAN Verbindungseinstellungen: "Verbunden mit 54 mbit/sec" , volle Signalstärke also sollte passen

Fast glaube ich "der Hund ist im IE begraben", da mußte man ja damals z.B. bei einer LAN Verbindung "keine Verbindung wählen" anklicken oder so.

Das Huwai scheint aber dort auch nicht auf, ich habe das Handtuch geworfen.

Was von DCIP konnte ich in den Netzwerkeigenschaften nicht finden, hab ihm gesagt, er solle sich an jemanden mit Netzwerkkenntnissen wenden. Wahrscheinlich hat er auch schon alles "verklickt" oder einiges zumindest ...

lalaker 11.05.2015 11:19

Bei XP bei den Internetoptionen "keine Verbindung" wählen, das stimmt, egal ob LAN oder WLAN. Ein WLAN-Stick hat dort nichts zu suchen, ein USB-Internetstick, der selbst eine Verbindung herstellen könnte aber schon.

Ist im Gerätemanager alles ok? Scheinbar besteht ja eine gute Verbindung zwischen Router und Stick.

Hast ipconfig abgerufen? (im Command-Fenster)

Dann solltest die IP-Adresse des Rechners sehen und Standardgateway, also die IP vom Router/Modem.

kannst auch mal ping orf.at oder so eingeben und schauen, ob was kommt.

grizzly 11.05.2015 15:03

Ich werde jemand verständigen, der ständig mit "Internet anschließen" zu tun hat, der soll sich um die Sache kümmern, der macht's wohl zwar nicht umsonst aber dafür kennt sich der besser aus als ich ;)
Edit: im Gerätemanager ist alles ok und wie schon gesagt, die Verbindung wird in der Taskleiste angezeigt und bei Doppelklick auf das Symbol ist auch alles ok, seltsam ... früher habe ich solche Kisten einfach neu aufgesetzt aber das tu ich mir in der warmen Jahreszeit ganz sicher nicht an, besonders mit XP net ...

lalaker 11.05.2015 16:32

Mit LAN funktioniert das Inet ja, sagt du. Also sind es die Einstellungen am PC für den Stick.

Zum Test könnte er ja mal mit einer Linux-Live-CD hochfahren und schauen, ob er surfen kann.

Inzwischen bin ich auf XP auch nicht mehr gedanklich gut unterwegs ;)

Man könnte ja einfach bei den beiden Netzadaptern (also LAN und WLAN) in den Eigenschaften unter IP nachschauen, ob dort der Punkt bei IP von DHCP zuweisen angewählt ist, oder nicht.

So eine Ferndiagnose könntest ja mal mit Teamview schnell machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag